Kaufberatung 118d und 116d

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

da ich nun täglich 100km zur Arbeit pendle, bin ich auf der Suche nach einem Euro 6 Diesel. Mein Fahrprofil sieht pro Tag 80 km Autobahn, 20 km Landstraße sowie 5 km Stadt vor. Am Wochenende können schon mal längere Strecken oder auch mal Stadt (Wocheneinkauf) dazu kommen. In der Ausstattung sowie im Getriebe bin ich relativ flexibel (daher auch zwei sehr unterschiedliche Angebote). Wichtig ist, dass ich ein junges, zuverlässiges, sparsames Auto finde, wo ich möglichst in den nächsten 12 Monaten keine zusätzlichen Kosten habe. Da ich bisher nie einen BMW gefahren bin, kann ich die Preise schlecht einschätzen. Daher würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Zur Auswahl stehen ein BMW 118d mit Automatik und guter Ausstattung und einen 116d Handschalter mit wenig Ausstattung, dafür deutlich günstiger. In der Versicherung und den Steuer nehmen die sich nicht viel. Insgesamt 90 Euro unterschied pro Jahr.

Folgende Angebote liegen mir vor.
https://...ugboerse.freese-gruppe.de/.../2
https://...ugboerse.freese-gruppe.de/.../8

Den zweiten (roten) bin ich heute gefahren. Er fuhr sich sehr gut. Services sind laut Boardcomputer erst in 25000km fällig. Der rote hat zudem vorne auf der Beifahrerseite Kratzer (Parkschaden) sowie beide Felgen zerkratzt (Bordstein). Zudem ein paar Kratzer an der Ladekante. Ansonsten ist nichts erkennbar. Es ist ein Leasingrückläufer und war ein Firmenfahrzeug.
Bei beiden Autos bekomme ich vom Händler, den Wagen sowie die Felgen aufbereiten (soweit möglich). Zudem wird die Zulassung übernommen und ich bekommen eine 12 Monatsgarantie (Bedingungen habe ich noch nicht gesehen). Des Weiteren wird mein Auto mit voraussichtlich 5500€ Inzahlung genommen (Laut Schwackebewertung, realistisch wird sich bei der Vorort Begutachtung herausstellen). Der Zinssatz würde jeweils 1,99% betragen. Rate beim roten: 142,68€ bei 36 Monaten. Restrate: 9874,80€ Rate beim schwarzen: 52,70€ bei 36 Monaten. Restrate: 7014,80€

Winterräder sind bei keinem Auto vorhanden. Preislich war leider kein entgegenkommen beim ersten verhandeln möglich.

Ich bin mit den beiden Wagen eigentlich soweit zufrieden, allerdings kann ich den Preis nicht richtig einschätzen. Was denkt ihr? Sind die Angebote gut?

Vielen lieben Dank im Voraus!

Gruß
Yvonne

Beste Antwort im Thema

Also ich kann den 116d nur empfehlen
Fahre diesen bereits im 3. Fahrzeug
Jährlich 50.000 km
Pendle auch 93km einfach täglich.
Der Wagen ist mit seinen 116 PS auch voll alltagstauglich und muss sich in kleinster Weise hinter dem 118 verstecken.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das ist aber nicht das was ich sagen wollte.

z.B. sollte ich mal etwas länger warten weil sie keine Zeit hatten. Da habe ich zum Verkäufer gesagt "Hier kaufe ich kein Auto wieder" und schon hatte ich ein Gespräch mit dem Meister. Funktioniert aber wahrscheinlich nur wenn man öfter ein Auto braucht.

BMW lebt nicht vom Verkauf, sondern von der Werkstatt. Es gibt immer einen der irgend etwas abstruses erlebt hat Zum anderen müsste man vielleicht ewig warten bis der Händler vor der Haustür genau den Gebrauchten in Farbe und Ausstattung hat den man sucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen