Kaufberatung 1.6 MPI

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo zusammen,

brauche Ersatz für unseren alten Kombi, habe einen Skoda 1Z Kombi in der Auswahl, Baujahr 2007 als 1.6 MPI mit 102 PS. Zahnriemen ist neu, ebenso die Wartung.
Wodrauf muss ich achten bei dem Fahrzeug? Wo liegen die Schwachpunkte? Klar...kein Rennwagen..soll ja auch ein Familienkombi werden...ich lege Wert auf Langlebigkeit und die Kosten.

Gruss
Dirk

47 Antworten

Ab wann gab es denn den Facelift? Mein Budget ist klein sprich max 6000 Euro...Das Teil ist Baujahr 2-2007...

Es tut mir leid, dass dein Budget so begrenzt ist. Hier ist der Link:

https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia_II#Facelift

Also ab 2009! Kann dir nur empfehlen zu sparen, würde sich lohnen, oder du fragst bei der Bank nach, ob sie dir 3k
dazu geben.

Mit dem Vorfacelift wirst du nicht glücklich werden. Ich habe es nicht besser gewusst und habe den Vorfacelift gekauft, damals für 7k. Hätte locker mehr gezahlt!!

Na dann hab ich aber als Benziner die TSI-Motoren...ne..danke...die machen nur Ärger, Turbo, Steuerketten usw.
Na ich muss mal schauen, vielleicht wird es ja auch ein Modell Tour sprich 1U und kein 1Z.

Die 1U sind O1- also das Vorgängermodell. Die kaputten Steuerketten im TSI sind Mist. Das Risiko würde ich auf gar keinen Fall eingehen! Den O1 würde ich auch nicht kaufen, weil die wirklich hässlich sind. Mir würde für 6k keine bessere Alternative einfallen.

1z5, facelift und MPI:

Der sieht doch super aus:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Ich verkauf dir meinen 1z3 für 6000€, und kauf mir den o.g. Kombi! Das wäre doch was ...

Der oben kostet aber 9000...was ist denn ein 1z3 ???

1z ist die interne Bezeichnung der Baureihe des Octavia 2. die Ziffer dahinter gibt an ob es ein Kombi oder eine Limousine ist! 5 = Kombi 3 = Limo
Ich finde den aber ganz schön teuer...

Was ist am Vorfacelift denn schlecht?

Das weiß ich auch nicht. Ich würde auch ohne schlechtes Gewissen ein VFL empfehlen!

Mein VFL wirkt nicht so wertig, wie der Facelift. Wenn ich von Problemen beim O2 gehört habe, dann vom VFL.
Was sollte der 1z5 Facelift maximal kosten. Hätte gesagt, dass 9000€ ein fairer Preis sind. Die Ausstattung ist nicht so toll, aber reicht meiner Meinung vollkommen aus. Der O2 Kombi hat den besten/größten Kofferraum seiner Klassem, kenne kein anderes Auto, was soviel aufnehmen kann!

Hier zu behaupten, dass das FL-Modell besser sei als das VFL-Modell ist großer Schwachsinn und unbegründet obendrein.
Die ersten Modelle laufen genauso zuverlässig wie die späteren Modelle, wobei anzumerken ist, dass die Modelle ab 2009 gerne in Kombination mit dem TSi-Triebwerk gekauft wurden und dadurch vermehrt mit Problemen auffällig sind.
Mal theoretisch betrachtet... wenn Skoda beim O2 FL genauso sparsam zu Werke gegangen ist, wie VW beim Golf VI, dann würde ich persönlich das FL-Modell erst gar nicht als Kaufvariante in betracht ziehen.

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:27:07 Uhr:


1z ist die interne Bezeichnung der Baureihe des Octavia 2. die Ziffer dahinter gibt an ob es ein Kombi oder eine Limousine ist! 5 = Kombi 3 = Limo

kann nicht stimmen.
Hinter dem "Z" steht in meiner FIN als erste Ziffer ein "5". Ich fahre aber zu 100% eine Limo 😁.

Ich wüsste auch nicht, was am FL so viel besser sein sollte.
Die Probleme, die außermotorisch bei den besonders frühen Modellen auftraten, habe ich auch im octavia-forum immer auf 2004 und 2005 eingrenzen können - danach kam kaum noch was, schließlich wird innerhalb der Serie stets nachgebessert, nicht erst in einem festen 4-Jahres-Intervall, der zudem anfangs eher neue Fehler bringt.

Innen ist die angebliche Wertigkeit so gut wie gleich geblieben - das gruselige Softlackplastik wurde bereits weit (!) vorm FL zugunsten ehrlichen Hartplastiks "eingespart" - auch die harten Türdichtungen sind im Lauf der Jahre verschwunden. Das bisschen, was die neuen Klimabedienteile ausmachen, wäre mir keinen Aufpreis wert. Etwaige höher auflösende MFDs genauso. Höchstens das weiße Licht im Tacho...
Wenn man dem VFL den gelungeneren Kühlergrill spendiert, sieht er zudem auch schnittiger aus von vorn. Hinten hat sich eh nicht wirklich viel getan (und die Rücklichter finde ich vorher schicker, mit dem roten Streifen).

Zitat:

@racer4679 schrieb am 27. Oktober 2016 um 19:50:00 Uhr:



Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:27:07 Uhr:


1z ist die interne Bezeichnung der Baureihe des Octavia 2. die Ziffer dahinter gibt an ob es ein Kombi oder eine Limousine ist! 5 = Kombi 3 = Limo

kann nicht stimmen.
Hinter dem "Z" steht in meiner FIN als erste Ziffer ein "5". Ich fahre aber zu 100% eine Limo 😁.

Hat mit der Ziffer in der Fahrgestellnummer auch nix zu tun.
Das 1Z ist der Typcode und blieb über die Modellreihe bestehen.
Die Bezeichnungen 1Z3 und 1Z5 sind interne.
Das Z ist bei Fahrgestellnummern eigentlich als Leerstelle zu lesen, es sei denn der Hersteller verwemdet es tatsächlich.

Zitat:

@Schnapsfahrer schrieb am 26. Oktober 2016 um 23:55:15 Uhr:



Zitat:

Wenn du keinen Wert auf rasante Spurts und hohes Tempo legst sondern mit Familie von A nach B kommen willst (auf der BAB mit 130) wäre dieser Motor ne gute Wahl.

Der Motor hat aber Potenzial für mehr!
Spitze 190 und ich fahre auf freien BAB meist 160 und haue dann den Tempomaten rein.
Durch das Schaltsaugrohr quält sich der Motor auch nicht auf die 190, dreht eigentlich willig hoch.

Hallo Schnapsfahrer,
Was verbraucht deiner auf der BAB bei 160?
MFG Eli 80

Deine Antwort
Ähnliche Themen