Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Auf was must Du da warten?Zitat:
Genau deshalb warte ich momentan noch mit der Bestellung bis mein Währungskonto eingerichtet ist..
Bei meiner Bank war das ein Anruf ein Rückruf nach 30min. und fertig.
Nicht jeder hat eine so tolle Bank. 😠
Meine Hausbank z. B. bietet Fremdwährungskonten nur für Firmenkunden an und verlangt da auch noch zusätzliche Gebühren für! Also warum nicht auch für Privatkunden, wenn die ebenfalls die Kontoführungsgebühren bezahlen??
Also muss man zu einer anderen Bank und als unbekannter Neukunde ist man Kunde x-ter Klasse - sprich man kommt noch nach den Altkunden was den Service betrifft. In meinem Fall bieten die zwar ein kostengünstiges Fremdwährungskonto für Privatkunden, aber dafür muss man für den Devisentausch vor Ort sein um direkt zu unterschreiben (Telefon/Fax wird nicht akzeptiert) und da man schließlich auch arbeiten muss gibt es nur "nimm den Kurs oder lass es bleiben". Wenn man also nach 15:00 Uhr kommt und der Höchstand um 12:00 Uhr war..... Pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Schau mal auf die Kursentwicklung..... EUR/GBP mittlerweile bei nur noch 0,87660. Beim übergeordneten GBP/USD sieht es sogar noch grausiger aus 1,5669 <- das ist der höchste Stand seit Oktober 2008!!Da die Analysen keine Besserung erwarten und bei aktuellem Tempo der Verschlechterung steht der EUR/GBP Kurs nächste Woche wohl in Richtung 0,80 und damit locker 15% schlechter als im Januar oder März -> Kaufpreis und Umsatzsteuern steigen auch um soviel Prozent!!
Natürlich ist der Kurs nicht mehr so schön wie noch vor einigen Wochen, aber trotzdem lohnt es sich immernoch den Wagen aus UK zu holen was die Zahlen eindeutig belegen.
Selbst wenn ich nur 1000 Euro gegenüber dem Preis in D sparen würde lohnt es sich in meinen Augen noch.
Das Thema mit den Analysten hatten wir auch schon öfters, der eine sagt dies der andere sagt das... Also abwarten und Tee trinken, es zwingt Dich ja niemand einen Wagen aus UK zu holen und alle die die es machen wollen werden es sich schon gut überlegt bzw. durchgerechnet haben !
Gruß
Tobi
Ich sehe es genauso.. Der Aufwand und die Kosten, das Auto in Watford zu holen, ist ähnlich hoch, wie ihn in Ingolstadt abzuholen. Es lohnt sich also bereits eine niedrige 4-stellige Ersparnis. Die einzigen Risiken sind:
- der Währungskurs: Allerdings haben wir hier noch gute 10 % Luft zu deutschen Discountern.
- die unwiderrufliche Anzahlung zu leisten und hoffen, daß tatsächlich ein Auto kommt. Das haben allerdings schon einige hier erfolgreich vollzogen.
- das Überführen: Für mich kostet der Ryanair-Flug nach London und die Fahrt nach Watford sicher das Gleiche, wie ein Bahnticket nach Ingolstadt. Die Fahrt mit dem Wagen nach Hause ist allerdings 300 km weiter 670 km von Watford nach Hause und 370km von Ingolstadt nach Hause).
Zitat:
Original geschrieben von Pedro66
Ich sehe es genauso.. Der Aufwand und die Kosten, das Auto in Watford zu holen, ist ähnlich hoch, wie ihn in Ingolstadt abzuholen. Es lohnt sich also bereits eine niedrige 4-stellige Ersparnis. Die einzigen Risiken sind:
- der Währungskurs: Allerdings haben wir hier noch gute 10 % Luft zu deutschen Discountern.
- die unwiderrufliche Anzahlung zu leisten und hoffen, daß tatsächlich ein Auto kommt. Das haben allerdings schon einige hier erfolgreich vollzogen.
- das Überführen: Für mich kostet der Ryanair-Flug nach London und die Fahrt nach Watford sicher das Gleiche, wie ein Bahnticket nach Ingolstadt. Die Fahrt mit dem Wagen nach Hause ist allerdings 300 km weiter 670 km von Watford nach Hause und 370km von Ingolstadt nach Hause).
dem ist nichts hinzuzufügen.
Für mich ist die Abholung aus Watford sogar fast günstiger als aus IN.
Für den Flug mit Easyjet nach Luton zahle ich 17,49 Euro, Taxi vom Airport zu Audi ca.25 Euro, Fähre habe ich für 28 Euro gebucht (Dover - Dünkirchen) und die Kilometer sind auch fast gleich...
Ich freue mich über jeden Euro den ich spare....!
Gruß
Tobi
Ähnliche Themen
Man auch nicht jeden KM gegenrechnen usw usw.
Ich sehe die 1000 KM Überführung als hervorragende Einfahrstrecke und London anschauen kommt noch dazu.
... und meiner ist seit Mittwoch 21:45 auf dem Weg nach UK ;-)))))))))))
Zitat:
@TFSI-Quattro
... und meiner ist seit Mittwoch 21:45 auf dem Weg nach UK ;-)))))))))))
Ab wann kannst du ihn dann in Empfang nehmen? Auf jeden Fall schonmal vorab jederzeit gute Fahrt und immer schön links bleiben in UK!!
Könnt ihr mir sagen, wie lang die eure Lieferzeit gewesen ist und ab wann ihr Details zum Fahrzeug erhalten habt? Ich habe am 17.04. bestellt und die Bestätigung für die Vorauszahlung am 24.04 erhalten. Leider hält sich Mel mit weiteren Details sehr bedeckt. Man muss ihm förmlich sämtliche Info's aus der Nase ziehen und ständig auf die Füsse treten. Aber zum Glück gibt's ja M-T 😁
Tja, der Mel ... ;-)
Nach Auskunft der Kundenbetreuung von heute steht mein S4 am 5. Juni zur Abholung bereit. Wenn es so bleibt, werde ich am 8. Juni nach England fliegen.
Die Lieferzeiten ändern sich sicher immer etwas. Bei mir war Geldeingang am 3. März und der damals genannte Baubeginn am 18.5. wurde exakt eingehalten.
Die Identnummer hat mir heute früh der Mitarbeiter genannnt und das Fzg. ist bereits in MyAudi hinterlegt. Das ist aber nicht spektakulär. Eine Auflistung der Serien- und Sonderausstattung. Allerdings fehlt die Angabe zur Farbe (er wurde aber lackiert ;-) ) und auch die Lederfarbe ist nicht genannt. Ist mir aber auch wurscht ... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Nicht jeder hat eine so tolle Bank. 😠Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Auf was must Du da warten?
Bei meiner Bank war das ein Anruf ein Rückruf nach 30min. und fertig.Meine Hausbank z. B. bietet Fremdwährungskonten nur für Firmenkunden an und verlangt da auch noch zusätzliche Gebühren für! Also warum nicht auch für Privatkunden, wenn die ebenfalls die Kontoführungsgebühren bezahlen??
Also muss man zu einer anderen Bank und als unbekannter Neukunde ist man Kunde x-ter Klasse - sprich man kommt noch nach den Altkunden was den Service betrifft. In meinem Fall bieten die zwar ein kostengünstiges Fremdwährungskonto für Privatkunden, aber dafür muss man für den Devisentausch vor Ort sein um direkt zu unterschreiben (Telefon/Fax wird nicht akzeptiert) und da man schließlich auch arbeiten muss gibt es nur "nimm den Kurs oder lass es bleiben". Wenn man also nach 15:00 Uhr kommt und der Höchstand um 12:00 Uhr war..... Pech gehabt.
Ich musste tatsächlich noch die Bank wechseln, da meine Bank kein solchen Konten anbietet. Also Neueröffnung, Postident etc... dauert halt leider ca. ne woche bis dann mal alles soweit einrichtet und verwendbar ist.
Geht mir sehr ähnlich mit Mel...
Hatte bei Bestellung (auch 17.04.) den ca. LT Anfang August erhalten.
Habe dann am letzten Montag nochmal nachgehakt, ob schon was genaueres bekannt sei...
Bis heute jedoch noch keine Antwort, denke die Jungs sind dort etwas überfordert.
Werde nächste Woche noch mal eine Erinnerungsmail senden.
Insgesamt muss ich jedoch sagen, dass die Kommunikation zu 99% sehr zügig
und ohne größere Komplikationen abgelaufen ist.
@TFSI-Quattro: Sehr beneidenswert! Würde meinen gerne auch schon zu dem Termin abholen!
Nach Abholung ist ein Bericht natürlich Pflicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Ich musste tatsächlich noch die Bank wechseln, da meine Bank kein solchen Konten anbietet. Also Neueröffnung, Postident etc... dauert halt leider ca. ne woche bis dann mal alles soweit einrichtet und verwendbar ist.
Bei welcher Bank bist Du jetzt? Wegen Postident wohl eine Direkt-Bank im Internet?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Bei welcher Bank bist Du jetzt? Wegen Postident wohl eine Direkt-Bank im Internet?Zitat:
Original geschrieben von rdsp
Ich musste tatsächlich noch die Bank wechseln, da meine Bank kein solchen Konten anbietet. Also Neueröffnung, Postident etc... dauert halt leider ca. ne woche bis dann mal alles soweit einrichtet und verwendbar ist.
Richtig ...bin zur DAB Bank gegangen ... da ich hier Not auch ein Ausländisches Referenzkonto (in dem Fall Audi Watford) für die spätere Überweisung des Restbetrages angeben kann. Nach meinem jetzigen Stand müsste ich dann einen eventuellen Kursgewinn nicht versteuern, da ich beim Übertrag aufs Referenzkonto nicht in Euro zurücktausche.
Ps: Jetzt aber bitte nicht drüber diskutieren ob sich dadurch noch groß was rausreißen lässt.
Hallo,
da ich den "lieben Mr. Day" ja nicht immer nerven möchte,
weiß einer von euch, wann das S5C in UK bestellbar ist?
Bedanke mich für eine evtl. Info und wünsche noch einen schönen Sonntag.
flugbaerle
Kleiner Spartipp für die "Tunnelfahrer".
Bucht statt der einfachen Fahrt (= Voreinstellung), eine 2-Tagesfahrt. Da kommt Freude auf ... weniger als die Hälfte des Einfachpreises ;-))
Zum Nachrechnen das Buchungsformular: http://www.eurotunnel1.com/direct/booking/Journey.asp
Dank dir für den Tipp! Abholung steht mir ja auch noch bevor. Wie machst du es wegen der Überführung und der Versicherung? Muss noch mit meiner reden bezüglich Vollkasko mit engl. Überführungskennzeichen.
Beste Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Quattro
Kleiner Spartipp für die "Tunnelfahrer".Bucht statt der einfachen Fahrt (= Voreinstellung), eine 2-Tagesfahrt. Da kommt Freude auf ... weniger als die Hälfte des Einfachpreises ;-))
Zum Nachrechnen das Buchungsformular: http://www.eurotunnel1.com/direct/booking/Journey.asp
....also ich fahre Fähre 😉 und zahle für die Überfahrt von Dover nach Dünkirchen 28 Euro inkl. Auto und 4 Personen..... Tunnel konnte mit diesem Preis nicht mithalten..
Bzgl. S5 Cabrio kann Mr. Day leider immernoch keine Auskunft geben, habe aber gelesen, das es ab Juni in UK bestellbar sein soll.....hoffen wir mal !
Gruß
Tobi