Kauf eines 2.0 TDI 170 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, interessiere mich sehr für den Jetta, stehe auch kurz vorm kauf.
Gibt es negatives zu berichten über den Motor? Bitte auch auf allgemein Bekannte Punkte eingehen.

Beste Antwort im Thema

Hi,

also ich habe einen und kann dir nur abraten einen zu kaufen.

Bei mir hat er unbestritten absolut Spaß gemacht bis zur 30TKm Inspektion. Aber dann haben sie mir das berüchtigte SW update aufgespielt ohne zu fragen!!! Nun damit war das Auto zahmer als der TDI mit 140 PS, denn es waran damit unter 2000U/min nur noch 200NM Drehmoment von den 350 laut Datenblatt vorhanden und erst bei höherern Drehzahlen etwas mehr. Inzwischen habe ich gut 46TKm und von den ehemals 350NM sind unter 2000U/min höchtens noch 120NM übrig. Laut Werkstatt soll ich mich nicht so haben, denn er läuft doch noch. Ja wenn der Motor nicht mehr laufen würde dann könnte man vielleicht was finden. (Mein Polo läuft inzwischen deutlich besser) Du siehst VW verarscht dich mit diesem Motor total denn die Werkstätten schalten alle zuerst mal auf blöd. Zum einen wegen dem DPF welcher nicht richtig auf den Motor abgestimmt ist und zum anderen wegen der Piezo Einspritzelemente, welche teilweise wohl bei einigen schon bei 15TKm zugehen bzw gar ganz defekt sind. Und das mit dem Wissen dass es mit neuen dann ebenso laufen wird. Schau mal das Forum durch dann findest du eine ganze Menge Leute die wegen dem Motor nicht mehr gut auf den VAG Konzern zu sprechen sind.
Ich jedenfalls bin langsam so weit zu sagen, dass mein nächstes Auto nicht mehr von diesem Konzern ist und das nach 30 Jahren VW/Audi.

MFG

17 weitere Antworten
17 Antworten

hi,

fahre seit Februar 2008 einen Jetta GT Sportline TDI, also genau das Fahrzeug, das du dir ausgesucht hast. Bis jetzt bin ich absolut zufrieden mit dem Auto. Tachostand: 17000 km. Da mich die diversen Berichte über Leistungsverlust, Zusetzen der PD-Elemente etc. doch nachdenklich gemacht haben und man ja, wenn man ständig mit demselben Fahrzeug fährt, nach einiger Zeit nicht mehr genau einschätzen kann, ob das Fahrzeug noch so gut geht wie anfangs, habe ich letztes Wochenende die Gelegenheit genutzt und bin mit dem A4 2.0 TDI 140 PS (PD) meines Schwiegervaters eine Runde gefahren. Ergebnis: Der A4 fühlte sich an wie ein Traktor. Schon mal beim Anlassen das Hin- und Her-Geschaukele, da der Motor längs eingebaut ist. Die Fahrleistungen waren gelinde gesagt eine tiefe Enttäuschung. Mein 170 PS-TDI springt geradezu nach vorne, wenn ich das Gaspedal antippe. Dagegen kommt beim 140er nicht sehr viel. Dass der Unterschied so krass sein könnte, habe ich mir nicht vorgestellt.
Ich kann mir natürlich schon gut vorstellen, dass durch diese explosionsartige Leistungsentfaltung sehr viel Russeintrag in den unteren Gängen stattfindet. Bis auf 3-maliges Warnlämpchen (RPF) in 9 Monaten war allerdings bisher nichts Negatives festzustellen. Und diese Lämpchen gingen jeweils nach ca. 5 min Weiterfahrt wieder von alleine weg.

FAZIT: Ein genialer Motor mit sehr gutem Drehmoment- und Leistungsverlauf. Habe hier im Forum schon desöfteren gelesen, dass der 170 PS-TDI meistens sogar mehr Leistung hat.
Bei älteren Modellen aber anscheinend einige Probleme.

Zum Jetta speziell: Absolut richtige Entscheidung NICHT den Golf zu nehmen. Mit 18"ern und Tieferlegung fast schon coupéhafte Anmutung. Riesiger Kofferraum. Ein Auto, dass nicht jeder hat. (Nach nem Golf dreht sich keiner mehr um, aber nach nem Jetta, da sich die meisten nicht auf Anhieb sicher sind, was da an ihnen vorbeigefahren ist.)

Gruß

Max

Hi, meiner währe ja 09/2006 fällt ja dan wahrscheinlich unter dem ''alten'', oder?
Finde den Motor auch grandios und vom subjektiven sehr sehr anmutend im gegensatz zu meinem V6 30 V Quattro.
Da es ja ein Sportline ist und ich noch nette 19 ner Puschen habe (Tomason TN4) muss ich den noch weiter tieferlegen oder passt das dan schon vom optischen?
8,5 x19 et 40 5 x 112, bekomme ich mit denen Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von friede110


Hi,

also ich habe einen und kann dir nur abraten einen zu kaufen.

Bei mir hat er unbestritten absolut Spaß gemacht bis zur 30TKm Inspektion. Aber dann haben sie mir das berüchtigte SW update aufgespielt ohne zu fragen!!! Nun damit war das Auto zahmer als der TDI mit 140 PS, denn es waran damit unter 2000U/min nur noch 200NM Drehmoment von den 350 laut Datenblatt vorhanden und erst bei höherern Drehzahlen etwas mehr. Inzwischen habe ich gut 46TKm und von den ehemals 350NM sind unter 2000U/min höchtens noch 120NM übrig. Laut Werkstatt soll ich mich nicht so haben, denn er läuft doch noch. Ja wenn der Motor nicht mehr laufen würde dann könnte man vielleicht was finden. (Mein Polo läuft inzwischen deutlich besser) Du siehst VW verarscht dich mit diesem Motor total denn die Werkstätten schalten alle zuerst mal auf blöd. Zum einen wegen dem DPF welcher nicht richtig auf den Motor abgestimmt ist und zum anderen wegen der Piezo Einspritzelemente, welche teilweise wohl bei einigen schon bei 15TKm zugehen bzw gar ganz defekt sind. Und das mit dem Wissen dass es mit neuen dann ebenso laufen wird. Schau mal das Forum durch dann findest du eine ganze Menge Leute die wegen dem Motor nicht mehr gut auf den VAG Konzern zu sprechen sind.
Ich jedenfalls bin langsam so weit zu sagen, dass mein nächstes Auto nicht mehr von diesem Konzern ist und das nach 30 Jahren VW/Audi.

MFG

************************************************************************************************

Kann man das Update nicht mehr löschen und auf den alten Stand wieder bringen? Ich hätte das Auto sofort zurückgebracht. Mit mir hätte mein Freundlicher ein Problem wenn er mir ungefragt so einen Schmarrn überspielt.
Notfalls über den Rechtsweg, bei dem Leistungsverlust. Absolute Frechheit !!! Wie ist denn da die Rechtslage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen