Kaufberatung: 220 PS TSI vs. 240 PS TDI

VW Tiguan 2 (AD)

Wer besitzt eine der genannten Motorisierungen und hat vielleicht schon beide gefahren?

Ich möchte mir einen Tiguan bestellen und schwanke zwischen diesen beiden Motorisierungen. Z. Zt. fahre ich eine E-Klasse als 250 CDI. Da ich in absehbarer Zeit kürzer treten möchte und nicht mehr so viel fahren werde, max. 12.000 km p.a., liebäugele ich mit einem Benziner.

Ich möchte einen laufruhigen Motor haben, der sich nicht gequält anhört, wenn er einen SUV auf Trab bringen soll. Auch möchte ich keinen Diesel, der sich durch Vibrationen bemerkbar macht.
Der Verbrauch sollte sich dabei mit durchschnittlich 9-10l/100km in Grenzen halten. Der Anteil BAB | Land | Stadt beträgt 30% | 50% | 20%. Bei 5% der Fahrten befindet sich ein Fahrradträger am Heck. Ca. 25% der Fahrten ist Kurzstrecke 2-15 km.

Zu welchem Motor würdet ihr unter Berücksichtigung meiner Anforderungen/Wünsche tendieren?

Bedanke mich für Eure Unterstützung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:53:02 Uhr:


Wenn ich hier lese, dass der 220PS gute 14l schluckt wird mir schlecht.

Da bin ich froh den Diesel bestellt zu haben.

Bild-Zeitungs Niveau. Einfach mal aus dem Zusammenhang einen raus gehauen.

333 weitere Antworten
333 Antworten

Weißt Bescheid. 🙂

@jfs04 Ist das Shadow blue?

So, ich bin heute den 220PS TSI gefahren...

Klar im Vergleich zum 280PS in meinem Superb fehlt schon ein bisschen der Druck, aber grundsätzlich ist der Tiguan flott unterwegs!
Bei 60PS weniger hätte ich mit einem subjektiv größerem unterschied gerechnet.
Das 7er DSG ist aber etwas hektischer am Schalten wie mein 6er DSG und hat irgendwie eine Gedenksekunde wenn man voll drauf tritt.
Ich könnte mit der Leistung sehr gut leben, man ist mit solch einem Auto sicher chilliger unterwegs.

Nächste Woche kann ich den 240PS TDI fahren.

Anbei noch ein Foto vom Langzeit Verbrauch

Img-20171124-132124

Zitat:

@sevenelefen schrieb am 24. November 2017 um 19:39:47 Uhr:


So, ich bin heute den 220PS TSI gefahren...

Klar im Vergleich zum 280PS in meinem Super fehlt schon ein bisschen der Druck, aber grundsätzlich ist der Tiguan flott unterwegs!
Bei 60PS weniger hätte ich mit einem subjektiv größerem unterschied gerechnet.
Das 7er DSG ist aber etwas hektischer am Schalten wie mein 6er DSG und hat irgendwie eine Gedenksekunde wenn man voll drauf tritt.
Ich könnte mit der Leistung sehr gut leben, man ist mit solch einem Auto sicher chilliger unterwegs.

Nächste Woche kann ich den 240PS TDI fahren.

Ich würde die beiden Motoren auch gerne vor Bestellung Probefahrten. Aber leider hat kein Händler im Umkreis einen Tiguan mit dieser Motorisierung.

Woher kommst du bzw. Wo stehen die Fahrzeuge zur Probefahrt zur Verfügung ?

Bielefeld/Gütersloh

Der Händler hatte zufällig einen gebrauchten TSI auf dem Hof, der TDI kommt aus einer anderen Filiale.

Ähnliche Themen

Auch hier der Hinweis, größere Händler können vom VW Probefahrt Pool Fahrzeuge anfordern. Darüber habe ich ein Wochenende einen vollausgestatteten 220PS Tiguan gefahren.

Richtig. Mir hat mein Händler auch einen besorgt...

Bei mir ebenso. Ein Wochende lang den 240 PS BiTDI. 🙂

Musste nur wieder volltanken vor Abgabe. 😉

Probefahrt

Zitat:

@dlorek schrieb am 24. November 2017 um 20:21:00 Uhr:


Auch hier der Hinweis, größere Händler können vom VW Probefahrt Pool Fahrzeuge anfordern. Darüber habe ich ein Wochenende einen vollausgestatteten 220PS Tiguan gefahren.

Ein Händler hatte mir das auch angeboten allerdings nur gegen Bezahlung.

Der Pool wird wohl von einer Mietfirma bestückt und ein Wochenende kostet knapp 300 Euro inklusive 600km

In Anbetracht der 600 Euro (für beide Probefahrten) habe ich dankend abgelehnt. 😎

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 20. November 2017 um 21:52:28 Uhr:


Weißt Bescheid. 🙂

@jfs04 Ist das Shadow blue?

Der Neue wird weiß. War der Wunsch meiner häuslichen Chefin 😁

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 24. November 2017 um 20:26:08 Uhr:



Zitat:

@dlorek schrieb am 24. November 2017 um 20:21:00 Uhr:


Auch hier der Hinweis, größere Händler können vom VW Probefahrt Pool Fahrzeuge anfordern. Darüber habe ich ein Wochenende einen vollausgestatteten 220PS Tiguan gefahren.

Ein Händler hatte mir das auch angeboten allerdings nur gegen Bezahlung.

Der Pool wird wohl von einer Mietfirma bestückt und ein Wochenende kostet knapp 300 Euro inklusive 600km

In Anbetracht der 600 Euro (für beide Probefahrten) habe ich dankend abgelehnt. 😎

Was sind das für Händler? Wollen die nichts verkaufen? Ich habe bis auf volltanken und die 600km Limit nichts zahlen müssen. Das ist ja ne klasse Kundenbindung 🙄

War hier im ländlichen Raum auch so, es konnten nur Pool-Fahrzeuge für 300,- angemietet werden - bei einem Kauf sollte diese Summe dann erstattet werden!
Habe mir dann bei "mobile" einen 280PS Passat, 220PS Passat und einen 220PS Tiguan rausgesucht und Probe gefahren!
Ist zwar etwas umständlich, aber hat bei der Entscheidung geholfen. Der Tiguan wurde es wegen der höheren Sitzposition, da ich vom XC60 umsteige ...

Zitat:

@Castro67 schrieb am 14. April 2017 um 12:06:46 Uhr:


Ich würde den Vergleich eher mit dem 190PS TDI ziehen, alleine aus ökonomischer Sicht schon der bessere Konkurrent.

Hallo,
ich habe beim 240 PS BiTurbo bisher kein Turboloch bemerkt.
Wann schalten sicch eigentlich die Turbolader zu.
die Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h habe ich noch nicht erreicht.
Ab 200 km/h scheint er sich ein wenig schwer zu tun?

Gruß

Hannes

Der Turbo läuft immer mit... es müssen aber erstmal ausreichend Abgase da sein um ihn zu beschleunigen...

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 29. November 2017 um 14:01:03 Uhr:


Hallo,
ich habe beim 240 PS BiTurbo bisher kein Turboloch bemerkt.
..

Das soll ja durch den Doppelturbo (kleine und große Geometrie) weitgehend kaschiert werden.

-> https://www.youtube.com/watch?v=iL5lYWUSNPk

Deine Antwort
Ähnliche Themen