Kaufberatung 1.4 TSI

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

meine Cousine möchte sich folgenden Wagen zulegen:
http://www.scherer-gruppe.de/.../...ra-mal-pdc-nsw-fis-829132.aspx?...

OK, oder fehlt was in der Ausstattung?
Was gibt es zum Motor zu sagen? (sorry, fahre ein komplett anderes Fahrzeug und kenne mich in dieser Fahrzeugklasse nicht aus).

Beste Antwort im Thema

Zum Motor: Ich fahre den hier genannten und er "reicht vollkommen aus". Soll heißen:

  • im Stadtverkehr zügig genug, um mal halbwegs schnell vom Fleck zu kommen
  • gute Verbrauchswerte möglich (im Stadtverkehr liegt mein Durchschnitt so bei ca. 6,3 l / 100km (Sommerreifen) und 6,7 l / 100km (Winterreifen))
  • Autobahn max. ca. 200 km/h möglich

Ansonsten würde er mir in Schwarz nicht gefallen und die fehlenden Ausstattungen sind wie gesagt einfach Geschmackssache.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Neuwagenrabatte sind bei den Händlern eher Verhandlungssache und wie das derzeit aussieht kann ich leider nicht sagen. Ich habe bei meiner Bestellung 2013 bei meinem AudiZentrum für das Bestellfahrzeug 14% erhalten und empfand das als sehr fair, so dass mich Internetangebote völlig kalt ließen.
Selbst wenn derzeit 10% die Regel sein sollten, sind das immer noch 3000€ Nachlass, also 27000€ für einen Neuwagen.
Ich würde da immer einen Neuwagen vorziehen und warten, denn einen Gebrauchten kennt man nicht, da kann der Händler auch einen 1000 Punkte Check vorlegen. Jeder ist da wie gesagt anders gestrickt, ich bin mit einem Gebrauchten mal auf die Nase gefallen und möchte daher immer einen Neuwagen mit voller Garantie als erstbesitzer, da weiß ich wenigstens, wenn ein Fehler auftritt, wo der herkommt.

Hallo ,
Also zum Vergleich ,ich habe für meinen mit ungefähr der selben Austattung ,18000€ bezahlt. Meiner hatte zur der zeit Grad mal 13000 km auf dem Tacho. Muss wohl dazu sagen mein ?ihre Ersatzteile immer bei uns holen und mein Chef da auch immer seine privat und Firmen wagen kauft.

LG Ingo

Preis zu teuer, siehe Rechnung oben. Selbst bei meinem S3 den ich in der ersten Woche bestellt hab, hab ich 10% bekommen..
Wenn er 2500euro runtergeht und den Wagen gut in Schuss abgibt, eventuell ok..

Ich habe mir letztens das gleiche Fahrzeug mit der gleichen Ausstattung gekauft.
Außerdem habe ich das Fahrzeug auch im Konfigurator eingegeben und komme auf 32.500 Euro mit der 3-Jahres-Anschlussgarantie.

Wenn der Händler noch ca. 1.000 Euro runterlässt finde ich es einen guten Preis.
Audi Code: ACDHXZS1

Ich weiß nicht, wie man auf 30.000 Euro kommt?!

Ähnliche Themen

Ich bin den 1.4 TFSI COD und den 1.8 TFSI probegefahren, beide mit 7-Gang S Tronic.
Danach habe ich mich den 1.8 TFSI entschieden, obwohl ich ursprünglich den kleinen Motor wollte.

In der Anfahrphase war der 1.8 absolut souveräner. Der gleitet einfach los.
Was mich besonders störte, war, dass der 1.4 bei geschwindigkeitsgeregelten 80 km/h noch im 6. Gang blieb, wärend der 1.8 bereits bei 60 km/h im 7. Gang war. Das muss am geringeren Drehmoment liegen.
Leider gibt es keine Übersicht, was 1.4 TFSI COD und 1.8 TFSI bei 80 km/h verbrauchen. Die höhere Drehzahl beim 1.4 müsste sich bemerkbar machen.

Zusatz:
Die Zylinderabschaltung beim 1.4 TFSI COD arbeitete wirklich unmerklich und brachte laut Anzeige ca. 0,5 l/ 100 km.

Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft ist doch der Preis der am Auto steht erst mal die Verhandlungsbasis und höchstwahrscheinlich bezahlt man weniger als auf dem Schild steht.

Ich wohne auch im Hunsrück und habe auch den 122 PS Motor, dieser Motor reicht für die Überlandfahrt auf jeden Fall. Es gibt auch praktisch keine Autobahn hier wo man das Auto an seine Höchstgeschwindigkeit von knapp über 200 bringen könnte. Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 6 und 7 Litern auf 100 km, wobei ich meistens direkt an den 7 Litern bin, wohl bedingt durch meine Kurzstreckenfahrerei. Falls man doch mal auf der Autobahn unterwegs ist scheint der Motor so ab 160 km/h doch etwas mehr zu schlucken, aber wenn man sich da im Zaum hält bleibt man im oben angegebenen Verbrauchsrahmen.

Ab und zu an starken Steigungen merkt man halt doch das der Motor nur eine 1,4 Liter Maschine ist und man muss doch mal zurückschalten, aber das ist sehr selten.

Ich denke ihr solltet mit denen beim Scherer nochmal über den Preis verhandeln, vielleicht ca. 1000 bis 1500 Euro billiger, gerade auch im Zusammenhang mit dem Aussehen des Kofferraums und dann könnte man den Wagen durchaus nehmen. Die Verkäufer werden wohl nicht beissen, in Simmern kenne ich sogar einen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen