Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
ja, ich habe ihm gesagt, dass ich das auto in AT anmelden und versichern will, bevor ich es hole und dafür halt dann alle dokumente schnell in AT haben will, sobald verfügbar.
antwort war, dass das nicht geht, da das auto zuerst in UK angemeldet werden muss und auch, dass es für die temporary plates keine insurance gibt.
habe dann im internet geschaut, aber bei englischen versicherungen muss man in UK wohnen. eventuell kann man in AT eine kurzzeitversicherung abschließen, wenn man die papiere in AT hat.
aber dann bleibt noch die frage offen, wie ich das auto in AT dann von den UK kennzeichen abmelde..
passt, mach das bitte..
für mich wäre die beste lösung, dass er die papiere ASAP nach AT schickt, ich anmelde und dann mit den tafeln nach UK fahre. ohne das auto überhaupt in UK anzumelden.
okay, dann steht das auto halt 2-3 wochen dort herum, aber ich habe ein ruhiges gewissen bei der heimfahrt.
lg
Hallo,
so, ich habe jetzt auch angefragt. Für einen S5 gab es unverhandelt 7,5%. Mein Sachbearbeiter war ein Mr. Mel Dowsett.
Allerdings schrieb mir dieser, dass das Fahrzeug als LHD mit den 500 Pfund Aufpreis geliefert würde aber nach UK Code und Specs und nicht nach German Code ausgeführt wird.
Bin jetzt etwas verunsichert, zumal das Panoramadach eine Special Order ist.
Bevor ich jetzt da rüber Fliege, kann mir einer von Euch sagen was den jetzt stimmt?
Danke
Grüsse
P.S. was die Überführung anbelangt sehe ich kein Problem, zumimdest in DE nicht. Es gibt ja Überführungskennzeichen mit entsprechender Versicherung
Ähnliche Themen
naja, sei froh, dass nach uk spec bestellt wird, da die ausstattung besser ist. das glasdach wird in uk nicht angeboten, weil es in UK unbeliebt ist. deshalb wurde es rausgenommen.
was soll es kosten?
wichtig ist nur, dass es LHD ist und der tacho in kmh ist, letzteres kann man aber im notfall auch in DE umbauen kann.
wobei ich glaube, dass der tacho in kmh sein wird.
Nun, gross Umbauen wollte ich an sich nicht. OK, der Preisvorteil ist schon gewaltig. Tacho ging ja noch, aber wie sieht es mit den Scheinwerfern aus? Das würde dann mal richtig teuer werden sag ich mal.
Das Dach kostet 726,09 Pfund ohne VAT minus Rabatt.
LHD hat nehme ich an auch die richtigen Scheinwerfer für Rechtsverkehr. Sollte man aber noch abklären.
update:
LHD hat die gleiche austattung wie im UK configurator, aber als linkslenker mit rechtsverkehr-scheinwerfern und KMH-Tacho.
desweiteren sind in uk 3 jahre garantie dabei, was angeblich dann auch in der EU gelten soll. wäre nett..
die temporäre anmeldung in UK ist anscheined sowas wie ne tageszulassung und man kann das auto gleich in AT oder DE anmelden. die kurzzulassung in UK sollte keine probleme machen.
Einschätzung zum GBP (das wohl bis auf Parität zum € fallen wird):
http://www.faz.net/.../...1AEDD68FD36C14C09~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zitat:
Original geschrieben von Stello
update:LHD hat die gleiche austattung wie im UK configurator, aber als linkslenker mit rechtsverkehr-scheinwerfern und KMH-Tacho.
desweiteren sind in uk 3 jahre garantie dabei, was angeblich dann auch in der EU gelten soll. wäre nett..
die temporäre anmeldung in UK ist anscheined sowas wie ne tageszulassung und man kann das auto gleich in AT oder DE anmelden. die kurzzulassung in UK sollte keine probleme machen.
das hört sich ja auch nicht schlecht an. Demnach hat man also keinen Nachteil wenn man eine UK-Version bekommt, oder sehe ich das falsch ?!
Wie sieht es mit der Versicherung während der Überführungsfahrt von UK nach DE aus ?! Gibts da ne Möglichkeit ?
Zum Thema Pfund: Ich denke auch, dass das Pfund in kürze 1:1 zum Euro stehen wird.
Gruß
Tobi
Ich war gestern in England und habe einen A6 bestellt.
Es ist eine Audi Zentrum und dort waren ca. 40 Neuwagen im Showroom (3 R8, RS6, S5, S3 usw.) es waren auch einige LHD da die man sich anschauen konnt.
Es wird nach den englischen Listen bestellt (Sondermodelle und Extras) die KOmbinationen sind dann halt etwas anders als in DE.
Beim S-Line Modell geht halt keine AAS.
Also bitte die englischen Unterlagen senden lassen und genau lesen.
Beim LHD werden auch die Scheinwerfer für Rechtsverkehr verbaut, die Handbücher sind in Deutsch und beim A6 den ich mir angesehen habe war auch der Tacho mit km/h beschriftet.
(alle Angaben sind Netto)
LHD kostet 500 Pfund
Delivery Charge nach England sind 491 Pfund
First Registration fee sind 55 Pfund
Mein A6 kostet jetzt 38.365,19 Pfund
abzüglich Rabatt (7.5%) 35.487,80
Plus LHD usw. 36.533,80 Pfund
ich habe mir bei meiner Bank eine Devisenkonto einrichten lassen, kosten € 8 im Monat.
Weil ich auf Nummer Sicher gehehen wollte habe ich dann auch gestern die € auf dem Konto gutschreiben lassen. Kurs war 0,94.
Damit kosten mich der A6 € 38.865,--.
