Kaufberatung 2,5 TDI
Hallo Leute,
ich suche schon länger einen Ersatz für meinen verkauften 530d der mir wirklich immer zuverlässig war.
Bin leider noch immer unentschlossen, ob ich bei BMW bleiben soll oder ob ich die Marke wechsel..
Hier mal ein Wagen der mir sehr sehr gut gefällt..
Daten:
A6 Avant quattro Professional TDI Tiptr. (180PS)
Bj. 05/2004
Km 183000
Servicegepflegt von privat
Schwarz
S-Line ( innen aussen komplett)
Bluetooth
Alarmanlage
Außenspiegel anklappbar
Bordcomputer
Dachreling
Elektr. Fensterheber (4-fach)
Elektr. verstellbare Sitze
Handyvorbereitung
Klimaautomatik
Kopfstützen hinten
Lederausstattung
Mittelarmlehne
Navigationssystem (nicht den mittigen sonder den grösseren der mehr nach links versetzt ist)
Nebelscheinwerfer
Niveauregulierung
Parkassistent
Radio/CD
Regensensor
Scheinwerfer-Reinigung
Servolenkung
Servotronic
Sitzbank geteilt
Sitzheizung
Skisack
Spiegel autom. abblendbar
Sportfahrwerk
Sportsitze
Tempomat
Trenngitter
Xenon-Scheinwerfer
Was meint ihr? Wieviel darf er kosten (Austria) ??
Wann wäre der Zahnriemen dran?? bei 240000km?
Ist die Automatik verlässlich?
Würde ich mir hier ein zuverlässiges Auto kaufen?
Immerhin ist es einer der letzten in der Serie - ausgereift??
Auf was muss ich besonders achten?
Die KM sind hoffentlich kein großes Problem bei dem 2,5l? Mein 530d wurde mit 235000km verkauft..(minimale defekte)
mfg
Danke für eure hilfe.
14 Antworten
Was meint ihr? Wieviel darf er kosten (Austria) ?? --Weiß ich nicht
Wann wäre der Zahnriemen dran?? bei 240000km? --Ja
Ist die Automatik verlässlich? --Ja
Würde ich mir hier ein zuverlässiges Auto kaufen?-- Ja
Immerhin ist es einer der letzten in der Serie - ausgereift??--Ja
Auf was muss ich besonders achten?-- Benutze die Suche. Dort findest du einiges. Nockenwellen sind bei diesen Modell kein Problem mehr.
Die KM sind hoffentlich kein großes Problem bei dem 2,5l? Mein 530d wurde mit 235000km verkauft..(minimale defekte)-- Problem könnte die Einspritzpumpe werden. Wie eigentlich bei vielen Dieseln.
Hallo,
in deiner Ausstattungsaufzählung findet sich der "Regensensor".
Im Gegensatz zum BMW 5er gab´s beim 4B nie einen ... erst ab 4F.
Daher habe ich einen nachgerüstet.
Meine ich nur, falls dir der wichtig ist !!
Ansonsten hat er ja fast alles drin, was man so braucht.
Hallo,
ich weis nicht was die Dicken in Österreich kosten. Ich würde mir aber von Privat nicht mehr unbedingt ein Auto kaufen. Wenn da mal was ist, wird es sehr teuer. M.E. mal in mobile od. autoscout suchen. Da gibt es mit Sicherheit preisgünstige Modelle mit weniger Laufleistung. Die Ausstattung ist gut, es ist innen mehr Platz als im BMW vorhanden, die Zuladung und Anhängelast ist in Ordnung.
Kaputtgehen kann immer etwas, vielleicht einen Hunderter für einen ADAC bzw. Gebrachtwagencheck ausgeben. Dann werden im Vorfeld schon einige Mängel u.U. erkannt.
Probleme gibt es beim A6 m.E. auch nicht mehr wie bei anderen Fahrzeugen. Bei meinem war der Motor mit 82000 Km im Eimer, (Nocke gebrochen) Kosten 9500,-Euro dank Beteiligung Audi und Gebrauchwagengarantie kein finanzielles Desaster. Km-Leistung derzeit 100.000 und keine Probleme.
Viel Spaß bei der Suche.
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
Vom A6 ansich wirst du begeistert sein wenn du aus dem BMW Lager kommst, an einem Punkt mußt du aber zurückstecken: Der Motor hat nicht ansatzweise die Laufruhe und Leistung die du von deinem BMW gewohnt bist. Da wäre der 3.0 TDI aus dem neueren A6 Modell (4F) die bessere Wahl, aber da ist es wieder eine Kostenfrage.
Ob das was für dich ist wirst du sicher bei einer Probefahrt herausfinden. Aber wie gesagt, vom Rest des Fahrzeugs wirst du sicher begeistert sein.
Hallo,
die km sind schon viel, aber sollten kein Problem sein. Alles in allem hier in D würde ich sagen so um die 13 wäre realistisch. Vielleicht bis 14, aber eher nicht, gerade heutzutage...
Grundsätzlich: ob A6 oder 530, das sind alles gute Autos, aber wenn mal was ist, wirds richtig teuer!! Halt "gehobene Mittelklasse"!
Das mit dem Motor habe ich auch schon gehört, da sollen die BMW wesentlich besser sein, also ruhiger und schneller/spritziger. Ich hatte mir auch einen (altes Modell) 530 überlegt (oder 525), aber aus 2 Gründen den Audi gewählt:
1. Raumangebot, gerade hinten (hab 3 Kinder), kannste BMW vergessen.
2. Innendesign, finde ich beim alten 5er nicht doll bzw den Audi genial, aber das ist ja Geschmacksache. Den neuen 5er finde ich fast noch hässlicher innen, den Audi 4f aber auch...
Von wegen privat oder Händler: die Garantie beim Händler umfasst lange nicht alles, da besonders aufpassen (Elektrik ist zB gerne mal überhaupt nicht dabei!)
Dann ist das EINE Jahr ja auch sowas von schnell vorbei...
Ich würde wenn es preislich passt auch von privat kaufen, aber nur, wenn ich dem vertraue, sprich ordentliches Scheckheft, alles nachvollziehbar usw. Und so ein Gebrauchtwagencheck ist sicher sinnvoll!!
Nur: wenn ich mir die Preise anschaue, die die Privaten wollen, lache ich mich oft kaputt!! Die sind ja eher teurer als die vom Händler!!
Sicherlich tut es weh, seinen Wagen soooo billig zu verkaufen, aber wenns nunmal so ist!? Meiner (vom Händler allerdings) sollte lange Zeit 15.9 kosten. Nix ging. Als er ihn dann im Herbst auf 13.9 gesenkt hat, musste ich allerdings sofort zuschlagen und mit Handeln ging gar nix mehr. Da kamen allerdings auch noch viele Anrufe, leider zu spät :-)
Aber einen Privaten um 2 Mille runterzuhandeln... das geht wohl eher nicht.
Wie auch immer: viel Glück und einen guten Rutsch :-)
Stefan
Morgen,
ich hab einen bekannten der bei einer VW-Niederlassung arbeitet und der kann in komplett durchchecken.
Preislich möchte der Verkäufer €15000 und ich wollte nicht mehr als € 14000 ausgeben falls bei dem Check alles im grünen Bereich ist. (reserven sind natürlich vorhanden)
Die Leistung naja Quattro und Automatik! Mein 530d hatte nichts von dem beiden, von daher bin ich schon davon ausgegangen das er schwächer gehen wird. Ich schätze aber nicht so wie ein 131 Ps TDI im A4?? Falls da kein grosser unterschied ist kann ich mir gleich so einen kaufen....(Probefahren halt)
Nockenproblem beim 2004 noch ein Thema?? (Beitrag Klaus Quattro)
wenn ja kann man hoffentlich bei einem Check die Nocke unter die Lupe nehmen...?
@ zucki007
Die Austattungsliste stammt von der Anzeige von daher hat der Verkäufer bei dem Punkt ein falsches Kreuz gemacht!
Hatte im BMW auch keinen Regensensor..also egal
mfg
ok, quattro ist etwas teurer, aber bei der Marktlage, ohne Leder und mit bald 200 tkm ist 15 zu viel.
14 fänd ich ok!
Äh Moment, war Österreich, oder? Da hab ich keine Ahnung, sorry.
Lass ihn gründlich durchchecken und biete ihm 14, wird schon klappen!
Fui Glück!
Hallo, mal ein Beispiel mit etwas weniger Km. Der Zahnriemen kommt bei dem anderen ja auch in der nächsten Zeit. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?=1
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Ups, ein kleiner Fehler: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... Gruß Klaus
Das einzige Problem bei dem Wagen ist, dass der in Deutschland ist! Wenn ich in Importier mit Nova und den ganzen Sachen die dazu kommen, kommt dieser Wagen auf € 17000 in A.
Ich werde den Wagen heute mal anschauen gehen und eventuell gleich Probefahren. Mal sehen ob ich dann noch zum Fahrzeugcheck fahre, weil wenn mir die Leistung nicht zusagt lasse ich es sowieso.
@ debahn
Also mir gefällt das Teilleder um eingies besser als das Vollleder.. (Geschmackssache)
mfg
Viel viel PS hatte dein BMW denn? Von den 179 im A6 wirst du mit Quattro und dem TT5 Getriebe nicht viel merken, dafür machen diese beiden Punkte sich im Verbrauch umso mehr bemerkbar.
Ich würd nen Handschalter suchen...
Meiner hat vor nem Jahr 18000,- gekostet.
120000km, Zahnriemen gewechselt, 8fach bereift auf Alu und vom Händler.
Was ich bis jetzt nachgerüstet hab siehste ja in meiner SIgnatur.
Ich würd nur vom Händler kaufen wegen der "Sachmängelhaftung". Die deckt in den ersten 6 Monaten faktisch fast alles ab weil der Händler nicht beweisen kann dass der Mangel bei Übergabe noch nicht war. Hat meinem Freundlichen die Tränen in die Augen getrieben als ich ihm das mal ausführlich erklärt hab! 😁 Scheinwerfer, Heckklappenschloss, Wischergestänge, Kombiinstrument usw musste alles er berappen, plus Leihwagen!
Ansonsten ist der 2,5er ein feiner Motor, vor allem der letzte Modelljahrgang. Ich hab meinen damals gleich gechippt und bin jetzt auch mit der Leistung zufrieden bei weniger Verbrauch wohlgemerkt!
Solche wie meine mit der nachgerüsteten Ausstattung (Alcantara-Leder,Mufu,Rollos,BT,SDS usw) kosten in Ö oder besser gesagt bei uns in Salzburg noch immer um die 22000,-
Also sollte deiner bei der relativ hohen Kilometerleistung maximal so um die 16-17000 kosten. Mehr würd ich da nicht ausgeben wegen den Km und weil eben von privat.
Wart einfach noch ein bischen, jetzt nach dem Facelift des 4F werden sicher noch mehr 4B auf den Markt drängen. Hast auch schon einen größeren Benzinmotor und Umbau auf Gas ins Auge gefasst? Die Benziner sind jetzt gerade bei uns in Ö relativ günstig zu haben!
Nockenwellen sind beim 2004er kein Thema mehr, da wurde ja 2003 der Motor komplett überarbeitet, ist ja fast eine Neukonstruktion daraus geworden. Bei dem Motor spricht auch nichts gegen die hohe km-Leistung.
Beim Verbrauch musst du beim TT5 quattro in Österreich mit 9-9,5l Diesel rechnen, ich glaube das ist noch im Rahmen, da der Wagen doch über 1800kg wiegt und schon einen schönen Komfort bietet.
Ob du den Wagen von Privat oder vom Händler kaufst hängt einfach vom Preis ab, ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die quattros bei den Händlern total überteuert sind, da ist es besser sparen und von Privat ohne Garantei zu kaufen (ein Ankaufstest beim ÖAMTC schadet aber in beiden Fällen nicht, damit solltest du auf der sicheren Seite sein). Sonst ist der 2004er total ausgereift und frei von Kinderkrankheiten, wenn er nach einer Probefahrt gefällt zuschlagen!
MfG
Hannes