Kaufberatung 318d

BMW 3er F30

Hey,

ich wollte fragen was Ihr von diesem Exemplar haltet :

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Das ist mir in diesem Forum auch schon aufgefallen. Wenn ich das hier immer so lese "blos Hände weg von gebrauchten BMW mit über 100.000 Km" frage ich mich immer, wer denn dann die ganzen gebrauchten BMWs kaufen soll? Warum haben gerade BMW Fahrer so wenig vertrauen in ihr Auto? Ist mir auch ein Rätsel... 🙄

Ich kann mir nur denken, dass es gerade unter den BMW Fahrern sehr viele Leasingnehmer gibt, die mit der Zeit einfach etwas realitätsfremd werden (da ein Wagen ja nach ihrer Meinung in 3 Jahren fertig ist und sowieso erneuert werden muss) - dem ist es natürlich auch egal, ob jemand noch seinen Gebrauchten kauft oder nicht.

Ich denke, man sollte nicht all zu viel auf die ständigen negativen Aussagen bezgl. Haltbarkeit u.s.w. geben - ein BMW wird genauso lange halten oder nicht halten wie viele andere Wagen auch. Kaputt gehen kann immer mal was, und wenn man die Ersatzteile im freien Handel kauft, ist er auch nicht viel teurer im Unterhalt. Hier spielt natürlich auch die jeweilige Ausstattung eine gewisse Rolle 🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wenn es die Finanzen zulassen, dann ein Auto mit wenig km.

Mein F30 war neu 19% unterm Listenpreis, mit 9 Jahren wird er schätzungsweise um die 100tsd auf der Uhr haben .
Gepflegter Sportline in Schwarz .... der geht privat sofort weg!
Das war bisher immer das beste Geschäft!
Ausser Bremsen haben die Dinger normalerweise keinen Verschleiss,
Verkaufen bevor der Ärger los geht und die Kiste ausgelutscht ist.

Ja ja die 100 Tausendmarke ist so ne Nummer hat mein Opa auch immer so gemacht. Wobei ich das nach den 9 Jahren verstehen kann. Wo fährst du mit dem Wagen so rum. Zur Waschanlage Samstags?
??

Zitat:

@maxfrzjvg schrieb am 4. Januar 2017 um 20:58:11 Uhr:


Ja ja die 100 Tausendmarke ist so ne Nummer hat mein Opa auch immer so gemacht. Wobei ich das nach den 9 Jahren verstehen kann. Wo fährst du mit dem Wagen so rum. Zur Waschanlage Samstags?
??

Mein Opa fährt seinen 318d bis er auseinanderfällt .

Meine eigenen Fahrzeuge erhalten dem Lack zuliebe natürlich nur Handwäsche !
Da ich als kfz Gutachter zZt im Schnitt 70.000 / Jahr
abspule, bekommen meine Privatfahrzeuge weniger Km ab,
zudem verteilt sich das auf verschiedene Autos.

In der Regel (wobei es immer Ausnahmen gibt) fährt man die ersten 120tsd km
eines KFZs angenehmer und sorgenfreier .
Meine bescheidene Erkenntnis....

Hallo zusammen,
ich hole den Thread mal hervor. Aktuell bin ich notgedrungen auf der Suche nach einem neuen Auto, das Alte hat ein Getriebeschaden 🙁 (ist ein Astra H) und somit muss schnell ein neuer her. Das Auto soll für eine längere Zeit sein und Preislich habe ich mir ca 12000 Euro vorgestellt, jedoch musste ich da feststellen, dass es in dem Segment in unmittelbarer nähe (Kreis Paderborn) keine passende Fahrzeuge gibt. In nächster Zeit (Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres) sollte sowieso ein neuer her und deshalb habe ich mich schon ein bisschen umgesehen. Die Wahl wäre dabei auf Audi A4, BMW 3er, Mazda 6 oder VW Passat gefallen. Zu dieser Zeit wäre natürlich ein höheres Budget vorhanden, weshalb es auch ein junger Gebrauchter werden sollte. Dies hat sich allerdings erledigt. Da, wie eben erwähnt, für ca. 12000 nicht soviel in der nähe vorhanden war, viel die Wahl somit auf einen BMW 318D oder einen VW Passat (besser gesagt 2 Passats). Hier die Links zu den Autos:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zu dem anderen Passat gibt es leider keinen Link. Hier ein paar Daten:
EV 02/2012
Laufleistung 100000
Automatik, Allrad 170 PS
Preis: 12490 Euro
TÜV Neu
Garantie
PDC vorne und hinten
ACC
Front Assist
Panorama
Elektrische Heckklappe
Alarmanlage
Fernlicht Assistent

Der Vorteil vom BMW und dem Jüngeren Passat ist meiner Meinung nach, dass diese fast 5 Jahre jünger sind und der Diesel "Dieselgerechter" genutzt wurde. Vorteil VW Passat ohne Link: Preislich fast 3000 Euro günstiger, aber für einen Diesel eine geringere Laufleistung.
Bis jetzt konnte ich nur den BMW probefahren. Der fuhr sich ganz gut, jedoch kam er mir ein bisschen "schwach" auf den Bremsen vor und der hat PDC nur hinten. Das Auto bekommt neuen TÜV, neue Inspektion und 1 Jahr Garantie. Motortechnisch war soweit erstmal alles ok. Gibt es denn Probleme bei dem Motor oder im allgemeinen etwas worauf ich achten sollte? Gibt es Probleme mit der Steuerkette?

Zu was würdet ihr ehr tendieren (finanziell könnten wir uns alle leisten)? Ich weiß, ich bin hier in einem BMW Forum 😁 aber ich frage das Selbe nochmals im Passat Forum.

Ähnliche Themen

Ich würde in dieser Auswahl aus drei Fahrzeugen den BMW nehmen.
1. PDC vorne ist nicht so wichtig, wenn du nicht ständig mit der Front gegen eine Mauer parken musst.
2. Der BMW sieht deutlich frischer, eleganter, sportlicher und schicker aus als der Passat. Und es gibt sogar eine sehr stylische Sonnenschutzverglasung.
3. Vorteil BMW: Da gibt es die tolle Achtgang-Automatik
4. Vom Fahrwerk ist der 3er mit dem Passat überhaupt nicht zu vergleichen. Das ist eine andere Welt

Wer weiß, was in dem VW alles noch an Schummelsoftware läuft. So etwas würde ich mir nie freiwillig nach Hause holen. Das Auto ist langweilig und gibt dem Fahrer automatisch ein "Vertreter"-Image.

Deine Antwort
Ähnliche Themen