Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Hallo!
Ich hab das jetzt einmal anhand eines S3 Sportbag durchgespielt:
Komplett ausgestattet 35.000 Pfund
- 15% Vat = 30.434 Pfund
in österreich 30.434 Pfund sind momentan € 33.619.- plus 11% nova + 360.- Strafnova plus 20 Mwst. = € 45.212,51
Unglaublich, denn in Österreich kostet der gleiche?? 61.000.-
Wenn ich jetzt noch fantastische 12% Rabatt wegrechne = € 53680.- Ersparnis in GB € 8467,49
Was ist falsch gerechnet, oder ist das wirklich möglich?? Wo liegt der Haken an der Sache??
Gerechnet hast Du soweit ganz richtig, ausser das Du noch 500 Pfund für Linkslenker zahlen musst und die 12% Rabatt eher unrealistisch sein werden, denke ich.....!
Soweit also alles richtig, stören nur noch die 40% Anzahlung.........
Edit: Sorry mein Fehler....die 12% hattest Du in Ö angesetzt.......aber ein kleiner Rabatt sollte auch in UK noch drin sein. Denke zwischen 5-10%
Hallo,
noch mal Danke an dei Vorreiter. Da mich das Thema nach wie vor brennend interessiert, für euch, falls ihr das Panoramdach nicht findet in der Preisliste;
Panoramic sun roof is not an option available on the S5, the only option available is the Tilting Glass sun roof but it does not show in the Brochure it costs c £1,000 and not popular in UK Market place so they deleted the option from the Brochure
Comfort seats are not available as an option on the S5 available through UK.
Es soll da aber auch noch andere Möglichkeiten gegeben, vor allem was die 40% Anzahlung anbelangt. Das geht auch mit weniger. Ein paar Freunde kümmern sich vor Ort darum, kann allerdings Ende Januar werden.
Hallo A5 / S5ler,
hat sich endlich ein Wahnsinniger gefunden- der diesen Feldversuch A5 mit waghalsiger Anzahlung gestartet hat?
Langsam erholt sich das Pfund wieder.
Ich bin so gespannt auf das erste Fahrzeug das hier unter diesen Beschaffungsmethoden vorgestellt wird.
Kennt ihr die ChinaBMWs?????
Vielleicht gibt ja bald den EnglandA5
Ähnliche Themen
Also, ich bin auch aus AT und habe ebenfalls eine Anfrage gemacht.
Mir gehts es aber um einen voll ausgestateten A3 und soweit es aussieht, lande ich sehr wohl beim 24-25TEuro (Bruttopreis in AT) (danke tarun).
Es ist nur die Frage der Zeit, aber ich werde schon den Wagen bei diesem Haendler kaufen ( hoffentlich wird die Lage etwas krasser werden und man koennte etwas mehr Nachlass aushandeln 🙂)))))))))) bzw. wird EUR teuerer als GBP ).
z.B.: hier in AT, kriegt man einen vergleichbaren A3 mind. um 40TEuro...
Gruesse aus Wien.
Guten Morgen,
anbei ein weiterer Link der interessant klingt:
http://www.lhdcentral.com/
Linkslenker, neu und gebraucht.
lg
tarun
Zitat:
Original geschrieben von tarun123
Guten Morgen,anbei ein weiterer Link der interessant klingt:
http://www.lhdcentral.com/Linkslenker, neu und gebraucht.
lg
tarun
Danke für den Tipp, doch die Seite finde ich jetzt nicht so gelungen, etwas unprofessionell....dann doch lieber direkt von Audi UK 🙂
Wie weit ist die Bestellung bei Dir ?? Hast Du geordert und die Anzahlung überwiesen ??
Halt uns auf dem laufenden....
Gruß
Tobi
Ich warte auch schon gespannt auf Berichte. Rein interessehalber...
Klingt ja auf den ersten Blick fast zu schön um wahr zu sein.... 😉
Neugierige Grüße
Markus
Hi,
sobald ich noch einige offene Fragen abgeklärt habe (da es ein Firmenfahrzeug wird), werde ich bestellen.
Wird sicher noch 1 - 2 wochen dauern.
Der wechelskurs ist momentan auch nicht der Beste.
Halte euch am laufenden.
lg
tarun
Hallo,
bin auch neu hier und habe mir den Thread eben durchgelesen. Ist ja ein sehr interessantes Thema, und war bei mir schon mal aktuell beim möglichen Kauf in Dänemark...
Nun meine Fragen:
1) Die oft erwähnte NOVA - fällt die nur in AT an oder auch in DT?
Ist meine Rechnung dabei richtig:
Durchschnittsverbrauch Audiangaben: 6,6L beim Benziner -3 = 3,6 x2 = 7,2 => 7%
Wenn die Rechnung richtig ist, worauf beziehen sich die 7%? Auf UK-Listenpreis oder
auf tatsächlich bezahlten Preis (inkl. MWSt o. exkl. MWSt.?)
2) Stimmt es, dass die CO2 (Strafsteuer) erst ab 180gr anfällt?
Der A5 TFSI 2.0 211PS hat ja nur rund 150gr; d.h. hier müsste ich nichts nachzahlen?
3.) Wird die Rechnung vom UK-Händler auf EUR oder Pfund ausgestellt? Wegen Wiederverkauf...
4.) Frage an Tarun: Kann man sich bei einer Anfrage in UK auf deinen möglichen Kauf beziehen,
um auch 10% Rabatt zu erhalten? (Habe eine Antwort-Mail aus UK erhalten mit angebotenen
7,5% - ohne Verhandlung !!!)
Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten 🙂
hi,
spiele auch mit dem gedanken in uk zu bestellen, aber die folgenden dinge halten mich zur zeit noch ab:
das auto muss anscheinend zuerst in UK angemeldet werden mit kennzeichen, die 2 monate gütlig sind. ist ja eigentlich gut, wg. überführung, aber:
1) es gibt keine versicherung dafür, nicht mal haftpflicht und anscheinend muss man uk bürger sein, um eine kurzzeitvers. abzuschließen
2) wie melde ich dann das auto ab, ich will nicht 2 monate mit den UK kennzeichen fahren.
mir wäre es am liebsten, ich bekomme alle dokumente nach wien gesendet und melde das auto an und komme mit den AT kennzeichen + voller versicherung in UK an, um das auto zu holen.
nur geht das so anscheinend nicht.
lg
Ich würde jetzt erst einmal Tarun die Sache machen lassen.
Er hat es ja schließlich hier losgetreten.
Mir stellen sich hier noch ganz andere Fragen. Ich bin gespannt wie diese Sache ausgeht.
Tarun halte uns auf dem Laufenden und ich hoffe deine Fragen, diese du noch geklärt haben möchtest läuten nicht das Modelljahr 2010 ein :-)
Oder möchtest du nicht mehr der Vorreiter sein?
Grüße
Thom