Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Hallo,

hat jemand von Euch schon mal in Watford anstelle der Grünen Versicherungskarte lediglich den Versicherungsschein vorgelegt? Geben sich John, Steve und Mel damit zufrieden?

Habe nämlich jetzt zum ersten Mal eine Versicherung, die die Grüne Karte erst nach erfolgter Zulassung rausschicken "kann".😠 Und dann bin ich natürlich schon auf dem Weg nach London. Den Versicherungsschein könnte ich noch am gleichen Tag per E-Mail bekommen.

Gruß und Dank!

Cool-Mac-Guy

Hallo Gemeinde,

zum Thema Eigenimport durch Überfahrt von UK nach CH stellen sich folgende Fragen:
1. Wo bekommt man das EUR.1 Formular
2. Verlangt Frankreich Zollgebühren oder Dokumente als Transitland. Hinweis: Der Zoll in Basel ist sich nicht sicher, ob der Zoll in Frankreich bei der Durchfahrt Gebühren verlangt.
3. Bekanntlich bekommt man für die MFK erst einen Termin, wenn das Auto im Land ist und die Dokumente vorliegen :-( Gibt es ein Strassenverkehrsamt, wo man zeitnah, d.h. innerhalb weniger Tage einen Termin für die MFK bekommt?

Für Euren Erfahrungsaustausch danke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Flex982


Die Entwicklung ist ein Traum seit Montag. Vor allem weil ich schon bestellt habe und die ganze Zeit den Kurs im auge habe. Den Finger quasi am Abzug dass ich das Geld aufs Fremdwährungskonto überweise...

Hoffentlich geht das jetzt mal so weiter. Der Wagen ist seit Montag mal schöne 600€ günstiger geworden.

Naja ein Traum ist was anderes, z.B. der Kurs von letztem Sommer...aber wenigstens geht der Kurs mal wieder bergauf.

Ich muss ja auch noch 50 % tauschen, die ersten 50 % habe ich noch zu 0,8838 getauscht. Mein A4 soll Ende April in Watford sein, ich hoffe bis dahin tut sich noch was...

Hallo Gemeinde,

hier einige Antworten zu diskutierten, offenen Fragen:
Ich habe einen LHD, A5 SB, 1.8 TFSI S-Line bestellt: folgende Ausstattung ist definitiv serienmässig: Reserverad, platzsparend, Radschrauben diebstahlhemmend, Sitzheizung vorn, Reifendruckanzeige, Mittelarmlehne vorn, Diebstahlwarnanlage, Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen, Radioanlage concert, Drei-Zonen-Komfortklimaautomatik, Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay, Audi sound system, Bluetooth-Schnittstelle.

Ich hoffe, hiermit einen nützlichen Beitrag zu leisten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C


Hallo Gemeinde,

zum Thema Eigenimport durch Überfahrt von UK nach CH stellen sich folgende Fragen:
1. Wo bekommt man das EUR.1 Formular
2. Verlangt Frankreich Zollgebühren oder Dokumente als Transitland. Hinweis: Der Zoll in Basel ist sich nicht sicher, ob der Zoll in Frankreich bei der Durchfahrt Gebühren verlangt.
3. Bekanntlich bekommt man für die MFK erst einen Termin, wenn das Auto im Land ist und die Dokumente vorliegen :-( Gibt es ein Strassenverkehrsamt, wo man zeitnah, d.h. innerhalb weniger Tage einen Termin für die MFK bekommt?

Für Euren Erfahrungsaustausch danke ich.

1. Sagt dir dann John, Mel oder sonst einer der Verkäufer in England

2. Was sollen denn die Verlangen? EU ist EU. Erst der Schweizer Zoll will was weil erst dort wirklich ein "Zoll" ist

3. Frag doch mal bei einer Garage nach. Wie ich schon erwähnt hatte. Ich habe den Garagisten der meinen Wagen Tieferlegt schon gefragt und der macht den Termin sobald er weiss wann ich den Wagen in der Schweiz habe.

Latsch doch mal in eine kleinere Garage rein und frag. Mach ich auch so 🙂 Wo ist nur das Problem? Den Mut einen Wagen in England zu kaufen und dann auch noch in die Schweiz zu fahren damit hast du doch auch 😁

Liäbä Gruäss
Mike

Zitat:

Original geschrieben von tsmike



Zitat:

Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C


Hallo Gemeinde,

zum Thema Eigenimport durch Überfahrt von UK nach CH stellen sich folgende Fragen:
1. Wo bekommt man das EUR.1 Formular
2. Verlangt Frankreich Zollgebühren oder Dokumente als Transitland. Hinweis: Der Zoll in Basel ist sich nicht sicher, ob der Zoll in Frankreich bei der Durchfahrt Gebühren verlangt.
3. Bekanntlich bekommt man für die MFK erst einen Termin, wenn das Auto im Land ist und die Dokumente vorliegen :-( Gibt es ein Strassenverkehrsamt, wo man zeitnah, d.h. innerhalb weniger Tage einen Termin für die MFK bekommt?

Für Euren Erfahrungsaustausch danke ich.

1. Sagt dir dann John, Mel oder sonst einer der Verkäufer in England
2. Was sollen denn die Verlangen? EU ist EU. Erst der Schweizer Zoll will was weil erst dort wirklich ein "Zoll" ist
3. Frag doch mal bei einer Garage nach. Wie ich schon erwähnt hatte. Ich habe den Garagisten(*******) der meinen Wagen Tieferlegt schon gefragt und der macht den Termin sobald er weiss wann ich den Wagen in der Schweiz habe.
Latsch doch mal in eine kleinere Garage rein und frag. Mach ich auch so 🙂 Wo ist nur das Problem? Den Mut einen Wagen in England zu kaufen und dann auch noch in die Schweiz zu fahren damit hast du doch auch 😁

Liäbä Gruäss
Mike

Merci für den Hinweis.

zu 1: Mel hat erst vorgeschlagen, das EUR.1 für mich in Dover zu organisieren, wo ich es dann abholen kann. Jetzt ist ihm der Aufwand doch zu gross :-(

zu 2: England und EU ist eben nicht ganz das gleiche. Wie gesagt, der Schweizer Zoll hat sich darüber unsicher geäusert.

zu 3: Danke für die Offenbahrung. Andere Garagen habe ich schon gefragt. Die sagten, entweder, dass auch die Garagen alle Papiere für die MFK vorlegen müssten, oder das sie keinen privaten Import unterstützen möchten. Von den Strassenverkehrsämtern erscheint mir das Ganze Gehabe als auferlegter Protektionismus gegen den freien Import.

Edit: Name im Zitat unkenntlich gemacht. (MT-Moderation)

Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy


Hallo,

hat jemand von Euch schon mal in Watford anstelle der Grünen Versicherungskarte lediglich den Versicherungsschein vorgelegt? Geben sich John, Steve und Mel damit zufrieden?

Habe nämlich jetzt zum ersten Mal eine Versicherung, die die Grüne Karte erst nach erfolgter Zulassung rausschicken "kann".😠 Und dann bin ich natürlich schon auf dem Weg nach London. Den Versicherungsschein könnte ich noch am gleichen Tag per E-Mail bekommen.

Gruß und Dank!

Cool-Mac-Guy

Kann mir mal bitte jemand eine kurze Auskunft geben?! Danke!

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy



Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy


Hallo,

hat jemand von Euch schon mal in Watford anstelle der Grünen Versicherungskarte lediglich den Versicherungsschein vorgelegt? Geben sich John, Steve und Mel damit zufrieden?

Habe nämlich jetzt zum ersten Mal eine Versicherung, die die Grüne Karte erst nach erfolgter Zulassung rausschicken "kann".😠 Und dann bin ich natürlich schon auf dem Weg nach London. Den Versicherungsschein könnte ich noch am gleichen Tag per E-Mail bekommen.

Gruß und Dank!

Cool-Mac-Guy

Kann mir mal bitte jemand eine kurze Auskunft geben?! Danke!

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Habe ich noch nie, daher kann ich auch nichts dazu sagen. Hoffe dir gedient zu haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy



Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy


Hallo,

hat jemand von Euch schon mal in Watford anstelle der Grünen Versicherungskarte lediglich den Versicherungsschein vorgelegt? Geben sich John, Steve und Mel damit zufrieden?

Habe nämlich jetzt zum ersten Mal eine Versicherung, die die Grüne Karte erst nach erfolgter Zulassung rausschicken "kann".😠 Und dann bin ich natürlich schon auf dem Weg nach London. Den Versicherungsschein könnte ich noch am gleichen Tag per E-Mail bekommen.

Gruß und Dank!

Cool-Mac-Guy

Kann mir mal bitte jemand eine kurze Auskunft geben?! Danke!

Gruß,
Cool-Mac-Guy

Ich meine beim vorletzten Mal nur einen dt. Versicherungsschein gehabt zu haben, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Frag halt einfach mal nach und erkläre Dein Problem, wird schon klappen.

Gruß
swancorner

Hallo Gemeinde,

das schöne hier, es ist ein Geben und Nehmen.

Heute habe ich eine Frage: Thema Überfahrt in die Schweiz: AudiTaxFree verlangt für das Englische Nummernschild/Kontrollschild eine selbst organisierte Haftpflichtversicherung. Das Schild brauche ich, um das Fahrzeug von England in die Schweiz zu importieren. Meine Schweizer Versicherung macht so was nicht. Welche Versicherung bietet eine Haftpflicht für eine Englisches Kennzeichen an?

ACC, schreib mir ne PN, hab die schweizer Lösung für dich betreffend Versicherung und EUR1

Hallo,

eine Frage an die "erfahrenen" UK-Abholer:
Meiner wird in der 11. KW (12.03. - 16.0.03) gebaut.
John meinte in Watford wird er "late April" sein.
Ich könnte einen easyJet Flug am 03.05. für unter 30,-- Euro bekommen.

Ist das realistisch?
Überweisung, Zusendung COC, Zulassung dauert ja auch noch was...

Gruß

überweisung war bei mir ca. 1 Woche nach dem Valutadatum von Mel bestätigt worden.
CoC Papiere dauern nur 2 Tage zum zusenden, die kommen per TNT Express (Watfort --> Luton Airport --> Frankfurt --> ....)

Wichtig ist, dass du überprüfst dass die Zulassungsstelle zwischendrin nochmal offen hat.
Zur Not musst du halt die Überweisung schon machen bevor das Auto in Watford ist denke ich mal. Die Kontodaten ändern sich zwischen Anzahlung und Rest-Zahlung nicht... 😉

Zulassen müsste ich spätesten am Montag, 30.04.2012.
Da wären dann genau 6 Wochen dazwischen.
Wie lange dauert es in der Regel bis Auto und COC in Watford sind?

Hallo zusammen

Mein Wagen steht seit 20.02.2012 in Emden. Wie lange stehen die in etwa da? Mag nicht mehr warten 🙁 und gestern war dieser laut Mel noch immer in Emden.

Gruss
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen