Kauf Passat 2.3 V5 ja? nein?
Hallo, bin am überlegen ob ich mir einen Passat 3BG 2.3 V5 hole. Würde gern wissen was ihr für Erfahrungen gemacht habt.Was verbraucht das Auto?
Kaufempfehlung ja nein?
Danke für die Antworten und schöne Weihnachten.
52 Antworten
@ Hochi und Multivan
Ihr habt immer noch nicht kapiert das er garnicht auf Benzin fahren will oder?
Mein Gott, lest ihr die Beiträge eigentlich auch?
ER WILL AUF GAS UMRÜSTEN!
Der Liter Gas kostet 53 Cent!!!! SCHEIß auf 11 L verbrauch
Manche kapieren es nicht oder?
Hallo !
Kannst du bedenkenlos kaufen. Der Motor ist noch kein aufgeblasener Benziner sondern ein guter mit Hubraum. Mach Gas rein und Du wirst richtig Spaß an dem auto haben. Beachte jedoch die üblichen 3b/ 3bg Anfälligkeiten.
Grüße
sternchen-em
@ Sternchen-em, Passat_Pilotin
Danke
Passat_Pilotin mit Deiner Webseite kann man schon was anfangen. Interessanter Gasartikel
@ sternchen_em
was gibt es beim Benziner noch für Mängel
Wär toll wenn dir die Zeit nehmen würdest die wichtigsten nennst dass ich beim Kauf drauf achten kann.
Hatte den 3B Variant da kenn ich die Wichtigsten.
Ähnliche Themen
Hallo kiklami,
ich hatte einen TDI da wars der Luftmassenmesser. Unabhängig davon achte bei maximalem Lenkeinschlag und gleichzeitiger Beschleunigung auf ein knarren / schlagen. Dann die Achsmanschetten, Antriebswelle, auf den Motor des Heckscheibenwischers und ich meine mich an die Gelenklager erinnern zu können ( Audi/VW Krankeit beim 3b). Ich kenne den Motor (5Zylinder) aus einem Golf GTI. Der war klasse.
Beachte den Motorkennbuchstaben und jage diesen durchs Forum. Dann wirst du sehen. Die Gasalternative finde ich echt ne klasse Sache. Viele Grüße sternchen-em
Zitat:
Original geschrieben von Multivan 2,5TDI
Ne den 2,5 er würde ich auch nicht kaufen hab auch alle Probegefahren und am besten ist der 1,9 TDI PD 131PS!!!!!! Fahre ihn zur Ostsee ruhig uber Land mit 5,1Liter !!!Ok bei einer Tochoanzeige von 220Km/h nimmt er auch seine 10Liter.Aber mach das mal mit nem Benziner!!!Gute Nacht
Das mache ich täglich und verbrauche übers Land "zur Ostsee" auch nur ca. 7,5l und bei richtigen Vollgasetappen komme ich auf rund 15l. Bei sehr schneller Autobahn brauche ich ca. 12,5-13l. Und da macht mein Benziner deutlich! mehr Spaß, als ein Treckerdiesel mit 130PS.😉 Wenn TDI dann bitte den 2.5l!
Aber mit Gas fährt er jedem TDI weg.😁
Bin den V5 selbst mal eine Woche(5,5tkm) gefahren und muss sagen, dass war ein feiner Motor! Fand ihn angenehmer, als die 1.8T! Verbraucht habe ich im Schnitt 13l(Wurde eig. nur getreten).
Na ja du vergleichst hier zwei unterschiedliche PS Klassen!!!! Nimm doch mal den neuen Passat mit auch 170 PS dann sieht es schon ganz anders aus!!! Das andere wäre als ob ich mich mit nem 90 PSer vergleiche!!!!! Also dafür das der 130 PSer 40 PS weniger hat finde ich seine Fahrleistung beachtlich!!!!!! Schönen Gruss aber an alle Passatfahrer da es doch echt ein schönes Auto ist ob Diesel oder Benziner!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Multivan 2,5TDI
Na ja du vergleichst hier zwei unterschiedliche PS Klassen!!!! Nimm doch mal den neuen Passat mit auch 170 PS dann sieht es schon ganz anders aus!!! Das andere wäre als ob ich mich mit nem 90 PSer vergleiche!!!!! Also dafür das der 130 PSer 40 PS weniger hat finde ich seine Fahrleistung beachtlich!!!!!! Schönen Gruss aber an alle Passatfahrer da es doch echt ein schönes Auto ist ob Diesel oder Benziner!!!!!
Für 130PS beachtliche Fahrleistungen? Selbst die 140PS TDIs sind gleichstarken Benzinern deutlich unterlegen! Je höher die Geschwindigkeit ist, desto stärker macht es sich bemerkbar.
Auf der Autobahn merkt man das ganz deutlich. Der Turbobumms(Besonders bei den älteren TDIs "fühlbar"😉 gaukelt einem zusammen mit dem sehr rauhen, lauten Sound eine Performance vor, die gar nicht vorhanden ist. Nach dem sog. "Kreuztritt" kommt nämlich nichtmehr viel.
Bin übrigens von 110PS TDI bis hin zum 170PS TDI alles gefahren, was im Passat angeboten wurde(Firmenwagen lässt grüßen).
Hi
Also der V5 is ein super motor weil er von Hubraum und Leistung her relativ ausgeglichen ist und kein hochgezüchteter 4 zylinder! Dadurch ist der V5 ein arbeitstier was man kaum kaputt bekommt, bis auf die üblichen VW/Audi macken, wie zb LMM (der war bei mir auch schon dran). Vom Sound übrigens red ich ets mal garnicht! einfach super!!!
Kleiner nachteil vllt, er ist im abzug manchmal etwas schwach! also man kann ihn nicht mit einem TDI oder 1.8T vergleichen!
der Verbrauch ist wirklich unterschiedlich! ich fahr meinen mit 11,5-12liter, hab aber auch schon von anderen gehört die ihn mit 8-9 litern fahren. kommt eben auf die fahrweise an, und wo man fährt. denn auf der Autobahn fahr ich ihn im Durchschnitt mit 8,5 liter! Wie gesagt ist alles möglich.
Zu den Dieseln, ich finde das Nageln vom 1.9er absolut schrecklich und total nervig!!! also müsste es mindestens ein 2.5er sein, der ist ein wenig ruhiger. Allerdings würden sich für mich jetzt, die kosten für die Steuer nicht wirklich lohnen. und so wie es aussieht wird Diesel nicht mehr lange viel billiger als Benzin sein.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Für 130PS beachtliche Fahrleistungen? Selbst die 140PS TDIs sind gleichstarken Benzinern deutlich unterlegen! Je höher die Geschwindigkeit ist, desto stärker macht es sich bemerkbar.
Auf der Autobahn merkt man das ganz deutlich. Der Turbobumms(Besonders bei den älteren TDIs "fühlbar"😉 gaukelt einem zusammen mit dem sehr rauhen, lauten Sound eine Performance vor, die gar nicht vorhanden ist. Nach dem sog. "Kreuztritt" kommt nämlich nichtmehr viel.
Naja, ganz so ist es nun auch nicht. Habe oft genug mit meinem 170 PS V5 auf der AB bei 80 km/h hinter 'nem LKW gehangen, vor mir noch ein 130 PS TDI. LKW geht rechts rüber und TDI tritt auf Gas. Um da hinterher zu kommen, bzw. zum überholen anzusetzen muss mann schon in den 3. Gang zurückschalten. Und das bei 40 PS mehr. Also so schlecht ist die Performance nun auch wieder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Weizenmarc
Naja, ganz so ist es nun auch nicht. Habe oft genug mit meinem 170 PS V5 auf der AB bei 80 km/h hinter 'nem LKW gehangen, vor mir noch ein 130 PS TDI. LKW geht rechts rüber und TDI tritt auf Gas. Um da hinterher zu kommen, bzw. zum überholen anzusetzen muss mann schon in den 3. Gang zurückschalten. Und das bei 40 PS mehr. Also so schlecht ist die Performance nun auch wieder nicht...
😉 Das hast du bei jedem aufgeladenen Motor.
Ich weiß nicht wie die Drehmomentkurve des 170PS V5 aussieht und wie das Getriebe abgestimmt ist, aber bei meinem 2.2l liegen ab 2000rpm eigentlich in jeder Lebenslage über 200Nm an und im 5. bei Tempo 120 dreh er schon seine 3500rpm.
Um bei Tempo 80 hinterher zu kommen brauche ich allerdings auch den 4. Gang.😁
Allerdings kommt bei den 130PS TDI´s nach dem berühmten "Turbo bumms" nichtmehr viel und genau da spielt der Benziner seine überlegenheit aus. Das heißt in der Praxis Tempo 150+.
Hatte schon einige Vergleiche mit Kollegen gemacht.🙂 (Natürlich auf abgesperrtem Gelände😁)
Und nun genug mit dem OT Geschwafel.😁
P.S.: Schöner Golf! Das Chrompaket steht ihm sehr gut!
Natürlich 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hatte schon einige Vergleiche mit Kollegen gemacht.🙂 (Natürlich auf abgesperrtem Gelände😁)
Zitat:
P.S.: Schöner Golf! Das Chrompaket steht ihm sehr gut!
Danke!
Naja hier geht es ja nur um den V5 nicht das Tehma Welcher Motor besser ist.....der Benziner oder der Diesel.....mein ehemaliger Nachbar hat einen Bora V5 Variant und er hat noch keine Probl. gehabt und der fährt als Handwerker fast nur im Hängerbetrieb mit nem Doppelachser.....er ist sehr begeistert vom Motor...Ich persönlch fahre einen TDI 96 kw aber auch nur weil ich 30.000 Km im jahr fahre und er sich auch nur dann lohnt.....
Zitat:
Original geschrieben von Multivan 2,5TDI
Wie kann man ein Auto Fahren mit 15L Verbrauch und das bei immer steigendem Benzinpreis?????? Schöner 1,9 TDI verbraucht so um 6L!!!!!!! Na gut wenn man nur Sonntags mal ne Runde fährt geht das noch mit 15L
Vielleicht will net jeder einen Rappeldiesel mit wenig Leistung?