Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Steht auf der website, das man ihn nicht in DE abholen kann. Werde aber nochmals fragen, ersparniss nochmals 500 Pfund.
lg
tarun
Zitat:
Original geschrieben von Crashdummy88
Wenn man den Wagen in UK neu bestellt müsste man doch theoretisch auch eine Werksabholung dazubuchen können ?
Oder wird der Wagen erst nach GB geschickt und dann wieder nach D bzw. A ?
Ja, so ist es leider...Der Wagen muss zwingend im Exportland eingeführt werden.
Muss also einmal in UK sein und kann dann nach Deutschland exportiert werden....
Gruß
Tobi
P.S. Tarun, denkst Du an mich...?! Danke !
Also verstehe ich das richtig, dass man nochmals zu dem günstigen Preis einen Nachlass (bei dir 10%) bekommt?
Hab mit dem Herrn Day per Email Kontakt aufgenommen und werde ihn morgen mal anrufen, um wegen der Prozente nachzufragen.
Ich verweise dann mal einfach auf die Mitglieder, die mich auf ihn aufmerksam gemacht haben, vielleicht lohnt es sich ja für alle und man kann noch etwas mehr einsparen.
Ist schade, dass eine Werksabholung nicht möglich ist, aber ein Trip nach London ist ja auch nicht zu verachten :-)
@tarun 123: Hast du die ganzen Formulare per Fax oder per Email abgewickelt oder doch per Post?
Bitte gib bescheid und was es neues gibt.
Wenn alles glatt geht, bekomme ich morgen die Bestellung gefaxt.
Ich habe keine Standheizung bei dem Konfigurator, resp. bei der geschickten Preisliste gefunden. Weisst du vielleicht mehr?
An alle die interssiert sind: Wenn es noch weitere Bestellung über diesen Weg geben sollte, dürfte sich das doch positiv auf den Preis auswirken oder was glaubt ihr?
Hi,
"deutsches Modell" heisst also auch, dass der Tacho ein km/h Tacho ist?!?!
Und wie ist das mit dem Navi....?!?!
Gruss
Ähnliche Themen
wenn der anstieg des wechselkurses so weitergeht, dann ist eine bestellung vor dem wochenende bereits wieder hinfällig! seit gestern von 1,04 auf 1,09! 🙁
Hallo Tarun.
Ich will zwar keinen A5, sondern einen S3 bestellen ... macht aber eigentlich nichts.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir auch diese Infos zum Leasing schickst.
Herzlichen Dank.
Zu Leasing habe ich keine Info :-(
IN AT kann ich den Wagen auch nicht leasen. (musste ein AT Händler den Wagen importieren) -> stink normaler Kredit für Privatpersonen, Investitionskredit für Firmen von euerer Hausbank.
lg
tarun
Danke, das habe ich falsch verstanden. Für mich ist nur Leasing interessant.
Hi,
werde wohl auch dort bestellen.
Kann man das Auto mit dem CoC schon anmelden oder muss man es irgendwo vorführen? Wäre natürlich einfacher, das Auto anzumelden und dann mit dem Kennzeichen nach UK zu fliegen und das Auto zu holen.
Was braucht man alles für die Anmeldung in AT/DE?
lg
Hm Gute Frage,
musst einen Fachmann fragen. Fahr mit den UK Kennzeichen nach AT/DE dann hast du genug zeit das Blech anzumelden.
lg
tarun
welche UK Kennzeichen?
Man bekommt bei Abholung wohl ein Kurzzeitkennzeichen.
Tarun, regelt der Händler das?
MfG Trolli
Zitat:
Original geschrieben von Stello
Hi,werde wohl auch dort bestellen.
Kann man das Auto mit dem CoC schon anmelden oder muss man es irgendwo vorführen? Wäre natürlich einfacher, das Auto anzumelden und dann mit dem Kennzeichen nach UK zu fliegen und das Auto zu holen.
Was braucht man alles für die Anmeldung in AT/DE?
lg
Man braucht das COC Papier. Mit diesem lässt du dir über einen Händler von der PIA (Porsche Austria) den österreichischen Typenschein (Datenblatt) ausstellen. Nachdem man beim Finanzamt die USt, NOVA und eventuelle CO2 Steuer bezahlt hat, kann man anmelden.
ja das importieren ist ne interessante Sache. Ich bin auch aus Österreich und Ich habe am Montag in Deutschalnd einen A6 gekauft. Ersparnis hierzulande: locker 6000 Euro. Ist ein gebrauchter EZ:07.11.05
Is ein Hammergeschäft. Lediglich das mit der Nova und der CO2 Steuer ist ein Jammer. Aber ich bin da grade mitten drin. 😁
Mal als kleiner Rechenanstoß: Ich weiß ja nicht wie weit du dir das ausgerechnet hast. Bei der Rechnung muss die MWST für unsere Finanzmafia ausgewiesen sein, denn auf den Nettopreis rechnen Sie die Nova hoch und die Differenz zwischen dem hochgerechneten und dem Brutto Preis ergibt die Nova. Die Nova & errechnest du so:; Den Kombinierten Durchschnittsvernrauch minus 2 Liter bei Diesel und 3 Liter be Benzin. Das Ergebnis mal 2. Den Wert auf/ab runden. Beispiel: Durchschnittsverbrauch: 8,6l Diesel: Ergibt 6,6 mal 2 ist 13,2 ergibt 13& Nova. Anhand des Beispiels meines A6.
Bruttopreis: €22500 Nettopreis: €18907,56, Nova 13%: €21.365,55. Differenz ergibt die Nova also: €2457,99. Dann die CO2 Steuer. Bis 160g/km gabs mal ne Förderung. Zwischen 160 und 180 passiert nichts, ab 180g/km zahlst du pro gramm €25 mehr. 180 darf ich haben, mein A6 hat laut Angabe 221g/km, ergibt somit €1025 CO2 Strafsteuer. Wenn das Auto wie in deinem Fall neu ist, ersparst du dir die zusätzliche Überprüfung bei uns. Du kannst direkt anmelden. Geh mit den Papieren zu deinem Audi Händler, der stellt dir 2-3 Tage später sämtliche Dokumente für die Anmeldung in Österreich aus. Kostet €180. angeblich gibts auch ein Paket mit §57a Überprüfung, das wird dann für mich interessant.
Ach ich liebe diese Importthreads. Ich hoffe für dich (TE) das alles hin haut und du so viel wie möglich bei dem Deal sparen kannst. Ich werd den Thread weiter im Auge behalten. Viel Glück.
@Trolli:
Ja Händler regelt das.
Mit den AT/DE Kennzeichen rüber zufliegen hat schon etwas.
lg
tarun
PS: BoE Zinsentscheidung heute.