Kauf R32?!?

VW Golf 4 (1J)

Ich hab mir irgendwie den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich gern einen Golf IV R32 hätte!?!
Kann man dazu raten oder eher abraten?
Hab schon mal bei mobile.de etc. geschaut, kostet ja irgendwo doch noch ne Stange Geld - weiß jemand zufällig noch von einem Schnäppchen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor meinem R32 einen Volvo T4 mit 200PS.

Keine Probleme mit dem Volvo, hab kein neues Auto gebraucht, war voll überzeugt von der Schüssel. Wollte ihn jedoch chippen, um etwas mehr Leistung zu bekommen. Am Abend vor dem verabredeten Termin zum Chippen, hab ich den R32 im Netz auf der Seite von einem Händler um die Ecke gesehen.

Ok hab ihn mir mal live angeschaut, Probe gesessen und durfte auch mal eine Testfahrt machen. Nach 5 Minuten, aber spätestens nach der Auffahrt auf die Autobahn, hab ich mich dazu entschlossen ihn zu kaufen. Er ging nicht viel besser als mein Volvo, aber man spürt eben den Hubraum. Und der Sound hat sein übriges getan um mich zu überzeugen. Unbeschreiblich geil. Wenn du mal nach einer schnelleren Tour von der Autobahn kommst, klingt der Wagen einfach unbeschreiblich gut.

Ich habe an dem Wagen nichts verändert und werde es auch nicht tun, der ist auch im originalen Zustand einfach nur schön.

R32 Fahrer und Händler wissen, was sie für das Auto verlangen können. Deshalb wirste keine besseren Angebote als im Netz finden.

Edit: Achja bei Regen wirst du die Traktion lieben und bei Schnee wirste deinen Spaß damit haben!!!

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hy TDI-Cruser,

VR6 ist nicht schlecht, aber ein IVer Golf ist schon um einiges "moderner" wie ein 3er.

Vor allem rostet da nix mehr etc...

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Freak27


Hy TDI-Cruser,

VR6 ist nicht schlecht, aber ein IVer Golf ist schon um einiges "moderner" wie ein 3er.

Vor allem rostet da nix mehr etc...

Moderner ist der wohl ALS ein Golf IV aber wenn der Fahrspaß nicht da ist...bringt mir auch kein modernerer Gol IV etwas.

Hinsichtlich des Aussehens muss ich sogar sagen, dass ich die Form des Golf III lieber mag als die des Golf IV. Ich bin etwa 3 Jahre Golf IV TDI, dann 6 Monate Golf IV 1.8T und nun seit etwa 3,5 Jahren VR6 Highline gefahren 🙂

Übrigens an meinem Golf III rostet auch NIX ! Kommt halt immer drauf an wie man seine Dinge pflegt. Mein VR ist in fast originalem Zustand. Das Einzige was mich am VR nervt ist die schlechte Bremsleistung die nach meinem Empfinden der Fahrleistung keinesfalls angepasst ist. Da ist der "modernere" Golf IV echt im Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Freak27


Vor allem rostet da nix mehr etc...

entschuldige aber von was träumst Du Nachts?

Nutze doch mal die Suchfunktion zu dem Thema.

Also ein R32 egal ob als Golf 4 oder Golf 5 ist schon sau geil, aber jeder der sich so einen zulegen will, sollte zuerst im R-32 Forum genauer lesen was da so alles beschrieben wird und sich dann ernsthaft überlegen ob er Geld für eventuellen kettenwechsel hat...

Verstehe es bis heute nicht wieso VW es immer noch nicht geschafft hat den Kettentrieb endlich unter Kontrolle zu bekommen, was bringt mir eine Wartungsfreie Kettentireb bei dem die Ketten reissen???

Ähnliche Themen

...also das Kettenproblem wird echt immer zu sehr beredet. Es wird damit wirklich übertrieben. Wenn wir prozentuell die "Ketten"-Probleme mit allen anderen Problemen des Golf 4 (alle Varianten) dann ist das genannte Problem auf einem der letzten Plätze.

Ich glaube beim VR kostet so ein Steuerkettenwechsel doch bestimmt so 1.000€ oder? Und beim R32?
Habe mal gelesen man könne Kosten sparen wenn man, sofern vorhanden, ein Duplexkettensystem hat dieses gegen das neuere Simplex "eintauscht" respektive umbauen lässt. Geht da?
Uuups, ich merke grad wir schweifen vom eigentlichen Thema ab :-(

Wieviel golfs wurden mit kettenantrieb gebaut ?
und wieviele davon haben probleme ?
das macht vielleicht eine einstelliger pronzent zahl aus.
und nun sagt mir wieviel prozent aller golf 4 schon mal
kaputte elk. fensterheber hatten wo scheiben runter fallen... mit sicherheit um die 40-50 % aller zugelassen fzg.

warum schauckelt man also das thema mit der kette immer so hoch

reparatur kann ganz schnell mal 2 000 euro kosten.
bei anschaffung eines soclhen 2,8 v6 oder 3,2 R sollte man immer etwas mehr aufm konto haben und man sollte sich bewusst sein das die teile generell teurer sind als vom 1,6 etc.

leider gibt es genung von den leuten die stolz sind solch ein fzg zu fahren auf kosten des lebensstandart.
muss man aber mal die bremsen oder reifen erneuern werden diese dann ganz klein und essen zum monatsende nur noch trockene brötchen

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


Ich glaube beim VR kostet so ein Steuerkettenwechsel doch bestimmt so 1.000€ oder? Und beim R32?
Habe mal gelesen man könne Kosten sparen wenn man, sofern vorhanden, ein Duplexkettensystem hat dieses gegen das neuere Simplex "eintauscht" respektive umbauen lässt. Geht da?
Uuups, ich merke grad wir schweifen vom eigentlichen Thema ab :-(

Du kannst im V6 bzw. R32 keine Duplexkette verbauen, weil einfach der Platz fehlt.

Gruß Carsten

daoben wird ein golf 3 vr6 mit ein golf 4 verglihen,
eine frage...was für ein motor hat denn der r32???
ehm...ja.
ein vr6.
verbessert,andere steuerprogramm...mehr ps.
naja...r32 is schon geil.
hatte mir damals 3 tausend gefehlt,naja...hab mir dafür ein 1.8t geholt.
auch nich schlecht.^^

daoben wurde geredet das bei 5 bis 6t euro getreten wurde?!öÖ
also,wer kauft sich ein auto mit 241ps,und tritt den nich durch?!
das währ das erste was ich machen würde,wenn ich den kaufen,und ich arbeite im werk.
glaub mir...die werden schon dort getreten.

schönes auto is es,aber fürs alltag is es zuuu schade.
ich werd mir auch noch eins kaufen,als zweit auto.
fürs we,und schöne wetter.^^

Zitat:

Original geschrieben von goofy16m


schönes auto is es,aber fürs alltag is es zuuu schade.

Dann hätte es kein Auto werden dürfen.

So weltbewegend besonders ist ein R32 doch nun auch wieder nicht...

es ist ein golf, der zuviel säuft und mit 3,2L hubraum nur 241 PS bringt. ich find den R auch richtig schön,
aber besonders sieht anders aus. und warum nicht für den alltag?

Hi,

letztendlich ist der R ein schönes Auto,aber dennoch auch nur ein Gölfli : )
Alltag hin oder her mir wäre es zu schade wenn ich an den Winter denke zwar mit 4 motion viel spaß aber den tonnen salz auffer straße naaajaa..

-> mein tipp: ein RS von audi der macht spaß kostet leider im unterhalt sau viel aber in der anschaffung um einiges günstiger geworden ( B5 )

sorry aber der R ist vollkommen alltags und wintertauglich. das salz macht dem garnichts aus. ich fahr meinen
(nur V6 4motion) auch jeden winter. waschanlage mit unterbodenwäsche und gut. der sieht aus wie neu
von unten.

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


sorry aber der R ist vollkommen alltags und wintertauglich. das salz macht dem garnichts aus. ich fahr meinen
(nur V6 4motion) auch jeden winter. waschanlage mit unterbodenwäsche und gut. der sieht aus wie neu
von unten.

Du sagst es. Ich kauf mir doch kein Auto um es anschließend in der Garage verfaulen zu lassen...

Dafür macht der .:R32 auch zu viel Spaß. Der bekommt von mir keinen Kilometer geschenkt 😎😉

Gruß, Carsten

...ich sehe das genau so, er ist auch mein Alltagsauto! Da wird nichts geschohnt nur weil es Winter ist oder so. Ich bin auch kein Freund von Handwäsche - da bin ich einfach zu faul zu 😉 Der Wagen ist manchmal so dreckig wenn ich zu Waschstraße fahre, dass man nur nur noch erahnt das es ein Auto ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen