Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saar_spezi
Hi,"deutsches Modell" heisst also auch, dass der Tacho ein km/h Tacho ist?!?!
Und wie ist das mit dem Navi....?!?!
Gruss
Navi kann man umstellen, aber wie die Einheit des Tachos ist würde mich auch interssieren ?!
Sind es mph oder kmh ???? @tarun
Gruß
Tobi
German Specs heisst auch Km/h Tacho, genau gleich wie eine deutsche Bestellung
Zitat:
Original geschrieben von Marc_Lux
German Specs heisst auch Km/h Tacho, genau gleich wie eine deutsche Bestellung
...super, na dann kann ja bestellt werden sobald mein Wunschwagen verfügbar ist....... 😁
Handbücher etc. kann man ja beim 🙂 in Deutsch bestellen, oder ?!
Gruß
Tobi
P.S. Muss nur der Wechselkurs wieder besser werden....
Hi,
hab mit Mr. Day telefoniert. Sogar die Handbücher sind in Deutsch und das Navi auch. (Navi hat Westeuropa Map drinne...)
Unglaublich das alles, aber wohl wahr....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saar_spezi
Hi,hab mit Mr. Day telefoniert. Sogar die Handbücher sind in Deutsch und das Navi auch. (Navi hat Westeuropa Map drinne...)
Unglaublich das alles, aber wohl wahr....
...das klingt ja fast zu perfekt....! Dann steht einer Bestellung ja rein gar nichts mehr entgegen, ach doch...das A5 Cabrio ist noch nicht verfügbar...so ein mist.😁
Naja hab ich wenigstens noch ein bissl Zeit und hoffe das nach der Senkung der Leitzinsen in den UK das Pfund wieder an Wert verliert....
Gruß
Tobi
FYI: So arrogant sind sie bei BMW: --> Genial! Denen gehts sooo gut!
Dear Mr. xxxxxx,
I agreed upon the points you mentioned. But the 2nd point i was a bit confused. I do not need a discount? :-)
Ok. Perhaps, But let me decide that.
If there is no discount I will turn to Audi. Anyway the economy is in the best it’s best year and I suppose there will be a lot of buyers.
Best regards from Vienna.
Tarun
?
Dear Tarun Sachdeva,
I understand that you are interested in purchasing a BMW X5 with the intention of taking the car to Austria as the final destination. I can, potentially, help you with this - I will answer your questions as you have specified:
I can supply you with either an official Austrian Specification - this will be priced in (€) Euros. You would need to go onto the Austrian BMW website for the prices for this car. Or, I can supply you with a UK spec vehicle except with Left Hand Drive, LHD Headlights and KPH Speedometer, priced in (£) Sterling.
I do not think you need a discount when you compare the price in Austria to that of the price in the UK.
You supply your chosen specification, I build the car on my system (I am assuming UK spec but with Left Hand Drive), I send you a signed order form, 25% deposit will be required at point of order, car will arrive around 3 months later, balance paid 1 week before delivery.
12-14 weeks
The Complimentary Packages are only for UK Spec Right Hand Drive vehicles. This is a stipulation by BMW UK.
25% deposit at point of order.
Collection MUST be from UK - I can deliver anywhere in the mainland England, Scotland or Wales. We do have a delivery centre near Ashford which is near the Eurotunnel for quick returns to the continent.
I hope that answers your questions - Please do let me know your thoughts and how you would like me to proceed from here.
Hope you have a good weekend.
Kind regards,
Zitat:
Original geschrieben von tarun123
FYI: So arrogant sind sie bei BMW: --> Genial! Denen gehts sooo gut!
Dear Mr. xxxxxx,I agreed upon the points you mentioned. But the 2nd point i was a bit confused. I do not need a discount? :-)
Ok. Perhaps, But let me decide that.
If there is no discount I will turn to Audi. Anyway the economy is in the best it’s best year and I suppose there will be a lot of buyers.
Best regards from Vienna.
Tarun?
Dear Tarun Sachdeva,
I understand that you are interested in purchasing a BMW X5 with the intention of taking the car to Austria as the final destination. I can, potentially, help you with this - I will answer your questions as you have specified:
I can supply you with either an official Austrian Specification - this will be priced in (€) Euros. You would need to go onto the Austrian BMW website for the prices for this car. Or, I can supply you with a UK spec vehicle except with Left Hand Drive, LHD Headlights and KPH Speedometer, priced in (£) Sterling.
I do not think you need a discount when you compare the price in Austria to that of the price in the UK.
You supply your chosen specification, I build the car on my system (I am assuming UK spec but with Left Hand Drive), I send you a signed order form, 25% deposit will be required at point of order, car will arrive around 3 months later, balance paid 1 week before delivery.
12-14 weeks
The Complimentary Packages are only for UK Spec Right Hand Drive vehicles. This is a stipulation by BMW UK.
25% deposit at point of order.
Collection MUST be from UK - I can deliver anywhere in the mainland England, Scotland or Wales. We do have a delivery centre near Ashford which is near the Eurotunnel for quick returns to the continent.
I hope that answers your questions - Please do let me know your thoughts and how you would like me to proceed from here.
Hope you have a good weekend.
Kind regards,
Hallo Tarun,
ich kann jetzt nicht erkennen wieso Du meinst BMW wäre arrogant. Nur weil Sie Dir keinen Rabatt einräumen wollen?
Natürlich haben wir z.Zt. einen Käufermarkt. Aber deshalb brauchen Sie die Autos ja nicht zu "verschenken". Immerhin gibt es die Möglichkeit zu Pfund-Sterling Preisen Linkslenker zu bestellen. Dabdurch ergeben sich doch erheblich bessere Preise. Ich denke nichts anderes ist von dem BMW-Händler gemeint worden. Immerhin kennen Sie Dich ja auch nicht. Per E-Mail gibt es sicher auch bei deutschen oder österreichischen Händlern nicht den besten Preis.
Geh doch mal zu BMW in die Park Lane. Ich könnte mir vorstellen, dass dann schon noch was geht.
Und berichte weiter. Ich weiß Deine Vorreiterrolle sehr zu schätzen😉.
Grüße
Peter
Hallo,
da ganze hört sich ja sehr interessant an. Danke an die „Vorreiter“
Habe jetzt zwar den ganzen Thread durchgelesen, eines hat sich mir aber nicht erschlossen.
Ausgehend von der deutschen Preisliste; welchen Preisvorteil hätte man da ca. bei einem S5 z.B.?
Bedanke mich für eine kurze Antwort und wünsche ein schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von flugbaerle
Hallo,da ganze hört sich ja sehr interessant an. Danke an die „Vorreiter“
Habe jetzt zwar den ganzen Thread durchgelesen, eines hat sich mir aber nicht erschlossen.
Ausgehend von der deutschen Preisliste; welchen Preisvorteil hätte man da ca. bei einem S5 z.B.?
Bedanke mich für eine kurze Antwort und wünsche ein schönes Wochenende
man gehe auf Audi UK :
http://www.audi.co.uk/audi/uk/en2.htmlkonfiguriert sich sein Wunschauto und nimmt den Basispreis OHNE VAT !!! (Mwst)
diesen Preis rechnet man in EUR um und schlägt 19% Mwst (Deutschland) drauf und somit hat man den Preis und kann sich die Ersparnisse ausrechnen......
Gruß
Tobi
Vielen Dank für die Antwort,
für mich stellt sich dann nur noch die Frage der Abwicklung, bzw, wie werden die 40% Anzahlung abgesichert, dies ist sagen wir mal schon ungewöhnlich, allerdings bei Linkslenkern in UK auch wiederum verständlich.
Die andere Seite ist ja die, da kann man auch schon mal eine Woche Arbeit und Zeit investieren, 20K zu Sparen sind ja nicht 20K sondern vor Steuern fast das doppelte was man verdienen muss.
Ist so was dann auch Vorsteuerabzugsberechtigt? Ok, wäre an sich zu vernachlässigen
Was ich nicht gefunden habe sind die Komfortsitze.
Wie auch immer, wer geht das die Tage an und kann man sich evtl. zusammentun?
Schönes Wochenende
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, verfolge dieses Thema Import mit Spannung und habe da ein oder
zwei Fragen zu diesem Thema, die mir vielleicht einer von euch beantworten kann der schon
bestellt hat und konkrete Fakten vor sich liegen hat.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
man gehe auf Audi UK : http://www.audi.co.uk/audi/uk/en2.htmlkonfiguriert sich sein Wunschauto und nimmt den Basispreis OHNE VAT !!! (Mwst)
diesen Preis rechnet man in EUR um und schlägt 19% Mwst (Deutschland) drauf und somit hat man den Preis und kann sich die Ersparnisse ausrechnen......
Habe einen Audi A5 2,7 tdi mit MT, S-line Ex-Interior , div. schnickschnak und 20'' Alufelge konfiguriert.
Der Grundpreis für Audi A5 2,7 tdi mit MT, S-line Ex-Interior (incl. Vat) ca. 33.000,00 GBP
Konfigurierter Preis (incl.Vat) RRP:
38,905.00 GBP
ROTR Price:
39,695.00 GBP
Prices as of October 2008 , incl. 15% VAT
(RRP; und ROTR Price versteht das jemand?, wurde leider nicht schlau draus🙁)
Soll jetzt tatsächlich mit dem Grundpreis kalkuliert werden, anstatt mit dem konfiguriertem Preis, so wie das Tobitoooo meint ?????????😕
(ich weiß, Vat noch ausrechnen e.t.c)
Also irgendwie kann ich das nicht so wirklich glauben.
Für Feedbacks wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß Klee 4
Zitat:
Original geschrieben von Klee 4
Der Grundpreis für Audi A5 2,7 tdi mit MT, S-line Ex-Interior (incl. Vat) ca. 33.000,00 GBPKonfigurierter Preis (incl.Vat) RRP:
38,905.00 GBP
ROTR Price:
39,695.00 GBP
Prices as of October 2008 , incl. 15% VAT
(RRP; und ROTR Price versteht das jemand?, wurde leider nicht schlau draus🙁)Soll jetzt tatsächlich mit dem Grundpreis kalkuliert werden, anstatt mit dem konfiguriertem Preis, so wie das Tobitoooo meint ?????????😕
(ich weiß, Vat noch ausrechnen e.t.c)
Also irgendwie kann ich das nicht so wirklich glauben.Für Feedbacks wäre ich euch sehr dankbar!
Gruß Klee 4
Neee, mit Basispreis meinte ich nicht den Grundpreis sondern ich meinte den Basicpreis aus der Preisliste von Audi (ohne VAT) !!!
Man muss schon den Preis inkl. Sonderausstattung nehmen nur eben ohne VAT !!!! (hab mich nen bissl kompliziert ausgedrück...sorry 😉
@flugbaerle: Die 40% sind leider nicht abgesichert, aber da es sich um einen ofiziellen Audihändler handelt, sollte die Anzahlung relativ sicher sein.
Das eine Anzahlung verlangt wird ist auch nichts besonderes, wird bei BMW auch verlangt eben wegen LHD !!
@Klee4
Die beiden Begriffe werden direkt auf der Konfigseite erklärt. Da ist so ein kleiner Info-Button und die VAT sind 15%.
Ich hab mir mal Gedanken über die Frage der Möglichkeiten des Leasings gemacht:
1. Direktes Leasing
Wir haben in Europa ja aufgrund EG-Vertrag Niederlassungs- usw. Freiheiten. Ggf. kann man als in Deutschland ansässiges Unternehmen / Freiberufler / Selbständiger auch direkt in Uk leasen. Offen ist dann die Frage der Zulassung sowie Versicherung, was sich allerdings mit einem "Briefkastensitz" und Zulassung vor Ort lösen lassen dürfte. Unverzichtbar ist das hedgen des Wechselkurses.
Vielleicht hat jmd damit Erfahrungen / Ideen / Anregungen / Kritik (Aufwand)
2. Limited-Modell
Zweite bzw. eigentlich meine erste Idee ist die Gründung einer Limited. Diese least dann vor Ort (Leasingnehmerin), das Fahrzeug wir auf sie zugelassen und versichert.
Um den steuerlichen Vorteil des Leasings in Deutschland für uns Unternehmer zu erhalten müsste zwischen Unternehmer und Limited ein Langzeitmietvertrag (beinhaltet Leasingrate, Steuer, Versicherung + ggf. Zuschlag) her. Hinsichtlich der aufgrund diesen Vertrages gezahlten monatlichen Raten / Begträge greifen wiederum die üblichen Regelungen der steuerlichen Geltendmachung von betrieblich genutzen Fahrzeugen (Hab das schon mal mit meiner StBin abgeklopft).
Offen bleibt, ob die monatlich zahlbaren Beträge in einem festen €-Betrag (dann muss die Ltd hedgen - die Kosten des Hedgings müssen in die Ltd gezahlt werden, ggf. Gesellschafterdarlehen) oder in GBP (dann muss wohl jeden Monat eine entsprechende Rechnung über den Betrag her und der Unternehmer muss den Wechselkurs hedgen) gezahlt werden sollen. Bei letzterer Variante wird dem FA wohl aber schwer zu erklären sein, warum dieselbe Dienstleistung jeden Monat einen anderen Betrag kosten soll.
Hinsichtlich Jahresabschluss / Gewinn / Steuern seitens der Ltd dürfte es keine Probleme geben, solange da nicht wesentlich mehr eingezahlt wird, als das Leasing + Versicherung + Steuer für das Fahrzeug kosten.
Vielleicht habt ihr Ideen, Optimierungsvorschläge.
Modell unter Ziff. 2 könnte vielleicht sogar ein Geschäftsmodell sein, man stelle sich vor, eine Limited least mehrere Fahrzeuge und "vermietet" diese "ins Ausland" an mehrere "Mieter" oder ein "Mieter" der mehrere Fahrzeuge für seinen Betrieb benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Sebrud
Ich hab mir mal Gedanken über die Frage der Möglichkeiten des Leasings gemacht:1. Direktes Leasing
Wir haben in Europa ja aufgrund EG-Vertrag Niederlassungs- usw. Freiheiten. Ggf. kann man als in Deutschland ansässiges Unternehmen / Freiberufler / Selbständiger auch direkt in Uk leasen. Offen ist dann die Frage der Zulassung sowie Versicherung, was sich allerdings mit einem "Briefkastensitz" und Zulassung vor Ort lösen lassen dürfte. Unverzichtbar ist das hedgen des Wechselkurses.
Vielleicht hat jmd damit Erfahrungen / Ideen / Anregungen / Kritik (Aufwand)
2. Limited-Modell
Zweite bzw. eigentlich meine erste Idee ist die Gründung einer Limited. Diese least dann vor Ort (Leasingnehmerin), das Fahrzeug wir auf sie zugelassen und versichert.
Um den steuerlichen Vorteil des Leasings in Deutschland für uns Unternehmer zu erhalten müsste zwischen Unternehmer und Limited ein Langzeitmietvertrag (beinhaltet Leasingrate, Steuer, Versicherung + ggf. Zuschlag) her. Hinsichtlich der aufgrund diesen Vertrages gezahlten monatlichen Raten / Begträge greifen wiederum die üblichen Regelungen der steuerlichen Geltendmachung von betrieblich genutzen Fahrzeugen (Hab das schon mal mit meiner StBin abgeklopft).
Offen bleibt, ob die monatlich zahlbaren Beträge in einem festen €-Betrag (dann muss die Ltd hedgen - die Kosten des Hedgings müssen in die Ltd gezahlt werden, ggf. Gesellschafterdarlehen) oder in GBP (dann muss wohl jeden Monat eine entsprechende Rechnung über den Betrag her und der Unternehmer muss den Wechselkurs hedgen) gezahlt werden sollen. Bei letzterer Variante wird dem FA wohl aber schwer zu erklären sein, warum dieselbe Dienstleistung jeden Monat einen anderen Betrag kosten soll.
Hinsichtlich Jahresabschluss / Gewinn / Steuern seitens der Ltd dürfte es keine Probleme geben, solange da nicht wesentlich mehr eingezahlt wird, als das Leasing + Versicherung + Steuer für das Fahrzeug kosten.
Vielleicht habt ihr Ideen, Optimierungsvorschläge.
Modell unter Ziff. 2 könnte vielleicht sogar ein Geschäftsmodell sein, man stelle sich vor, eine Limited least mehrere Fahrzeuge und "vermietet" diese "ins Ausland" an mehrere "Mieter" oder ein "Mieter" der mehrere Fahrzeuge für seinen Betrieb benötigt.
Sonst hast Du aber keine Sorgen ???
Eine Firma in England Gründen um ein Auto zu leasen ??
Da muß man aber erst mal drauf kommen.
ich hoffe doch sehr, das Du das nicht ernst meinst.....