Kaufberatung 318i
Hallo,
bin zurzeit auf der Suche nach einem treuen Weg Begleiter für die nächsten 2 Jahre. Nachdem ich von einem C Klasse die Finger gelassen habe, ist mir nun ein 318 i BJ 2002 über den digitalen Weg gelaufen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../285281952-216-5073
Was haltet ihr von dem?
Ich muss dazu sagen das ich bisher noch nie einen BMW gefahren habe.
Welche typischen Schwachstellen hat das Fahrzeug? Auf was sollte man achten?
Vielen Dank
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den n46 318 ner im schweren Cabrio. Ich finde den Motor völlig okay, ölverbrauch geradezu 0. läuft gut und kultiviert, fahre ihn im winter mit 8,5 litern, und er macht richtig laune auf der Autobahn wenn er mal ein bisschen Drehzahl hat. Man soll sich nicht so festbeißen, sondern selber mal den 318 fahren, wenn alles gemacht ist und das auto gepflegt wurde spricht nichts gegen den Kauf . jeder Motor hat seine problemchen. wenn ich das mit anderen marken vergleiche ist der n42 noch ein heiliger Motor was Probleme betrifft. ich finde es schade daass immer gleich der Verweis auf den 6 Zylinder bei einer 318 nachfrage kommt schade...... was ein bauer net knennt frisst er net
74 Antworten
Muss jetzt mal eine Rückfrage stellen. Ist es denn so das der 316i und der 318i die 4 Pötte Maschine drinne haben und der 320i die 6 Pötte Maschine?
Also sollte -wenn ich keine BMW typische Probleme mit dem Motor haben möchte- nach einem 320i Ausschau halten?
Naja, dass du grundsätzlich keine Probleme mit dem M54 Motor haben wirst, kann dir keiner versprechen, du minimierst das Risiko allerdings gewaltig. Allein schon von der Laufruhe und Geschmeidigkeit würde ich schon zu einem 6 Zylinder raten. Mir ist die 4 Zylinder Variante beim Kauf gar nicht in den Sinn gekommen - aber du musst halt abwägen was du haben willst und was dein Budget zulässt. Wenn du die Wahl und die finanziellen Mittel hast wird dir hier jeder (fast jeder) zu einem 6 Ender raten. Beschäftige dich noch ein bischen mit der Materie, und du wirst schon viele Unklarheiten im Vorhinein beseitigen. Ich habe vor dem Kauf (erster BMW) mal alle Foren rauf und runtergelesen was so auf mich zukommen kann und habe es nicht bereut. LG
Ähnliche Themen
Ich fahre den n46 318 ner im schweren Cabrio. Ich finde den Motor völlig okay, ölverbrauch geradezu 0. läuft gut und kultiviert, fahre ihn im winter mit 8,5 litern, und er macht richtig laune auf der Autobahn wenn er mal ein bisschen Drehzahl hat. Man soll sich nicht so festbeißen, sondern selber mal den 318 fahren, wenn alles gemacht ist und das auto gepflegt wurde spricht nichts gegen den Kauf . jeder Motor hat seine problemchen. wenn ich das mit anderen marken vergleiche ist der n42 noch ein heiliger Motor was Probleme betrifft. ich finde es schade daass immer gleich der Verweis auf den 6 Zylinder bei einer 318 nachfrage kommt schade...... was ein bauer net knennt frisst er net
Naja, er ist neu hier und hatte zuvor warscheinlich noch keinen BMW, da finde ich es absolut richtig ihn darauf hinzuweisen - was er aus den Antworten macht ist ja sowiso ihm (und seinem Geldbeutel) überlassen. Es will ja niemand den Motor schlechtreden, nur hinweisen auf die Problematik bei den Motoren (die ja nun wohl schwer zu leugnen sind) sollte man auf jeden Fall. Ich bin davon überzeugt dass auch dein Motor super läuft (ist ja schliesslich ein BMW 😁) und bei guter Wartung und Pflege ein super Aggregat ist.
Ich will ihm doch keinen 6 Zylinder aufzwingen - ich habe nur meine Meinung geäussert - und die ist nun mal, nach intensivem Befassen mit dem Thema, eindeutig.
Dazu sind ja Foren da, um Meinungen auszutauschen. LG
und en deppatn spruch am ende kannst da - wast eh wohin - schiabn
Er hat mich noch nie stehengelassen,Zitat:
@bernd2009 schrieb am 7. Februar 2015 um 18:56:43 Uhr:
Hier gibt es einige die schreiben das der Motor ok ist,
wiederum andere die schreiben das alles schlecht ist mit dem Motor.
bei der Nockenwelle ist er nur immer mal auf 3 Zylindern gelaufen,
neu Starten, Fehler zeitweise behoben.
Ich bin mit Auto und Motor wirklich sehr zufrieden.
Teuerste Reparatur Nockenwelle 630 Eur da in der Gewährleistung.
Du solltest, meiner Meinung nach, davon ausgehen, dass etwas passieren kann...
Zitat:
@Selecta Denjo schrieb am 7. Februar 2015 um 18:55:55 Uhr:
Fahr selber auch einen N42, aber auch nur weil er neu gekauft wurde und man von den ganzen Problemen noch nichts wusste. Nochmal kaufen würde ich mir ein Auto mit diesem Motor nichtmehr. Wenn aber alles gemacht ist, also Steuerkette usw. kann man den Motor schon fahren. Wenn du aber die Wahl hast, greif lieber zu einem 6Zylinder.
Da bin ich der selben Meinung, ich hab mit dem Motor auch mein Lehrgeld bezahlt und glaub mir das war nicht gerade wenig 😁
Hol dir lieber gleich nen 6 zylinder da hast du fast keine probleme und der macht auch weit aus mehr spaß 😉
Vielen Dank an alle. Habe mich nun von BMW etwas abgewendet. Da die 316i und 318i ja offensichtlich gerne zu Motor-Problemen neigen. Nun ja und der 320i hat mir doch zu viele Pferde unter der Haube. Schade.
Gruß
Bernd
Zu viele PS? Wirklich?? Also nachdem ich meinen 330ci (erster BMW) das erstemal gefahren habe war ich sowas von begeistert und glücklich das ich mich für das Auto entschieden habe. Das ist mittlerweile in wahre Liebe 😉 ausgeartet. LOL
Ich bin vorher immer nur mit so ca. 100 PS alten und abgerockten Frontantrieben gefahren - und muss sagen sowas werde ich mir nicht mehr antun. Die Fahreigenschaften, Komfort, Sportlickkeit sind meiner Meinung nach perfekt (da ich ja keinen Vergleich habe - natürlich geht besser) und ich habe die "Freude am Fahren" entdeckt. Echt sehr geil. Wohn in einer bergigen Region und liebe es mit genug Power unter dem Arsch herumzufahren - und auf der Autobahn ist er sowiso der König.
Zu deinen Bedenken wegen der Sicherheit, such dir einen mit DSC, das kann auch den ungeübten Fahrer unter Kontrolle halten. Bin bis jetzt meistens mit DSC an gefahren, und so rasch gemerkt, wann er Unfug treiben will - mittlerweile schalte ich es immer öfter aus, weil ich entdeckt habe das er sehr leicht beherrschbar ist. Meine ersten Fahrten auf Schneefahrbahn und leeren Parkplätzen haben mir noch mehr Selbstvertrauen gegeben. Und wenns mal ein wenig regnerisch ist, ist es schon brutal geil mal ein bischen mit dem Popsch zu schwänzeln 😁
Ich würde das Thema BMW nicht abschreiben - so viel qualitativ hochwertiges Auto für so wenig Geld wirst du selten finden.
Und zuviel PS unter der Haube kann es von meiner Seite her nicht geben - es kommt ja auf die richtige Handhabung drauf an. Ich bereue es keine Sekunde.
LG
Da mein n42 gerade dasteht und nicht mehr fahrbereit ist. Was soll ich sagen. Finger weg.
Sehr gerne bmw. Nur nicht den n42 😉 du hast es richtig gemacht und vorher das forum bemüht.
Ich habe den weg andersherum gewählt und dafür zahl ich gerade rechnung. Tu dir einen Gefallen und nimm den nicht. Und sollte man iwie auf Risiko stehen und doch unbedingt nen n42 haben wollen. Dann muss echt alles gemacht sein.
Gruß
Also ich kann mich nicht beschweren. Habe jetzt 103000 Km drauf und keine aussetzter ruckler oder sonst was.Auto läuft sehr ruhig und zieht gut.
Kommt auch immer darauf an ob man einen Reparaturstau hatte oder nicht. War man regelmäßig beim Ölwechsel usw. Jeder (viele) schreiben von scheiss Motor unw. , aber mann muss auch mal schauen was wurde vorher alles gemacht oder auch nicht. Abgesehen davon fahren auch sehr viele 4Zyl. rum daher vlt. auch die höheren beschwerden.
Habe fertig :-)
@manusun2000: 103.000km ? So nach meinem Erfahrungsstand fangen die Probleme meist so bei ca 140-150.000 km an, wenn man mal so die verschiedenen Threads und Hilferufe vergleicht. Auch meinen habe ich mit 145.000 km gekauft und gerade mal 10tkm mehr fingen die massiven und echt hässlichen Endlos-Reperaturen an.
Es stimmt was hier einige geschrieben haben. Wenn mal ALLES gemacht ist, lässt sich das Auto schön fahren. Aber bei diesen ganzen Fehlern die ich selbst erleben durfte und den etlichen, etlichen Threads in denen die Leute meist das selbe Problem bejammerten und auch bei einem Kumpel von mir es langsam haargenauso anfängt, kann das einfach keine Ausnahme sein. Montagsautos kann es klar immer mal wieder geben und klar hörst du von Leuten die glücklich mit ihrem N42 sind gar nichts. Aber wir sind hier in einem E46 Forum und nicht in einem N42 Forum. Und wenn du dann einfach mal so überschlägst, wie oft und wie viele der Motor-Fehler-Fragen von 316 und 318 Fahrern kommen, nun ja....
Vorallem ist es schwachsinnig zu argumentieren, das ja soooo viele n42 rumfahren.
Es gibt deutlich mehr 6 Zylinder.....
Im Vergleich haben dann die n42 mehr Probleme, die vorallem richtig ins Geld gehen, und für manchen schon einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen.
Was ist daran schwachsinnig wenn man sagt es fahren viele n42 rum????