Kaufberatung: 1.6 TDI Variant, bis ca. 10.000 €
Hallo,
auf der Suche nach einem neuen Kombi dachte ich u. a. an einen Golf 7. Es gibt bis ca. 10.000 durchaus Exemplare, die mir gefallen könnten. Fahrverbote etc. sind für mich erstmal zweitrangig. Die Frage ist, ob man einen checkheftgepflegten Golf mit 120000/130000 km bedenkenlos kaufen und noch ein paar Jährchen fahren kann, ohne dass etwas größeres (Turbo, DPF, Injektoren, etc.) dazwischen kommt? Gibt es Erfahrungen mit Laufleistungen > 200.000 km? Fahre so ca. 20.000km pro Jahr. Gibt es große Vor/Nachteile zwischen der 105/110 PS Version, bis auf Emissionsklasse?
Ich kenne den Motor aus gelegentlichen Dienstwagen-Fahrten. Er reicht mir völlig aus.
Von der Ausstattung kann es ruhig Basic sein. Navi wäre nett, aber kein Muss. AHK ja, würde ich aber auch nachrüsten (lassen). Grundsätzlich robust, d. h. je weniger Elektronik desto besser.
Was haltet ihr von diesen Angeboten:
https://suchen.mobile.de/.../266210968.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../269210114.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../266655502.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../265925818.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../256943222.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../269042725.html?action=parkItem
Danke für Eure Tips!
Beste Antwort im Thema
Das kommt doch stark aufs Fahrprofil an. Hatte mal einen G7 mit dem 1.6er TDI vom Kollegen übers Wochenende. Der hat bei mir locker 7l/100km genommen. Der Diesel mag halt keine Kurzstrecken in der Stadt. Nach 1,5 Tagen hat er nach jeder Fahrt versucht den DPF zu regenerieren, was aber nicht möglich war.
Ähnliche Themen
86 Antworten
Also das Wichtigste vorab, weil die Entwicklung unklar ist:
Euro 5 nur kaufen, wenn der Preis stimmt bzw. zum Euro 6 deutlich preiswerter ist!
Ansonsten immer ein Modell mit 110 PS und Euro 6 nehmen!
Das Thema Fahrverbote kann bei so einer teuren Anschaffung nicht zweitrangig sein, auch wenn es bei Dir in der Nähe weit und breit keine Umweltzone gibt! Da empfehle ich Dir nochmal nachzudenken!
Grüße Björn
Hallo Björn,
selbst Euro 6 könnte ja betroffen sein. Welcher Preis "stimmt" denn für einen Euro 5?
Johannes
Moin,
Ich hab auch den 1.6tdi mittlerweile mit 80 000km. Bis jetzt kam nur die Wasserpumpe dazwischen. Aber seit 2016 wird eh die Revision verbaut also ist man soweit safe. Sonst ist der Motor sehr robust soweit ich das beurteilen kann.
Ich würde mir auch eher einen Euro 6 holen außer du wohnst auf dem Land und hast noch ein Zweitwagen für die Stadt falls du da mal hin musst.
Außerdem ist der Spritverbrauch super. Ich fahre täglich 150km Autobahn und brauche bei 130km/h nur 3.8-3.9 Liter. Im Winter wirds eher etwas mehr da sinds dann 4.0-4.1 Liter. Ich denke mal das liegt an Heizung und Motorzuheizer.
Selbst bei 20000km würde ich zum Benziner greifen, was hier mit Diesel wird steht in den Sternen. Eins ist aber Sicher, es wird nichts gutes......leider.
MfG
Die TSI im G7 haben keine Steuerkette (Ausnahme 2.0 TSI)
Also bei 20tsd. km im Jahr solltest du die Diesel nicht unbeachtet lassen. Wir fahren 2 Motorvarianten von VW (TDI und TSI) der Tdi ist schon nach kurzer zeit auf der Rentablen Seite.
Und niemand kann sagen was politisch für oder gegen den TDI machen. Und wenn die mit den TDI fertig sind fangen sie mit den TSI an ohne Filter.
Greif zum Diesel....
Na wer sich wegen den Fahrverboten verrückt machen lässt.... geht wählen und verpasst der Politik einen Denkzettel.
Meiner Meinung nach ist das doch gewollt, die Leute sollen ihre Autos verschrotten, die noch etliche Kilometer laufen würden und wieder neue kaufen. Es gibt so viele andere Umweltverschmutzer und guckt mal in die USA. Da glaubt man echt nichts mehr....
Ich kann hierzu sagen ich bin früher auch. 20.000 km gefahren und wäre selbst da mit meinem jetzigen Golf TDI vom Verbrauch deutlich unter dem meines vorherigen Benziners. Beide 150 PS und ich spare ca. 2 Liter auf 100 km. Macht bei mir jetzt fast 1.200 € aus bei 30.000 km. Aber ich beschleunige aber auch zügiger als zuvor. Das fahren macht viel mehr Spaß! Den 1.6 TDI bin ich auch schon gefahren, auch der ist sehr sparsam und macht auch Spaß beim fahren. Waren beides Euro 6, ob die langsamer beschleunigen wie die Euro 5, weiss ich nicht.
Ich würde jederzeit wieder einen VW TDI fahren.
MfG
Danke für Eure Meinungen, die ja recht weit auseinander gehen. Was haltet ihr von diesem hier:
https://suchen.mobile.de/.../269816106.html?action=parkItem
Steht ganz bei mir in der Nähe und evtl. kann man nochmal bisschen handeln...
Habe mir letzteren angesehen. Ganz ok, 2 Radsätze, bekommt noch neue Inspektion inkl. Ölwechsel, neuen TÜV, neue Frontscheibe (Steinschlag). Verhandlungen gingen bisher ins Leere, bis auf einen günstigen Finanzierungszins. Was denkst ihr?
Kann man einen Golf 7 bedenkenlos bis über 200.000 km fahren, bei entsprechender Pflege?
Der 1.6er schafft bei unseren Fahrzeugen ziemlich verlässlich über 300000km und häufig auch über 500000km. Allerdings ist da meist wirklich Ende. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um vw caddys die nicht allzu zimperlich behandelt werden.
Ich behaupte, solange das Fahrzeug immer zum Service etc geht sollte der 200000 ganz locker packen.
Habe mich noch nicht entschieden, da ich auch mein altes Auto noch nicht verkaufen könnte. Jedoche habe ich weitere interessante Angebote gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../263546962.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../255600752.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../268771635.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../265508301.html?action=parkItem
Der letzte hat alles, was ich brauche, steht aber auch am weitesten weg.
Was denkt ihr über die Angebote?