Kaufberatung: 1.6 TDI Variant, bis ca. 10.000 €
Hallo,
auf der Suche nach einem neuen Kombi dachte ich u. a. an einen Golf 7. Es gibt bis ca. 10.000 durchaus Exemplare, die mir gefallen könnten. Fahrverbote etc. sind für mich erstmal zweitrangig. Die Frage ist, ob man einen checkheftgepflegten Golf mit 120000/130000 km bedenkenlos kaufen und noch ein paar Jährchen fahren kann, ohne dass etwas größeres (Turbo, DPF, Injektoren, etc.) dazwischen kommt? Gibt es Erfahrungen mit Laufleistungen > 200.000 km? Fahre so ca. 20.000km pro Jahr. Gibt es große Vor/Nachteile zwischen der 105/110 PS Version, bis auf Emissionsklasse?
Ich kenne den Motor aus gelegentlichen Dienstwagen-Fahrten. Er reicht mir völlig aus.
Von der Ausstattung kann es ruhig Basic sein. Navi wäre nett, aber kein Muss. AHK ja, würde ich aber auch nachrüsten (lassen). Grundsätzlich robust, d. h. je weniger Elektronik desto besser.
Was haltet ihr von diesen Angeboten:
https://suchen.mobile.de/.../266210968.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../269210114.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../266655502.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../265925818.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../256943222.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../269042725.html?action=parkItem
Danke für Eure Tips!
Beste Antwort im Thema
Das kommt doch stark aufs Fahrprofil an. Hatte mal einen G7 mit dem 1.6er TDI vom Kollegen übers Wochenende. Der hat bei mir locker 7l/100km genommen. Der Diesel mag halt keine Kurzstrecken in der Stadt. Nach 1,5 Tagen hat er nach jeder Fahrt versucht den DPF zu regenerieren, was aber nicht möglich war.
86 Antworten
Habe den 1,6 TDI ein 2016.Bin vor allem vom Verbrauch angetan 3,8-4,3 Ltr. sind schon spitzen Werte, auch die 110 PS gehen verdammt gut, die Verarbeitung ist auch sauber, nur stören mich Mittelkonsole '(drückt gegen das Bein und der grausame Compfortline Fahrersitz (siehe unter Sitz Golf 7 Rückenprobleme!) Ansonsten noch keine Probleme gehabt.
Auf jeden Fall Schaltgetriebe nehmen; AHK würde ich nicht nachrüsten wollen da die Verkabelung fehlt; gut ist wenn die WaPu schon mal nach 2016 kaputt war oder der Wagen neuer ist, eben damit schon die neue drin ist.
Man muss natürlich darauf vorbereitet sein, dass bei 150000km aufwärts eventuell mal die Injektoren neu müssen, ansonsten Daumen rauf.
Als Tipp bei Autos mit Businesspaket sind häufig auch die ergocomfort sitze dabei. Die hab ich auch in Teilleder. Da kann ich mich nicht beschweren. Es gibt sogar eine "Massage" Funktion. Aber die ist nett gesagt gewöhnungsbedürftig.
Zitat:
@TheHamburgler schrieb am 14. November 2018 um 19:04:39 Uhr:
Als Tipp bei Autos mit Businesspaket sind häufig auch die ergocomfort sitze dabei. Die hab ich auch in Teilleder. Da kann ich mich nicht beschweren. Es gibt sogar eine "Massage" Funktion. Aber die ist nett gesagt gewöhnungsbedürftig.
Man wird quasi bei der Massagefunktion gegen das Lenkrad gedrückt. Man wird bestimmt ein paar cm nach vorne gedrückt und die „Rolle“ rollt sich über den Rücken. Ich finde sie auch gewöhnungsbefürftig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheHamburgler schrieb am 14. November 2018 um 19:04:39 Uhr:
Als Tipp bei Autos mit Businesspaket sind häufig auch die ergocomfort sitze dabei. Die hab ich auch in Teilleder. Da kann ich mich nicht beschweren. Es gibt sogar eine "Massage" Funktion. Aber die ist nett gesagt gewöhnungsbedürftig.
kann man die Nachrüsten?
War jetzt diesen hier anschauen:
https://suchen.mobile.de/.../255600752.html?action=parkItem
Hatte mal einen Frontschaden, aber wurde von der Werkstatt alles gemacht. Leasingrückläufer, alle Inspektionen durchgeführt. WR bekomme ich dazu, Ölwechsel/Inspektion, TÜV neu, 12 Monate Garantie. 11.000 € haben Sie mir angeboten...
Ich sehe immer wieder, wenn ich bei mobile.de Autos länger beobachte, dass auch mal Preisnachlässe von 500 oder 1000 Euro durch den Händler geschehen. Im Vergleich sehe ich den Preis eher bei 10500 oder 10000 Euro.
Was meint ihr?
Boah, bitte nicht die Trendline-Sitze. Die sind wirklich Schmuh. Sitzkomfort sollte man nicht unterpriorisieren, ist die wichtigste Sache im Innenraum!
Zitat:
@HSME schrieb am 14. November 2018 um 19:59:31 Uhr:
kann man die Nachrüsten?
Kann man bestimmt aber ob es das am Ende wert ist, dass muss man selber wissen. Am besten beim Ausschlachter nachfragen und gucken ob du sie günstig schießen kannst. Dann am besten gleich mit Rücksitzbank damit es auch gut aussieht.
Hier nochmal einer, den ich schon seit Wochen beobachte, damals noch bei 11.440 Euro gestartet, jetzt bei 10000 Euro. Finde ich aufgrund der Laufleistung ganz attraktiv, oder?
https://suchen.mobile.de/.../263546962.html?action=homeRviReco
Mir würden zwei wichtige Dinge fehlen. Sitzheizung und Klimaautomatik (vor allem letzteres). Ausstattung ist eher spartanisch. Aber immerhin ist es ein Comfortline und er hat damit die besseren Sitze.
Ja der Wagen hat etwas spartanische Ausstattung wenn es dir reicht ist alles gut. Gut ist auch der Preis für ein VW Autohaus. Ich hab 12 für meinen bezahlt mit 80k km Teilleder Ergocomfort Sitze Klimaautomatik PDC Rückfahrkamera Multifunktionslenkrad lane assist und Euro 6. Was ich damit sagen will. Das Auto bleibt das selbe und freie Händler bieten meist zu besseren Kursen an. Mein letzter Golf hatte ebenfalls Klimaautomatik und Leder sonst so wie dieser zum selben Preis. Vielleicht sollte man nicht auf dem letzten Schrottplatz sein Auto kaufen aber bei einem Seriösem Händler spricht denke ich nichts dagegen gerade wenn du auch in dem ex Firmen leasing Segment suchst.
Ausstattung ist für mich ok. Verhandlungsbereitschaft beim Händler gegen 0. Habe mir noch ein Angebot für eine AHK Nachrüstung geben lassen. 935 Euro fest, 1185 Euro abnehmbar. Unglaublich. Das sind Werkstattpreise...
Ich hoffe, auch hier einen Händler zu finden, der bspw. die Inspektion mit mitgebrachten Teilen vornimmt.
Deine AHK-Nachrüstungspreise sind sehr sehr gut, wenn das ein VW-Autohaus ist. Auf dem freien Markt geht es natürlich deutlich günstiger. Der gesteigerte Aufwand durch die fehlende Verkabelung (AHK-Vorbereitung) ist aber nicht wegzudiskutieren.
Interessant, nun hat der Händler das Angebot weiter nach unten korrigiert, wieder 220 Euro weniger. Der Entscheidungsdruck steigt...