Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Ich bin auf die ersten enttäuschten und vorallem verärgerten Englandkunden gespannt.Der letzte Beitrag brachte das erste schon ans Tageslicht und das wird nicht das einzigste bleiben was sauer aufstoßen wird.
Ich bitte um einen detaillierten Bericht des TS mir ist es hierbei egal ob er A6 oder A5 oder soagr vielleicht einen wiederbelebten A3 dort geschossen hat.
Ich dachte dieser Thread ist dazu da, Erfahrungen ueber Abwicklung von Kauf eines A5 in England zu berichten und darueber zu diskutieren, was am Ende Jedem zugute kommen wird.
Bei dir habe ich eher den Eindruck, dass du dich freuen wuerdest, wenn was nicht wie geplant laueft. Ich will hier jetzt gar keine Spekulationen fuer deine Beweggruende anstellen.
Ich arbeide und lebe derzeit in London und habe mir einen A5 (linksgesteuert) bestellt, der dieser Tage ankomment wird. Ich wuerde gerne ueber meine Erfahrungen berichten, positive sowie auch negative. Aber die Tatsache, dass Leute wie du hier Nachrichten posten die ueberhaupt keinem helfen, lassen mich sehr genau darueber nachdenken ob ich hier nochwas posten soll.
Alle die ehrlich an Erfahrungen interssiert sind, koennen mir gerne private Nachrichten schicken, dich dann beantworten werde.
Ich interessiere mich auch für einen A5 S line aus England.
Wer kann mir erklärten den Unterschied zwischen die in der UK-Preisliste (seite 12) angeführten S line Sport Suspension und Sports suspension.
Danke. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
Ich interessiere mich auch für einen A5 S line aus England.
Wer kann mir erklärten den Unterschied zwischen die in der UK-Preisliste (seite 12) angeführten S line Sport Suspension und Sports suspension.Danke. Gruß
Sportfahrwerk bzw. S-Line-Fahrwerk.
Siehe auch: http://www.motor-talk.de/.../...rwerk-oder-sportfahrwerk-t1479209.html
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
Ich interessiere mich auch für einen A5 S line aus England.
Wer kann mir erklärten den Unterschied zwischen die in der UK-Preisliste (seite 12) angeführten S line Sport Suspension und Sports suspension.Danke. Gruß
S Line Sports Suspension ist etwas haerter als Sports Suspension und 20mm tiefer (nicht 10mm wie bei Modellen in Deutschland/Oesterreich).
Standard bei UK-Modellen ist Sports Suspension. S Line Sports Suspension is optional ohne Aufpreis erhaeltich.
Ist war keine Antwort zu diesem Thema, aber vielleicht dennoch erwaehenswert. Xenon-Lichter mit LED sind nur bei S Line (und S5) modellen standard. Bei allen anderen UK-Modellen muss man das Adaptive Xenon Plus (£1080) bestellen, um Xeneon mit LED zu bekommen.
Ähnliche Themen
@stef 320i
Danke für den Hinweis. Habe ich bereits gelesen und antwort nicht auf die Frage.
Meine Frage bezieht sich genau auf der UK-Konfiguration.
@motorhead09
Danke. Sports Suspension ist tiefer als die normal standard suspension oder nicht?
Ich will hier einfach mal was sehen.
Könnte mir auch gut vorstellen nen R8 als Linkslenker über die England eggs zu besorgen. Diesen müsste ich nicht einmal umbauen lassen da ich mit meinem "fetten" Arsch eh dann zentral sitze
:-)))
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
@stef 320i
Danke für den Hinweis. Habe ich bereits gelesen und antwort nicht auf die Frage.
Meine Frage bezieht sich genau auf der UK-Konfiguration.@motorhead09
Danke. Sports Suspension ist tiefer als die normal standard suspension oder nicht?
Meines Wissens ist die Sports Suspension nicht tiefer als die Standard.
Zitat:
Original geschrieben von motorhead09
Meines Wissens ist die Sports Suspension nicht tiefer als die Standard.
Sports suspension in UK hat den Order Code 1BE und damit exakt den gleichen Order Code wie in Deutschland =>
Sportfahrwerk mit straffer abgestimmter Federung und Dämpfung direkteren Fahrbahnkontakt und sportliches Handling; inklusive Domstrebe (Preisliste ab 02.03.2009)
Ergo ist da keine Tieferlegung dabei.
Dagegen das S line Sportfahrwerk der quattro GmbH mit dynamischerer Fahrwerksabstimmung und Tieferlegung um 10 mm (Preisliste ab 02.03.2009)
Und jenes gibt es nur beim UK S line Modell ohne Aufpreis als Option (Order Code glaube 1BV).
Allerdings in der Konfiguration wenn man diese nimmt, hat man:
Zitat:
1BE Sports suspension
- 20mm lower ride height with stiffer spring settings and shock-absorbers
Es gibt zwei suspensions bei dem S line Modell:
- Sports suspension (Code 1BE): Tieferlegung um 20 mm
- S line sports suspension (quattro GmbH) (Code 1BV): Tiefelegung um ???
wer kann noch Klarheit schaffen?
Zitat:
Original geschrieben von fidelus
Es gibt zwei suspensions bei dem S line Modell:
- Sports suspension (Code 1BE): Tieferlegung um 20 mm
- S line sports suspension (quattro GmbH) (Code 1BV): Tiefelegung um ???
wer kann noch Klarheit schaffen?
Vermutlich ein Fehler im Konfigurator. Da stimmt noch mehr nicht, denn im Konfigurator z. B. gibt es den Light and rain sensor (Order Code 8N6) für lau und in der Preisliste gibt es diesen nur im Comfort pack oder bei automatisch abblendenden Spiegeln.
Es ist ja nichts Falsch dran einen Wagen in England zu bestellen. ich hatte die Idee übrigens auch schon bevor ich es hier auf MT sah.
Es ist eben Fakt das die Audis in Deutschland Viel Teurer sind als in anderen Ländern.
Meinen neu bestellten S3 hatte in Luxemburg vor 2 Jahren das Grosse RNS-e Serie.
Das ist eben Pech für Audi das der Wechselkurs momentan so schlecht ist.
Mann darf nicht vergessen ein Engländer der vor einem Jahr 2000 Pfund verdiehnte, verdiehnt heute immer noch 2000 Pfund. wenn Audi jetzt die preise dem Wechselkurs anpassen würde, könnte und würde keiner mehr ein Auto kaufen.
Ausserdem, Gibt es Werksabholung nur für Deutschland. Genau so wie Die Überführungs Kosten, dieser Quatsch wird den Deutschen schon seid jahren verkauft und die Glauben es fröhlich weiter und zahlen die ca 500euro.
Ich freue mich auf jedenfall auf eure berichte, und hoffe das alles Glatt läuft.
Es freut mich, dass es noch Leser gibt, die nicht alles schlecht reden wollen und einfach nur die Fakten zählen lassen! Ich bin mir sicher dass ich genau das gleiche Fahrzeug bekomme, als wenn ich es hier bei mir in Luxemburg bestellen würde!
Es ist sogar serienmässig viel besser ausgestattet als hier im Land!
Also wenn irgend jemand ein Problem mit dem Thread hat und keinem hier gönnt, dass er finanziell weit weniger aufwenden muss, um sich sein Traumauto leisten zu können, soll diesen Thread in Zukunft einfach meiden...
Ich freue mich auf jedenfall auf meinen A5 und bin froh über jede konstruktive Mitarbeit und Tips zu dem Thema.
Das sehe ich auch so und freue mich auf meinen S4 Avant und wenn es uns (den wirklichen Bestellern) zuviel wird, können wir das immer noch so machen wie es Motorhead09 geschrieben hat. Wobei einige eh schon Kontakt per PN halten.
Es gibt auch noch neben der reinen Bestellung noch andere Dinge die sicher für etliche interessant wären.
Wenn man Selbstabholer ist ... Tunnel, Fähre, Übernachtung (ich ja ;-) ), Londonbesuch usw.
Aber da tauscht man sich vielleicht doch besser per PN aus. Mein Briefkasten ist geöffnet.
Zitat:
Original geschrieben von thomasito
Ich bin auf die ersten enttäuschten und vorallem verärgerten Englandkunden gespannt.Der letzte Beitrag brachte das erste schon ans Tageslicht und das wird nicht das einzigste bleiben was sauer aufstoßen wird.
Ich bitte um einen detaillierten Bericht des TS mir ist es hierbei egal ob er A6 oder A5 oder soagr vielleicht einen wiederbelebten A3 dort geschossen hat.
...tja da wirst Du ganz sicher lange warten, denn es wird keine enttäuschten Gesichter geben.
Ich bin eher auf die ganzen "dummen" Gesichter gespannt wenn ich meinen GLEICHEN Audi aus UK mit ca. 30% Ersparnis in Deutschland fahren werde....bisher hat alles wunderbar geklappt. Der Audi Q5 ist bestellt, die offizielle Bestätigung von Audi ist da und im Juni wird er geliefert, 3 Monate nach Bestellung ! Sobald das S5 Cabrio bestellbar ist in UK, wird auch dieses dort geordert und ich garantiere Dir ohne Enttäuschung und Verärgerung.....!
Ich weiß gar nicht wo Dein Problem bei diesem Thema ist, wenn Du dort nicht bestellen willst, dann lass diesen Thread doch einfach aus und bestell Deine Fahrzeuge weiterhin bei Deinem Händler, hat doch niemand was dagegen !
Gruß
tobi
ich lese hier immer nur, dass sich die käufer ihre autos direkt in england abholen. läßt sich jemand sein auto auch nach ö liefern? wenn ja, zu welchen kosten und wie läuft das dann genau ab? oder ist nur eine selbstabholung möglich?
hab mir gerade einen wunsch-a5 konfiguriert und bin auf einen Endpreisunterschied von ca 13.000,- gekommen!
viel überlegen braucht man da wohl nimmer