Kaufberatung 320d Facelift mit einer kleinen Macke
Liebe Community,
habe mir heute einen 320d angeguckt und mich in den Wagen verliebt. Das Auto steht für sein Alter gut bis sehr gut dar und hatte keine Mängel, die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind. Kein Rost, keine Unfallschäden - Motor lief ganz normal - alles war Ok.. bis ich die Motorabdeckung abnahm und das sah:
https://www.youtube.com/watch?v=iThS6LQwJnQ
Der Besitzer meinte, dass er den Motordeckel sauber gemacht hat und deshalb sich an dieser Stelle wahrscheinlich das Wasser vom Saubermachen angesammelt hat.. Ich finde das jedoch fraglich. Meine Frage, mit welchem technischen Defekt könnte das zusammenhängen? Oder ist seine Aussage bzgl. des Putzens glaubwürdig?
.. mir fällt noch ein, dass der Turbo etwas gepfiffen hat - als der Wagen im Stand von 3000 Umdrehungen auf 1000 Umdrehungen runtergefahren ist. So im Bereich 1500 Umdrehungen. An der Fahrleistung konnte ich keine Einbußen vermerken.
Der Wagen hat 196 TKM auf der Uhr, M-Paket ab Werk, Alcantara, Regensensor sowie Lichtsensor, Sitzheizung, Xenon.. eig. alles außer Navi und ein Schiebedach. Kosten soll der Wagen 5550,- €
Könnt ihr mir eventuell helfen? Danke :-)
Edit: Der TÜV ist neu und das Auto besitzt über eine grüne Plakete. Falls ihr noch Infos braucht, poste ich diese gerne.
Beste Antwort im Thema
Und das Turbopfeifen ist bei diesen Motoren bei der Laufleistung normal. Erst recht mit verstopfter KGE ;-)
16 Antworten
Hallo,
ich melde mich wieder zu Wort :-)
Ist es normal, dass mein 320d mit 150PS und 17 Zoll Sommerreifen mit 2 Personen 9,6 Sekunden auf 100 kmh braucht? Laut Datenblatt sollten es 8,8 Sekunden sein.
Mein Wagen hat ca. 200.000 km auf der Uhr.
Vergleichswerte von anderen 320d Fahrern wären nett :-).
Hatte auch kaum Tank im Auto. Die Reserve hat geleuchtet.
Bin gespannt auf eure Antworten!
P.S. mit Chip (angeblich 194PS und 414NM bin ich bei 8,2 Sekunden)
.