Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Hallo Alex
Wie immer mit Audi Watford würde ich dir empfehlen nachzufragen. Gemäss meinen Informationen ist die Bauwoche ca. 2 Monate nach Bestellung bekannt. Wäre somit bei dir der Fall.
Gruss
kuhmaster
Original geschrieben von Flex982
Hallo Taxi...
freut mich echt fuer dichm dass du deinen Wagen abholen kannst.
Da ich gerade gelesen habe, dass du ja auch mit Steve zu tun hast wollte ich fregen, wie lange es denn bei dir nach der BEstellung gedauert hat, bis du Nachricht bezueglich Bauwoche etc. bekommen hast?
Ich habe den Wagen Anfang Februar bestellt und die Anzahlung geleistet, allerdings ist bis heute nix an Dokumenten etc. gekommen.
Liefertermin soll September sein.... *wuerg*
LG Alex
Hallo Flex 982:
Meine Bestellung wurde offiziell zum 18.11.2011 bestätigt, die Bauwoche erfuhr ich aber erst auf spezielle Anfrage bei Steve am 19.03.2012. Bereits ca. 2 Monate nach der Bestellung habe ich das erste Mal angefragt, allerdings war die Bauwoche damals noch nicht bekannt.
==> immer wieder Mal nachfragen - wenn Steve etwas weiß, antwortet er auch prompt.
So kurzer Zwischenbericht bzgl. Zulassung von mir:
Heute bin ich zur Zulassungsstelle um mittels COC-Original meinen "Neuen" zuzulassen.
Die Dame war mit einer Zulassung nur mit COC-Papier sichtlich überfordert.
Ob das COC ein Original mit Wasserzeichen ist wurde nicht geprüft, theoretisch hätte ich da auch mit ner Kopie aufschlagen können.
Als erstes wurde das Leergewicht (1.800 kg) im Verhältnis zum Gesamtgewicht (2295 kg) angezweifelt. Steht so klipp und klar im COC drin. Nach Beruhigung durch mich, das es doch so im COC steht und das Verhältnis doch passt (495 kg Zuladung) war das o.k.
Dann wurde für meinen Quattro bei angetriebenen Achsen "1" eingetragen, was ich sofort bemängelte. Steht aber auch im COC eine "2"!
Dann wurde bei Anhängelast gar nix eingetragen! Auf mein Protest hin, kam sie Frage: "Ach Sie wollen auch mal einen Anhänger anhängen? An das neue Auto?" Ich versteh die Welt nicht mehr... Auch die Anhängelast steht im COC!
Zu guter Letzt fragte ich nach der Eintragung der Anhängelast bis 8 % Steigung. Diese steht nicht im COC. Ich wurde gefragt wie hoch die denn wäre, ich sagte 2100 kg. Das wurde dann ganz unten bei Bemerkungen ohne Prüfung eingetragen, aber nur im Fahrzeugschein! Krass oder, es wird eingetragen was der Bürger erzählt🙂 Hätte ich 3 to gesagt stünden die jetzt wahrscheinlich auch drin...
So jetzt bin ich zu Hause und was sehe ich: Bei Co2 Emission sind 202 g/km statt 154 g/km eingetragen. Das wären ca. 100,-- Steuern mehr im Jahr!!!
Weiterhin ist ist die HSN-Nr. mit 0588 für Audi korrekt eingetragen, jedoch bei der TSN-Nr. sind 8 x 0 eingetragen. Für meinen müsste da irgendwas mit "AUE" stehen. Braucht man doch für die schnelle Fahrzeugindentifikation...
Ich krieg echt ne Macke, falscher CO2-Wert, fehlende TSN-Nr.! Für sowas bezahlt man fast 60,-- im Amt.
Jetzt kann ich mich Montag erstmal darum kümmern, wieder ne neue Baustelle.
Bin mal gespannt was die Steuer mir abbucht.
Hat jemand schon mal sowas auf der Zulassungsstelle erlebt?
2 Eintragungen falsch, andere wie oben beschrieben erst nach Hinweisen berichtigt...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von taxi-60
Hallo Flex 982:
Meine Bestellung wurde offiziell zum 18.11.2011 bestätigt, die Bauwoche erfuhr ich aber erst auf spezielle Anfrage bei Steve am 19.03.2012. Bereits ca. 2 Monate nach der Bestellung habe ich das erste Mal angefragt, allerdings war die Bauwoche damals noch nicht bekannt.
==> immer wieder Mal nachfragen - wenn Steve etwas weiß, antwortet er auch prompt.
Ich habe am 15. Oktober meinen A5 SB 1.8 6-Gang bestellt und angezahlt. Auslieferung war bereits Ende März anstatt Ende April in UK :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Weiterhin ist ist die HSN-Nr. mit 0588 für Audi korrekt eingetragen, jedoch bei der TSN-Nr. sind 8 x 0 eingetragen. Für meinen müsste da irgendwas mit "AUE" stehen. Braucht man doch für die schnelle Fahrzeugindentifikation...
Die 8 x 0 ist meines Wissens immer im Fahrzeugschein eingetragen wenn das Auto aus dem Ausland wieder Reimportiert wurde.
Hab ich am Polo der aus Frankreich kommt auch so.Daran soll man dann halt sofort erkennen, das es sich um einen Reimport handelt und nicht um ein "Deutsches Fahrzeug".
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Die Dame war mit einer Zulassung nur mit COC-Papier sichtlich überfordert.
Also bei meiner Zulassungsstelle wurde damals die EG-Typgenehmigungsnummer vom COC in die Verwaltungssoftware eingetippt, dann der Untertyp gewählt, und alle relevanten Daten waren schon fix und fertig eingetragen. Es musste dann nur noch die Fahrgestellnummer ergänzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von El Corrado
Die 8 x 0 ist meines Wissens immer im Fahrzeugschein eingetragen wenn das Auto aus dem Ausland wieder Reimportiert wurde.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Weiterhin ist ist die HSN-Nr. mit 0588 für Audi korrekt eingetragen, jedoch bei der TSN-Nr. sind 8 x 0 eingetragen. Für meinen müsste da irgendwas mit "AUE" stehen. Braucht man doch für die schnelle Fahrzeugindentifikation...
Hab ich am Polo der aus Frankreich kommt auch so.Daran soll man dann halt sofort erkennen, das es sich um einen Reimport handelt und nicht um ein "Deutsches Fahrzeug".
O.K.
Ich muss eh nochmal mit denen Kontakt aufnehmen. Da werd ich mal fragen.
Vielleicht kann ja mal jemand der früheren UK-Besteller/Abholer mal schauen was bei denen bei der TSN-Nr. eingetragen ist (Ziffer 2.2)
Gruß
Aber das mit der falschen Angabe zur CO2 Emission ist doch die Härte!
Hallo zusammen.
Ich habe meinen A5 am 10.02.2012 bestellt und bis jetzt noch keine offizielle Antwort oder so von Audi bekommen. Dies sollte nach 6-8Wochen der Fall sein.
Koennt ihr mir vielleicht sagen nach wievielen Wochen ihr mal eine AB von Audi bekommen habt? Also durch euren Verkaufsberater aus England? Ich bin langsam echt genervt. Gestempelte und unterschriebene Bestellung habe ich aus England...
Wuerde mich freuen auf eure Kommentare.
Hallo,
Das kann noch etwas dauern.
Habe meinen A5 SB 7.12.2011 bestellt und erst letze Woche die BW 30 bekommen. Also nach 4 Monate.
Dann noch 4 Wochen bis das Auto in England ist.
Von Bestellung bis Lieferung sind das 37 Wochen. Argerlich!
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So kurzer Zwischenbericht bzgl. Zulassung von mir:Heute bin ich zur Zulassungsstelle um mittels COC-Original meinen "Neuen" zuzulassen.
Die Dame war mit einer Zulassung nur mit COC-Papier sichtlich überfordert.
Ob das COC ein Original mit Wasserzeichen ist wurde nicht geprüft, theoretisch hätte ich da auch mit ner Kopie aufschlagen können.Als erstes wurde das Leergewicht (1.800 kg) im Verhältnis zum Gesamtgewicht (2295 kg) angezweifelt. Steht so klipp und klar im COC drin. Nach Beruhigung durch mich, das es doch so im COC steht und das Verhältnis doch passt (495 kg Zuladung) war das o.k.
Dann wurde für meinen Quattro bei angetriebenen Achsen "1" eingetragen, was ich sofort bemängelte. Steht aber auch im COC eine "2"!
Dann wurde bei Anhängelast gar nix eingetragen! Auf mein Protest hin, kam sie Frage: "Ach Sie wollen auch mal einen Anhänger anhängen? An das neue Auto?" Ich versteh die Welt nicht mehr... Auch die Anhängelast steht im COC!
Zu guter Letzt fragte ich nach der Eintragung der Anhängelast bis 8 % Steigung. Diese steht nicht im COC. Ich wurde gefragt wie hoch die denn wäre, ich sagte 2100 kg. Das wurde dann ganz unten bei Bemerkungen ohne Prüfung eingetragen, aber nur im Fahrzeugschein! Krass oder, es wird eingetragen was der Bürger erzählt🙂 Hätte ich 3 to gesagt stünden die jetzt wahrscheinlich auch drin...
So jetzt bin ich zu Hause und was sehe ich: Bei Co2 Emission sind 202 g/km statt 154 g/km eingetragen. Das wären ca. 100,-- Steuern mehr im Jahr!!!
Weiterhin ist ist die HSN-Nr. mit 0588 für Audi korrekt eingetragen, jedoch bei der TSN-Nr. sind 8 x 0 eingetragen. Für meinen müsste da irgendwas mit "AUE" stehen. Braucht man doch für die schnelle Fahrzeugindentifikation...
Ich krieg echt ne Macke, falscher CO2-Wert, fehlende TSN-Nr.! Für sowas bezahlt man fast 60,-- im Amt.
Jetzt kann ich mich Montag erstmal darum kümmern, wieder ne neue Baustelle.
Bin mal gespannt was die Steuer mir abbucht.Hat jemand schon mal sowas auf der Zulassungsstelle erlebt?
2 Eintragungen falsch, andere wie oben beschrieben erst nach Hinweisen berichtigt...Gruß
So kurzer Zwischenbericht von mir:
Die CO2 Eintragung wird geändert und mir ein neuer Fahrzeugschein per Post zugeschickt (!).
Die Dame meinte zwar die CO2 Eintragung erfolge automatisch, war aber auf jeden Fall falsch.
So langsam bin ich dann echt bisserl angepisst. Mein Gepäckraumnetz/Ipod Adapter auch nach 1 Monat immer noch nicht da.
Und jetzt noch das:
http://www.motor-talk.de/.../...longlife-ab-auslieferung-t3896395.html
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
So langsam bin ich dann echt bisserl angepisst. Mein Gepäckraumnetz/Ipod Adapter auch nach 1 Monat immer noch nicht da.Und jetzt noch das:
http://www.motor-talk.de/.../...longlife-ab-auslieferung-t3896395.html
einfach nochmal freundlich nachfragen und sich bis zur Behebung der Mängel die Zeit mit dem vielen gesparten Geld vertreiben...
Eine Frage an alle Österreicher hier im Forum die ein Fahrzeug aus England importiert haben und angemeldet haben:
Ich habe von Steve die COC Papiere bekommen (zumindest glaube ich dass es die sind: EG- Übereinstimmungsbescheinigung, Querformat A4, 2seitig). Mit diesem Papier wollte im beim Audi-Händler vorort die Datenbankregistrierung und die österreichischen COC-Papiere beantragen (laut Porsche Salzburg geht das am einfachsten über einen Händler oder man fährt selbst nach Salzburg).
Der Händler sagt nun er benötigt einen Typenschein und en Serviceheft ???
Auf meinen Hinweis, dass die COC Papiere laut meinem Wissen ausreichen, war seine Aussage, dass sie immer Typenschein/Serviceheft und COC-Papiere bekommen und sonst geht es nicht.
Hat das wer Infos für mich?
Danke, diwiko