Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Ich weiß zwar nicht was alles in der Ersparnis vom Listenpreis oben inbegriffen ist, aber bei (für mich erzielbaren) Rabatten von
15-20% in Deutschland wäre es nur noch eine Ersparnis von 2-6%.
..du bist echt der Knaller....erzählst hier einen von großem Risiko etc.. und schreibst dann das es in D 20% gibt... 😁 WO ????????????
Bei irgendwelchen dubiosen Vermittlern die auch Vorkasse haben wollen, ja da gibt es 20 %, ansonsten sind max. 15,5 % möglich mehr nicht ! Und wenn DU jetzt noch rechnen kannst, dann wirst Du merken das Du in UK garantiert 5k sparen kannst...aber beschäftige Dich bitte nicht zuviel mit dem Theman, denn nachher bestellst Du noch tatsächlich einen Wagen bei dem konkursbedrohten Händler in Watford...

Gruß
Tobi
(noch 16 Tage)

Danke, nehm ich mal als Kompliment auf den "Knaller", du Rakete. 😉

Uiuiui dubiose vermittler, das hört sich ja fast so dubios wie Johnny in Watford an. Und Vorkasse kenn ich auch nur von Watford. 😉

Aber meinen Beiträgen brauchst du nichts "hinzuzudichten". Oder wo siehst du was von GROSSEM Risiko geschrieben? Es ist lediglich die Rede von einem gewissen Risiko, den hier natürlich einige nicht bereit sind zu sehen, da sie sich nicht beängstigen wollen. 😉
Dazu gibt es sehr gute und Aktuelle Beispiele, die ich auch schon hier aufgeführt habe, aber wie es so ist blendet das Hirn diese Risiken und Ängste gerne aus.

Ich habe auch nicht geschrieben daß es für jeden 15-20% gibt, sondern dies für mich erzielbar ist. (Wenn du dich etwas genauer mit der Sache beschäftigen würdest bestimmt auch für dich)

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Ich weiß zwar nicht was alles in der Ersparnis vom Listenpreis oben inbegriffen ist, aber bei (für mich erzielbaren) Rabatten von
15-20% in Deutschland wäre es nur noch eine Ersparnis von 2-6%.
Ein Audi Händler hat bei Neubestellungen 17% Marche von Audi... wo willst du die restlichen 3% (auf deine 20%) hernehmen, wenn nicht aus dubiosen Geschäften...?

Max. 14% sind risikolos über einen deutschen Händler drin (wenn einem kein Großkundenrabatt zur Verfügung steht), alles andere ist an den Haaren herbeigezogen und immer mit einem Risiko behaftet. Also lass die Jungs hier gemütlich in England bestellen und gut ist 😁

Ich weiß zwar nicht was

Marche

sein soll, aber ist mir auch egal. 😉

uiuiui wieder so einer mit dubiosen Geschäften, scheint hier allgemeiner Sprachgebrauch bei den Englandbestellern zu sein. 😁

Die 20% bekommst du in Deutschland und seröser geht es nicht, es ist sogar seriöser als alles andere.

Aber gut, daß du dich so sehr auskennst. 😉

Ich habe doch niemanden abgehalten in England zu bestellen, oder? Ich habe eindeutig geschrieben, daß es sich für mich zur Zeit nicht lohnt.

Oder erwartest du, daß ich die Leute hier auch anheizen soll, bloß in England zu bestellen?

Also ich sehe die Sache neutral, wenn es sich lohnt werde ich in England bestellen, wenn nicht dann nicht.

(Jetzt bitte kein aufheulen oder beschimpfen, daß es keine 20% in deutschland auf deutsche Neuwagen gibt, etwas nachforschen und ihr findet es auch raus)

Zitat:

Original geschrieben von Surus


Dann schmeiße ich weitere Fragen in die Runde 😁

1) Wenn ich alles richtig gelesen habe kann man das Auto nur Montag bis Freitag abholen, obwohl Audi Watford auch am WE geöffnet sein soll. Hat schon jemand seine Abholung z.B. am Samstag gemacht?

2) Ich kenne folgende Hotels:
Hilton (300 Meter von Audi watford entfernt, Zimmer für 100 EUR)
HolidayInn (2,5 Km entfernt, 300 Meter vom Bahnhof Watford Junction, Zimmer 50 EUR)
JurysInn (2,5 Km entfern, in der Nähe von HolidayInn, Zimmer 40 EUR)

Alle Hotels sind in etwa gleich gut.

Ich wollte am Freitag abend fliegen, falls Audi Watford eine Übergabe auch am Samstag organisieren kann. Momentan fehlt mir noch diese Information, deshalb gehe ich davon aus, dass man nur am Mo.-Fr. abholen kann. Wenn ich am Donnerstag abend nach Luton fliege, bin ich um etwa 22:30 Uhr im Hotel. Am Freitag wollte ich morgen früh zu Audi, das Auto abholen und zum Hotel bringen. Dann einen Kurztrip nach London machen und am nächsten Morgen richtung Dover fahren (Fähre Dover - Dunkerque). Das bedeutet das Auto muss vom Freitag morgen bis Samstag morgen irgendwo stehen. Dieses Problem habe ich noch nicht gelöst. Gibt es in den Hotels aus meiner Liste ein hoteleigener Parkplatz, der einigermassen überwacht wird? Oder muss man zu einem öffentlichen Parkplatz greifen? Was würdet ihr empfehlen?

Ich weiss, luxliem (wenn ich mich richtig errinere) hat sein Auto damals neben dem HolidayInn geparkt. Auf der seite von HolidayInn steht aber, dass der Parkplatz ein öffentlicher Parkplatz ist und nicht dem Hotel gehört.

Danke im Voraus für eure Informationen!

P.S. Vorbereitung ist alles! 😁

Hello Surus

Ich habe von Park Inn Hotel gesprochen, nicht von Holiday Inn. Park Inn ist nur etwa 350 M von Watford Junction entfernt, und das Hotel hat ein eigenes Garage free of charge, wo du ruhig dein Auto parken kannst. Vom Fenster deines Zimmers kannst du sogar die ganze Zeit dein Lieblingsauto bewundern !😁😁

Grüsse

luxliem

Zitat:

Original geschrieben von pop1983


Grüsst euch Wartende und interessierte Leser,

es ist vollbracht, ein straighter Ablauf aber er steht in meiner Garage!!!! Alles glatt gelaufen!
Morgen nach dem ich meinen Putzwahn ausgelassen hab (ich glaub ich hab noch nie so gerne geputzt 😉 ) und die Winterreifenmontage erledigt ist, werde ich mich erstmal dem Handbuch bei einer Tasse Kaffee widmen 🙂 Im Anschluss, versprochen, gibts mehr Bilder und einen interessanten Bericht. Habt also noch etwas Geduld... Es ist wird der Hammer!!!

Anbei das erste Bild...

LG ein überglücklicher Audi A5 Fahrer 🙂

Gute Nacht allen...

Congratulations, dein Auto ist bildhübsch ! es wird mich auch interessieren, welche Farbe ist es denn ? Komisch, aber du hast das Foto an der selben Stelle als ich von meinem A5 Cab gemacht 😛 siehe Foto ! und du hast auch die selben Felgen !!😁 Manche Schwarzmaler werden sicher hier noch behaupten, alle diese Fotos seien nur Photoshopmontage, selbe Winkel, selbe Felgen, wir haben nur die Farbe von den Autos geändert und den Wagen im Hintergrund modifiziert ! Ach, alle diese glückliche Käufer aus England sind nur Betrüger, und sparen doch gar kein Euro, im Vergleich mit den so guten Rabatten, das man in D von seriösen Anbietern kriegen kann, nicht wahr jokergolf !!!!!😁😛😉

Img-4853-audi-a5-cab-watford-pic-3-large-e-mail-view

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Die 20% bekommst du in Deutschland und seröser geht es nicht, es ist sogar seriöser als alles andere.

Da Du Dich ja schon etwas genauer mit der Sache beschäftigt hast, wäre es toll das Wissen mit allen zu teilen, so wie es der TE gemacht hat, oder es

hier

praktiziert wird.

Ein Link zu diesem Händler mit 20%, wäre spitze, denn das Thema England könnte sich für kommende Kaufinteressenten (je nach Kurs) evtl. wirklich eines Tages mal nicht mehr lohnen.

Gruß Earl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Ach, alle diese glückliche Käufer aus England sind nur Betrüger, und sparen doch gar kein Euro, im Vergleich mit den so guten Rabatten, das man in D von seriösen Anbietern kriegen kann, nicht wahr jokergolf !!!!!😁😛😉

Keine Ahnung, ich kenne weder die Angebote die sie in D erhalten haben, noch die bestellten Autos in UK.

Als Betrüger würde ich bestimmt nicht mir unbekannte Personen bezeichnen.

Falls du es immer noch nicht verstanden hast, schreibe ich im Gegensatz zu den allgemeingültigen Aussagen hier (in UK ist es immer günstiger als in D) nur auf mich bezogene Beispiele mit meinen Werten.

Und für mich lohnt es sich zur Zeit nicht.

Aber immer wieder schön was einem angedichtet wird.😁

Warst du überhaupt aus Deutschland?😉

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Ach, alle diese glückliche Käufer aus England sind nur Betrüger, und sparen doch gar kein Euro, im Vergleich mit den so guten Rabatten, das man in D von seriösen Anbietern kriegen kann, nicht wahr jokergolf !!!!!😁😛😉
Keine Ahnung, ich kenne weder die Angebote die sie in D erhalten haben, noch die bestellten Autos in UK.

Als Betrüger würde ich bestimmt nicht mir unbekannte Personen bezeichnen.

Falls du es immer noch nicht verstanden hast, schreibe ich im Gegensatz zu den allgemeingültigen Aussagen hier (in UK ist es immer günstiger als in D) nur auf mich bezogene Beispiele mit meinen Werten.

Und für mich lohnt es sich zur Zeit nicht.

Aber immer wieder schön was einem angedichtet wird.😁

Warst du überhaupt aus Deutschland?😉

In Luxembourg, kann man noch günstigere Preise als in D handeln, jedoch ist das Unterschied mit England Watford riesig. Ok, jeder hat hier verstanden, dass für dich ein Kauf in UK sich nicht lohnt, ganz gut so, und dass Audi Watford in Pleite gehen kann, noch besser. Man braucht hier viele Schwarzmaler wie Du, sonst wird Audi Watford von Order aus D, L, CH und irgendwo noch überschwommen ! 😛 ich kaufe schon ein zweites Auto in England, also was wichtig für

mich

ist, ist was ich spare, nicht was

du interessant oder nicht findest...mindestens habe ich ein grosses Grinsen, wenn du immer öl auf Feuer werfen willst in diesem Thread !😁

EUR.1:

Also, ich geb ja nicht so schnell auf und habe weiter recherchiert.

Der deutsche Zoll

beschreibt, um was es sich bei der EUR.1 handelt, wo man ein solches Formblatt bekommt und wie man es ausfüllt.

Wenn ich es richtig verstehe, muss man folgendermassen vorgehen

  1. Man besorgt sich ein solches EUR.1 Formular bei einer IHK oder vielleicht dem deutschen Zoll selbst?
  2. Füllt es nach dieser Anleitung aus
  3. Geht damit und der COC zu einem deutschen Zollamt und lässt sich das stempeln

Was meint Ihr?

Schönen Gruss
Sigar

Zur EUR1: Das hört sich ja relativ einfach an. Ich brauche ja auch noch eine EUR1, um mir den gezahlten Zoll zurückzuholen, weil ich mich in einem Anfall von Leichtsinn darauf verlassen hatte, als John Day mir versichert hatte, die Hersteller-Angabe "Audi Deutschland" im COC würde dem Schweizer Zoll reichen.

Zwei Fragen schiessen mir durch den Kopf: 1) Muss das Fahrzeug beim EU-Zollamt vorgeführt werden? Ich komme nicht so häufig an eine Schweizer Aussengrenze, aber häufiger an einem deutschen Transitflughafen vorbei 😉 2) Kann man sich selbst mit Schweizer Adresse als Exporteur und Importeur aufführen? Oder braucht man einen Strohmann innerhalb der EU?

Generell finde ich es arm, dass wir als ahnungslose Käufer uns durch den Dschungel von Zollrichtlinien schlagen müssen und der Export Sales Manager, der ja dafür bezahlt wird, sich hinter unrichtigen Aussagen ("COC reicht"😉 versteckt und die Arme verschränkt.

Noch etwas: Hat schon irgendein Schweizer erfolgreich die zur Ausstellung des EUR1 erforderliche Herstellerbestätigung von Audi Deutschland bekommen? Der zuständige Kundendienstbetreuer und ich verpassen uns immer telefonisch - ich schreibe dann Mails an service@audi.de und erhalten Nachrichten auf meine Mailbox. Bisher verstehe ich ihn so, dass ich ihm für die Ausstellung einer solche Bestätigung den "Fahrzeugbrief" zufaxen muss. Einen deutschen "Fahrzeugbrief" erhält man jedoch nicht von Watford Audi, das COC reicht laut Aussage des Kundendienstbetreuers nicht aus und einen schweizerischen "Fahrzeugausweis" erhält man erst, wenn das Auto verzollt ist. Scheint ein tolles System zu sein 😎

Zitat:

Original geschrieben von luxliem



Zitat:

... für dich ein Kauf in UK sich nicht lohnt, ganz gut so, und dass Audi Watford in Pleite gehen kann, noch besser. Man braucht hier viele Schwarzmaler, sonst wird Audi Watford von Order aus D, L, CH und irgendwo noch überschwommen ! 😛 ich kaufe schon ein zweites Auto in England...

Jetzt hab ich es endlich verstanden. Ich habe mich schon gefragt, warum immer wieder gegen UK Stimmung gemacht wurde.

-> Nur damit nicht zu viele dort bestellen, der Rabatt gut bleibt in UK und vor allem beim A5 nicht die Lieferengpässe entstehen, wie beim Q5.😁😉
-----------------------------------------

Und nun mal im Ernst: Der 20% Beweis wurde nicht erbracht (kein echtes, nachvollziebares Angebot von einem Händler, mit Link) und auch sonst wurde wieder versucht klarzumachen, das hier D und nicht Ö, CH oder L sei...😕. (Na und, dazu ist ein Forum da, das Internet ist eben zum Glück grenzübergreifend!). Das alles im Gesamtpaket lässt vermuten, dass das Motto ist: "Zitat: Um mal wieder etwas Öl ins Feuer zu gießen".
Daher kann ich nur allen empfehlen Ruhe zu bewaren und ihre Ignore-Liste zu pflegen, damit wir uns wieder entspannt über die wichtigen Dinge und immer neu auftauchenden (Haftpflicht/Hessen/EUR.1/Zoll) Schwierigkeiten austauschen können. Denn das hilft Nachkommenden wirklich weiter.

Das hat nichts mit "Augen verschliessen vor Risiken" zu tun, denn jedem ist mittlerweile klar, wie hoch sein eigenes Risiko ist. Dafür gab es seit Seite1 schon mehr als 30 Posts, die diese Bedenken zum Ausdruck brachten. Und wem es zu heikel ist, der lässt es sein. Diese Thematik ist nun mehr als durchgekaut. Auch die "Lohnt sich UK" Thematik entbehrt jeder Grundlage. Denn der Preisvorteil steigt und fällt nunmal mit dem Kurs (auch das ist jedem klar, der diesen Thread verfolgt hat). Daher wurden ja im letzten Sommer auch kaum noch Autos geordert, sondern erst wieder im Herbst, als der Kurs entsprechend lag. Ich denke an dieser Stelle können wir diese beiden Diskussionen beenden und zum Wesentlichen zurückkehren.

Gruß Earl

Ps.: Ich verzichte Mal auf Fettschrift...😉
Pps: Von meiner Seite, der letzte Kommentar zu dieser Thematik! Andere dürfen gern das letzte Wort haben, ich singe den Schwamm-drüber-blues (T=-2 Tage!)😁

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


...
Ich habe auch nicht geschrieben daß es für jeden 15-20% gibt, sondern dies für mich erzielbar ist. (Wenn du dich etwas genauer mit der Sache beschäftigen würdest bestimmt auch für dich)
...

Ich weiß nicht ob es daran liegt, das ich wissenschaftlich orientiert denke und mit Theologischen Theorien absolut nix am Hut habe.

Solange nur so halbgare Sprüche kommen -wie oben zitiert- Stufe ich und wohl auch viele andere, das als Hirngespinst ab.

Kläre uns doch mal auf, wo und wie es die 20% gibt.

Im übrigen komme ich bei meinem in Uk bestellten A5, auf 25% Rabatt, im Vergleich zum Deutschen Listenpreis. Selbst wenn der Kurs um die 0,85 liegt, würde es immer noch 21% geben.

Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer


Generell finde ich es arm, dass wir als ahnungslose Käufer uns durch den Dschungel von Zollrichtlinien schlagen müssen und der Export Sales Manager, der ja dafür bezahlt wird, sich hinter unrichtigen Aussagen ("COC reicht"😉 versteckt und die Arme verschränkt.

Ja, das ist schon heftig. Da fragt man sich wirklich ernsthaft, wofür der Mann bezahlt wird....

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


 

(Jetzt bitte kein aufheulen oder beschimpfen, daß es keine 20% in deutschland auf deutsche Neuwagen gibt, etwas nachforschen und ihr findet es auch raus)

Ich bezahle gerne hier in Deutschland lieber etwas mehr, nicht das nacher der Audi Händler in meiner nähe Insolvenz anmeldet und auch die UK Käufer ihr Auto nicht mehr zur Inspektion bringen können, da hier alle pleite sind

Wäre mal gespannt ob die dann noch hier ein Auto kaufen wenn die Inspektion dann in Watford zu machen wäre..........

Und wenn alle mal ein wenig über ihren Tellerrand schauen gehts auch in Deutschland wieder bergauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von Earlian



Zitat:

Original geschrieben von luxliem



Gruß Earl

Ps.: Ich verzichte Mal auf Fettschrift...😉
Pps: Von meiner Seite, der letzte Kommentar zu dieser Thematik! Andere dürfen gern das letzte Wort haben, ich singe den Schwamm-drüber-blues (T=-2 Tage!)😁

100% mit dir einverstanden ! Pratiksche Fakten, wie welches Hotel zu nehmen, oder sonstiges nützlich ist was dieser Thread für alle relevant ist !

Grüsse
luxliem
PS: praktische Auskunft: man kann leider nicht die 3-jährige Garantie mit Audi Watford verlängern . Es ist nur für England gültig, sonst hätte ich gern noch zwei Jahre Garantie genommen, sodass mein Cabby über 5 Jahre Garantie verfügen kann !😉

Zum Thema Garantie:
Es war ein Knarzen am Verdeck meines Cabrios. Habe zum lokalen Audi Händler gebracht, es wurde schnell beseitigt, Kosten: NULL
also, wenn man ein Audi in Watford kauft, hat man während 2 Jahre hier die Garantie von Audi AG in L oder D, CH.... im dritten Jahr, wenn etwas passiert, Audi Watford kontaktieren, dann die Rechnung von den Reparaturen zu ihnen schicken und Audi Watford bezahlt, denn das ist die normale 3-Jahre Audi UK Garantie für alle dort gekaufte Audis.

Grüsse
luxliem

Deine Antwort
Ähnliche Themen