Kaufberatung 316ti
Hallo zusammen,
der erste Autokauf liegt demnächst an und die Wahl steht zwischen einem neuen Kleinwagen für um die 13t€ (wie etwa einem Seat Ibiza) oder einem gebrauchten Fahrzeug mit schöner Ausstattung, allerdings dann mit Reserve für nötige Reperaturen.
Meine Entscheidung ist auf Letzteres gefallen und nun suche ich nach einem schönen 316ti bis 9t€. Die Auswahl in meiner Region ist begrenzt und bisher habe ich zwei Fahrzeuge im Blick.
Nummer 1:
bj 2003, rot, M-Paket
Der Wagen hat relativ wenig km runter (knapp 70t), ist dafür aber noch das vFL Modell. Die hässlichen Rückleuchten würde ich gleich gegen die vom FL tauschen. Sollte doch kein Problem und relativ günstig sein, oder?
Vorbesitzer stehen zwei im Brief:
1. Ist BMW München
2. Privatkunde
So nun meine erste eigentliche Frage:
Was muss ich mir darunter vorstellen, wenn BMW München Erstbesitzer war? Dass der Wagen als Vorführfahrzeug benutzt wurde? Dass es ein Dienstfahrzeug war?
Eigentlich keine schöne Vorstellung. Wie seht ihr das?
Nummer 2:
Bj 2005, 80tkm, schicke Ausstattung, kein M-Paket
Eigentlich auch sehr schön, vor allem ist er 2 Jahre jünger. Allerdings fehlt das schöne Sportpaket mit Sportsitzen, dafür hat er schicke Ledersitze (ich weiß, Geschmackssache).
Zu den Vorbesitzern weiß ich noch nichts.
So, nun würde mich eure Meinung interessieren.
Zu welchem Modell würdet ihr tendieren?
Ist so ein Kauf generell empfehlenswert?
Mit welchen Reperaturkosten muss ich rechnen? Reichen dafür die gesparten 4t€ gegenüber einem Neuwagen für 3 Jahre aus?
Muss ich mir bei den geringen Laufleistungen schon Sorgen bezüglich des Kettenspanners und somit einem Motorschaden machen? Würde eine Gebrauchtwagengarantie einen solchen Schaden abdecken?
Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!
Viele Grüße
Jones
Beste Antwort im Thema
Hier ist generell alles erst mal zu teuer, ungeachtet des Zustands der Fahrzeuge. 😉
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
hab ich vom GTI geschriebenZitat:
Original geschrieben von hossi86
dann von Massenware zu sprechen wär weit hergeholt 😎🙄
Oh mei.. franken halt ^^
servus
Die Karosserie ist gleich,
außerdem 3% GTI?
frangn is suba
😁
Zitat:
Edit: Ich habe gerade noch dieses Fahrzeug mit nur knapp über 100tkm gefunden. Er sieht eigentlich sehr gepflegt aus. Was sagt ihr? klick
Der macht einen sehr guten Eindruck (eine sehr schöne und pflegeleichte Farbe 😉 ), wenn der Checkheftgepflegt ist und alle Wartungen rechtzeitig ausgeführt wurden, dann tun ihm die 100tkm nicht weh. Hab von meinem 🙂 gehört, dass das Schiebedach schnell undicht wird (bei einer Probefahrt vllt durch eine Waschanlage fahren?!). Sonst steht der ganz gut dar.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Die Karosserie ist gleich,außerdem 3% GTI?
frangn is suba
😁
sie irren, in allen punkten... 😉
Ähnliche Themen
So´n R32 is scho was feines,
nix unter 6 Töpfen!
😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
So´n R32 is scho was feines,nix unter 6 Töpfen!
😉 😁
Gut, dass sie diese Geldvernichtungsmaschienen nicht mehr bauen 🙂
Aber ich find das lustig. Dein neuster ist lt. Signatur Bj. 95 .. und du willst mir an Bein pinckeln 😁
🙄
verabschied mich hiermit mal.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
und du willst mir an Bein pinckeln
Verstehen Sie Spaß 😕
Ach ja, lass dich nicht von irgendwelche Leute aufziehen mit von wegen das die Hydros klickernn als ob sie defekt seinen.