Der deutsche Listenpreis für das identische Auto beläuft sich auf 56.722,--.
Mit 15% Rabatt (Onlinehändler) sind das 48.214,--.
Hier die Liste zum englisch A5.
http://www.audi.co.uk/.../pdf.Par.0018.File.pdf
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Ich war gestern in England und habe einen A6 bestellt.
Es ist eine Audi Zentrum und dort waren ca. 40 Neuwagen im Showroom (3 R8, RS6, S5, S3 usw.) es waren auch einige LHD da die man sich anschauen konnt.
Es wird nach den englischen Listen bestellt (Sondermodelle und Extras) die KOmbinationen sind dann halt etwas anders als in DE.Beim S-Line Modell geht halt keine AAS.
Also bitte die englischen Unterlagen senden lassen und genau lesen.
Beim LHD werden auch die Scheinwerfer für Rechtsverkehr verbaut, die Handbücher sind in Deutsch und beim A6 den ich mir angesehen habe war auch der Tacho mit km/h beschriftet.
(alle Angaben sind Netto)
LHD kostet 500 Pfund
Delivery Charge nach England sind 491 Pfund
First Registration fee sind 55 PfundMein A6 kostet jetzt 38.365,19 Pfund
abzüglich Rabatt (7.5%) 35.487,80
Plus LHD usw. 36.533,80 Pfundich habe mir bei meiner Bank eine Devisenkonto einrichten lassen, kosten € 8 im Monat.
Weil ich auf Nummer Sicher gehehen wollte habe ich dann auch gestern die € auf dem Konto gutschreiben lassen. Kurs war 0,94.Damit kosten mich der A6 € 38.865,--.
Der deutsche Listenpreis für das identische Auto beläuft sich auf 56.722,--.
Mit 15% Rabatt (Onlinehändler) sind das 48.214,--.Hier die Liste zum englisch A5.
http://www.audi.co.uk/.../pdf.Par.0018.File.pdf
Hallo Thomas,
interessanter Beitrag.
Wie lange ist die Lieferzeit für Deinen A6 ? Wie läuft die Übergabe ab? Kannst Du mit den englischen Kennzeichen einfach nach DE fahren ?!
Wieviel Anzahlung musstest Du leisten und wie sicherst Du diese ab, oder vertraust Du einfach ?!
Bist Du extra wegen dem Kauf rüber oder warst Du sowieso gerade in der Nähe ?
Über mehr Informationen würde ich mich freuen
Gruß
Tobias
Interessanter Thread, nur frage ich mich warum noch keiner der großen EU-Importeure auf diese Idee gekommen ist? Die bieten seit Jahren lieber deutsche Neufahrzeuge als Vermittler zu deutschen Händlern an.
@ tobitoooo
Lieferzeit ist ca. 12 Wochen. In etwa so wie auch hier.
Man kann das Auto selber abholen oder gegen Bezahlung auch nach Hause liefern lassen. Da ich abholen werde habe ich die Preis für das Liefern nicht weiter angefragt.
Ich habe mit der Zulassungsstelle hier gesprochen, wenn ich die Fahrgestellnummer habe kann ich das Auto hier provisorisch Zulassen und mit den deutschen Schildern abholen fahren, äh fliegen.
Das Auto muss dann allerdings noch mal bei der Zulassungsstelle vorgeführt werden und dort wird dann die Nummer im Fahrzeug mit denen aus der Rechnung und dem COC Dokument überprüft. Wenn diese übereinstimmt ist alles gelaufen. Falls nicht muss man die provisorische Zulassung wieder Rückgängigmachen und das ist dann mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Also recht einfach.
Eine Direkte Absicherung (Notar Konto oder so) wurde nicht vorgenommen.
Das war auch ein Grund warum ich mir persönlich den Laden anschauen wollte.
Es ist eine neues Audi Zentrum mit einem Showroom für ca. 50 Wagen.
Dort sind 12 Verkäufer auf zwei Etagen am werkeln.
Die Werkstatt war mit einer riesen Glasfront vom Showroom aus einsehbar und so sauber und aufgeräumt wie ich in Deutschland noch keine gesehen habe.
Der Kaufvertrag wird nicht mit einem englischen AUDI Autohändler geschlossen, sondern mit AUDI UK Tax Free Sales.
Die Wahrscheinlichkeit dass AUDI UK Insolvent wird ist meiner Einschätzung nach überschaubar.
Man hat natürlich einen Kaufvertrag auf dem alles ausgewiesen ist.
Ich habe das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden und war noch bei Airkix in Tunnel 🙂.
Von Dortmund mit Easy Jet nach Luton.
Hier ein Link zur Erklärung.
http://www.airkix.com/
@weiberheld
Wenn man sich die Entwicklung vom Pfund ansieht, dann kann man erkennen das ab ca. Mitte Dezember der Kurs die 0,9 Grenze überwunden hat.
Wie soll den ein Händler Autos auf dem Hof haben die eine Lieferzeit vom 12 Wochen haben wenn der Wechselkurs erst seit 4 Wochen diesen Import möglich macht?
Und ob die Wagen die man jetzt irgendwo bestellen kann dann nicht aus England sind bleibt noch abzuwarten.
Hier der Chart der letzen 3 Monate:
http://de.finance.yahoo.com/echarts?...
Dann sag ich mal danke an alle die die ganzen Infos hier reingestellt habe.
Jetzt gilt es nur noch abzuwarten bis das Cabrio bestellbar wird. Leider ist das S5 Cabrio auf der Audi UK Seite noch nicht mal gelistet. Das „Normale“ schon.
Weiß da jemand etwas näheres darüber weshalb das so ist?
Schönes WE