Kauf R32?!?

VW Golf 4 (1J)

Ich hab mir irgendwie den Floh ins Ohr gesetzt, dass ich gern einen Golf IV R32 hätte!?!
Kann man dazu raten oder eher abraten?
Hab schon mal bei mobile.de etc. geschaut, kostet ja irgendwo doch noch ne Stange Geld - weiß jemand zufällig noch von einem Schnäppchen?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vor meinem R32 einen Volvo T4 mit 200PS.

Keine Probleme mit dem Volvo, hab kein neues Auto gebraucht, war voll überzeugt von der Schüssel. Wollte ihn jedoch chippen, um etwas mehr Leistung zu bekommen. Am Abend vor dem verabredeten Termin zum Chippen, hab ich den R32 im Netz auf der Seite von einem Händler um die Ecke gesehen.

Ok hab ihn mir mal live angeschaut, Probe gesessen und durfte auch mal eine Testfahrt machen. Nach 5 Minuten, aber spätestens nach der Auffahrt auf die Autobahn, hab ich mich dazu entschlossen ihn zu kaufen. Er ging nicht viel besser als mein Volvo, aber man spürt eben den Hubraum. Und der Sound hat sein übriges getan um mich zu überzeugen. Unbeschreiblich geil. Wenn du mal nach einer schnelleren Tour von der Autobahn kommst, klingt der Wagen einfach unbeschreiblich gut.

Ich habe an dem Wagen nichts verändert und werde es auch nicht tun, der ist auch im originalen Zustand einfach nur schön.

R32 Fahrer und Händler wissen, was sie für das Auto verlangen können. Deshalb wirste keine besseren Angebote als im Netz finden.

Edit: Achja bei Regen wirst du die Traktion lieben und bei Schnee wirste deinen Spaß damit haben!!!

98 weitere Antworten
98 Antworten

Kklar gehen beim Golf die Fensterheber kaputt, nur kann man den Fensterheber selber wechseln und wenn man es wechseln läßt ist es günstiger als wenn man den Kettentireb wechseln lassen muß, ist wohl logisch oder?

Lest euch im R-32 Forum durch, von wegen es wird übertrieben, da kann man sehen wie viele R32 mit der verfluchten Kette Probleme haben, beim Golf 5 R32 ist es sogar schon soweit daß die Längung der Kette in der Werkstatt gemessen wird, weil man das Problem schon sehr gut bekannt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Kklar gehen beim Golf die Fensterheber kaputt, nur kann man den Fensterheber selber wechseln und wenn man es wechseln läßt ist es günstiger als wenn man den Kettentireb wechseln lassen muß, ist wohl logisch oder?

Lest euch im R-32 Forum durch, von wegen es wird übertrieben, da kann man sehen wie viele R32 mit der verfluchten Kette Probleme haben, beim Golf 5 R32 ist es sogar schon soweit daß die Längung der Kette in der Werkstatt gemessen wird, weil man das Problem schon sehr gut bekannt ist.

Natürlich ist es ein Problem bei manchen .:R´s. Welches Forum meinst Du, das "blaue"? Alle die einen .:R fahren sind dort auch vetreten denke ich. Ich habe vorher geschrieben, dass man das ganze mal prozentual betrachten soll und das ist keine Schönrederei - da ist dieser Defekt nun mal auf den letzten Plätzen 😉

Ich behaupte einfach mal, dass das Getriebeproblem (DUU/DWU oder so) um ein vielfaches mehr auftritt/aufgetretten ist als das Problem mit der Kettenlängung und der Preis ist höher.

Zu den Foren sei noch gesagt, es wird doch nur geposted wenn ein Problem auftritt. Keiner redet davon wenn kein Problem auftritt. Und wenn man Probleme finden will, dann findet man auch und darf sich kein Auto mehr kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_15



Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


Ich glaube beim VR kostet so ein Steuerkettenwechsel doch bestimmt so 1.000€ oder? Und beim R32?
Habe mal gelesen man könne Kosten sparen wenn man, sofern vorhanden, ein Duplexkettensystem hat dieses gegen das neuere Simplex "eintauscht" respektive umbauen lässt. Geht da?
Uuups, ich merke grad wir schweifen vom eigentlichen Thema ab :-(
Du kannst im V6 bzw. R32 keine Duplexkette verbauen, weil einfach der Platz fehlt.

Gruß Carsten

Ich meinte auch nicht den Golf IV V6 oder den R32 sondern den Golf 3 VR6, der hat bis auf die letzten Modelle, ich glaube aus 97' eine Duplexkette. Meine Frage war was es hier kostet die Ketten komplett zu wechseln bzw. welche Vor- und Nachteile die Änderung auf die Simplexkette hat.

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon



Ich behaupte einfach mal, dass das Getriebeproblem (DUU/DWU oder so) um ein vielfaches mehr auftritt/aufgetretten ist als das Problem mit der Kettenlängung und der Preis ist höher.
Zu den Foren sei noch gesagt, es wird doch nur geposted wenn ein Problem auftritt. Keiner redet davon wenn kein Problem auftritt. Und wenn man Probleme finden will, dann findet man auch und darf sich kein Auto mehr kaufen 😁

so sehe ich das auch !!

zumale die genannten getriebe beim 1,4er als auch beim 1,6er verbaut worden sind. und davon gibt es viel mehr als R's

wie gesagt. teures auto kostet auch mehr im unterhalt..
und dann muss man halt mit allem rechnen
und falls sich jemand frägt, warum ich meinen verkauft habe und hier grosse sprüche klopfe,
den kann ich beruhigen..am unterhalt lag es nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Lest euch im R-32 Forum durch, von wegen es wird übertrieben, da kann man sehen wie viele R32 mit der verfluchten Kette Probleme haben, beim Golf 5 R32 ist es sogar schon soweit daß die Längung der Kette in der Werkstatt gemessen wird, weil man das Problem schon sehr gut bekannt ist.

Erstmal gibt es auch beim Ver Probleme mit der Kette und zum 2. kann man das Risiko etwas minimieren, wenn man von Zeit zu Zeit die Längung auslesen lässt (Meßwetblock 208 &209) und die Drücke der Ölpumpe kontrolliert (darf nicht höher als 6bar plusminus 0,5 sein)

Gruß, Carsten

Also an mir ist letztes mal ein V5 vorbei gebraust und der hat sich auch ewig geil angehört. Meiner Meinung nach die günstigere variante ;-) Wie viel hat der eigentlich Standart 150 PS glaub ich oder?? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Limette1989


Also an mir ist letztes mal ein V5 vorbei gebraust und der hat sich auch ewig geil angehört. Meiner Meinung nach die günstigere variante ;-) Wie viel hat der eigentlich Standart 150 PS glaub ich oder?? 😰
Hier Info zu den Motoren:http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_125_VW-Golf-Motoren.html

also mit 150PS und 170PS
auf jeden Fall klingt der V5 besser als der z.B. GTi 1.8T den es ja auch mit 150PS sowie dem 180PS Motor gibt.

Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon


.....also das ist doch eigentlich abhängig von dem Vorbesitzer/n. Wenn es ein alter Herr ist, kann man meistens davon ausgehen, dass er alle Wartungen durchlaufen hat und schonend gefahren worden ist......

wie gesagt nur davon ausgegangen

Also ich würde Dir raten, noch ein wenig zu sparen und Dir dann einen .:R zu zulegen. Ab 10.000€ solltest Du da schon einen guten bekommen.

was für en R kriegt man denn für 10000 ?? einen mit mindestens 170 000 tukken auf der uhr. dann hohl ich mir für 10000 lieber einen gti mit 60 tkm und weiss ich hab was ordentliches was nicht schon bei 200tkm gleich ankommt.

tut mir leid aber der R wird extrem hoch gehandelt , entweder man hat das geld um sich ein ordentliches exemplar zu kaufen für 18-20 teuro oder man soll es sein lassen. wer billig kauft ,kauft 2 mal.

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von X.Xenon



Ich behaupte einfach mal, dass das Getriebeproblem (DUU/DWU oder so) um ein vielfaches mehr auftritt/aufgetretten ist als das Problem mit der Kettenlängung und der Preis ist höher.
Zu den Foren sei noch gesagt, es wird doch nur geposted wenn ein Problem auftritt. Keiner redet davon wenn kein Problem auftritt. Und wenn man Probleme finden will, dann findet man auch und darf sich kein Auto mehr kaufen 😁
so sehe ich das auch !!
zumale die genannten getriebe beim 1,4er als auch beim 1,6er verbaut worden sind. und davon gibt es viel mehr als R's

wie gesagt. teures auto kostet auch mehr im unterhalt..
und dann muss man halt mit allem rechnen
und falls sich jemand frägt, warum ich meinen verkauft habe und hier grosse sprüche klopfe,
den kann ich beruhigen..am unterhalt lag es nicht...

hallo was fährst du denn jetzt nach deinem v6 italiano?

Also der V5 klingt wesentlich besser als mein 1.8 T mit 150 PS Basis. Hab mal nachgesschaut also man findet bei mobile usw. ja fast mehr R32 als V5

Hat der R32 eine schwarz-graue Innenausstattung?? Zumindest am Amaturenbrett?

Gruß mille

Hallo hab auf mobile.de einen R32 für 11.350 gefunden mit 63.000 km!! KAnn dass so korrekt sein?? Könnt ihn euch ja mal ansehen weiß leider nicht wie man nen link einfügt 😕

hier die Bezeichnung bei mobile

VW .Golf.R32 4MOTION.

Was sollte ich in jedem Fall beachten bei einem KAuf??

Hi,
also als erstes "deiles Auto"

Ich hatte nen Golf VI R32 DSG, der Wagen hatte mir sehr viel spaß gemacht. Mein zweit Wagen war ein heiß gemachter TT 1,8T 225 PS. Ich kann nur dazu eins sagen, spaß macht der Turbo mehr.... ;-)) der geht auch bedeutent besser vorwärts.
Das mit dem Haldex Allrad ist auch nicht mein Ding, der Wagen untersteuert einfach zu arg. Und wenn du auf einem vereisten Parkplatz stehst und nur die Räder vorn drehen durch und hinten geht nichts, dann weist was ich meine.... Ich steh total auf aufgeladene Motoren, fahre jetzt ein Audi A6 2,7 V6 Biturbo.
Aber jetzt noch mal zurück auf den R32, ich hatte mit meinem echt keine Problem.
Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von Matze996


Das mit dem Haldex Allrad ist auch nicht mein Ding ... Und wenn du auf einem vereisten Parkplatz stehst und nur die Räder vorn drehen durch und hinten geht nichts, dann weist was ich meine.

Ich weiß in diesem Punkt leider überhaupt nicht, was Du meinst. Die Sperrwirkung der Haldexkupplung - zumindest der III. Generation im Golf V - beträgt bis zu 100%, sobald's hart auf hart kommt. Was in der Praxis einem starren Durchtrieb zum hinteren Differential entspricht.

Bei denn Modellen ist es so dass die Haldex Kuplung erst ab 6km/h aktiv ist und das heißt wenn du auf einem Parkplatz stehst und anfahren willst geht nichts da die 6km/h nicht erreicht sind.
Und zu dem Untersteuern: wenn die ABS sensoren dann mal schlupf erkennen und die Haldex schließt hast du 60/40 max also 60 vorn und 40 hinten.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen