Golf 5 1.6 Fsi Kurbelwellensensor tauschen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, wollte fragen wo finde ich beim Golf 5 1.6 FSI BLP Motor den Kurbelwellensensor. Suche mir seit 2 Stunden einen Wolf und Google sagt unten neben dem ölfilter ich habe den aber oben. Bitte um schnelle Hilfe vielleicht auch mit Bild. LG Kathrin

So sieht der Sensor aus
14 Antworten

Den BLP gibt es nur im Passat

Nein den gibt's auch beim Golf

1000048384

Laut ELSA nicht.

Ist auch wurscht, der Drehzahlgeber sitzt

unter der Ansaugbrücke Richtung hinterer Dichtflansch

der Kurbelwelle.

Zitat:
@Arnimon schrieb am 28. Juni 2025 um 18:49:06 Uhr:
Laut ELSA nicht.
Ist auch wurscht, der Drehzahlgeber sitzt
unter der Ansaugbrücke Richtung hinterer Dichtflansch
der Kurbelwelle.

Komisch hab kein Passat und Motor ist der originale , gibts dazu vielleicht ein Bild vom genauen Sitz oder eine Anleitung wie man den wechselt?

Ähnliche Themen

Ist das der auf dem Bild rot eingeteilt? Wenn ja dann war ich heute schon mit den Fingerspitzen dran und wüsste nicht wie man den wechseln soll

1000048391
Zitat:
@Mikasalahe schrieb am 29. Juni 2025 um 01:15:24 Uhr:
gibts dazu vielleicht ein Bild vom genauen Sitz oder eine Anleitung wie man den wechselt?

Kann ich dir zusenden.
Brauche dazu eine Mailadresse.

Zitat:
@Arnimon schrieb am 29. Juni 2025 um 07:28:42 Uhr:
Kann ich dir zusenden.
Brauche dazu eine Mailadresse.
Dankeschön hab ich dir per PN geschickt.

Hoffe es ist bei den Fehlermeldungen nur der sensor, unten im Bild hab ich da mal übersetzt . Hat dazu schon jemand Erfahrung?

Auto startet nicht mehr und hat davor pbel nach Schwefel gerochen während der Fahrt.

P0652

Sensor reference voltage B - circuit low

Status:

Bestätigt

P2127

Throttle position (TP) or Accelerator pedal position (APP) sensor/switch E - low input

Status:

Steht aus

P2210

Nitrogen oxides (NOx) sensor, bank 1, heater sense circuit - low input

Status:

Steht aus

P0322

Crankshaft position (CKP) sensor/engine speed (RPM) sensor - no signal IC Module 4X Reference CKT No Frequency

Status:

Steht aus

1000048400

Bei so vielen Spannungsfehlern klingts für mich am ehesten nach Massepunkt oxidiert oder Motorsteuergerät defekt - kannst du alle mal löschen und schauen was wirklich zurück kommt?

Es könnte auch sein dass kühlmittel sich in den Kabelbaum gedrückt hat

Kannst du mal das Motorsteuergerät abstecken und prüfen ob's da nass ist?

http://wiki.ross-tech.com/wiki/images/0/02/2012_Tiguan_with_Coolant_in_ECM.JPG

https://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/16706/P0322/000802

Würde die Häufung der Fehler erklären

Die Fehler kommen alle wieder zurück

Kurbelwellensensor kein Signal ist der Hauptgrund
fürs nicht anspringen.

Zitat:
@Arnimon schrieb am 29. Juni 2025 um 15:19:38 Uhr:
Kurbelwellensensor kein Signal ist der Hauptgrund
fürs nicht anspringen.
Vielen Dank für die Beschreibung und die Hilfe
Zitat:
@Arnimon schrieb am 29. Juni 2025 um 07:28:42 Uhr:
Kann ich dir zusenden.
Brauche dazu eine Mailadresse.

Kannst du mir das bitte auch schicken

E-mail: xxitslion@gmail.com

Zitat:
@schorsch12 schrieb am 18. Juli 2025 um 19:04:54 Uhr:
Kannst du mir das bitte auch schicken
E-mail: xxitslion@gmail.com

Versuch es erst gar nicht, mein Auto ist jetzt auf dem Schrottplatz weil da kein hinkommen ist. Du arbeitest da komplett im blinden. Habs einen ganzen Tag versucht und es nicht geschafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen