Kauf eines BMW318i
Hallo Zusammen
Nach reichlicher Recherche bin ich zum Entschluss gekommen mir einen BMW318i zuzulegen, weil mir schlichtweg das Aussehen des Autos ab Baujahr 98 (E46) gefällt.
Erst wollte ich mir einen 328i zulegen, als ich aber Voll- & Teilkasko ausgerechnet habe, hat es mir schlichtweg den Magen umgedreht und ich habe angefangen mit anderen Modellen zu vergleichen, somit war der 318i im Vergleich zu 316i, 320i, 323i & 328i am günstigsten, Teil- wie Vollkasko. Zusätzlich fahr ich selten langstrecken was für einen 6 Zylinder ab 320 wohl auf dauer nicht so gut für den Motor ist. Somit bleib ich beim 4 Zylinder.
Nun endlich zu meinen Fragen. Den 318i gibt es als 143Ps Version im Baujahr 98 nur als TI/Compact? Ich weis nicht wieso aber gerade diese Compact Version finde ich mehr als hässlich! Gibt es die 143Ps Version nicht als Limo. oder Coupe? Ich habe noch eine Exclusiv Version des BMW318i gesehen Baujahr 2002, der hat 143Ps, ist aber auch vom Preis her teurer als die älteren Baujahre und fällt deshalb aus meiner Wahl.
Okey nun zum Hauptgrund wieso ich mich an euch wende, denn es ist der erste BMW den ich mir hole und ich benötige einige Tipps von erfahrenen BMW fahrern die hier im Forum tätig sind. Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen BMW318i, Baujahr 99, 70tkm, Checkheft gepflegt. Auf was ist beim Kauf speziell beim 318i bei dieser Kilometerzahl zu achten? ist z.B. die Nockenwelle, Zylinsderkopfdichtung oder der Keilriemen anfällig? Ich bin kein Profi sondern Leihe und würde gerne auf alles achten bevor ich "Die Katze im Sack" kaufe, könnt Ihr mir ein "Rundum sorglos Paket" posten das man sozusagen vor dem Kauf anwenden kann und man nicht gleich im ersten Jahr nach Kauf des autos tausende von Euros für Repataturen zahlt.
Vielen Dank fürs lesen und eure Tipps 🙂
30 Antworten
Hi, also wenn du es dir leisten kannst würde ich dir auch auf jeden Fall zu der 143 PS variante raten, mal ehrlich, der Autobahnraser & Ampelnsprinter bist du mit beiden Motoriesierungen nicht, willst aber bestimmt auch gar nicht aber der 143 PS Motor mit Valvetronic ist einfach das viel bessere Gerät, in jedem Belang dem 118PS Aggregat überlegen: Durchzug, Endgeschwingigkeit und Verbrauch.
Die wichtgsten Extras sind für mich: Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne, Regensensor und Klimaautomatik. Würde kein Auto mehr ohne kaufen. Wenn man es bekommen kann sind Xenon, Sportsitze und leder/Teilleder noch sehr nett.
Die Querlenker sind einen typische Schwachstelle des E46, genauso wie die Hinterachse bis BJ (weiß ich grad nicht mehr). Zu dem Schlüssel kann ich nur sagen, dass der bei anderen Herstellern imho. auch nicht billiger ist. Bei VW hat ein Poloschlüssel '99 (ohne FFB) auch schon 135 DM kosten sollen, weil elektronisch codiert.