Kauf eines Golf V 2.0 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,

bin kurz davor, mir einen schönen schwarzen Golf 2.0 FSI zuzulegen und wollte mal fragen, ob ihr das Angebot ok findet? Der Wagen ist übrigens auch bei "autoscout24" zu besichtigen.

Der Wagen scheint soweit Vollausstattung(Leder, Navi, Xenon, Alus usw.) zu besitzen, sieht klass aus, ist Baujahr 07/2004 mit ca. 23000 km und soll etwas über 20300 Euro kosten. Neupreis war 36400 tacken.
Haltet Ihr das für ein faires Angebot?

Schon mal danke für eure Meinungen

Gruß, Alex

39 Antworten

Hallo,

ich habe meinen FSI 2.0 für ca. 18500 beim Händler gekauft (aus 9/2004, mit 20TKM) allerdings ohne Leder, Automatik, PDC, Wechsler und noch ein paar Kleinigkeiten.

Von daher scheinst Du das bessere Geschäft zu machen 🙂 Glückwunsch.

Ansonsten bin ich mit dem FSI Motor sehr zufrienden. Bin am WE mit 150 - 200 von Frankfurt nach Köln "geflogen" (eher 200). Am Ende kamen 9,1 L Verbrauch raus...auf dem Rückweg gemächlich dann 7,6 l. Ist aus meiner Sicht ok für einen 150 PS Benziner und dafür, daß einem der Dieselsound erspart bleibt.

Der neue TSI im GT mit 170 PS und dem Doppelturbolader zieht natürlich besser, aber den gabs noch nicht in größerer Auswahl gebraucht.

Wenn sonst alles stimmt und Dir der Wagen gefällt, dann würde ich ihn kaufen...

Hi Alex,

hört sich gut an.
Super Auto !!!!!!!!!

Mußt nur aufpassen wenn die 75 PS Fraktion bei 210 Km/h von hinten ankommt, weil der 2.0 FSI nur mit 209 angegeben ist.
;-)
arthur ( Tschuldigung, mußte sein )

Zitat:

Original geschrieben von arthur2103


Mußt nur aufpassen wenn die 75 PS Fraktion bei 210 Km/h von hinten ankommt, weil der 2.0 FSI nur mit 209 angegeben ist.
;-)
arthur ( Tschuldigung, mußte sein )

...na, mit Rückenwind fahren wir denen dann aber schon davon... 😛

Hallo,

nö... , der Preis steht in keinem Verhältnis zu einem GT .

Du bekommst den GT TSI bereits gebraucht mit einer guten Ausstattung, weniger KM , aus 2006 für das gleiche Geld .

ich würde es nicht verstehen, wenn sich Leute heute noch für einen 2.0 FSI mit 150 PS entscheiden. Der mehr verbraucht, teuerer in Steuern ist und weniger Leistung und auch noch weniger Drehmoment hat .

suche doch mal in der Gebrauchtwagenbörse bei VW.

hier

gruß

Viper

Ähnliche Themen

Wer in der Gebrauchtwagenbörse bei VW sucht ist wirklich selber Schuld... Hab manchmal das Gefühl die sind da alle 2000€ teurer... FInd den Preis eigendlich ok und das Auto sieht sehr schön aus!! Aber eins muss ich zugeben, den 2,0FSI würd ich auch nicht unbedingt nehmen... dann schon eher den 1,4TSI mit 140Ps..

Du meinst schon den hier:

http://autoscout24.de/.../detail.asp?...

P.s.: Weiß jemand eigendlich wie man den Hyperlink hinbekommt dass man nur auf ein Wort klicken muss und ich nicht jedesmal den ganzen li k reinkopieren muss...

ja, genau der Golf ist es *schwärm*
Natürlich sind über 20000 Tacken viel Geld, aber mit der Ausstattung und vor allem den 2 jahren Garantie dürfet ja eigentlich nix schieflaufen...
Bei autoscout gibs den 170Ps-Motor ab 19200 Euro, allerdings ohne jegliche ausstattung. Da sind mir Navi, Leder, Xenon,Schiebedach usw. doch wichtiger, als das bisschen mehr Power, oder?

Gruß, Alex

Zitat:

Wer in der Gebrauchtwagenbörse bei VW sucht ist wirklich selber Schuld... Hab manchmal das Gefühl die sind da alle 2000€ teurer...

den GT TSI gibs in einer vernünftigen Auswahl ( ca 20 stück )

Gebraucht nur auf der VW-seite !!

Aber wenn Dir Ausstattung wichtiger ist, als Drehmoment und ein neueres Auto, dann kauf 2.0 FSI . Ich würde es nicht machen.

Zitat:

Weiß jemand eigendlich wie man den Hyperlink hinbekommt

beim erstellen oben in der Leiste auf "

http://

" klicken .

Rein aus Interesse, gibt es schon Leute die mit einem 1.4 GT TSI richtig viele Kilometer runter haben?

Mir hat ein VW Händler von dieses Motorisierung abgeraten, da aus "extrem" wenig Hubraum sehr viel Leistung geholt wird. Soll dem Motor angeblich nicht gut tun...

Ich würd ganz platt behaubten, dass ein 2.0 FSI mehr aushält als der kleine 1.4 TSI

Gruß

Wenn es um einen gebrauchten TSI geht ist man mit dem GTI zur Zeit besser bedient es gibt einfach mehr Auswahl an Jahreswagen sehr viel aus 2005/2006 sehr viel von Werksangehörigen der GT ist noch zu neu,der 2,0FSI wird aus dem Program genommen und bei gleicher Fahrweise nimmt der GTI auch nicht mehr Sprit.

Ausstattung hin oder her wenn du fürs gleiche Geld einen GTI Jahreswagen vom WA bekommen kannst ,der auch ein paar Extras hat die dir wichtig wären würde ich etwas neueres nehmen mit noch weniger KM auf der Uhr ,als diesen sehr gut bestückten 2,0TSI aus 2004 der einfach zu teuer ist.

Wie kann es sein, dass der Wagen noch 2 Jahre Herstellergarantie hat, wenn diese seit 2 Monaten abgelaufen ist?

Und HU 07/2008? 2007 wäre wohl richtiger, oder?

Man kann doch die Herstellergarantie optional um 2 Jahre auf insgesamt 4 erweitern oder nicht?? (Beim Erstkauf)

sorry, aber meiner hat neu 24 000 Liste gekostet und mit Nachlass noch ca. 22 000, da kauf ich mir doch keinen 2 Jahre alten für über 20 000 € !?

Zitat:

Mir hat ein VW Händler von dieses Motorisierung abgeraten, da aus "extrem" wenig Hubraum sehr viel Leistung geholt wird. Soll dem Motor angeblich nicht gut tun...

genau, und der gehört zu den Leuten die es nie lernen, das man in der heutigen Zeit mal umdenken muß.

1. andere Hersteller springen auch auf die schiene auf.

2. es wird die zukunft sein aus wenig hubraum viel rauszuholen.

3. Motorradhersteller machen dies auch ohne Turbo seit jahren viel extremer und sind dabei Erfolgreich.

4. wer den wagen mal gefahren ist, der denkt anders .

5. wer das prinzip des motors kennt, redet nicht von "extrem".

wenn audifan2201 ( alex ) sein 2.0 FSI Probefährt und da zufällig ein GT rumsteht und er ihn auch mal fährt, wird er nie den 2.0 FSI kaufen !!
Alex, bitte schreib mal deine letzten zwei Autos die du hattest hier rein. mich interessiert nur die Motorisiertung. hast du als letztes ein Turbo gehabt, wirst du vom 2.0 FSI entäuscht, hast du ein 100 PS audi A3 wird der FSI dir gefallen.

wer einmal Turbo fährt, der will ihn immer.

Zitat:

Original geschrieben von viper76


wer einmal Turbo fährt, der will ihn immer.

Sehe ich nicht so. Mir ist ein großvolumiger (>2.5l) Sauger lieber, da er eher meinen Fahrstil trifft. Bei einem Turbo brauchst eben eine Mindestdrehzahl. Ein großer Sauger zieht dagegen schon ab Leerlaufdrehzahl. Wenn beim Turbo der Ladedruck aufgebaut ist, kann ich beim Sauger schon wieder nen Gang hochschalten. Mir hat das (z.B. beim 2.6er Audi) mehr Spaß gemacht. Bin allerdings schon aus dem Ampelsprint-Alter raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen