Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Eisbaer



Zitat:

Original geschrieben von 4nimalmother


....
(...übrigens die S5 Sitze gibts in UK nicht für den A5...)

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Der Eisbaer



Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux


Die Sitze des S5, die Standheizung und das Panoramadach gibt es nicht in der Austattungsliste in UK.
....
Alles was in Dland verfügbar ist, lässt sich auf Nachfrage -mit Produktionscode- auch in UK bestellen.

Das kann ich leider

nicht

bestätigen. Ich wollte unbedingt beim Q5 die belederten Armlehnen (7HB) in den Türen haben und habe deshalb sowohl mit John als auch mit Mel gemailt. Beide haben mir gesagt, dass dies in UK nicht möglich sei (Mel: " Code 7HB not available in UK spec models sorry." John: "Leather armrest not available on the Q5"😉.

Wenn mir jetzt jemand von Euch sagt, er habe beim Q5 die belederten Armlehnen in den Türen bestellen können, dann werd' ich verrückt ...

@Cool-Mac-Guy

Du musst vor Deiner Email anfragen mit welchem Fuß aufgestanden wurde. 😉

Ich hab die beiden UK-Import-Threads von Februar 2009 an begleitet und was da an Unterschieden gemacht wird ist gigantisch. Das fängt bei Kleinigkeiten wie kostenloser Reifendruckwarnung an, geht über Standheizung bis hin zu Sondermodellen, welche eigentlich nicht für Export aus UK bestimmt sind dann aber bestimmte User bekommen haben. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@Cool-Mac-Guy

Du musst vor Deiner Email anfragen mit welchem Fuß aufgestanden wurde. 😉

Hehe, da ist was wares dran.😁

Ich denke es ist, wie hier in D.
Der Verkäufer ist kulanter, wenn der Auftrag groß ist und der Gegenüber mit ihm freundlich, aber direkt kommuniziert.
Natürlich spielt der Fuß eine übergeordnete Rolle. Es gibt da Tage, an denen geht mehr...

Auch ich hab die Standheizung bei mir (Q5!) bestellen können, obwohl hier einige diese nicht bekamen.
Das Einzige, was leider vermutlich nie geht, sind die englischen Sondereditionen...
Gruß Earl

Zitat:

Original geschrieben von Earlian



Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@Cool-Mac-Guy

Du musst vor Deiner Email anfragen mit welchem Fuß aufgestanden wurde. 😉

Hehe, da ist was wares dran.😁

Ich denke es ist, wie hier in D.
Der Verkäufer ist kulanter, wenn der Auftrag groß ist und der Gegenüber mit ihm freundlich, aber direkt kommuniziert.
Natürlich spielt der Fuß eine übergeordnete Rolle. Es gibt da Tage, an denen geht mehr...

Auch ich hab die Standheizung bei mir (Q5!) bestellen können, obwohl hier einige diese nicht bekamen.
Das Einzige, was leider vermutlich nie geht, sind die englischen Sondereditionen...
Gruß Earl

Taucht die Standheizung irgendwo auf einer Bestätigugn von John auf? Bei mir war die letzte Bestätigung von John und alle Optionen (ein Wunder!) waren aufgelistet, sogar LHD, aber keine Standheizung. Ich fragte warum, John meinte es ist über ein UK Programm nicht zu sehen, da in UK nicht vefügbar, aber die Standheizung ist definitiv dabei. Irgendwie bin ich aber nicht 100% sicher...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cool-Mac-Guy


... Beide haben mir gesagt, dass dies in UK nicht möglich sei (Mel: " Code 7HB not available in UK spec models sorry." John: "Leather armrest not available on the Q5"😉....

Du willst ja kein "UK spec model" sondern ein Dland Model. 😉

Ne, keine Ahnung, wie das dort genau gehandhabt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Surus



Zitat:

Original geschrieben von Earlian


Hehe, da ist was wares dran.😁

Ich denke es ist, wie hier in D.
Der Verkäufer ist kulanter, wenn der Auftrag groß ist und der Gegenüber mit ihm freundlich, aber direkt kommuniziert.
Natürlich spielt der Fuß eine übergeordnete Rolle. Es gibt da Tage, an denen geht mehr...

Auch ich hab die Standheizung bei mir (Q5!) bestellen können, obwohl hier einige diese nicht bekamen.
Das Einzige, was leider vermutlich nie geht, sind die englischen Sondereditionen...
Gruß Earl

Taucht die Standheizung irgendwo auf einer Bestätigugn von John auf? Bei mir war die letzte Bestätigung von John und alle Optionen (ein Wunder!) waren aufgelistet, sogar LHD, aber keine Standheizung. Ich fragte warum, John meinte es ist über ein UK Programm nicht zu sehen, da in UK nicht vefügbar, aber die Standheizung ist definitiv dabei. Irgendwie bin ich aber nicht 100% sicher...

Da ich sie nachträglich habe einfügen lassen, stand auf meiner System-Bestätigung noch kein preheater. Ich hab mir das von John nur per Email zusichern lassen. Dass sie aber in ihrem System Teile nicht angezeigt bekommen, die auch nach UK normal nicht lieferbar sind, wundert mich nicht. Die EDV-Anlage scheint nicht die modernste zu sein.😁

Aber wenn John schreibt, sie ist dabei? Warum sollte er Stuss erzählen, wenn er weiß, dass wir ihm am Ende die Nägel ziehen.
Im Februar weiß ich mehr und werde berichten, ob es zu Handgreiflichkeiten, oder Kuschelattacken kam...😉
Earl

Zitat:

Original geschrieben von Earlian



Zitat:

Original geschrieben von Surus


Aber wenn John schreibt, sie ist dabei? Warum sollte er Stuss erzählen, wenn er weiß, dass wir ihm am Ende die Nägel ziehen.
Im Februar weiß ich mehr und werde berichten, ob es zu Handgreiflichkeiten, oder Kuschelattacken kam...😉
Earl

sehe ich genau so...

😁😁

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Sorry - ich meinte, wenn du die Papiere bei einem Audi Händler in AUT einreichst, reichen dir die CoC Papiere in Kopie. Wenn du drei tage später die unterlagen abholst kriegst du sowieso ein original datenblattauszug (wird von Audi Salzburg ausgestellt; zumindest ist das so mit VW. Beim BMW zb kann man sowieso nur mit einem original COC einreichen) mit dem du anmelden gehst. Heisst - bei anmeldung hast du ein original von Audi Salzburg.

...

Vielen Dank für die Antwort. Da ich auch aus Wien bin, bei welchem VW/Audi warst du (wenn ich fragen darf)?

Danke markus

jeder audi-händler kann das machen. manche stellen sich nur blöd und wissen von nichts. mit etwas nachhaken geht's dann plötzlich doch..

ENDE GUT, ALLES GUT ! meine Audi A5 Cabriolet Abholung in Watford.😉

Ok, ich habe es geschafft. Am letzem Donnerstag bin ich nach London geflogen, kam spät Nachmittag , bin in London City Airport gelandet. Das Flughafen liegt fast in Innenstadt, also schon ein Tipp. Man kann nach Watford mit U-Bahn und Zug bis Watford Junction fahren, das Trip kostet etwa 8 £.
Ich habe bei Park Inn Hotel in Watford reserviert. Noch ein Tipp : sehr gutes Hotel und günstig, etwa 75 € die Nacht an Wochentage mit Frühstück of course, es gibt in Hotel sogar ein Fitness Club, sehr nützlich ! das Hotel ist nur 400 Meter von Watford Junction entfernt. Hat ein riesiges Vorteil : man kann kostenlos im überwachten Parking sein Auto parken. Von meinem Zimmer konnte ich immer meinen Cabriolet anschauen !
Am Freitag morgen, habe ich ein Taxi am Watford station genommen, es kostet 7 £ für die Fahrt bis Otterspool Way, bei Audi Watford.
Ein sehr grosser und seriöser Händler, habe mich angemeldet und began, Fotos zu nehmen. Ohne dass ich es merke, hat ein Mitarbeiter meine Schilder genommen, die ich von Luxemburg mitgebracht habe, und sie sauber am Wagen fixiert.
Dann kam the famous John Day, sehr netter Kerl und sehr professionnel, hat schnell das Paperwork erledigt und dann den Wagen gezeigt. Natürlich war es für mich eine riesige Freude, eindlich das Objekt der Begierde zu berühren 😁 ! OK, die Erklärungen von John Day waren ein bisschen zu kurz und zu schnell, habe kaum das Navi-System und das MMI erfasst, aber who cares ! ich habe wieder viele Fotos von dem Cabriolet gemacht und poste einige hier.
Fazit : Audi Watford liegt am Top der Audi Händler, alles ist schnell und sorglos gelaufen.

Nur das Wetter war typisch english !! viel viel Regnen ! ich bin noch ein Tag in Watford geblieben, weil nicht nur sind die Wagen in England interessant zu kaufen, auch high end Hifi Geräte, also habe ich weiter Shopping bei einem Hifi Spezialist gemacht, Preise mindestens 25% unter was man in Deutschland oder Luxemburg bezahlen würde.
Am Samstag morgen das Fitness Club genossen, und dann los nach Dover. Es war eine überraschung, weil es etwa 180 Kms von Watford entfernt ist, und nicht wie ich gedacht habe, nur 120 Kms !! ich dachte, ich werde nicht es schaffen, die Fähre zur Zeit zu nehmen. Und auch brachte das linke Verkehr ziemlich Stress, besonders bei Kreuzungen !
Jedoch, unter viel Regnen, bin ich in Dover nur 15 Minuten vor der Abfahrt der Fähre angekommen und jedoch kriegte ich das Boarding Card ohne Problem. Mit Fähre dauert das Channel Crossing zwar zwei Stunden bis Dunkerque, aber man kann ruhig ausruhen, sogar auf den Sofas schlafen ! sehr entspannend. Und günstig, nur 36 € mit Auto.
Bei Ankunft in Dunkerque bis Luxemburg, nichts zu sagen ! das Auto läufte perfekt, gar kein Problem mit Sommerreifen, Aussentemperatur lag zwischen 8 ° in England und 3° in den Ardennes, aber mit Quattro merkt man gar nichts !

Hier sind die Details des LIeblingswagens :

Model year . : 2010
Model. . . . : Cab 3.0TDI q S tronic
Colour . . . : T9PAQE Ibis White

GH2 - (HAG) quattro with sports differential
N2R - (SIB) Fine Nappa leather with S line embossing
PIH - (SIB) Unknown Extra
PNG - ( ) HDD navigation + MMI 3G - High
PQD - ( ) S line exterior package (quattro GmbH)
PQ6 - ( ) Alloy wheels, 9Jx19, 5 segment-spoke
PV3 - ( ) Electric front seats, driver side with memor
QQ1 - (LCP) Interior light pack
QV3 - (TVE) DAB digital radio
UF7 - (ESS) Audi music interface
UH2 - (FSB) Audi hill-hold assist
WQS - ( ) S line sports package
1BE - (DAE) Sports suspension
1G5 - (RER) Space-saving spare wheel
1N7 - (LEN) Dynamic steering
1PD - (ABR) Locking wheel bolts
1S1 - (BOW) Car jack
1XX - (LRA) Steering wheel, 3-spoke m/function + paddles
1Z5 - (KRM) Increase in initial standard fuel
2H1 - (CHA) Audi drive select
2Z0 - (TYZ) Deletion of model and capacity designation
3FT - (DEI) Acoustic hood, fully automatic
3KA - (HIS) Cup holder integrated in rear seat bench
4A3 - (SIH) Heated front seats
4F2 - (TKV) Advanced key
4L6 - (IRS) Rear view mirror, auto-dimming
6E3 - (MAS) Front centre armrest
6XL - (ASE) Door mirrors, folding, auto-dimming, memory
7AL - (EDW) Anti-theft alarm
7HB - (LUM) Leather package

7X4 - (EPH) Audi parking system - plus
8N7 - (SWS) High beam assist + light and rain sensor
8Q5 - (LWR) Adaptive lights
8T4 - (GRA) Adaptive cruise control
9AQ - (HKA) Three-zone automatic air conditioning
9Q4 - (MFA) Driver information system with colour
9VK - (LSE) Bang & Olufsen Sound System
9ZF - (VTV) Mobile telephone preparation - Low

Im Audi Konfigurator Deuschland kommt man auf 74.000 €.
Mit Audi Watford, ALLES INKLUSIVE, auch die Kosten nach England zu fliegen, um dort das Wagen zu holen, und inklusiv Mwst in Luxemburg (ok nur 15%) kommt die Endrechnung auf etwa 51.500 €.

Also mehr als 30 % Nachlass unter den deutschen Listenpreisen ; UND nicht vergessen, man bekommt gratis ein Jahr mehr Garantie, 3 Jahre Garantie anstatt zwei Jahre hier auf dem Kontinent !

Fazit: Ich möchte mich herzlich bedanken, dieser Thread hat mir viel geholfen, vielen Dank für Tarun 123, der diesen Thread angefangen hat. Mit ein bisschen Geduld und Homework kann man ein Menge Euro mit solchem Kauf von nicht nur Audi Wagen in England sparen !

luxliem

Img-4699audi-cab-3-0-halle-large-e-mail-view
Img-4699audi-cab-3-0-large-e-mail-view
Img-4699audi-cab-3-0-in-front-of-audi-watford-large-e-mail-view
+4

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


ENDE GUT, ALLES GUT ! meine Audi A5 Cabriolet Abholung in Watford.😉

luxliem

Ich gratuliere!! Sehr schönes Auto! Ich wünsche dir viel Spaß damit!

Wie läuft es mit der Garantie von Audi? Ich habe gar nicht gemerkt, dass sie in UK tatsächlich 3 jahre und nicht wie in DE nur 2 Jahre ist!

Kannst du nocht verrraten wo man HiFi in UK kaufen kann? So was ähnliches wie Mediamarkt in DE..

Ich sehe viele nehmen die Fähre. Kannst du bitte begründen warum? Ich tendiere mehr in Richtung Tunnell...

Danke!

Viel Spass mit deinem Neuen Auto luxliem und das für eine lange Zeit!!

Danke auch für den Super Bericht, ich dachte schon ich müsste im März wirklich mit Winterreifen dort hoch mein Auto holen, aber es geht auch ohne.. Danke dir!! Auf den Bildern sieht man auch noch Schnee..

Allzeit gute fahrt!!!

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von luxliem

ENDE GUT, ALLES GUT ! meine Audi A5 Cabriolet Abholung in Watford.😉

luxliem

Ich gratuliere!! Sehr schönes Auto! Ich wünsche dir viel Spaß damit!

 

Wie läuft es mit der Garantie von Audi? Ich habe gar nicht gemerkt, dass sie in UK tatsächlich 3 jahre und nicht wie in DE nur 2 Jahre ist!

 

Kannst du nocht verrraten wo man HiFi in UK kaufen kann? So was ähnliches wie Mediamarkt in DE..

 

Ich sehe viele nehmen die Fähre. Kannst du bitte begründen warum? Ich tendiere mehr in Richtung Tunnell...

 

Danke!

Ich hatte gelesen das du im 3 Jahr der Garantie, die Kosten über Audi Watford wieder reinholen musst, aber ganz genau weiß ich es auch nicht.

Ich ziehe die Fähre auch vor Surus, alleine schon weil der Tunnel dieses Jahr bereits 2-3 mal Probleme verursachte und die Fähre einfach mehr Platzangebot besitzt.

Zitat:

Original geschrieben von pop1983


Ich hatte gelesen das du im 3 Jahr der Garantie, die Kosten über Audi Watford wieder reinholen musst, aber ganz genau weiß ich es auch nicht.

Ich ziehe die Fähre auch vor Surus, alleine schon weil der Tunnel dieses Jahr bereits 2-3 mal Probleme verursachte und die Fähre einfach mehr Platzangebot besitzt.

Das Glaube ich weniger. Eine Garantie ist deshalb eine Garantie, weil sie vom Hersteller gegeben wird. Es heisst auch AUDI Garantie und nicht Audi Watford Garantie. Und es ist keine Gewährleistung vom Verkäufer... So hoffe ich zumindest :-)

Kann bitte jemand berichten, ob er es bei AUDI schon mal nachgefragt hat?

Mit der Fähre verstehe ich es so, dass man damit etwas günstiger, dafür aber etwas länger unterwegs ist? Das mit den Problemen im Tunnell, es lag an der unglaublichen Kälte und es kommt normalerweise nicht vor. Noch eine Frage. Ich habe Seekrankheit, mir wird es immer sehr übel, wenn ich mit einem kleinen Schiff fahre. Ich weiss nicht wie stark wird die Fähre geschaukelt. Normalerweise ist sie sehr groß und fährt bestimmt stabiler als die kleinen Schiffe. Ich habe aber trotzdem meine Bedenken :-)

Zitat:

Original geschrieben von Surus



Zitat:

Original geschrieben von pop1983


Ich hatte gelesen das du im 3 Jahr der Garantie, die Kosten über Audi Watford wieder reinholen musst, aber ganz genau weiß ich es auch nicht.

Ich ziehe die Fähre auch vor Surus, alleine schon weil der Tunnel dieses Jahr bereits 2-3 mal Probleme verursachte und die Fähre einfach mehr Platzangebot besitzt.

Das Glaube ich weniger. Eine Garantie ist deshalb eine Garantie, weil sie vom Hersteller gegeben wird. Es heisst auch AUDI Garantie und nicht Audi Watford Garantie. Und es ist keine Gewährleistung vom Verkäufer... So hoffe ich zumindest :-)
Kann bitte jemand berichten, ob er es bei AUDI schon mal nachgefragt hat?