So hören die sich im Normalzustand an 😁
Was dat rumgepöbel angeht sag ich mal nichts abwertendes gegenüber dem individuell gelabelten Golf mit etwas mehr Leistung 🙄
Edit: ach ja
Ein Freund von mir hat sich zeitgleich einen neuen 1.2 Polo gekauft, 2 Monate bevor ich zum Compi gegriffen habe. Am Anfang war er stolz, jetzt ist die Karre genausoviel Wert wie meine und er beisst sich wörtlich jedes mal in den Arsch wenn er meinen BMw sieht 🙂
(Mal abgesehen von den 300% höheren Anzahl an Werkstattbesuchen die er in den zwei Jahren hatte)
Erstmal muss ich ne Lanze brechen für den TE. Generell vertrete ich auch eher die Meinung, dass Führerscheinneulinge nicht gleich zu einem BMW greifen sollten. Allerdings hab ich beim TE den Eindruck, dass er sich schon Gedanken über die zur Wahl stehenden Fahrzeuge und die Kosten die dabei entstehen gemacht hat. Hier gibt es genügend Pappenheimer die sich mit 18 Jahren unbedingt einen BMW kaufen wollen, ihre letzte Kohle zusammenkratzen und sich nen hochmotorisierten E46 unter den Nagel reißen um dann festzustellen, dass sie ihn sich überhaupt nicht leisten können bzw. nach 2 Monaten einen Unfall damit bauen. Den Eindruck hab ich hier jedenfall nicht.
Nichts für ungut. Zum Thema: Ich halte die von dir vorgestellten Angebote auch für ein wenig zu teuer und zum Teil zu schlecht ausgestattet. Letzteres ist natürlich eher eine Geschmacksfrage sofern der Preis dann auch stimmt. Für mich persönlich ist ein E46 ohne Klimaautomatik ein totales NoGo.
Solltest du es nicht zu eilig mit der Anschaffung eines Autos haben würde ich noch ein wenig Geduld aufbringen und weiter nach Angeboten ausschau halten. Ich persönlich habe fast ein Jahr lang gesucht bis er dann plötzlich da stand und alles ganz schnell ging. Nichtzuletzt hast du sicher auch noch Verhandlungsspielraum beim Compact. Er ist eben, wie man aus einigen Posts hier lesen kann, nicht besonders beliebt und das kannst du zu deinem Vorteil nutzen.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen kriegst du für 9000€ in etwa:
- BJ 2003 FL
- Solide Ausstattung (Klimaautomatik, Schiebedach, MFL)
- 90tkm
- 1-2 Vorbesitzer, Scheckheftgepflegt
- Vom (Nicht-Fähnchen)-Händler
Mein Tipp zur Probefahrt:
- Alles was an Ausstattung drin ist benutzen/testen (insbesondere Fensterheber, Klimakompressor, Heckscheibenwischer)
- Den Motor und seine Umgebung genau anschauen ob irgendwo Öl austritt (Ventildeckeldichtung wird gern mal undicht)
- Handbremse auf ausreichend Bremskraft testen
- Bei Xenon-Scheinwerfern: Ein paar Minuten laufen lassen und von Außen beobachten ob diese Zündprobleme haben bzw. beginnen zu flackern (defektes Steuergeräte/Zündteil)
Ansonsten tolles Auto mit ausreichend Leistung und super Verarbeitung. Ich freue mich jeden Tag meinen Compact zu bewegen. 🙂
Te:
Manchmal kann ein Wagen mit etwas mehr Kilometern sogar gut sein, als ein acht bis neun Jahre altes Auto mit nur 30t Kilometern. Bei 30t Kilometern ist er dann beispielweise ja nur 3,2t Kilometer im Jahr gefahren und ansonsten stand das Auto. Ein Auto muss auch mal gefahren werden. Daher würde ich entweder schauen, 1. Je neuer das Auto, je weniger Kilometer oder, je älter das Auto, je mehr Kilometer. Wenn Du verstehst was ich meine. Du kannst ruigen Gewissens nach einem Auto mit auch 130t Kilometern schauen.
PS: Wir haben drei BMWs auf dem Hof:
Mein Cabrio, (e36 320i, 16 Jahre alt) welches 201t Kilometer runter hat (wenig bis normale Defekte)
Einen e39 M5 Bj 2002 mit nur 35t Kilometern (öfters was defekt, hält sich aber im Rahmen)
Ein e36 Individual Compact Bj 94 in Fashionrot mit 140t Kilometern (fast nie etwas defekt)
Wir hatten:
Einen e46 320i vfl, dieser hatte beim Abgeben nur 90t Kilometer und war zuletzt neun Jahre alt.
(normale Defekte)
Einen alten e34 5er (520i) mit einem m5 (kein Tu), dieser hatte bei 300t Kilometern und einem Alter von 20 Jahren keine großen Defekte.
-Einen e46 328i Bj 99, Rechtslenker mit 180t Kilometern, (Hinterachsausriss, welcher ein Fehler bei allen e46 bis 2.2000 darstellte)...wurde rep. sonst keine großen Defekte.
Einen e46 320i mit nur 36t Kilometern, bei Abgabe 9 Jahre alt. Dieser stand nur in der Werkstatt.🙁
Einen e36 316 Compact Bj 95, bei Verkauf 13 Jahre alt.....es war nie Etwas
Zunächst vielen Dank für die zahlreichen und guten Antworten.
Nun habe ich eigentlich nur noch ein Problem und das ist die Sorge bezüglich eines Motorschadens. Ich weiß, das Risiko ist gering und es wird nur wenige 3er bei solchen Laufleistungen treffen, aber wenn es mich erwischt stehe vor hohen Reperaturkosten.
Deshalb die Frage: Deckt die Gebrauchtwagengarantie vom Händler einen Motorschaden in der Regel ab? Kann ich die Laufzeit der Garantie auf zwei Jahre erhöhen?
Vielen Dank.
Gruß
Jones
es kommt drauf an, wenn das auto check-heft gepflegt ist und servise beim bmw gamacht worden ist, dann kann man das machen.
Zitat:
Original geschrieben von pascha_01
es kommt drauf an, wenn das auto check-heft gepflegt ist und servise beim bmw gamacht worden ist, dann kann man das machen.
Gut, nehmen wir meinen momentanen Favourit als Beispiel:
klickDer ist von einem "Fähnchenhändler" und laut Beschreibung lückenlos Scheckheft gepflegt. Ob der Service bei BMW gemacht worden ist, weiß ich nicht. Eine Gebrauchtwagengarantie ist laut Beschreibung im Angeobt enthalten.
Deckt diese Garantie in der Regel dann einen Motorschaden ab? Wenn ja, die kompletten Reperationskosten?
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Gut, nehmen wir meinen momentanen Favourit als Beispiel: klickZitat:
Original geschrieben von pascha_01
es kommt drauf an, wenn das auto check-heft gepflegt ist und servise beim bmw gamacht worden ist, dann kann man das machen.Der ist von einem "Fähnchenhändler" und laut Beschreibung lückenlos Scheckheft gepflegt. Ob der Service bei BMW gemacht worden ist, weiß ich nicht. Eine Gebrauchtwagengarantie ist laut Beschreibung im Angeobt enthalten.
Deckt diese Garantie in der Regel dann einen Motorschaden ab? Wenn ja, die kompletten Reperationskosten?
Das hängt alles von der Garantie ab. In der Regel ist die Garantieleistung kilometerabhängig, d.h. je mehr die Karre auf der Uhr hat, desto weniger wird von der Garantie übernommen. Außerdem gibt es meist Obergrenzen für einen Garantiefall. Sprich: Wenn dir der Motor um die Ohren fliegt und du einen neuen brauchst, bist du schnell bei ~5000€. Bei meiner Garantie ist die Höchstsumme, die ausbezahlt wird, bei ~3000€ pro Schadensfall.
m-packet sind robuster da ist an vielen sachen verstärkt, hast wenige reparaturen kosten nachher.