Kauf eines BMW318i
Hallo Zusammen
Nach reichlicher Recherche bin ich zum Entschluss gekommen mir einen BMW318i zuzulegen, weil mir schlichtweg das Aussehen des Autos ab Baujahr 98 (E46) gefällt.
Erst wollte ich mir einen 328i zulegen, als ich aber Voll- & Teilkasko ausgerechnet habe, hat es mir schlichtweg den Magen umgedreht und ich habe angefangen mit anderen Modellen zu vergleichen, somit war der 318i im Vergleich zu 316i, 320i, 323i & 328i am günstigsten, Teil- wie Vollkasko. Zusätzlich fahr ich selten langstrecken was für einen 6 Zylinder ab 320 wohl auf dauer nicht so gut für den Motor ist. Somit bleib ich beim 4 Zylinder.
Nun endlich zu meinen Fragen. Den 318i gibt es als 143Ps Version im Baujahr 98 nur als TI/Compact? Ich weis nicht wieso aber gerade diese Compact Version finde ich mehr als hässlich! Gibt es die 143Ps Version nicht als Limo. oder Coupe? Ich habe noch eine Exclusiv Version des BMW318i gesehen Baujahr 2002, der hat 143Ps, ist aber auch vom Preis her teurer als die älteren Baujahre und fällt deshalb aus meiner Wahl.
Okey nun zum Hauptgrund wieso ich mich an euch wende, denn es ist der erste BMW den ich mir hole und ich benötige einige Tipps von erfahrenen BMW fahrern die hier im Forum tätig sind. Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen BMW318i, Baujahr 99, 70tkm, Checkheft gepflegt. Auf was ist beim Kauf speziell beim 318i bei dieser Kilometerzahl zu achten? ist z.B. die Nockenwelle, Zylinsderkopfdichtung oder der Keilriemen anfällig? Ich bin kein Profi sondern Leihe und würde gerne auf alles achten bevor ich "Die Katze im Sack" kaufe, könnt Ihr mir ein "Rundum sorglos Paket" posten das man sozusagen vor dem Kauf anwenden kann und man nicht gleich im ersten Jahr nach Kauf des autos tausende von Euros für Repataturen zahlt.
Vielen Dank fürs lesen und eure Tipps 🙂
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wir reden ja auch von 118PS...und der hat die 4 Gang Steptronik....gähhn
Uaaaaa....4 Gang Steptronic mit 118 PS....YEEEEEES....Da dürfte der 75PS wirklich noch schneller sein... :-)
Zitat:
Uaaaaa....4 Gang Steptronic mit 118 PS....YEEEEEES....Da dürfte der 75PS wirklich noch schneller sein... :-)
Ich weis euch ist der 318i mit 118Ps nicht Leistungsstark genug 🙂 ob mit Schaltgetriebe oder Automatik aber ich hab halt meine Geldlichen Grenzen ^^
Zitat:
Original geschrieben von derwifler
Es gibt halt viele Proll-E46 wo lauter Sachen dran rumgeschraubt und "verbessert" worden sind. Davon sollte man schlicht und ergreifend Abstand halten...Das ist eine Bastelbude... ;-)Zitat:
Original geschrieben von eX2x
Und wie ist das mit der "Batstelbude" gemeint?
Okey 😉 Hab bisher darauf geachtet Fahrzeuge auszusuchen ohne große Modifikation / Tuning, sogar auf breitere Reifen hab ich verzichtet....
ich fahre eine 318i Limo Bj. 98 (e46) so schwch ist der net... vllt hast du en schlechtes auto erwischt.... hatte davor schon stärker motorisierte auto`s, wobei ich sagen muss
das die leistung absolut ausreichen ist wen man kein renne fahren will ( ich weiss die leistung eines corsa A ist wohl auch ausreichend um von A nach B zu kommen... )
alles relativ. mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maka2oo3
*korrektur.. 318i automatik...
Man kann seinen Beitrag mit diesem "Bleistift" rechts unten beim Beitrag bis zu ner gewissen Zeit (30 Minuten glaub ich) wirklich korregieren! 😉
Ich bin echt am überlegen ob ich den Kollegen hier BMW 318i 143PS EZ2002 nicht einfach holen soll, was haltet ihr von dem Angebot? Bin schon Probe gefahren und gefällt mir sehr gut der Wagen....allerdings leicht über dem was ich mir leisten will (ca. 3000€ zu viel)
Im Vergleich zum 318i 118PS EZ1999 ist eig. nur die Beschleunigung um einiges höher, in der Endgeschwindeigkeit machts gradmal 10km/h aus...
Zitat:
Original geschrieben von eX2x
Ich bin echt am überlegen ob ich den Kollegen hier BMW 318i 143PS EZ2002 nicht einfach holen soll, was haltet ihr von dem Angebot? Bin schon Probe gefahren und gefällt mir sehr gut der Wagen....allerdings leicht über dem was ich mir leisten will (ca. 3000€ zu viel)Im Vergleich zum 318i 118PS EZ1999 ist eig. nur die Beschleunigung um einiges höher, in der Endgeschwindeigkeit machts gradmal 10km/h aus...
Ganz ehrlich: Hol Dir einen mit 143 PS! Da haste mehr davon. Es geht weniger um die Vmax als das Drehmoment und die Beschleunigung untenrum. Gerade da scheint der 2.0 L dem 1.9 L ggü. sehr deutlich voraus zu sein...
Zitat:
Original geschrieben von maka2oo3
ich fahre eine 318i Limo Bj. 98 (e46) so schwch ist der net... vllt hast du en schlechtes auto erwischt.... hatte davor schon stärker motorisierte auto`s, wobei ich sagen muss
das die leistung absolut ausreichen ist wen man kein renne fahren will ( ich weiss die leistung eines corsa A ist wohl auch ausreichend um von A nach B zu kommen... )
alles relativ. mfg
dem stimm ich zu, is ein relativ problemloser Motor der von der Leistung wirklich ausreichend ist! Fahr meinen seit 3 Jahren (2oooer Modell) und hab null Probleme bis auf die Hinterachse die von BMW auf deren Kosten gemacht wurde! Ich selber würde jetzt aber zu der 143 PS Maschine tendieren wenns ein Vierzylinder sein soll....................
Ich finde die Ausstattung nicht wirklich prall. Nichtmal Nebler. Aber Schiebedach, Klimaautomatik und PDC lassen das ganze dann doch ganz gut aussehen. Für den Preis solltest du aber bessere Angebote bekommen. Schau mal hier:
318i mit schöner Ausstattung
Gutes Angebot aber dieses Grün 🙂 Sowas in der Richtung für 9000, wäre just Perfect, nur finden!? Da verzichte ich auch gerne auf Schiebedach und Navischnicschnack...
Der 1,9l läßt sich aus niedrigen Drehzahlen schon gut beschleunigen, allerdings legt er nicht mehr sonderlich zu. Der 2,0l ist wirklich ein sehr guter Motor, ausreichend Leistung und sehr drehfreudig. Mittlerweile kann man glaub ich auch sagen, dass die Valvetronic problemlos funktionert.
Ich würde die Wahl des Fahrzeuges auch von der Ausstattung und vom Pflegezustand abhändig machen. Lieber einen älteren, gut ausgestatteten und gepflegten Alten als einen neuen ohne Ausstattung der schon auf den ersten Blick ungepflegt wirkt.
Über die Schwachstellen gibt es eh schon Beiträge, einfach mal lesen.
Navi wäre für mich auch verzichtbar (auch wenn das große hübsch aussieht aber jedes Portable Navi ist besser)
lieber große originale Alufelgen und Sportsitze mit mind. Teilleder
Hi - beim E46 wird wahrscheinlich der Querlenker bald erneuert werden müssen - ist angeblich eine schwachstelle dieser Autos.Je nachdem wo Du es machen lässt ab 450 € aufwärts.Meiner hat auch schon einen "neuen" dirin.
Etwas anderes : Habe einen Schlüssel mit der Fernbedienung verloren und wollte mir einen nachmachen lassen.Der BMW Händler meinte dies kostet 176,90 € .Na das finde ich,für einen Schlüssel,abzocke ! Wer weiss wie ich billiger einen bekomme ?
Zitat:
Original geschrieben von Holze
Hi - beim E46 wird wahrscheinlich der Querlenker bald erneuert werden müssen - ist angeblich eine schwachstelle dieser Autos.Je nachdem wo Du es machen lässt ab 450 € aufwärts.Meiner hat auch schon einen "neuen" dirin.
Etwas anderes : Habe einen Schlüssel mit der Fernbedienung verloren und wollte mir einen nachmachen lassen.Der BMW Händler meinte dies kostet 176,90 € .Na das finde ich,für einen Schlüssel,abzocke ! Wer weiss wie ich billiger einen bekomme ?
Genau solche Sachen meinte ich 😉 wobei das bestimmt auch nicht auf jeden E46 zutrifft...Ich glaub ich muss mich tatsächlich auf diese Glück / Pech Sache verlassen, am besten wäre es nen KFZ'ler der sich mit BMW's auskennt beim Kauf im schlepptau zu haben...