Kauf! Entweder Audi TT oder Audi A3

Audi A3 8P

Hallo, wäre nett wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet. Danke schonmal im voraus!

1. Angebot

Audi A3

25.000 km, 103 kW (140 PS), EZ: 10/04,
ebonyschwarz-metallic, 2/3 Türen, Diesel Euro 4, Schaltgetriebe, Klimaautomatik,

Ausstattung:

ABS, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer, Garantie
S-Line Plus Paket mit Sportsitze schwarz-silber + 18 " 14 Speichen Aluräder 225/40 18 (Quattro GmbH), 6-Gang, el. Aussenspiegel heizbar, Ambition, Sportlederlenkrad S-Line, S-line Sportfahrwerk, ESP, Licht/Regensensor, Mittelarmlehne, Bordcomputer FIS mit Check Control u. Aussentemp., NS, Radioanlage Concert CD, Rücksitze get. klappbar, 6xAirbag, ZV/Fernbed., Innenspiegel autom. abb., Servotronic, Sportkomfortsitze vorne, Sitze Stoff Speed mit Seitenteile in Leder (Teilleder), zus. Winterräder, Laderaumabdeckung mit Sonnenschott, Komfortklimaautom.,

Preis: 22900

2. Angebot

Audi TT

13.386 km
132 kW (179 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Euro 4
Erstzulassung: 12/04, HU: 12/07, AU: 12/07
Klimaautomatik, ebonyschwarzperleffekt-metallic, 2/3 Türen

Ausstattung:

Alufelgen, Sportsitze, Wegfahrsperre, Nebelscheinwerfer, Lendenwirbelst�tze, Sportfahrwerk, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Sidebag, Bordcomputer, Servolenkung, Sitzheizung, ESP, ASR, ABS, Lederausstattung, Au�entemperaturanzeige, Klimatronic, ZV mit FB, elektrische Fensterheber 2-fach, elektrische Aussenspiegel

Alufelgen, 2-t�rig, Benzin (Ottomotor), EDS, el. Lendenwirbelst�tze, Fahrerinformationssystem, Handyvorbereitung, Leder-Alcantara, Radio concert, S-Line , Sportsitze, W�rmeschutzverglasung,

Preis: 23900

17 Antworten

Wie sollen wir Dir da denn helfen? Das sind doch zwei grundverschiedene Fahrzeuge. Das eine ist ein Kompaktwagen mit nem recht sparasamen Dieseltriebwerk, das andere ein Sportcoupé mit nem recht agilen Bezinmotor. Die Frage ist doch was für Anforderungen Du an eine Auto stellst, was für eine Kofferraumgröße Du benötigst und vor allem welche Laufleistung Du jährlich abspulst!? Mehr Spaß wird in jedem Fall der TT machen.

Hi,

das sind zwei völlig verschiedene Autos und IMO gar nicht zu vergleichen. Willst du nen Diesel? Soll er einigermaßen alltagstauglich sein??? 50 % raten dir zum TT, 50 % zum A3... kommt drauf an, was du willst...

Gruß Alex

EDIT: @MdN: Warst schneller... mist 😁

Hallo Stefan_10,

habe beides nur halt den Planenwagen (siehe Signatur), leider oder Gott sei Dank, kann man die beiden überhaupt nicht miteinander vergleichen!

Ist reine Geschmacks- bzw. Vernunftfrage!

Viel Spass bei der Entscheidung!

Grüße
sold4y

Ich stehe im Moment auch vor der Entscheidung, nur mit dem Unterschied, dass ich schon einen A3 habe.

Den A3 und den TT kann man gar nicht vergleichen.

Der A3 (meiner Meinung nach) hat Vorteile darin, dass er um einiges weniger Sprit braucht und auch noch ein Diesel ist.
Das Design des A3´s ist auch super.

Der TT hat etwas mehr PS braucht aber auch um einiges mehr Sprit.

Ich werde meinen A3 aber auch nur gegen einen TT Roadster tauschen, denn wenn der TT ein Coupe wäre, würde ich meinen auf jeden Fall behalten. Den A3 gibt es ja leider nicht als Cabrio!

O.k. bei mir sieht die Sachlage auch noch etwas anders aus, da ich mir gleich einen 3.2 TTR holen werde. Wenn unvernünftig, da aber gleich richtig!😁

Aber in Deinem Fall würde ich mich für den A3 entscheiden, denn dadurch, dass der TT ein Coupe ist, hat er eigentlich nur Nachteile gegenüber dem A3, finde ich....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen !

Also, ich bin ja neu hier, aber solche Postings sind ja echt trollig. A3 oder TT ;-))

Der TT ist jünger, hat weniger gelaufen und nur EUR 1000.- teurer. Wenn es sich um Festpreise handelt würde ich den TT nehmen, den A3 nur bei Preisen bis EUR 20.500.-

die sache kann man nach praxistauglichkeit beurteilen:
dann a3

die sache kann man nach sportlichkeit beurteilen:
dann tt

die sache kann man nach technischem stand beurteilen:
dann a3, da neues modell, der tt ist noch auf dem alten a3 typ 8l basierend

die sache kann man nach jahresfahrleistung beurteilen:
viele kilometer=a3, kurzstreckenfahrer=tt

fazit:
kauf das was du willst, denn einen richtigen rat, kann man aufgrund mangelnder informationen über dein fahrverhalten nicht geben !

Zitat:

Original geschrieben von michael8


Der TT ist jünger, hat weniger gelaufen und nur EUR 1000.- teurer.

Der A3 basiert von der Technik her aber auf einer neueren Plattform.

Was natürlich nicht heißen muss das dies auch automatisch besser ist.😉

Die Frage nach dem "was" lässt sich meiner Meinung nach nur vom thread-Ersteller selbst beantworten, da uns hier eindeutig das Hintergrundwissen nach zum Bsp. Bedarf und Einsatzgebiet fehlt.

Ich würde für knapp 24000.- € so kurz vor Einführung des TT² keinen TT1 kaufen da der TT1 spätestens im September optisch veraltet aussieht (was natürlich nicht heißt das er schlechter ist).

Ich bin halt der Meinung das man für knapp 50000.- DM auch ein "aktuelles Modell" kaufen sollte /was natürlich nicht ohne Aufpreis möglich ist).

Zusätzlich könnte ich mir vorstellen das die Preise für den TT1 etwas in den Keller gehen da einige TT1 Besitzer wohl auf den TT² umschwenken und es dadurch zur einem Überangebot kommt.

Viele Grüße

g-j🙂 der das TT1 Coupe nach wie vor super schön findet

@g-j

100% dito

Vielen Dank ertsmal für eure zahlreichen Antworten.

Natürlich weiss ich, dass man die 2 Autos nicht wirklich miteinander vergleichen kann.

Von meinen jährlichen Kilometern würde sich ein Diesel nicht wirklich rentieren. Von dem her wär dass mal der erste Punkt fürn TT. Dass einzige was mich halt vom TT zurückschreckt ist der Platz, da ich bisher noch keinen gefahren bin und nicht wirklich weiss wie die hinteren Sitzplätze zu beurteilen sind. Ich nehm doch ab und an mal mehr als eine Person mit, eventuell mal 2 oder auch 3, eher selten aber ab und zu kommts halt vor, deswegen bin ich dem TT gegenüber ein bisschen skeptisch.

Mein Problem ist halt dass ich Platz wie Kofferaum oder so nicht wirklich oft brauche, nur ab und an halt, die hinteren Sitzplätze deswegen bin ich mir halt nicht sicher ob ich da mit einem TT glücklich werde.

Vom Fahrspaß glaub ich euch auf jeden Fall, dass der TT mehr Spaß machen wird, A3 2.0 TDI bin ich schon gefahren, war aber auch ganz ok find ich.

Dass sind keine Festpreise, sondern Händlerausschreibungen.

Was meint ihr wie viel geht da noch am Preis???

Nochmals vielen Dank!

Gruss Stefan

Dann nehm doch das A4 Cabrio ;-)

Da haste genügend Platz ;-)

Nachdem ich diverse Probleme mit meinem A3 hatte und habe (von Gurtführung bis Rost an den Türen), würde ich an deiner Stelle zum TT tendieren!

^^ Lol, vom Regen in die Traufe?? So weit ich gelesen habe hat der alte TT viel mehr Probleme als der der A3 gehabt...vom neuen weiss man ja noch nichts...

Zitat:

Original geschrieben von Cascada


Hallo zusammen !

Also, ich bin ja neu hier, aber solche Postings sind ja echt trollig. A3 oder TT ;-))

recht haste!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen