Kaufberatung 1.4 TSI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

meine Cousine möchte sich folgenden Wagen zulegen:
http://www.scherer-gruppe.de/.../...ra-mal-pdc-nsw-fis-829132.aspx?...

OK, oder fehlt was in der Ausstattung?
Was gibt es zum Motor zu sagen? (sorry, fahre ein komplett anderes Fahrzeug und kenne mich in dieser Fahrzeugklasse nicht aus).

Beste Antwort im Thema

Zum Motor: Ich fahre den hier genannten und er "reicht vollkommen aus". Soll heißen:

  • im Stadtverkehr zügig genug, um mal halbwegs schnell vom Fleck zu kommen
  • gute Verbrauchswerte möglich (im Stadtverkehr liegt mein Durchschnitt so bei ca. 6,3 l / 100km (Sommerreifen) und 6,7 l / 100km (Winterreifen))
  • Autobahn max. ca. 200 km/h möglich

Ansonsten würde er mir in Schwarz nicht gefallen und die fehlenden Ausstattungen sind wie gesagt einfach Geschmackssache.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ob die vorhandene Ausstattung praxisgerecht und ausreichend ist, liegt einzig an den Anforderungen und Fahrgewohnheiten des Käufers. Ohne diese zu kennen, ist diese Frage nicht zu beantworten. 

Zum Motor: Ich fahre den hier genannten und er "reicht vollkommen aus". Soll heißen:

  • im Stadtverkehr zügig genug, um mal halbwegs schnell vom Fleck zu kommen
  • gute Verbrauchswerte möglich (im Stadtverkehr liegt mein Durchschnitt so bei ca. 6,3 l / 100km (Sommerreifen) und 6,7 l / 100km (Winterreifen))
  • Autobahn max. ca. 200 km/h möglich

Ansonsten würde er mir in Schwarz nicht gefallen und die fehlenden Ausstattungen sind wie gesagt einfach Geschmackssache.

Danke schon mal.

Sie wohnt auf dem Land und braucht den Wagen jeden Tag um zur Arbeit zu kommen (etwa 8km einfache Strecke). Am Wochenende auch mal 100km. Wesentlich längere Strecken stehen eher nicht an.

Gilt der Motor als zuverlässig, ist das schon einer der TSIs mit Zahnriemen?

Ach ja, was ist zum Preis zu sagen? Ist da noch viel möglich, hat da jemand eine Idee?

Suche ?

http://www.motor-talk.de/.../...it-oder-ohne-steuerkette-t4435279.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hirnhumpel


Zum Motor: Ich fahre den hier genannten und er "reicht vollkommen aus". Soll heißen:
  • im Stadtverkehr zügig genug, um mal halbwegs schnell vom Fleck zu kommen
  • gute Verbrauchswerte möglich (im Stadtverkehr liegt mein Durchschnitt so bei ca. 6,3 l / 100km (Sommerreifen) und 6,7 l / 100km (Winterreifen))
  • Autobahn max. ca. 200 km/h möglich

Ansonsten würde er mir in Schwarz nicht gefallen und die fehlenden Ausstattungen sind wie gesagt einfach Geschmackssache.

Auch wenn jetzt OT ist ... aber wieso verbauchst du mit Winterreifen mehr als mit den Sommerreifen ? Bei mir ist es genau umgekehrt i.d.R.

...weil die Motoren, in der kalten Jahreszeit, naturgemäß ihre Betriebstemperatur später erreichen, besteht noch immer der Aberglaube, dass die Winterbereifung ursächlich für den dadurch entstehenden Mehrverbrauch ist.😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


...weil die Motoren, in der kalten Jahreszeit, naturgemäß ihre Betriebstemperatur später erreichen, besteht noch immer der Aberglaube, dass die Winterbereifung ursächlich für den dadurch entstehenden Mehrverbrauch ist.😉

nunja dann kommt das wohl aber mehr oder weniger dadurch zu stande , weil man kurz strecke fährt !

Also bei meinem ( vor 2 Wochen abgegebenen 🙁 ) Audi TT 3.2 war es so das ich im Sommer 1l/100km brauchte als im Winter.

Liegt wohl auch dran das ich nur Strecken über 50km gefahren bin.

Ach und ich hab ja nicht behauptet das im Winter mehr Verbraucht wird 😁 sondern genau das Gegenteil ... aber nunja liegt wohl an den "kleinen" Maschinen eher. Weil der 3.2 war ratz fatz warm

Hatte das Vorgängermodel mit diesem Motor und fahre jetzt das neue Model auch wieder mit diesem Motor. Super Motor, sparsam, leise und flink. Nur bei hohem Autobahntempo steigt der Verbrauch heftig und man merkt, dass es "nur" 122PS sind. Für die Stadt und Landstrasse eine tolle Kombi aus Hubraum, Drehmoment und Fahrleistung. Ansonsten ist der Wagen der aktuelle Stand bei Audi, da kommt auch kein A4 mit. Ich finde der Kofferraum sieht ziemlich zerschlissen aus, da sollte das Autohaus noch mal nachbessern. Die Ausstattung ist natürlich immer eine persönliche Sache. Viele schöne Sachen, wie LED, Mittelarmlehne und Navi sind dabei, dafür ist der Preis auch nicht gerade ein Schnäppchen. 24.000km sind ganz schön heftig für einen Jahreswagen. Hoffe ich konnte etwas Helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


...weil die Motoren, in der kalten Jahreszeit, naturgemäß ihre Betriebstemperatur später erreichen, besteht noch immer der Aberglaube, dass die Winterbereifung ursächlich für den dadurch entstehenden Mehrverbrauch ist.😉

Auch das ist nur ein Teil der Wahrheit, im Winter sind es vorallem der erhöhte Luftwiderstand/Fahrwiderstand durch mehr nasse Straßen, die elektrischen Verbraucher, die für einen höheren Verbrauch sorgen, auch gerade bei kürzeren Strecken.

Bei Langstreckenfahrern geht das eher unter, die haben vorallem im Sommer einen höheren Verbrauch durch die Klimaanlage(auch wenn sie lastgeregelt sind) und vielleicht durch höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten durch das bessere Wetter/Sicht.

3. Möglichkeit ist starke Abweichung zwischen Sommer und Winterrädergröße.

So kann es durchaus beide Varianten geben. Ich tendiere meist auch zu höherem Sommerverbrauch, obwohl ich die Klimaanlage an der kurzen Leine halte und keine kleine Winterräder fahre.

Hallo,

erstmal zum Motor: Ich fahre ihn auch und komme vom Golf 6 GTI ! Bin mit der Maschine sehr zufrieden, sehr sparsam, günstig im Unterhalt, leise und trotzdem, für normale Verhältnisse, genug Power.

Zum Angebot: Finde ich zu teuer, dürfte sich auch, wenn man die Sitze sieht, um einen normalen Attraction handeln ( billigste Ausführung), halt mit Xenon und Navi. Ein Neuwagen mit der Austattung liegt hier nichtmal bei 30000€, abzüglich Rabatt bist Du dann auch bei 27000-28000€. Also ist zu überlegen, ob für ein paar Scheine mehr nicht ein Neuwagen Sinn macht, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Grüße.

Edit:

Habe gerade mal durchkonfiguriert:

Neupreis im Konfigurator 30400€

abzgl. 14% Nachlass = 26150€

Dafür ist der Gebrauchtwagenpreis viel zu hoch!

Das stimmt schon, wenn man die Differenz zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen durch die Monate teilt kommt ein zu niedriger Betrag bei raus im Vergleich wenn man den Wertverlust bei nem Neuwagen ansetzt(guter Vergleich sind Ballonkreditraten)

Zitat:

Original geschrieben von Erzi88



Zitat:

Original geschrieben von Hirnhumpel


Zum Motor: Ich fahre den hier genannten und er "reicht vollkommen aus". Soll heißen:
  • im Stadtverkehr zügig genug, um mal halbwegs schnell vom Fleck zu kommen
  • gute Verbrauchswerte möglich (im Stadtverkehr liegt mein Durchschnitt so bei ca. 6,3 l / 100km (Sommerreifen) und 6,7 l / 100km (Winterreifen))
  • Autobahn max. ca. 200 km/h möglich

Ansonsten würde er mir in Schwarz nicht gefallen und die fehlenden Ausstattungen sind wie gesagt einfach Geschmackssache.

Auch wenn jetzt OT ist ... aber wieso verbauchst du mit Winterreifen mehr als mit den Sommerreifen ? Bei mir ist es genau umgekehrt i.d.R.

Nun ja, vielleicht habe ich hier nicht ganz ausführlich geantwortet ;-) In meiner geführten Statistik fließt auch die ab Temperaturen unter 10°C regelmäßig genutzte Standheizung rein. Das habe ich hier nicht genannt. Da ich sie aber nicht rausrechnen kann / will, habe ich nur die Winterreifen als Winterkriterium genannt. Ich hätte wohl besser "6,3l /100 km im Sommer" sowie "6,7l / 100km im Winter" schreiben sollen.

Dann ist der Preis tatsächlich zu hoch. Wie kommst du auf 14% Rabatt? Ist das die gängige Größenordnung derzeit?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Eier


Dann ist der Preis tatsächlich zu hoch. Wie kommst du auf 14% Rabatt? Ist das die gängige Größenordnung derzeit?

Die hätt er wohl gern, ob sich dieser Rabattsatz wirklich erzielen lässt? Wie auch immer, dazu gibt es ja hier auch einen Thread. Ich wäre schon froh gewesen, wenn ich vor einem Jahr 10% bekommen hätte.

Den Motor kann ich bedingungslos empfehlen, gerade bei dem genannten Fahrprofil. Ich schaffe sowohl mit SR als auch mit WR Durchschnittswerte von unter 5 Litern, fahre aber auch wenig Autobahn und hohe Geschwindigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen