Kauf eines gebrauchten Unfallfahrzeug
Hallo zusammen,
Ich bräuchte euren Ratschlag. Ich habe einen BMW 320ix F30 im Blick. vom Bau Jahr 2017. Das gute an dem ist das er nur 20 tausend km auf dem Tacho hat + günstig abzugeben ist. Ich habe das Auto mir angeschaut und Probefahrt gemacht alles tiptop. Der einzige Hacken an dem Auto wäre dass, das Auto ein Import wagen von US und das der laut carfax Totalschaden hatte.Das Auto würde dennoch in Polen wieder gute gerichtet muss ich sagen. & wird jetzt deutsche Dokumente bekommen. Und der Verkäufer hat mir auch Bilder gezeigt nach dem Unfall. Mein unerfahrenes Auge sagt mir das der Schaden nicht so groß ist. Da das Auto „nur“ Blechschaden hat und die Karosserie nicht betroffen ist, also so denke ich mal. Wenn sich jemand gut auskennt würde mich über eine andere Meinung sehr freuen. Ob die Karre eventuell was anderes abgekommen hat was man unbedingt nach kontrollieren sollte. Die Bilder sind im Anhang
54 Antworten
Ja, der Arthur - ein "Meister" seines Fachs.
Einen weiteren Unfall möchte man als Insasse in diesen geflickten Autos nicht erleben
ersterben müssen.
Gerade die Längsträger und sonstige Teile vorn sind nach einem derartigen Vorschaden nicht für eine Dengel- und Schweissreparatur geeignet, sondern ziemlich geschwächt und geben nach wie Kuchenblech.
Zitat:
@mikydee schrieb am 17. Januar 2023 um 10:55:48 Uhr:
Bevor man so ein US salvage title Auto kauft, hier meine Empfehlung:
schau Dir vorher erstmal Arthur Tussiks Youtube Channel an. Arthur klöppelt alles wieder zusammen, wie hier z.B. BMW 7 Full repair
https://www.youtube.com/watch?v=wR2f-q4WPfs
Spätestens nach dem Video kann man doch nicht ernsthaft an den Erwerb eines solchen Klumpens denken.
Des Weiteren tauchen solche Fahrzeug oft ohne die Airbags, mit Dummys etc auf. Leider sind die Gutachter, die die 21er erstellen nicht in der Lage das Vorhandensein und die Funktionsfähigkeit der Airbag's zu prüfen. Kein Fehler beim obd anstöpseln, also alles tuti.
Es gibt keinen Preis, für den ich so ein Fahrzeug erwerben würde.
Nicht mal geschenkt,denn ich hätte persönlich Schmerzen so einen Karren weiter zu verkaufen.