Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Hi,
nun sind viele Autos bestellt und jetzt kommt es bald zur 1. Abholung!
Frage bzw. Optionen:
1.) Man zahlt den Kaufpreis komplett aus bevor man das Auto abholt. -> Man bekommt die Papiere zugeschickt.
Kann man ohne das Fahrzeug im eigenen Land zu haben (DE od. AT) dieses Anmelden und mit den Kennzeichen nach England reisen?
2.) Falls Punkt 1 nicht geht: Eure Infos bez. eines reibungslosen Ablaufs in DE od. AT.
Ich freue mich wirklich das sich so viele an diesem Vorhaben angeschlossen haben!
Freue mich schon auf Fotos mit temp. engl. Nummerntaferln :-)
Tarun
PS:
Habt Ihr schon mal nachgedacht eine Harley (bzw. anderes Motorrad zu importieren) :-) Habe gestern bei www.warrs.com angerufen. Die haben sehr viel Erfahrung mit TÜV in DE und stellen das Bike auch zu. Machen auch die notwendigen Veränderungen.
Zitat:
Original geschrieben von tarun123
Hi,nun sind viele Autos bestellt und jetzt kommt es bald zur 1. Abholung!
Frage bzw. Optionen:
1.) Man zahlt den Kaufpreis komplett aus bevor man das Auto abholt. -> Man bekommt die Papiere zugeschickt.
Kann man ohne das Fahrzeug im eigenen Land zu haben (DE od. AT) dieses Anmelden und mit den Kennzeichen nach England reisen?2.) Falls Punkt 1 nicht geht: Eure Infos bez. eines reibungslosen Ablaufs in DE od. AT.
Ich freue mich wirklich das sich so viele an diesem Vorhaben angeschlossen haben!
Freue mich schon auf Fotos mit temp. engl. Nummerntaferln :-)
Tarun
PS:
Habt Ihr schon mal nachgedacht eine Harley (bzw. anderes Motorrad zu importieren) :-) Habe gestern bei www.warrs.com angerufen. Die haben sehr viel Erfahrung mit TÜV in DE und stellen das Bike auch zu. Machen auch die notwendigen Veränderungen.
Hi Tarun,
da Du ja einer der Vorreiter warst würde es mich natürlich brennend interessieren was denn überhaupt Deine Bestellung macht ?! Man hat nach dem hin und her gar nichts mehr davon gehört. Hast Du bestellt ? Wenn ja, wann und welches Fahrzeug. Wann ist Liefertermin ?!
Gruß
Tobi
P.S. Details zur Anmeldung weiß ich leider auch nicht, würden mich aber auch interesieren.
Ich habe bezueglich Anmeldung mal beim OEAMTC nachgefragt.
Es ist moeglich das Fahrzeug in Oesterreich anzumelden, selbst bevor es ueberstellt wird.
Man kann sich also die Papiere und die Rechnung per Post schicken lassen, anmelden, und dann mit den Nummertafeln nach England fliegen.
Alternativ kann man sich auch eine temporaere Versicherung kaufen (z.Bsp.: http://www.tempcover.com oder http://www.computerquoteinsurance.com). Dafuer brauchst du aber auch die Fahrzeugpapiere (zumindest in gescannter Form).
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von tarun123
Anzahl der Autos/ wann?/ was?/ Liefertermin
1/30.01.2009/Audi A6 Avant Le Mans Ed./ Ende Mai
habe für einen Freund auch den gleichen bestellt.
Wir holen die Autos selbst ab.
lg
Tarun
Ähnliche Themen
DANKE motorhead09!!!
Sehr nützliche Info!
Dann werde ich mit AT Kennzeichen das Auto abholen!
lg
Tarun
Zitat:
Original geschrieben von motorhead09
Ich habe bezueglich Anmeldung mal beim OEAMTC nachgefragt.
Es ist moeglich das Fahrzeug in Oesterreich anzumelden, selbst bevor es ueberstellt wird.
Man kann sich also die Papiere und die Rechnung per Post schicken lassen, anmelden, und dann mit den Nummertafeln nach England fliegen.Alternativ kann man sich auch eine temporaere Versicherung kaufen (z.Bsp.: http://www.tempcover.com oder http://www.computerquoteinsurance.com). Dafuer brauchst du aber auch die Fahrzeugpapiere (zumindest in gescannter Form).
Kann man ähnlich wie Österreich auch in D das Auto vorher anmelden und mit deutschen Kennzeichen nach UK fahren?
Hat das schon mal jemand überprüft? Würde mich sehr interessieren.
Grüsse
Audi-089
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die komplette Serienausstattung deutsches <=> englisches Fahrzeug zu vergleichen, allerdings bei nem A6 Avant.
Der Engländer hat ja standardmäßig eine DWA drinnen, dafür aber keine elektronische Wegfahrsperre. Weiß da jemand was genaueres?
Gruß Josef
Hat jemand schon in Erfahrung gebracht, ob es eine Leasinggesellschaft gibt, die unter Weitergabe des günstigen Einkaufspreis in UK ein solches Fahrzeug verleast?
Original geschrieben von Trollinger1974
Hi Tarun,
klingt ja hochinteressant!
Zwei Fragen hätte ich:
a) Gibt der Händler evtl. noch mehr als 7 % Rabatt? Bei uns in D sind durchaus mindestens 10 bis 15 Prozent drin, in Ausnahmefällen sogar 18-20. Sind die 7 % unverhandelt?
b) Kann man das Auto auch über eine deutsche Bank/Leasinggesellschaft leasen oder finanzieren?
Jedenfalls hochinteressanter Tipp, danke dafür!
VG Trolli
Hat jemand in Erfahrung gebracht, ob es in Deutschland eine Leasinggesellschaft gibt, die unter Weitergabe des günstigen Einkaufspreises in UK ein solches Fahrzeug verleast? Ich wäre Euch für die Benennung solcher Leasinggeber dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von cash flow
Hat jemand in Erfahrung gebracht, ob es in Deutschland eine Leasinggesellschaft gibt, die unter Weitergabe des günstigen Einkaufspreises in UK ein solches Fahrzeug verleast? Ich wäre Euch für die Benennung solcher Leasinggeber dankbar.
ALD Leasing
www.ald-leasfinanz.deVR Leasing
www.vr-leasing.deBeispiel von VR:
Restwertvertrag
S4 Avant Kaufpreis €40.000,--
36 Monate
Anzahlung 7.000,--
Rate €691,08
Restwert: €11.240,--
Mir ist da grad was aufgefallen. bei audi.co.uk
Beim TT-S sind in Deutschland Vorne und Hinten Innenbelüftete Scheiben Montiert.
Auf Audi.co.uk steht aber der TT-S Hat hinten normale Bremsen!!!!
Das Heisst doch das Englische Modelle eine Leistungsschwächere Bremsanlage Montiert haben?
Ich hoffe allen die jetzt schon in Uk bestellt haben läuft es jetzt nicht eiskalt den Rückenrunter.
Ich bin auf die ersten enttäuschten und vorallem verärgerten Englandkunden gespannt.
Der letzte Beitrag brachte das erste schon ans Tageslicht und das wird nicht das einzigste bleiben was sauer aufstoßen wird.
Ich bitte um einen detaillierten Bericht des TS mir ist es hierbei egal ob er A6 oder A5 oder soagr vielleicht einen wiederbelebten A3 dort geschossen hat.