ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kaufberatung: 220 PS TSI vs. 240 PS TDI

Kaufberatung: 220 PS TSI vs. 240 PS TDI

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 14. April 2017 um 9:00

Wer besitzt eine der genannten Motorisierungen und hat vielleicht schon beide gefahren?

Ich möchte mir einen Tiguan bestellen und schwanke zwischen diesen beiden Motorisierungen. Z. Zt. fahre ich eine E-Klasse als 250 CDI. Da ich in absehbarer Zeit kürzer treten möchte und nicht mehr so viel fahren werde, max. 12.000 km p.a., liebäugele ich mit einem Benziner.

Ich möchte einen laufruhigen Motor haben, der sich nicht gequält anhört, wenn er einen SUV auf Trab bringen soll. Auch möchte ich keinen Diesel, der sich durch Vibrationen bemerkbar macht.

Der Verbrauch sollte sich dabei mit durchschnittlich 9-10l/100km in Grenzen halten. Der Anteil BAB | Land | Stadt beträgt 30% | 50% | 20%. Bei 5% der Fahrten befindet sich ein Fahrradträger am Heck. Ca. 25% der Fahrten ist Kurzstrecke 2-15 km.

Zu welchem Motor würdet ihr unter Berücksichtigung meiner Anforderungen/Wünsche tendieren?

Bedanke mich für Eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:53:02 Uhr:

Wenn ich hier lese, dass der 220PS gute 14l schluckt wird mir schlecht.

Da bin ich froh den Diesel bestellt zu haben.

Bild-Zeitungs Niveau. Einfach mal aus dem Zusammenhang einen raus gehauen.

333 weitere Antworten
Ähnliche Themen
333 Antworten

100 nur wenn der Hänger dran ist...

 

Sonst schneller...

 

Auch deutlich schneller...

 

Nur hab ich mich nie für 0-200 interessiert. Wichtiger ist mir das er bei 120 oder 140 noch vorwärts geht wenn ich es will. Und das tut mein trecker.

Sekundenwerte kann ich da aber nicht liefern weil für mich uninteressant..

 

Ohne Probefahrt wirst du nicht erfahren ob dir die Leistung ausreicht

Es ist fakt! Wenn du dich nicht wesentlich verschlechtern möchtest, musst du in die Regale der Premiumhersteller greifen, denn nur die bieten Motoren mit mehr Leistung an, die an die Fahrwerte des Superb mit 280PS herankommen.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 20. November 2017 um 09:00:25 Uhr:

musst du in die Regale der Premiumhersteller greifen

... aber dann reichen die 25.000 Zuzahlung nicht mehr

Das ist richt! Irgendein Haken hat die Sache immer...

Sollte sie auch, er will mit Hänger fahren.

Mein Favorit wäre der TDI. Haben zuhause sowohl den 162 kW TSI wie auch den 140 kW TDI. Der TDI macht mir mehr Spaß, ist allerdings nicht so flott wie der TSI. Ein Grund warum ich mit im Frühjahr den 176 kW BiT kaufen werde. Fahre jeden Tag 80-90 km, da ist mir der TSI zu durstig.

Zitat:

@Kbh1818 schrieb am 20. November 2017 um 11:19:00 Uhr:

Der TDI macht mir mehr Spaß, ...

Und warum? Nur wegen des Verbrauches? :confused:

Die beiden Motoren nehmen sich beide nichts, um mal auf das Thema wieder aufzugreifen...beide haben die gleichen Beschleunigungswerte...und bis auf paar kmh unterschied auch die gleiche Endgeschwindigkeit...

Relevant ist doch eher hier...wie viele KM fahre ich und was rentiert sich mehr...

Preislich rentiert sich der Diesel bei mind. 20.000km pro Jahr und das mindestens 4 Jahre hintereinander. Mit Anhänger kann sich das ganze etwas relativieren...Gestern an der Zapfsäule Diesel 1,21 und Super 1,31 ... also viel Differenz ist da auch nicht mehr...ich bin daher von einem Diesel zu einem Benziner umgestiegen (jährlich ca 18.000km).

Und wenn es um die Beschleunigung von 0-200km/h geht, denke ich sollte man entweder nicht in einem SUV Forum schauen bzw. sich nach einen SUV umsehen oder man greift zu den Premiumhersteller mit 300PS aufwärts...

Der Wiederverkaufswert des TSI könnte mit geringerem Verlust erfolgen . . .

Könnte, wäre, hätte......;):)

Wer weiß das schon? :)

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 20. November 2017 um 11:28:26 Uhr:

Zitat:

@Kbh1818 schrieb am 20. November 2017 um 11:19:00 Uhr:

Der TDI macht mir mehr Spaß, ...

Und warum? Nur wegen des Verbrauches? :confused:

Rein subjektives Empfinden! Finde den Wagen unten rum elastischer. Meine Frau schwört wiederum auf den TSI...

 

Klar der Verbrauch ist natürlich auch entscheidet 7,2 vs 11,5

Beim Passat gibt es vergleichbare Videos, da liegen die Motoren auf gleicher höhe. Der TSI scheint obenrum noch ein bisschen besser zu gehen.

Zitat:

@Kbh1818 schrieb am 20. November 2017 um 12:09:31 Uhr:

Klar der Verbrauch ist natürlich auch entscheidet 7,2 vs 11,5

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten bei Spritmonitor 7,82l zu 10,33l. Also gut 2,5l Unterschied.

Wenn ich den Spritmonitor bediene kommt beim Tiguan 240PS TDI 8,32l raus

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 20. November 2017 um 12:00:41 Uhr:

Könnte, wäre, hätte......;):)

Wer weiß das schon? :)

i

i

i

i

Eben, wir haben ja seit Wochen und auch weiterhin keine Regierung, wer sollte also was beschliessen ??:):D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kaufberatung: 220 PS TSI vs. 240 PS TDI