Kaufberatung 2.0 Turbo

Opel Astra H

Hallo liebe Com,

ich bräuchte mal euren Rat wegen einem Auto, dass ihr mir nicht sagen könnt, dass es 100% ok ist, sollte klar sein. Meiner ist leider ein Wirtschaftlicher Totalschaden.

Um dieses Auto handelt es sich:

http://suchen.mobile.de/.../177342455.html?...

Welche Krankheiten hat diese Modellreihe?

Den Preis finde ich ok, oder soll ich noch handeln?

Mit freundlichem Gruß

17 Antworten

War heute auf Probefahrt:

1. & 5. Gang macht Probleme...der Schalthebel springt bei Lastwechsel ca 3-6cm hin und her.

Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass das normal ist und zu 100% am Motorlager liegt. (Verkäufer war allein bei der Werkstatt)

Ich glaub eher, dass das Getriebe bald flöten geht. Lieg ich in meiner Vermutung richtig? Wenn ja, ist das mehr als dreist!!
Hoff es kann jemand was dazu schreiben.

mfg

Das hört sich schwer nach den altbekannten Problemen mit der Lagervorspannung des M32 an. Ein sich bewegender Ganghebel soll dort immer ein sicheres Indiz auf ein baldigen Getriebeschaden sein. Bei meinem M32 bewegt sich bei Lastwechseln überhaupt nichts.

Was sind das eigentlich für hässliche Felgen? Die gehen ja mal garnicht auf dem an sich schicken GTC und dann auch noch mit OPC Line Paket.

Gruss Zyclon

Er ist schick, kann man nichts sagen.
Die Felgen sind mir relativ egal, da ich welche daheim hab =)

Oh man, schade. Dann werd ich das mal mit dem telefonisch besprechen und ihm sagen, dass er da nachbessern soll. Falls er's nicht macht, muss ich mir einen anderen suchen.

Danke dir auf jeden Fall für deine Antwort!

mfg

http://www.youtube.com/watch?v=OHtHcMDTxXA

Ähnliche Themen

Hallo ihr lieben,
ich kann den 2,0 turbo nur emfehlen. ich fahre meinen mit phase 2 mit etwa 230 ps.
der wagen hat bei mir aktuell eine laufleistung von 150tkm. hab noch den ersten turbo, den ersten auspuff sowie das erste getriebe.
einziger defekt den ich bisher hatte war die kopfdichtung. zur entlastung des wagens muss ich wiederum sagen das ich diesen schaden selbst verursacht habe.
ich fahre relativ viel autobahn und fahre den wagen mit etwa 8,5 liter.
alles in allem ein sehr zuverlässiger wagen der viel spass macht.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc91


Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass das normal ist und zu 100% am Motorlager liegt. (Verkäufer war allein bei der Werkstatt)

Die Aussage ist zu 100% Blödsinn

Zitat:

Ich glaub eher, dass das Getriebe bald flöten geht. Lieg ich in meiner Vermutung richtig?

Ja, würde ich schon annehmen.

Gruß Metalhead

@ CorsaDragon: Danke für deinen Erfahrungsbericht 🙂 Mich freut es für dich, dass dein Astra so zuverlässig ist 🙂

@ metalhead79: Der Händler würde mir eine 100%ige Garantie geben, also ohne Selbstbeteiligung. Kann ich das Auto mit gutem Gewissen kaufen? Was meinst du/ihr? Würde halt 9 Monate warten und dann das Getriebe wechseln lassen - kostenlos.

MfG

Moin,
als mehrmals M32 Geschädigter würde ich sagen.Garnicht mit dem Teil fahren.Falls der Schalthebel
sich wirklich schon bei jedem Lastwechsel hin und her bewegt,müsste das Getriebe auch schon ordentlich summen.
Das kann sich auch schnell mal ganz zerlegen.Das macht dann aber keinen Spass.
Beim ersten Getriebeschaden damals musste ich auch 2 Monate mit dem Gewackel und Gesumme rumfahren.Nein,das braucht man nicht.
Ansonsten ist der Motor problemlos,auch mit Phase.Hatte ich selber über 60000 km drauf.Nur die Kupplung kann schon mal schlapp macher.Bei einem Getriebewechsel auf jeden Fall mit machen.

Das Getriebe summt nicht, es bewegt sich eben nur der Schalthebel. Kupplung würde ich gleich wechseln lassen, wer weiß, was der vorherige Besitzer mit dem Auto gemacht hat ^^

Das wäre mein erster Gebrauchter,...ist das mit der Garantie wirklich so problemlos? Oder zieht sich das so in die Länge? Wie z.b."ach, da ist doch nichts am Getriebe - fahren kannst ja noch"

MfG

Ach ja, danke dir für deinen Erfahrungsbericht!🙂

Keine Ahnung was das für eine Garantie ist.Meine beiden Getriebeschäden wurden damals von Opel übernommen.Jedesmal wurde das Getriebe getauscht.Das erste Mal hatte es 2 Monate gedauert,weil zu der Zeit(2008)keine Getriebe lieferbar waren.Beim zweiten Mal hat es nur ein paar Tage gedauert.
Damals dürfte ein Händler das Getriebe nicht reparieren.Mittlerweile muss er es.Es sollen keine Austauschgetriebe mehr verbaut werden.War letztens noch beim FoH.Da hatten sie gerade ein M20 vom
Corsa zerlegt.Genau das gleiche Elend.
Ich würde ein Auto mit drohendem oder schon vorhandenem Getriebeschaden nicht kaufen.Oder nur mit
ordentlichem Preisnachlass.

Zitat:

Original geschrieben von astragtc91


@ metalhead79: Der Händler würde mir eine 100%ige Garantie geben, also ohne Selbstbeteiligung.

Schriftlich, 5 Jahre Garantie auf's Getriebe dann ja, 6 Monate, nein.

Das ist definitiv nicht normal bei dem Getriebe und der Ausfall ist eigentlich 100% sicher (nur eine Frage der Zeit)

Zitat:

Kann ich das Auto mit gutem Gewissen kaufen? Was meinst du/ihr? Würde halt 9 Monate warten und dann das Getriebe wechseln lassen - kostenlos.

Da wird der aber sagen: "wieso, fährt doch noch". Was machst du wenns bis dahin nicht defekt gegangen ist?

Zitat:

Kupplung würde ich gleich wechseln lassen, wer weiß, was der vorherige Besitzer mit dem Auto gemacht hat ^^

Das wäre der absolute Oberschwachsinn, wenn die Kupplung schon raus ist, kann man auch gleich das Getriebe zur Instandsetzung schicken.

Gruß Metalhead

Warum Schwachsinn? Wenn das Getriebe eh gemacht wird, kann ich die Kupplung gleich mitmachen -> haben wohl aneinander vorbei geredet.
Ich bekomm schriftlich eine Garantie über 1 Jahr ohne Selbstbeteiligung (ausgenommen Verschleißteile).

Wenn ich das Auto kauf, zu nem Foh fahr und ihm die Sachlage schilder, dürfte doch ein wechsel auf Garantie kein Problem sein? Dann warte ich halt keine 9 Monate 🙂

Preislich wird da nicht mehr viel, war einer der günstigeren auf mobile.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von astragtc91


Warum Schwachsinn? Wenn das Getriebe eh gemacht wird, kann ich die Kupplung gleich mitmachen -> haben wohl aneinander vorbei geredet.
Ich bekomm schriftlich eine Garantie über 1 Jahr ohne Selbstbeteiligung (ausgenommen Verschleißteile).

Wenn ich das Auto kauf, zu nem Foh fahr und ihm die Sachlage schilder, dürfte doch ein wechsel auf Garantie kein Problem sein? Dann warte ich halt keine 9 Monate 🙂

Preislich wird da nicht mehr viel, war einer der günstigeren auf mobile.

MfG

Oh mann...raff es doch mal...das Getriebe ist kaputt. Selbst mit Garantie ist es Blödsinn...viel Spaß beim einklagen der Reparatur.

Erstmal gilt gekauft wie gesehen...du wusstest von einem Defekt, also ist nichtsmehr mit Garantie.

Wie kann man so naiv sein...wenn dir zig (erfahrene) Leute schon sagen lass die Finger davon...was meinste warum der so wenig kostet?🙄

Die Garantie zahlt (wenn überhaupt) nur Schäden, die nach dem Kauf auftreten. Sonst könnte ja jeder kaputte Autos kaufen und die nachher durch die Versicherung reparieren lassen.

WAS ECHT?...das Getriebe ist kaputt?-.-

Naiv? Dann hätte ich ihn wohl gleich gekauft und nicht gefragt, oder?

Sorry, das waere mein erster Gebrauchter, dass ich mich in dem Fall nicht mit der Garantie auskenn und explizit noch einmal frag, sollte mir verziehen sein.

Klar weiß ich vom defekt, der HÄNDLER meinte aber es sei nicht das Getriebe. Folglich weiß ich nur, dass das Motorlager einen weg hat.

Ich entschuldige mich noch einmal für meine stupide Frage. Was fällt mir nur ein 😉

Danke tdem für eure Hilfe.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen