Kaufberatung 316i compact

BMW 3er E36

Hallo allerseits,

ein bekannter hat einen 316i compact (1.6l), den er verkaufen möchte. das will er deshalb, weil wohl der kühler und der KAT (letzteres kostet hier bei BMW ca. 800€ 😰) kaputt ist. 500€ will er für den wagen haben.
aaaber jetzt kommt der haken, es ist ein unfallwagen. wohl ein leichter auffahrunfall, der aber repariert sein soll. (ich hab den wagen noch nicht gesehen, werde die tage mal hinfahren und ein paar fotos machen).

Lohnt es sich den zu kaufen?? also ich meine mit repariertem frontschaden? oder ist der jetzt ein fall für die presse??

ausstattung hat er ein paar sachen wie, leder, sportlenkrad, klima, leichtmetallfelgen. farbe: schwarz
baujahr ist (meine ich) 96 oder 97

was meint ihr lohnt es sich den anzuschauen? 500€ ist ja nicht gerade viel, hin zu kommt das BMW (oder generell deutsche autos) hier in spanien, 10 - 20% teurer sind als in deutschland. in gutem zustand kosten hier vergleichbare compacts ca. 3000€

Beste Antwort im Thema

@Dario: hier wird ihnen geholfen😉

gruß He-Man

73 weitere Antworten
73 Antworten

also bremsen i.o.?

dann liegt das lenkrad gewackel wohl an ungewuchteten raedern oder dem verstellten sturz/spur.

sind vll. nochg irgenwelche gummilager in betracht zu ziehen?

ich habe auch noch festgestellt das beide pendelstuetzen vorne kaputt sind. irgendwie verformt 😕

1. was haben kaputte tonnenlager fuer auswirkungen?

2. in den papieren stehen andere reifen als drauf sind 😕

laut papieren muss ich 225/50ZR16 draufmachen. vorne muss ich so wie so die reifen wechseln, hinten sind die aber noch gut (205/55R16)

kann ich nochmal die 205/55R16 draufmachen? sonst muesste ich alle 4 tauschen 🙁

alle 4 reifen sind 205/55R16
edit: 7 1/2Jx16H2 ET 35

3. wenn ich vorne an den raedern wackel, ist da spiel drin, aber nur seitlich (links-rechts). liegt das sicher an den spurstangen oder koennte es auch noch an anderen dingen liegen?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


1. was haben kaputte tonnenlager fuer auswirkungen?

2. in den papieren stehen andere reifen als drauf sind 😕

laut papieren muss ich 225/50ZR16 draufmachen. vorne muss ich so wie so die reifen wechseln, hinten sind die aber noch gut (205/55R16)

kann ich nochmal die 205/55R16 draufmachen? sonst muesste ich alle 4 tauschen 🙁

alle 4 reifen sind 205/55R16
edit: 7 1/2Jx16H2 ET 35

3. wenn ich vorne an den raedern wackel, ist da spiel drin, aber nur seitlich (links-rechts). liegt das sicher an den spurstangen oder koennte es auch noch an anderen dingen liegen?

nummer 3 liegt sicher an den spurstangen.

koenntet ihr mir noch was zu punkt 1 und 2 sagen?

Die von dir genannten Reifen sind nicht für den Compakt freigegeben, das hättest aber selber nachschauen können😉 Wie genau sie das bei euch nehmen, musst selber wissen. Wenn du die Tonnenlager eh wechseln musst, dann siehst doch nachher ob da immer noch was kaputt ist, oder ob nur die hinüber waren.

gruß He-Man

Reifenfreigabe-compact
Ähnliche Themen

die felgen dann aber auch nicht 😕

ich glaub ich mache vorne wieder 205er drauf und hoffe das der pruefer es nicht so genau nimmt 🙂

Reifengröße ist unkritisch,gab es serienmäßig fürn E36 ab Werk,also die 205er in 16 Zoll.

Die Felgen mit der ET von 35 sind Fremdhersteller,also gibts auch n Gutachten.Wenn sowas verlangt wird,beim Hersteller organisieren.

Manchmal stellst dich echt an. 😛

Greetz

Cap

.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


.

Ja, und?

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von darioesp



.
Ja, und?

nix

da stand eine frage die ich schon selber beantworten konnte

@compactfahrer:
wie sieht es bei euch im kofferaum aus?
wie wird das reserverrad befestigt?
was habt ihr im bordwerkzeug?

Das Reserverad ist unterm(!) Auto/Kofferraum befestigt, vom Kofferraum aus kannste das aber lösen.
Bordwerkzeug weiß ich jetzt net ausm Kopf alles, könnte dir aber einfach ein Foto machen.😉

ja, das waer nett!

mein kofferaum ist leider leer bis auf den abschlepphaken und den felgenschlossoeffner.
separat habe ich das reserverad und so ein metallidingens gekriegt wo wohl das reserverad reingehoert. nur da fehlt was 😕

klick!

ich habe folgende dinge:
nr. 9, 10, 13, 14 und 20
der rest fehlt.

wie wird das reserverad befestigt?

Okay, mach ich morgen mal.

Das Reserverad kommt zwischen Unterseite vom Fahrzeug und dem Teil Nr. 13. Vom Kofferraum aus kannst du das Reserverad dann mit Nr. 9 rauschrauben. Glaub das war nur über eine Schraube befestigt und mit der Spange (Nr. 16) gesichert. Muss mir das aber morgen auch selber nochmal anschauen. Ist schon ne Weile her, als ich das Ding mal ausgebaut hatte...😉

@dariosp:

Hier mal das besagte Bild...

Zwar etwas spät, aber bin leider net früher dazu gekommen.😉
Da das Reserverad von unten befestigt ist, sieht man davon jetzt net viel, aber vllt hilft es dir trotzdem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen