Kaufberatung 1,6 oder 2,0 liter

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Ich habe vor mir in nächster zeit nen Golf 4 zuholen. Ich bin am überlegen ob ich den 1,6er oder den 2,0 liter nehme.
Ich habe auch schon beide probe gefahren, und habe so auf anhieb keinen großen unterschied beim fahren gemerkt.

Welche maschine würdet ihr nehmen? Was sollte man beim kauf speziel beachten bei den motorvarianten? Baujahr oder so. Wie liegen die so im verbrauch? Gibt es irgendwelche macken,wodrauf man sich fast drauf einstellen kann?

Vielen dank schon mal für eure hilfe.

Mfg

50 Antworten

re

Sogar die Verkäufer bei uns im Autohaus raten einem davon ab. Hatte die Möglichkeit einen 1.6L FSI mit Paziffic Ausstattung zu bekommen und en 2.0L Special preislich war der Special knapp 500€ billiger. Der Verkäufer meinte wenn ich auf Sportlichkeit steht, und mir der Unterhalt nix ausmacht, nimm den Special. Der FSI käme nicht aus den puschen. Hab darauf mal beide Probe gefahren.

Naja hab dann günstig den TDI angeboten bekommen, und hab mich dann für den Entschieden.

Ja das mit dem TDI war mit Sicherheit keine schlechte Entscheidung.

Ich wollte damals unbedingt nen Benziner, wegen Sound und Laufruhe. Fahre allerdings etwa 20tkm im Jahr und bereue es nun etwas.

Werde zwar als nächstes wahrscheinlich wieder einen Benziner kaufen, allerdings bin ich dann in der Ausbildung. Jetzt als Schüler mit Nebenjob ist so ein 2.0er auch net leicht zu unterhalten (obwohl er relativ sparsam zu fahren ist)..

MFG Markus

...ich fahre jetzt den FSI seit ca. 3.000 Kilometern als Variant mit Schaltgetriebe. Hier ein kurzer Bericht:

Folgendes Resümee...ohne auf den Verbrauch zu achten ca. 8 Liter, dabei wesentlich bessere Fahrleistungen als der 1.6 SR. Allerdings muss man sich an die hohen Drehzahlen erst gewöhnen. Er geht erst gut ab ca. 3 - 3.500 Umdrehungen. Der Verbrauchsvorteil kommt so entweder in reinem Stadtverkehr oder Überland zustande. Dort sind ohne Mühe jeweils 6 Liter drin. Mittlerweile habe ich mich an die Eigenarten gewöhnt aber es hat gedauert und manch einen Fluch gekostet ;-). Insgesamt bin ich aber mit dem Wagen sehr zufrieden. Mir kam es beim Kauf auch nicht auf den Verbrauch an. Ich brauchte nur relativ kurzfristig ein Auto und da es das einzige Angebot in meinem Umkreis mit vertretbarem Kilometerstand und dazu noch klasse Ausstattung war, habe ich sofort zugeschlagen. Wem aber hohe Drehzahlen, auch wenn es nur um (kurzzeitige)Beschleunigungsdrehzahlen geht, suspekt sind, der sollte sich von allem Verabschieden was weniger als 2 Liter Hubraum hat.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


der 1,8 hat aber mehr ps 😉

also ich würde keiner von den bieden nehmen
.
würde dir den 1,8 raten. der hat 125 ps und geht etwas besser wie der 1,6er und 2,0

hätte ich damals machen sollen, bevor ich mir den 1,6er gekauft habe

Ja okay der hat zwar 10 PS mehr aber kommt nicht besser in die puschen.Ein Arbeitskollege fährt so einen und wenn wir gemeinsam auf der Autobahn beschleunigen komme ich besser weg als er ob wohl ich kein Vollgas gebe 😁.

so ab 175 km/h kommt er wieder besser wegen 20V 😉

Aber trotzdem sind beide Motoren nicht schlecht aber 2.0L ist besser .:P

MFG Ötzi

Ähnliche Themen

Hallo,
ich werde wohl richtung 1,6er gehen, denn ich habe keine lust nen 2 liter zunehmen , der alle 1000 km bis zu 1 liter öl brauch. Und ist der 2 liter soviel teurer in der versicherung?
Zu der sache mit dem öl verbrauch beim 2 liter, ist das bei höheren km laufleistung der fall? Weil ich hab vor mir nen wagen zu holen bis max 50 tkm. Und wenn der erst bei 150 tkm anfängt öl zunehmen, dann geht es ja auch noch.

Mfg

Wenn du nen 1.6er nimmst... dann besser den 16V mit 77KW anstatt den 8V mit 74KW... der 8V geht untenraus zwar ein bisschen besser, säuft aber dafür wie ein Loch wenn man ihm Feuer gibt... ausserdem gibts beim 8V das bekannte Getriebeproblem wo es Dir irgendwann das ganze Getriebe wegen einem zu schwach ausgelegten Niet zerpflügt. Modelljahr 99/00. Wenn du nen 1.6er 74KW Generation ab Baujahr 6/00 findest dürfte das Getriebeproblem allerdings durch stärkere Niet beseitigt sein... (ohne Gewähr)
Trotzdem ich rate Dir zum 1.6 16V mit 77KW, obwohl der 8V vielleicht ein bisschen mehr Spass macht... denn der 16V ist eindeutig der sparsamere modernere Motor... zwar ne Drehzahlorgel aber darüber kann man denke ich hinwegsehen.

Oh danke, das wußte ich noch nicht, das es nen 74kw und nen 77kw gibt. Die sparsammere variante ist mir auch lieber.
Der hinweiß mit dem getriebe ist auch gut, dann werde ich da auch mal drauf achten.
Zum spaß haben hab ich ja meinen Bock :-)

mfg

Ich möchte hier nur nochmal anmerken, dass es bei m2.0 zu einem erhöhten Ölverbrauchen kommen KANN.
Ich persönlich habe bisher noch keinen gesehen. Ein Kumpel hat sich vor einem Jahr einen gekauft und da haben wir noch keinen Verbrauch feststellen können. Er hat MJ 00.
Deswegen würde ich nicht vor dem 2.0 zurück schrecken. Dann doch lieber vor dem Getriebeproblem beim 1.6er 😁

gruß Chris

Was ist schlimmer, 0,5l Öl 5W30 L3 zu 11,90/L (VW L3 Hersteller Shell) oder 1x Getriebe für 2000euro??
Oder wie bei mir Tiptronic ELD 4300euro Austausch.

ein Ölverbrauch von 0,2-0,5l/1000km ist für 2.0 völlig normal. Klar nicht schön, aber ist so.

Zum Thema:

das Thema kann nun schon oft. ich würde sagen: 1.6 reicht für normales fahren aus.
Für etwas mehr lieber gleich 2.0, nimmt sich aber erst bei richtiger beanspruchung Unterschiede.
Bei 2.0 nicht AQY. Sondern denn nachfolger, da weniger Ölverbrauch und Ausgleichwellen.

Versicherung bei beiden ist gleich. VK16 TK19.

Sprit ><~10l werden beide brauchen.

Der 1.6er 16V braucht definitiv weniger Sprit als 1.6er 8V, 2.0 und 1.8...
Mit vorsichtigem Gasfuß ist es kein Problem ihn mit 7L und drunter zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Deswegen würde ich nicht vor dem 2.0 zurück schrecken. Dann doch lieber vor dem Getriebeproblem beim 1.6er 😁

gruß Chris

Das seh ich zwar auch so... allerdings ist das Getriebeproblem beim 1.6er 16V nicht wirklich ein Thema...

Gernerell.... 1.6 8V relativ günstig zu haben da Bauzeitraum von 10/97 bei ca. Mitte/Ende 2000....
1.6 16V etwas teuerer da erst ab 2000 verbaut.

^aber nur mit Vorischtigem.

Normalfall zeigt immer die Dendenz zu mehr verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^aber nur mit Vorischtigem.

Normalfall zeigt immer die Dendenz zu mehr verbrauch.

Richtig.

Ich habe die Erfahrung mit 1.6er-Motoren gemacht, dass man sie immer extrem treten muss und dann hat man auch einen entsprechenden Verbrauch.

Selbst mein Opa konnte seinen 1.6er Audi A4 nie unter 10.5Liter fahren.
Den neuen Jetta 1.6 jetzt mit etwa 9.3Liter.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Sprit ><~10l werden beide brauchen.

Niemals!!!

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^aber nur mit Vorischtigem.

Normalfall zeigt immer die Dendenz zu mehr verbrauch.

Klar... bei mir sowieso immer... wenn ich Autos von anderen Leuten (Family, Kumpels, Geschäftswagen etc....) fahre ist der Verbrauch immer höher als wenn andere die Karre fahren hehehe 😛 😁

^^ richtig eher mehr. 😁
habe ~12-14l beim 2.0 und derzeit 11,8l beim 1.8T flotte Stadt fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen