Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Wir reden hier aber schon vom gleichen Händler Watford Audi Otterspool Way, Watford, Herts WD25 8HL?Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Kann mir denn keiner weiterhelfen?Frage: wenn ich eine deutsche Versicherung finde, die mir das Auto anhand der VIN (Fahrgestellnummer) versichert, ist dann die grüne internationale Versicherungskarte auch ausreichend dafür, dass mir mein Händler das Auto mit den Export-plates aushändigt?! Schließlich liegt ihm eine europaweite Verischerungsbestätigung über die Fahrgestellnummer vor?!?!
Gruß
Die UK Plates kannst du in die Tonne schmeißen, ich hab die Teile nie gesehen und hab sie damals auch nicht gebraucht. Wenn du denen sagst das du mit deinen eigenen Schildern kommst + Grüne Karte reicht denen das, der Rest ist dein Bier.
Aber meine Zulassungsstelle spielt nicht mit, hatte ich doch schon erwähnt. Die bestehen auf eine Vorführung!
Also suche ich jetzt eine Versicherung, die das Auto anhand der Fahrgestellnummer versichert und nehme die grüne internationale Versicherungskarte mit. Der Händler (Mercedes) meinte, das reicht dann. Somit fahre ich dann mit den UK-Export-Plates nach Deutschland und lasse das Fahrzeug dann inkl. Vorführung hier zu. Denkfehler?
Alternative wäre die short-time-insurance von aviva.co.uk.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Aber meine Zulassungsstelle spielt nicht mit, hatte ich doch schon erwähnt. Die bestehen auf eine Vorführung!Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Wir reden hier aber schon vom gleichen Händler Watford Audi Otterspool Way, Watford, Herts WD25 8HL?
Die UK Plates kannst du in die Tonne schmeißen, ich hab die Teile nie gesehen und hab sie damals auch nicht gebraucht. Wenn du denen sagst das du mit deinen eigenen Schildern kommst + Grüne Karte reicht denen das, der Rest ist dein Bier.
Also suche ich jetzt eine Versicherung, die das Auto anhand der Fahrgestellnummer versichert und nehme die grüne internationale Versicherungskarte mit. Der Händler (Mercedes) meinte, das reicht dann. Somit fahre ich dann mit den UK-Export-Plates nach Deutschland und lasse das Fahrzeug dann inkl. Vorführung hier zu. Denkfehler?Alternative wäre die short-time-insurance von aviva.co.uk.
Alternative waere mit deutschen Kurzzeitkennzeichen beim UK Haendler anzukommen und ihn zu bitten diese zu montieren.
Zitat:
Alternative waere mit deutschen Kurzzeitkennzeichen beim UK Haendler anzukommen und ihn zu bitten diese zu montieren.
Oder ich mache noch mal Druck bei der Zulassungsstelle, kann doch nicht sein, dass der Großteil hier keine Probleme bei der Zulassung mit COC-Papieren und Rechnung hat und sich einige Zulassungsstellen derart pingelig anstellen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Oder ich mache noch mal Druck bei der Zulassungsstelle, kann doch nicht sein, dass der Großteil hier keine Probleme bei der Zulassung mit COC-Papieren und Rechnung hat und sich einige Zulassungsstellen derart pingelig anstellen.Zitat:
Alternative waere mit deutschen Kurzzeitkennzeichen beim UK Haendler anzukommen und ihn zu bitten diese zu montieren.
Gruß
Mein Post bezog sich auf Kurzzeitkennzeichen da ich bereits mehrmals erwähnte das auch bei mir erst nachträglich eine Fernzulassung möglich gewesen wäre, komme auch aus Hessen und dort ist eben eine Fernzulassung nicht erlaubt, Kulanz aber immer möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Mein Post bezog sich auf Kurzzeitkennzeichen da ich bereits mehrmals erwähnte das auch bei mir erst nachträglich eine Fernzulassung möglich gewesen wäre, komme auch aus Hessen und dort ist eben eine Fernzulassung nicht erlaubt, Kulanz aber immer möglich.Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Oder ich mache noch mal Druck bei der Zulassungsstelle, kann doch nicht sein, dass der Großteil hier keine Probleme bei der Zulassung mit COC-Papieren und Rechnung hat und sich einige Zulassungsstellen derart pingelig anstellen.
Gruß
Ah ok, Kurzzeitkennzeichen sind also Option3 auf meiner Liste. Und die sind auch europaweit versichert, richtig? Nur Haftpflicht?
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ah ok, Kurzzeitkennzeichen sind also Option3 auf meiner Liste. Und die sind auch europaweit versichert, richtig? Nur Haftpflicht?Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Mein Post bezog sich auf Kurzzeitkennzeichen da ich bereits mehrmals erwähnte das auch bei mir erst nachträglich eine Fernzulassung möglich gewesen wäre, komme auch aus Hessen und dort ist eben eine Fernzulassung nicht erlaubt, Kulanz aber immer möglich.
Nur Haftpflicht, wenn du mit deiner Versicherung nichts anderes aushandelst, ich habe Vollkasko ausgehandelt, unter der Bedingung, dass im Anschluss das Fahrzeug Vollkasko versichert wird.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nur Haftpflicht, wenn du mit deiner Versicherung nichts anderes aushandelst, ich habe Vollkasko ausgehandelt, unter der Bedingung, dass im Anschluss das Fahrzeug Vollkasko versichert wird.Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ah ok, Kurzzeitkennzeichen sind also Option3 auf meiner Liste. Und die sind auch europaweit versichert, richtig? Nur Haftpflicht?
dito
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nur Haftpflicht, wenn du mit deiner Versicherung nichts anderes aushandelst, ich habe Vollkasko ausgehandelt, unter der Bedingung, dass im Anschluss das Fahrzeug Vollkasko versichert wird.Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ah ok, Kurzzeitkennzeichen sind also Option3 auf meiner Liste. Und die sind auch europaweit versichert, richtig? Nur Haftpflicht?
Klingt gut, danke! Dies scheint der beste Weg zu sein. Bei welcher Versicherung bist du?
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Klingt gut, danke! Dies scheint der beste Weg zu sein. Bei welcher Versicherung bist du?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nur Haftpflicht, wenn du mit deiner Versicherung nichts anderes aushandelst, ich habe Vollkasko ausgehandelt, unter der Bedingung, dass im Anschluss das Fahrzeug Vollkasko versichert wird.
Huk24 und CosmosDirekt haben sich beide auf so einen Deal eingelassen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Huk24 und CosmosDirekt haben sich beide auf so einen Deal eingelassen.Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Klingt gut, danke! Dies scheint der beste Weg zu sein. Bei welcher Versicherung bist du?
Direkt am Telefon oder über einen Vertreter?
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Direkt am Telefon oder über einen Vertreter?Zitat:
Original geschrieben von stullek
Huk24 und CosmosDirekt haben sich beide auf so einen Deal eingelassen.
Das sind Direktversicherer, da gibts keinen Vertreter und im Fall von Huk24 nichtmal Telefonsupport 🙂 per Email lief das
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das sind Direktversicherer, da gibts keinen Vertreter und im Fall von Huk24 nichtmal Telefonsupport 🙂 per Email lief dasZitat:
Original geschrieben von smilerr
Direkt am Telefon oder über einen Vertreter?
dachte ich mir auch beim schreiben, lach, aber lieber noch mal fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Weiss jemand ob beim A4 Avant die Black Edition als LHD bestellbar ist?Danke und Gruß
Warum fragst du nicht direkt John Day ? er wird dich sofort antworten 😉
Ich habe am 20. Februar ein S5 Cabrio bestellt. Anfangs war von einem Liefertermin im Juni die Rede. Dann wurde es immer später und als Bauwoche wurde mir KW24 genannt. Auslieferung in England sollte dann voraussichtlich ca. der 22.07. sein. Auf meine Nachfrage bekam ich dann auch die Bestätigung, daß der Wagen gebaut wäre, eine VIN hätte und derzeit in Emden zur Verschiffung stehen würde. Unter der angegebenen VIN bekam ich aber eine Fehlermeldung bei Myaudi. Heute bekam ich jetzt nach mehrmaliger Nachfrage die Auskunft, daß der Wagen angefangen wurde zu bauen und daher eine VIN hätte, aber aufgrund Produktionsproblemen nicht fertig gebaut wurde. Dies wäre noch bei vielen weiteren von Audi Watford bestellten S5 Cabrios der Fall. Das scheint mir aber schon sehr seltsam. Audi baut doch den Wagen nicht halb zusammen und stellt ihn dann in die Ecke bis die restlichen Teile verfügbar sind. Falls Teile fehlen ist das doch bestimmt vorher bekannt und man beginnt schon garnicht mit der Produktion.
Hat jemand schon Ähnliches erlebt ?
Joachim