Kauf Delta III

Lancia

Hallo Lancisti,

wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.

Liebe Grüsse
edds07

Beste Antwort im Thema

sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.

Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".

Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.

Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.

Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.

Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.

Grüssle edds07

257 weitere Antworten
257 Antworten

richtig, Vorfreude ist die schönste Freude;-);-);-);-)

Grüßle

Kann die positive erfahrungen nur bestätigen.
Einsteigen in mein Delta (165ps Platino) ist immer eine freude. Es gibt immer wieder dieses tolle "feel good at home" gefühl.

Obwohl es die letzte Woche hier (Niederlande) zeitweise -21 grad gab läuft der Delta fehlerlos (mitlerweile schon 5000km. runter). Nur die aufheizung ist etwas langsamer (dafur ist die Sitzheizung schön schnell wach am morgen).

Thom

ps: habe schon zwei mal fast ein unfall verursacht weil leute nur nach den Delta und nicht mehr nach den Verkehr geschaut haben..

Hallo Neu-Gierig!!!

Sono cattivo ;-)

Dean

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/read.php?213,587051

Hallo Edds07

Solange man vom Umfang her gemessen in 'ner Toleranz von +/- 3% ist, sollte es bei uns kein Problem sein.

Gruss Dean

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db69


Hallo Neu-Gierig!!!

Sono cattivo ;-)

Dean

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/read.php?213,587051

non sei solo cattivo, tu mi torturerai... ;-)

grüße
.martin

Wie lange müsste ich wohl auf einen fabrikneuen Lancia warten? Ich befürchte ja es könnte Juni oder so werden? 😮

buona notte,
.martin

Hallo neu_gierig

ich habe ca. 9 Wochen gewartet, und die kamen mir schon vor wie 9 Monate.
Schau Dich im Netz um, und schau ob Du ein Auto findest dass wenigstens einigermassen Deinen Bedürfnissen entspricht.

Ich denke im Moment ist in Italien soviel Ghetto los, dass die womöglich selber nicht wissen wie, wann, was und wieviel sie produzieren werden.
Und jetzt, wo noch das Theater um die Nachfolge von DeMeo losgeht, wird's vermutlich sowieso noch lustiger.

Es ist eine Schande es sagen zu müssen, aber als Italiener mitanzusehen was in Turin abgeht ist beschämend.
Und was mich am meisten auf die Palme bringt, dass alle "guten" Leute zu VW wechseln um die Designtechnisch zu retten.
Somit ist für mich der Fall klar, wir Italos können's zwar, aber trotzdem nicht.

db69

Hallo neu_gierig,

ich habe ebenfalls etwa 9 Wochen gewartet, angekündigt waren von meinem Freundlichen bei Bestellung etwa 16!!!! Wochen.
Der Wagen wurde dann aber zum Glück doch um einiges früher ausgeliefert, da mein 156, den ich vor dem Delta gefahren habe, etwa 4 Wochen nach Bestellung des Neuen einen kapitalen Motorschaden (Lagerschaden) hatte.

Was genau ist denn da in Italien gerade so los??

Grüßle

Hi db,

vollkommen klar... *gg* Ich würd sagen fast schon typisch Italien... ;-) Gefühl und Gespür für's Schöne sind da und der Rest wird schon irgendwie werden... :-P
Die Designer ziehen echt zu VW? Dort versauern sie doch!!! VW designet Autos die NICHT polarisieren... eben langweilig, normal, und durchschnitt... Ein Auto das der 18jährige Jungspunt genauso fährt wie die 85jährige Oma... die Armen Designer... :-(

Ich glaub das wird lustig... ich werd wohl viiiiiiiiel Geduld brauchen... :-/ Selespeed ist leider die seltenste verfügbare Schaltung des Delta's und ich will eine helle Farbe bei Bi-Color, meist findet man aber schwarz... Mal sehn... ich hab auch ein Autohaus gebeten sich mal umzusehn... sie haben sicher mehr Möglichkeiten...
Aber mein Wunschauto wär eben doch das Beste! :-)

grüße,
.martin

Hallo edds07

Luca De Meo (Alfa- & Abarth-Chef und Marketingmacher praktisch aller Italo's) wechselt angeblich zu VW.
Junger Typ der u.a. den GP, Bravo und natürlich den 500 "Salon"-fähig gemacht, durch seinen Willen die Abarth wiedererweckt und den MiTo mit ins Leben gerufen hat.
Hatte erst vor Kurzem bekannt gegeben, dass er Alfa wieder dorthin bringen will, wo es mal wirklich stand.
Leider ist die Finanzkrise auch an FIAT nicht einfach vorbeigerauscht, sodass der CEO Marchione, alle, nicht bis zu 80% (glaube ich) realisierten Pläne,
vorerst mal gestrichen hat.

Und was will man da?

Junger Aufsteiger, der erst kürzlich noch irgend so 'nen Award bekommen hat, soll sich die Karriere ruinieren an einem Konzern das nicht investiert?

Ich könnt' "drehen"..., vor Wut, auf die einerseits immer noch fehlenden liquiden Mitteln in der GANZEN Gruppe, das "Falschinvestieren" in Lancia, das Kohle rauswerfen für Alfa (die "Sportwagen" bauen mit 2 Tonnen Gewicht und lahm-saufenden 6-Zylindern), und den fehlenden Mut gerade jetzt "irgendwie" durchzustarten.

Und nach dem Da Silva, Manzoni und nun auch noch De Meo sich haben "verleiten" lassen, frage ich mich je länger je mehr, ob wir in 10 Jahren unsere Lancias, beim Neukauf, gleich in Wolfsburg abholen können.

Als Italo schmerzt es vielleicht etwas mehr,...

Woher nimmst du eigentlich all diese Infos? Ich find nicht mal die Produktionsstätte des Delta's, deren derzeitigen Arbeitszeiten ...

Danke und grüße,
.martin

P.s.: So wie su uns das erklärst: traurig... :-(

ah ok, hab die Info mit De Meo eben auch im Netz gefunden.....

Nun ja, so manche Entscheidung in diesem Konzern verstehe ich im Moment auch nicht wirklich, beispielsweise warum nun erstmal alle Neuentwicklungen eingefroren werden sollen etc.
So eine Krise ist auch immer eine Chance, aber wenn man dann in so einer Situation die Gelder in Forschung und Entwicklung noch zusammenstreicht wirkt das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kontraproduktiv....
Ich bin auch der Meinung, dass man das Potenzial hauptsächlich bei Alfa und Lancia lange nicht ausschöpft (unvollständige Modellpaletten etc.). Da wäre doch mit etwas Weitblick noch einiges zu machen.
Dies kann ja durchaus auch über einen Konzernbaukasten geschehen und wie man am Beispiel VW sieht sogar sehr gut funktionieren.
Wie gesagt, es gibt in diesem Konzern noch viel zu tun und auch zu überdenken, es braucht nur jemanden, der dies auch wirklich mal tut.

Grüßle

Hallo neu_gierig,

Netz ;-)

Und natürlich neben meinen "Kisten" auch Hobby, Clubmitgliedschaft und einfach Faszination für die Marke Lancia.
Der "Alte" war sowas von einem "Genie", dass es auch heute noch Spass macht (seit nunmehr 20 Jahren) , Bücher über ihn oder seine Autos zu lesen.
War wirklich 'ne Persönlichkeit, würde es den noch geben, könnten wir uns heute vermutlich 'nen Lancia nicht mal leisten. ;-)

Gruss

db69

Zitat:

Original geschrieben von edds07


ah ok, hab die Info mit De Meo eben auch im Netz gefunden.....

Nun ja, so manche Entscheidung in diesem Konzern verstehe ich im Moment auch nicht wirklich, beispielsweise warum nun erstmal alle Neuentwicklungen eingefroren werden sollen etc.
So eine Krise ist auch immer eine Chance, aber wenn man dann in so einer Situation die Gelder in Forschung und Entwicklung noch zusammenstreicht wirkt das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kontraproduktiv....
Ich bin auch der Meinung, dass man das Potenzial hauptsächlich bei Alfa und Lancia lange nicht ausschöpft (unvollständige Modellpaletten etc.). Da wäre doch mit etwas Weitblick noch einiges zu machen.
Dies kann ja durchaus auch über einen Konzernbaukasten geschehen und wie man am Beispiel VW sieht sogar sehr gut funktionieren.
Wie gesagt, es gibt in diesem Konzern noch viel zu tun und auch zu überdenken, es braucht nur jemanden, der dies auch wirklich mal tut.

Grüßle

ist leicht gesagt, dass eine Krise auch eine Chance ist! Man kann nur das Geld investieren, das man hat und auch das nur einmal. Marchionne hat ja auch nicht gesagt, wie lange die Projekte eingefroren werden. Und das passiert zurzeit fast überall.

das Problem ist doch, dass der Hausmarkt nicht viel mehr hergibt für den Konzern. Verkaufen sie mehr Lancia Delta, verkaufen sie auch weniger Fiat Bravo. Und so weiter. Und Fiat lebt immer noch vor allem von Italien - von Lancia / Alfa gar nicht zu reden.

In Belgien wurden übrigens 2008 weniger Lancia zugelassen als 2007. Aber 47 % mehr Autos verkauft. Weil sie die Kurzzulassungen drastisch gekürzt haben. Übrigens rund 700 Delta ... Sollte sich proportional Deutschland mal ein Beispiel dran nehmen.

mefisto

Guten Tag

Also seit dem ich den Delta habe bin ich irgendwie völlig relaxter unterwegs als sonst schon üblich.

Der Wagen ist so herrlich leise und schottet einen von der Umgebung ab. Dazu das Klasse Soundsystem. Herrlich.
Momentan höre ich mir die Scheibe von David Garrett (Encore) ständig an und hin und wieder einige Scheiben von Sarah Brightman. Einfach nur toll. ;-)

Ich sags immerwieder: Das Auto hat eine besondere Aura. Das liegt nicht nur an den tollen Materialien. ;-) Muss ich wohl noch tiefer forschen :-)

:-D

MFG, ein Sindar

Deine Antwort
Ähnliche Themen