Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich noch gratis eine Liter Motoröl bekommen habe.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.

Klasse motorhead...

Vielen Dank für diesen Bericht. Das gestaltet mir die Wartezeit direkt entspannter!
Habe jetzt kürzlich bestellt und man macht sich ja doch immer Gedanken ob auch alles glatt läuft.

Kannst du schon mit absoluter Sicherheit sagen, daß sich das Auto von einem "deutschen" in keinster Weise unterscheidet?

Möchte mich an dieser Stelle auch noch mal bei allen meinen "Helfern" hier im Forum für die Starthilfe bedanken.
Werde als Gegenleistung natürlich auch einen Bericht folgen lassen wenn es mal soweit sein sollte.

Grüße

Marc

Hallo motorhead09,

herzlichen Glückwunsch zu dem tollen A5.

Danke für deinen Bericht, verkürzt zwar nicht unbedingt meine Wartezeit, aber es ist schön zu sehen dass alles gut gelaufen ist.

Viel Spass mit dem Flitzer,

LG

P.S wie ist es mit dem Linksverkehr?sehr schwierig sich umzustellen?

Ich kann nicht 100%ig sagen, dass alles so ist wie ein Auto aus Deutschland oder Österreich. Dazu kenne ich leider nicht jedes Detail eines Deutschen Autos.

Mit ist auf jeden Fall nichts aufgefallen.
- Tankdeckel ist rechts
- Blinker-Hebel ist links vom Lenkrad
- Scheibenwischer-Hebel rechts vom Lenkrad
- Ein/Aus-Schalter des Radios ist auf der linken Seite (Radio Concert).
- Tacho ist in kmh (schon erwähnt)
- Bordcomputer läßt sich sowieso umstellen (Sprache, kmh, l/100 km)
- Selbst die Xenon-Lichter ließen sich auf Linksverkehr umstellen.
- Isofix (Standard bei UK Modellen)
- 3 Zonen Klima (Standard...)
- Audi Sound System (Standard..)

Das und die Tatsache, dass alle Papiere in Deutsch sind, würde mich schon sehr wundern, wenn etwas anders wäre. Soll ich nochwas für euch beim Auto nachschauen, lasst es mich wissen.

Anbei noch Fotos von den Papieren. Als "Beweis" für alle die es noch immer nicht glauben (können).

Die Umstellung auf den Linksverkehr war recht einfach. Ich bin ja schon ziemlich oft im Linksverkehr gefahren, bisher aber immer mit rechts-gesteuerten Autos. Es ist hier ja überall ziemlich viel Verkehr, sodass man imm einem Auto hinterher fährt. Man muss natürlich darauf vertrauen, dass der Vordermann auch der auf der richtigen (oder falschen, wie ich es immer sage) Seite fährt.
Überholen ist halt etwas mühsam, weil man schwer am Auto vor einem vorbeisehen kann.

LG

Ähnliche Themen

Danke Motohead für deinen Beitrag.

Ich würde noch gerne wissen, was beim "englischen Model" Serienausstattung ist, was ich in Deutschland als Extra bezahlen müsste?

Gibts in England wirklich 3 Jahre Garantie, statt der 2 die man hier in Deutschland bekommt?

Gruß Fabian

Zitat:

Original geschrieben von Juni1978


Danke Motohead für deinen Beitrag.

Ich würde noch gerne wissen, was beim "englischen Model" Serienausstattung ist, was ich in Deutschland als Extra bezahlen müsste?

Gibts in England wirklich 3 Jahre Garantie, statt der 2 die man hier in Deutschland bekommt?

Gruß Fabian

Bezüglich Sonderausstattungen ist es am einfachsten auf der Webseite nachzuschauen.

Garantie sind 3 Jahre, allerdings nur bis max 60tkm. 2 Jahre hat man auf Jeden Fall Garantie, egal wieviele Kilometer.

@motorhead09:
Vielen Dank für den Bericht...Klasse !
Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Wagen und Gute Fahrt !

Gruß
Tobi

Zitat:

Garantie sind 3 Jahre, allerdings nur bis max 60tkm. 2 Jahre hat man auf Jeden Fall Garantie, egal wieviele Kilometer.

Hab grad nochmal in der Preisliste nachgeschaut. Die Garantie im 3. Jahr läuft bis 60000 MILES nicht KILOMETER.

Kann man schon mal durcheinander werden 🙂

Sind also doch 100T KM.

Ein klasse Bericht und freue mich, meinen A5 am Mittwoch dort in Empfang zu nehmen...
Das anschliessende Fahren mit einem neuen linkslenker Auto im Linksverkehr wird glaube ich doch schon sehr spannend...

Wie kommst du zurück aufs Festland?
Fähre oder Eurotunnel?
Ich hab mich für die Fähre Dover-Calais entschieden.

Zitat:

Ich würde noch gerne wissen, was beim "englischen Model" Serienausstattung ist, was ich in Deutschland als Extra bezahlen müsste?

Nochmal kurz eine Zusammenfassung wie die Austattungen in UK beim A5 aussehen, habe nur das rausgeschrieben, was zusätzlich zur Ausstattung in D dazukommt (meines Wissens).

Man hat 3 Modelle zur Auswahl (ausgenommen S5):

-Standard (inkl. Radio CONCERT, Ersatzreifen platzsparend, Audi
SoundSystem, Alarmanlage, ISOFIX, PDC hinten, Multi-
Funktion 3-Speichen Lenkrad, 3-Zonen Klima,
FIS in Farbe, Mittelarmlehne, Leder Milano,Schauben
mit Diebstahlsicherung)

-Sport (zusätzlich 18" im 10V Speichen Design, Sportsitze)

-Sline (zusätzlich S-line int. sowie S-line ext. Paket, Xenon, als
Option ohne Aufpreis kann man auch Leder/alc. wählen
anstelle von Milano)

Das müsste im groben eigentlich alles sein.

Diese serienmässige Austattung im Zusammenhang mit dem schwächelnden Pfund und bei mir in Lux. herrschende 15% MwSt. ergibt einen Preisvorteil zum lux. Listenpreis von über 20T €.
Habe einen 3.0 TDI S-line gewählt.

Ach ja auch die Zusatzausstattungen sind preislich natürlich sehr interessant:
Das "Technology Package" enthält das MMI 3G navi, Tempomat sowie das AMI und kostet umgerechnet knapp 1950 Euro...

Hoffe jetzt den "neu" dazugekommenen, die nicht die gesamten 22 Seiten lesen wollen geholfen zu haben.

Danke für den Bericht motorhead.

Ich muss ja leider noch 6-8 Wochen warten ...

An- und Abreise ist doch sicher auch für viele interessant. Meine Planung sieht so aus:

Flug Nürnberg (06:30) > Stansted mit AirBerlin
Stansted > Watford mit dem Zug

Fzg. übernehmen und dann eine kleine Tour nach London, am Abend zurück nach Watford ... some beers ;-)

Übernachtung im Hilton direkt neben Audi

Am nächsten Tag mit der Fähre (Norfolkline) von Dover nach Dünkirchen.

Zitat:

Original geschrieben von motorhead09


Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich noch gratis eine Liter Motoröl bekommen habe.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll.

Kurze Info zum zusätzlichen Liter Öl. Den hab ich bei meinem A5 3.0 TDI hier in der Schweiz ebenfalls dazubekommen. Und er liegt nach dem ersten Service und rund 32TKM immer noch im Kofferraum. Nach ca. 21TKM habe ich ca. 0,5Ltr. noch vorhandenes Öl (vom Vorgängerwagen) reingekippt weil die Anzeige im MMI gegen Min ging, dachte schon da fehlt viel, aber dann wars wieder über dem vorherigen Stand.

Mein Verkäufer hatte dazu einfach gesagt, dass es sein kann, dass er anfangs etwas Öl braucht.

Die 3 Jahre oder 100TKM Garantie gibt es hier in CH auch, dachte allerdings dies ist eher vom Importeur, zusätzlich ist dabei der Service enthalten, nur Öl zahlt man, keine Arbeit kein sonstiges Material.

@ motorhead09 & Marc_Lux: Viel Spaß Euren neuen Wagen!

Könntet Ihr vielleicht kurz etwas darüber schreiben, mit welchen Informationen und auf welchem Weg (Brief, E-Mail) Ihr nach dem Kauf und der Überweisung des Deposits versorgt worden seit. Gibt es z.B. noch ein Bestätigungsschreiben über die Bestellung mit einer Auflistung aus dem Audi-IT-System, nachdem die Bestellung dort eingegeben wurde?
Zu welchem Zeitpunkt erhält man z.B. die Fahrgestellnummer, damit man auf MyAudi.de nachsehen kann?

Also ich habe folgende Dokumente erhalten (allerdings nur auf Nachfrge hin von mir) :

-Auftragsbestätigung von Audi UK (über John Day)
-Fahrgestellnummer (vor ca. 3 Wochen erhalten)

Ansonsten wirst du nicht viele Informationen erhalten, wenn du nicht fragst.
Das Ganze wird dort etwas lockerer gehandhabt, was jedoch nicht bedeutet, dass es schlampig oder sonstiges ist.
Wird halt alles nicht doppelt und dreifach bestätigt...

Man muss sich halt selbst ein bischen damit beschäftigen, dann klappt das schon alles ganz gut 🙂

Ich habe ein das Angebot per Fax bekommen, unterschrieben und zurück gefaxt. Den Rest habe ausschließlich per Email abgewickelt (auch Bestätigung der Überweisungen). In England wird eben nicht soviel Wert auf Formalitäten gelegt.

Offizelle Bestätigung der Bestellung von Audi habe ich nicht bekommen, wiederum nur ein Email.

Genauen Liefertermin, Fahrgestellnummer, usw. habe ich immer erst auf Nachfrage von mir bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von motorhead09


Ich kann nicht 100%ig sagen, dass alles so ist wie ein Auto aus Deutschland oder Österreich. Dazu kenne ich leider nicht jedes Detail eines Deutschen Autos.

Mit ist auf jeden Fall nichts aufgefallen.
- Tankdeckel ist rechts
- Blinker-Hebel ist links vom Lenkrad
- Scheibenwischer-Hebel rechts vom Lenkrad
- Ein/Aus-Schalter des Radios ist auf der linken Seite (Radio Concert).
- Tacho ist in kmh (schon erwähnt)
- Bordcomputer läßt sich sowieso umstellen (Sprache, kmh, l/100 km)
- Selbst die Xenon-Lichter ließen sich auf Linksverkehr umstellen.
- Isofix (Standard bei UK Modellen)
- 3 Zonen Klima (Standard...)
- Audi Sound System (Standard..)

Das und die Tatsache, dass alle Papiere in Deutsch sind, würde mich schon sehr wundern, wenn etwas anders wäre. Soll ich nochwas für euch beim Auto nachschauen, lasst es mich wissen.

Anbei noch Fotos von den Papieren. Als "Beweis" für alle die es noch immer nicht glauben (können).

Die Umstellung auf den Linksverkehr war recht einfach. Ich bin ja schon ziemlich oft im Linksverkehr gefahren, bisher aber immer mit rechts-gesteuerten Autos. Es ist hier ja überall ziemlich viel Verkehr, sodass man imm einem Auto hinterher fährt. Man muss natürlich darauf vertrauen, dass der Vordermann auch der auf der richtigen (oder falschen, wie ich es immer sage) Seite fährt.
Überholen ist halt etwas mühsam, weil man schwer am Auto vor einem vorbeisehen kann.

LG

Hy motorhead09!

Danke für deinen Bericht!
Viel Spass und allzeit "Gute Fahrt" mit deinem "günstigen" Neuerwerb. 😁
Bei mir dauert es noch ein paar Wochen! (siehe Sig.) 🙁
Werde dann im Q5 Forum auch darüber schreiben.

An alle Zweifler hier und im Q5 Forum: Nehmt euch ein Beispiel!
Es werden noch weitere positive Folgen!

so long,

MAXQ5
(aus dem Q5 Forum)

habe mal ein paar fragen an die glücklichen, die ihren uk a5 schon bekommen haben:

was für eine lieferzeit hattet ihr?

wann nach überweisung der anzahlung habt ihr eine produktionswoche mitgeteilt bekommen?

wann kann man die papiere bekommen (zwecks anmelden vorm abholen)?

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen