Kaufberatung: 220 PS TSI vs. 240 PS TDI
Wer besitzt eine der genannten Motorisierungen und hat vielleicht schon beide gefahren?
Ich möchte mir einen Tiguan bestellen und schwanke zwischen diesen beiden Motorisierungen. Z. Zt. fahre ich eine E-Klasse als 250 CDI. Da ich in absehbarer Zeit kürzer treten möchte und nicht mehr so viel fahren werde, max. 12.000 km p.a., liebäugele ich mit einem Benziner.
Ich möchte einen laufruhigen Motor haben, der sich nicht gequält anhört, wenn er einen SUV auf Trab bringen soll. Auch möchte ich keinen Diesel, der sich durch Vibrationen bemerkbar macht.
Der Verbrauch sollte sich dabei mit durchschnittlich 9-10l/100km in Grenzen halten. Der Anteil BAB | Land | Stadt beträgt 30% | 50% | 20%. Bei 5% der Fahrten befindet sich ein Fahrradträger am Heck. Ca. 25% der Fahrten ist Kurzstrecke 2-15 km.
Zu welchem Motor würdet ihr unter Berücksichtigung meiner Anforderungen/Wünsche tendieren?
Bedanke mich für Eure Unterstützung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:53:02 Uhr:
Wenn ich hier lese, dass der 220PS gute 14l schluckt wird mir schlecht.Da bin ich froh den Diesel bestellt zu haben.
Bild-Zeitungs Niveau. Einfach mal aus dem Zusammenhang einen raus gehauen.
333 Antworten
Mein Händler hat mein R gekauft. Ob mein Tiguan in 2 oder 8 Monate kommt , spielt keine Rolle.
Such dir einen anderen Händler.
Mein Händler nimmt im März meinen A3 zurück und löst den für mich vorzeitig bei der Audi Bank ab...
Mein Händler hat heute mit der Pre Sales Abteilung und dem VPC gesprochen und die Info bekommen Mai 2018 steht als Liefertermin. AB habe ich aber noch keine bekommen. Diesel geht schneller aber ihm war nichts bekannt, dass es sich um 2-3 Monate verzögern soll. Andererseits juckt es mich auch nicht. Um so schneller um so schöner und so lange wir auf den Sommerreifen heimfahren können passt alles....
Ich konnte jetzt beide Top Motoren Fahren, nach dem der eine Verkäufer aus dem Urlaub wieder da war und mir netterweise seinen Tiguan zur Verfügung stellen konnte.
Den Diesel hatte ich bereits zuvor gefahren.
Und ganz ehrlich, ich spare mir ein echtes Fazit.
Wie Chewie schon sagte, scheint mein Popometer den Diesel zu bevorzugen.
Und damit will ich gar nicht sagen das ich den Benziner schlechter fand, sondern das mir der Diesel schlicht sofort vertraut vor kam und ich den Wagen sofort treten konnte als wäre es mein eigener Wagen.
(Habe aktuel nen 2.0 Diesel mit 184PS.)
Die beiden Motoren Fahren sich nicht gleich, aber keiner von beiden kommt mir irgendwie nennenswert Leistungsstärker als der andere vor.
Und wenn ich jetzt anfangen zu beschreiben wie sie sich anfühlen,
kann ich nur irgendwelche nutzlosen allgemeine Weisheiten los lassen
''Diesel kommt von unten besser, Benziner drückt gleichmäßiger''
Das weiß man wohl auch ohne die Motoren verglichen zu haben.
Aber das ist schlicht meine laienhafte Erfahrung die ich mit den Wagen gemacht habe. (Achtung: Erfahrung = Subjektiv)
Zu dem habe ich keinerlei echte Messungen durch führen können und mit weiteren nutzlosen Subjektiven Eindrücke will ich hier niemanden belästigen.
Das tun schon andere genug.