Mit der Fähre verstehe ich es so, dass man damit etwas günstiger, dafür aber etwas länger unterwegs ist? Das mit den Problemen im Tunnell, es lag an der unglaublichen Kälte und es kommt normalerweise nicht vor. Noch eine Frage. Ich habe Seekrankheit, mir wird es immer sehr übel, wenn ich mit einem kleinen Schiff fahre. Ich weiss nicht wie stark wird die Fähre geschaukelt. Normalerweise ist sie sehr groß und fährt bestimmt stabiler als die kleinen Schiffe. Ich habe aber trotzdem meine Bedenken :-)

Das kann ich bestätigen. Hatt meinen in England gekauften A5 schon mehrmals auf Garantie in der Werkstatt (Geräusche bei der Stoßdämpferaufhängung) und hatte überhaupt keine Probleme. Mein Freundlicher war trotz Kauf in England nicht weniger bemüht oder freundlich. Dem Händler ist es wohl auch egal, er bekommt seine Leistungen ja von Audi bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Surus



Zitat:

Original geschrieben von luxliem


ENDE GUT, ALLES GUT ! meine Audi A5 Cabriolet Abholung in Watford.😉

luxliem

Ich gratuliere!! Sehr schönes Auto! Ich wünsche dir viel Spaß damit!

Wie läuft es mit der Garantie von Audi? Ich habe gar nicht gemerkt, dass sie in UK tatsächlich 3 jahre und nicht wie in DE nur 2 Jahre ist!

Kannst du nocht verrraten wo man HiFi in UK kaufen kann? So was ähnliches wie Mediamarkt in DE..

Ich sehe viele nehmen die Fähre. Kannst du bitte begründen warum? Ich tendiere mehr in Richtung Tunnell...

Danke!

Danke 😉

Mit der Garantie von Audi UK, ganz einwandfrei; die gilt für Audi Wagen, die in England gekauft werden. John Day hat mich informiert, wenn etwas passiert im 3. Jahr, erst Audi Watford fragen über die Reparaturkosten, wenn sie normalerweise unter Garantie liegen, dann einfach die Rechnung nach Audi Watford senden und man bekommt die Kosten zurück.

In Watford, genau 3.2 Kms von Audi entfernt (! dank GPS) gibt es ein Hi Fi Spezialist Sevenoaks Sound and Vision, 478 St Albans Road, Watford Hertfordshire. Ich habe verhandelt und kann etwa 15% unter Listenpreis bekommen. Ein B&W Zeppelin dock station für I Phone kostet dort 360 £, etwa 405 € anstatt 599 € in Luxemburg, brauche sogar nicht zu verhandeln, sonst haben sie sehr gutes Material wie die berühmten Cyrus Verstärker und CD Player und natürlich B&W Lautsprecher, auch Monitor Audio usw.. du kannst ruhig nach Helen oder James Gilbert fragen, der Clive ist auch professionnell jedoch nicht so nett, du erklärst, dass du den Tipp vom einem Kunden aus Luxemburg gekriegt, sie werden sich freuen, dass sie Geschäft mit Käufern aus dem Kontinent machen, und verhandeln sollst du nur ein wenig, um das Rabatt zu kriegen.

Ich habe mich für die Fähre ohne Frage entschieden. In diesem Thread habe ich gelesen, man kann schnell auf www.directferries.com eine Fahrt buchen und bezahlen, es ist stressfrei mit Auto direkt am Bord zu kommen; du brauchst nur in der Linie zu bleiben. Nachdem ich einen Bericht hier im Forum gelesen, wollte ich überhaupt NICHT das Tunnel nehmen, du muss dann sehr sorgfältig dein Auto auf dem Zug rangieren und die Wege sind schmal. Für so schöne Felgen wäre es schade, sie schon nach einem Tag zu verkratzen !😁

Das geht sicher mit Tunnel schneller, aber auf der Fähre kann man ausruhen, keine Gefahr von Seekrankheit, das Schiff ist so dick und gross, dass man gar nicht fühlt, man ist auf See ! und wie geschrieben, ich bin nur 15 Mn vor der Abfahrt der Fähre bei boarding control angekommen, sie haben sehr schnell mein Ticket und Pass überprüft und dann direkt auf die Fähre, keine Sorgen, das Auto richtig anzuordnen, wie im Tunnel. Auf jeden Fall werde ich immer die Fähre nehmen, ist auch günstig, 36 €. 😉

Wenn man nur in März das Auto abholt, braucht man auf jedenfall keine Winterreifen, nicht in England !

Grüsse
luxliem

Deine Antwort
Ähnliche Themen