Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Heute Morgen setzte ich mich nochmals mit dem ADAC wg. der Grenzversicherung in Verbindung, die konnten aber nichts mit dem VX302-Dokument anfangen und verwiesen mich direkt an die ARISA-Versicherung, die auch für den ADAC die Grenzversicherungen anbieten http://www.arisa-assur.com/Abschluss_AusfuhrGrenz_DE.aspx . Unter der Rufnummer 0180526294056 erreichte ich dort einen freundlichen Berater, Herrn Diewerge (phon.), der kurz und knapp zu verstehen gab, dass ihnen ein Nachweis genügt, aus dem hervorgeht, dass das Fahrzeug in England zugelassen ist - außerdem sollte ich darauf achten, dass die "road tax" entrichtet ist.
Meine anschließende Anfrage bei Steve wurde wie üblich sehr schnell und wie folgt beantwortet:
"You can drive with any countries insurance providing they are covering you for the car with the UK plates so you have no problem using a German insurance company.
The road tax for the UK plates last 2 months and this is provided to you of no charge.
The VX302 is the equivalent of a V5C document however it is specific for a tax free export vehicle. It simply allows the vehicle to use the UK plates for 2 months. I can’t send you a sample sadly."
Ich setzte mich nochmals mit der ARISA-Versicherung, Herrn Diewerge, in Verbindung und erklärte ihm, dass das VX302, dem V5C (UK-Zulassung) entspricht, allerdings nur eine temporäre Zulassung für den Export darstellt. Die Export-Zulassung und das englische Kennzeichen haben 2 Monate Gültigkeit. Herr Dierwerge "nickte" alles ab und merkte an, dass sich mein ADAC-Berater im Zweifelsfall an ihn wenden solle. Für den Versicherungsabschluss sollte ich auf jeden Fall eine Kopie des VX302 vorlegen können.
So jetzt muss ich mir nur noch eine Vollkasko-Deckung besorgen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Stichwort Geschenk: wie sind Eure Erfahrung bezüglich Geschenke bei der Fahrzeugübernahme?
Du bekommst einen Hotelgutschein für 7 Übernachtungen für ein beliebiges Hotel weltweit, einen Tankgutschein für 1000 Liter und kostenlose Wartung für 7 Jahre. Ich fand das schon in Ordnung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Stichwort Geschenk: wie sind Eure Erfahrung bezüglich Geschenke bei der Fahrzeugübernahme?
Jetzt aber mal im Ernst - Du kaufst einen für Deutschland extrem rabattierten Wagen in einem fremden Land und erwartest noch Geschenke?
Der Rabatt an sich sollte doch Geschenk genug für Dich sein, oder etwa nicht?
Als "Zugabe" bekommst Du einen Liter Öl, damit Dein Wagen auf der Heimfahrt gut geschmiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Also nen Kaffe gibts noch, wenn du Schwein hast, hat die Empfangsdame noch das kurze Schwarze an 😉
Stimmt, hatte ich vergessen. Nur als Teetrinker hatte ich halt die A....karte.
Wobei die Engländer mir das doch auch hätten anbieten können. Da haben sie mich aber ganz schön über den Tisch gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Jetzt aber mal im Ernst - Du kaufst einen für Deutschland extrem rabattierten Wagen in einem fremden Land und erwartest noch Geschenke?Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Stichwort Geschenk: wie sind Eure Erfahrung bezüglich Geschenke bei der Fahrzeugübernahme?
Der Rabatt an sich sollte doch Geschenk genug für Dich sein, oder etwa nicht?
Als "Zugabe" bekommst Du einen Liter Öl, damit Dein Wagen auf der Heimfahrt gut geschmiert ist.
Die Flasche Öl gibt's neuerdings leider nicht mehr ...
Hat jemand schonmal die Kennzeichen im Handgepäck im Flugzeug mit genommen?
Gabs bei der Sicherheitskontrolle damit Probleme.
Meine Anfrage diesbezüglich bei easyjet blieb bis jetzt unbeantwortet.
Danke und Gruß!
ja, gab keine Probleme im Handgepäck (Delta Airlines).
Probleme gab es nur mit meinem Foto-Stativ bei der Sicherheitskontrolle, was ich auch dabei hatte... aber nicht wegen der Größe, sondern wegen angeblichen Sprengstoff-Spuren 😉
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Hat jemand schonmal die Kennzeichen im Handgepäck im Flugzeug mit genommen?
Gabs bei der Sicherheitskontrolle damit Probleme.
Meine Anfrage diesbezüglich bei easyjet blieb bis jetzt unbeantwortet.Danke und Gruß!
Probleme mit der Sicherheitskontrolle gab es nicht, nur mußte ich erstmal einen Koffer finden, wo es reinpasst. Wenn der Koffer klein genug für Ryanair ist, passt es nur diagonal rein und alles Andere muss man drum herum stopfen.
Oder Du steckst es in Deine Manteltasche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Probleme mit der Sicherheitskontrolle gab es nicht, nur mußte ich erstmal einen Koffer finden, wo es reinpasst. Wenn der Koffer klein genug für Ryanair ist, passt es nur diagonal rein und alles Andere muss man drum herum stopfen.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Hat jemand schonmal die Kennzeichen im Handgepäck im Flugzeug mit genommen?
Gabs bei der Sicherheitskontrolle damit Probleme.
Meine Anfrage diesbezüglich bei easyjet blieb bis jetzt unbeantwortet.Danke und Gruß!
Oder Du steckst es in Deine Manteltasche 🙂
Das ist bei easyjet auch so. Meine passen auch nur diagonal hinein. Hoffe mal das die in Berlin-Schönefeld nicht rumzaubern.
Ich habe sie einfach in den Rucksack gesteckt. Natürlich haben sie oben noch rausgeschaut, aber das hat niemanden gestört.
Rucksack macht halt dann Sinn, wenn man noch viel in London unternehmen will. Wenn ich frühs ankomme und erst Abends in das Hotel gehe möchte ich nicht den ganzen Tag einen Koffer hinter mir herziehen...
Heute habe ich meine Fahrgestellnummer mitgeteilt bekommen. Natürlich habe ich in "my audi" sofort überprüft, ob alles was ich bestellt hatte auch verbaut wurde ... ja, alles ist drin 😁!
Da das Auto am 10.04.2012 gebaut wurde und die Abholung i.d.R. 4 - 6 Wochen später in Watford erfolgen kann, habe ich mir als Abholtag Freitag, den 25.05.2012, im Terminkalender vermerkt - das wäre bereits sogar in der 7. Woche nach Fahrzeugfertigstellung.
Was meint ihr, kann ich meinen Flug und das Hotel schon sorglos buchen (meine bessere Hälfte und ich würden bereits 3-4 Tage früher anreisen)? Oder würdet ihr noch weitere Infos (bzgl. Eintreffzeitpunkt des Fahrzeuges) aus Watford abwarten?
Aktuell bekäme ich den Flug von Stuttgart nach Stansted pro Person für 29 Euro und ein Doppelzimmer im Hilton in Watford für 2 Personen pro Nacht für 99 Euro. Für Ideen im Hinblick auf Unterkünfte wäre ich dankbar.
----------
Übrigens, Steve hat von sich aus vorgeschlagen, dass er nach Eintreffen des Fahrzeuges zunächst Fotos vom Fahrzeug fertigt, aus denen die Ausstattungsmerkmale ersichtlich sind und diese mir per e-mail zusendet, damit ich die Vollständigkeit überprüfen kann, bevor ich die Restsumme überweise.
-----------
Abschließend noch ein Update zur Versicherungsproblematik anl. Überführung nach Deutschland:
Steve sendet mir nach Zahlung der Restsumme und nach Zulassung des Fahzeuges das VX302 Zulassungsdokument per e-mail zu, mit dem ich dann die ADAC-Grenz(Haftpflich)versicherung abschließen kann.
Hallo Taxi...
freut mich echt fuer dichm dass du deinen Wagen abholen kannst.
Da ich gerade gelesen habe, dass du ja auch mit Steve zu tun hast wollte ich fregen, wie lange es denn bei dir nach der BEstellung gedauert hat, bis du Nachricht bezueglich Bauwoche etc. bekommen hast?
Ich habe den Wagen Anfang Februar bestellt und die Anzahlung geleistet, allerdings ist bis heute nix an Dokumenten etc. gekommen.
Liefertermin soll September sein.... *wuerg*
LG Alex