Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Hallo Thomas,Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Hi swancorner...Danke für den Tipp mit dem Devisentermingeschäft...wie genau funktioniert denn die Fixierung eines Kurses...ist das Verhandlungssache oder darf ich mir einen Kurs wünschen 😁...
Gehe ich richtig in der Annahme, dass auch das Devisentermingeschäft nicht von einer Wechselkursgebühr entbindet...Aber ganz ohne Gebühr scheint es also nicht zu gehen...kennst du eine Bank, welche die von bigboy008 annoncierten 0,47% Gebühr noch schlägt...
Danke dir...
die DAB (Direkt Anlage Bank) ist eine große und durchaus vertrauenswürdige Online-Bank, deren Gebühren sind schon okay.
Bei einem Devisetermingeschäft wird der aktuelle Kurs genommen, den man dann zu einem späteren Zeitpunkt garantiert bekommt.
Hier ein abstraktes Beispiel:
Wenn heute 1 Pfund einen Euro kostet und ich aber erst im Oktober 10000 Pfund benötige, dann sichert die Bank mir ein Pfund für z.B. 1,003 Euro ab. Im Oktober muss ich dann nur 10030 Euro für 10000 Pfund bezahlen, auch wenn das Pfund dann schon 2 Euro kostet.
Die Gebühr wären in diesem Fall die 30 Euro.
Der Vorteil ist, dass Du das Geld wirklich erst im Oktober benötigst und es bis dahin noch Zinsen einbringt.
Anders herum ist es allerdings genauso. Wenn das Pfund nur noch 10 cent wert ist, musst Du trotzdem 10030 Euro zahlen. Du schließt also einen Vertrag und erwirbst keine Option.
Hoffentlich war das jetzt verständlich.Gruß,
swancorner
Da muss ich kurz mal klugscheißen:
Das Geld bringt natürlich auch Zinsen, wenn du in "multi-currency" Konto hast, wie es viele anbieten. Dann kannst du jetzt die Euro in Pfund tauschen und jederzeit wieder zurück und bekommst auch Zinsen.
Du bist also absolut flexibel - in meinem Fall ein absoluter Glücksgriff, da ich vom Kauf zurückgetreten bin und somit einen erheblichen Gewinn beim Zurücktauschen gemacht habe...
VG
rumbabeat
Zitat:
Original geschrieben von rumbabeat
Da muss ich kurz mal klugscheißen:
Das Geld bringt natürlich auch Zinsen, wenn du in "multi-currency" Konto hast, wie es viele anbieten. Dann kannst du jetzt die Euro in Pfund tauschen und jederzeit wieder zurück und bekommst auch Zinsen.Du bist also absolut flexibel - in meinem Fall ein absoluter Glücksgriff, da ich vom Kauf zurückgetreten bin und somit einen erheblichen Gewinn beim Zurücktauschen gemacht habe...
VG
rumbabeat
Hallo Klugscheißer 😉,
wieviel Zinsen bekommst Du denn bei diesem Konto auf GBP und wer bietet das an?
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Hallo Klugscheißer 😉,Zitat:
Original geschrieben von rumbabeat
Da muss ich kurz mal klugscheißen:
Das Geld bringt natürlich auch Zinsen, wenn du in "multi-currency" Konto hast, wie es viele anbieten. Dann kannst du jetzt die Euro in Pfund tauschen und jederzeit wieder zurück und bekommst auch Zinsen.Du bist also absolut flexibel - in meinem Fall ein absoluter Glücksgriff, da ich vom Kauf zurückgetreten bin und somit einen erheblichen Gewinn beim Zurücktauschen gemacht habe...
VG
rumbabeatwieviel Zinsen bekommst Du denn bei diesem Konto auf GBP und wer bietet das an?
Müsste ich nachschauen. Im Moment sind Zinsen sowieso irrelevant. Denke max. 0,5% und Anbieter gibt es hunderte. Saxobank, Barclays, Interactivebrokers, FX-Pro...
Einfach einen aussuchen, dass ist heutzutage kein Hexenwerk mehr.
Hallo an alle.
Ich bin neu im Forum und hab mal ne Frage.
Wisst ihr, wie ich das Auto am besten Versichere, um es in die Schweiz zu importieren?
Ich hab ein einjahres Angebot von der Zurich Versicherung was aber ziemlich Teuer ist.
Habt ihr vielleicht alternativen wie zum Beispiel Tageszulassungen die ich als schweizer Bürger für ein Import abschliessen kann?
Ich hab mal versucht, alles durchzulesen, war aber nicht wirklich fündig. Jemand im Forum hat den A5 mit einer englischen Tageszulassung importiert. Jedoch hat er die Versicherung, so weit ich mich erinnern kann, auf eine UK-Adresse registrieren lassen.
Habt ihr Ideen, wie ich das kostengünstig für einige Tage versichern kann? Vielleicht haben die schweizer hier im Forum einige Tipps und Erfahrungen, die bereits ein Audi aus England importiert haben.
Ich wäre sehr froh. Denn das Angebot von Zurich war wirklich teuer. Und eigentlich würde ich mich nur ungern bei der Zurich versichern lassen, da ich mit einer anderen Versicherung immer besser gefahren bin. Aber die versichern halt keine britische Kennzeichen.
Liebe Grüsse
Ähnliche Themen
BITTE HELFEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! GANZ GANZ WICHTIG
Hab eine ganz wichtige Frage!!!!!!!!!!!
Hab vor einigen Tagen bei JD den Audi A5 Sportback 2.0 Sline Multitronic bestellt.
Hab die Vorauszahlung bereits überwiesen und einige Anpassungen bezüglich Austattung nachträglich getroffen. Aber etwas hab ich übersehen bzw. nicht gewusst. Ich wurde hier im Forum auf die Servotronic-Option aufmerksam gemacht. Hab dann gleich drauf mit JD gemailt und gesagt, dass ich die Option gern dabei hätte. Dann sagte er mir aber, dass die Bestellung bereits raus ist und er von Audi am Montag bereits ein Pre-Order Confirmation erhalten habe. Habe dann nochmals gefragt, ob es wirklich nicht mehr möglich ist, etwas Nachzubestellen, worauf er einfach mit: sorry i think it's too late antwortete.
Ist es wirklich zu spät? Wie war es bei euch. Bis zu welchem Zeitpunkt, konntet Ihr die Bestellung ändern bzw. etwas nachbestellen? Ging das auch, nachdem die Bestellung bereits abgeschickt wurde?
Bitte helft mir mit euren Erfahrungen. Hätte die Option wirklich gerne drin!!
Liebe grüsse
Meiner wurde von Watford Audi am 12. November bestellt, am 1. Dezember habe ich John gefragt ob er die Order noch um Adaptive Light erweitern könnte, das war dann kein Problem. Am 8. Dezember bekam ich dann die Bestätigung, dass Adaptive Light definitiv drinnen sei.
Wie lange muss ich denn im Schnitt warten, bis die Jungs aus Watford auf meine Anfrage reagieren? Hab vor 3 Tagen auf deren Homepage angefragt - bisher kein Pieps!
Zitat:
Original geschrieben von themrocc
Wie lange muss ich denn im Schnitt warten, bis die Jungs aus Watford auf meine Anfrage reagieren? Hab vor 3 Tagen auf deren Homepage angefragt - bisher kein Pieps!
Auf Anfragen über die Homepage reagieren sie manchmal sehr spät, schneller geht es hier:
john.day@spireautomotive.com
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Hallo Thomas,Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Hi swancorner...Danke für den Tipp mit dem Devisentermingeschäft...wie genau funktioniert denn die Fixierung eines Kurses...ist das Verhandlungssache oder darf ich mir einen Kurs wünschen 😁...
Gehe ich richtig in der Annahme, dass auch das Devisentermingeschäft nicht von einer Wechselkursgebühr entbindet...Aber ganz ohne Gebühr scheint es also nicht zu gehen...kennst du eine Bank, welche die von bigboy008 annoncierten 0,47% Gebühr noch schlägt...
Danke dir...
die DAB (Direkt Anlage Bank) ist eine große und durchaus vertrauenswürdige Online-Bank, deren Gebühren sind schon okay.
Bei einem Devisetermingeschäft wird der aktuelle Kurs genommen, den man dann zu einem späteren Zeitpunkt garantiert bekommt.
Hier ein abstraktes Beispiel:
Wenn heute 1 Pfund einen Euro kostet und ich aber erst im Oktober 10000 Pfund benötige, dann sichert die Bank mir ein Pfund für z.B. 1,003 Euro ab. Im Oktober muss ich dann nur 10030 Euro für 10000 Pfund bezahlen, auch wenn das Pfund dann schon 2 Euro kostet.
Die Gebühr wären in diesem Fall die 30 Euro.
Der Vorteil ist, dass Du das Geld wirklich erst im Oktober benötigst und es bis dahin noch Zinsen einbringt.
Anders herum ist es allerdings genauso. Wenn das Pfund nur noch 10 cent wert ist, musst Du trotzdem 10030 Euro zahlen. Du schließt also einen Vertrag und erwirbst keine Option.
Hoffentlich war das jetzt verständlich.Gruß,
swancorner
Hallo zusammen,
ich habe nun schon mit einigen Finanzinstituten gesprochen (u.a. DAB Bank und Sparkasse) und keines dieser Finanzinstitute bietet Devisentermingeschäfte an. Könnt Ihr mir bitte Finanzinstitute nennen, welche solche Geschäfte abschließen?
Ich danke euch!
Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von bigboy008
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
Hallo Thomas,
stand vor dem gleichen Problem. Die beste Lösung die ich gefunden habe ist ein Devisenkonto bei der DAB-Direkt Online abschließen. Du bekommst den Interbankenkurs - 0,47% Gebühr. Ausgeführt wird zu diesen Kursen:
http://www.hypovereinsbank.de/portal?...Der 13:00 Uhr Kurs gilt, wenn du die Transaktion bis 10:00 Uhr abschließt.
Hallo zusammen,
meine Verwirrung erreicht nun endgültig Ihren Höhepunkt. Wie bekomme ich denn die Pfund vom Devisenkonto zu den Kollegen nach Watford?
Der freundliche Sparkassenberater hat mir gerade erzählt, dass ich lediglich Pfund auf mein Währungskonto einzahlen kann, die Auszahlung in Pfund aber absolut unmöglich wäre. Ich könnte lediglich die Pfund wieder in Euro tauschen und mir dann Euros auszahlen lassen.
Wie habt Ihr die Pfund zum Händler gebracht?
Danke und viele Grüße,
Thomas
Bei der Deutschen Bank (Leistung aus Leidenschaft!) macht man dafuer einfach eine Auslands-Ueberweisung mit dem Typ "Zahlungsauftrag im Aussenwirtschaftsverkehr (Z1)" und waehlt als Konto das Fremdwaehrungskonto aus.
Ich tippe, dein Berater hat keine Ahnung und hat das noch nicht erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Hallo zusammen,Zitat:
Original geschrieben von bigboy008
meine Verwirrung erreicht nun endgültig Ihren Höhepunkt. Wie bekomme ich denn die Pfund vom Devisenkonto zu den Kollegen nach Watford?
Der freundliche Sparkassenberater hat mir gerade erzählt, dass ich lediglich Pfund auf mein Währungskonto einzahlen kann, die Auszahlung in Pfund aber absolut unmöglich wäre. Ich könnte lediglich die Pfund wieder in Euro tauschen und mir dann Euros auszahlen lassen.
Wie habt Ihr die Pfund zum Händler gebracht?
Danke und viele Grüße,
Thomas
Hallo
Letzte Woche habe Ich die Anzahlung von meinen Devisenkonto bei der Sparkasse (Pfund) nach Watford überwiesen. Eine Barauszahlung ist möglich kostet min.100EUR od. 0,5% der Summe die überwiesen wird(aussage meines Beraters bei der Sparkasse).
Hallo zusammen.
Hat jemand Erfahrung mit einer Anhängerkupplung am Audi aus GB. Steve hat mir geschrieben, dass die Steckdose nicht 13 pins habe und ich daher einen Konverter brauchte?
😕
Zitat:
Original geschrieben von Hub vom Ert
HalloZitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
Hallo zusammen,
meine Verwirrung erreicht nun endgültig Ihren Höhepunkt. Wie bekomme ich denn die Pfund vom Devisenkonto zu den Kollegen nach Watford?
Der freundliche Sparkassenberater hat mir gerade erzählt, dass ich lediglich Pfund auf mein Währungskonto einzahlen kann, die Auszahlung in Pfund aber absolut unmöglich wäre. Ich könnte lediglich die Pfund wieder in Euro tauschen und mir dann Euros auszahlen lassen.
Wie habt Ihr die Pfund zum Händler gebracht?
Danke und viele Grüße,
Thomas
Letzte Woche habe Ich die Anzahlung von meinen Devisenkonto bei der Sparkasse (Pfund) nach Watford überwiesen. Eine Barauszahlung ist möglich kostet min.100EUR od. 0,5% der Summe die überwiesen wird(aussage meines Beraters bei der Sparkasse).
Ich danke euch für die Aufklärung. Es scheint tatsächlich so, dass der Sparkassenmensch mit meinen Anforderungen überfordert war.
Ich werde nächste Woche ein paar größere Filialen ins Visier nehmen und hoffe auf mehr Kompetenz zu treffen.
Tschö,
Thomas