Kauf Delta III
Hallo Lancisti,
wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.
Liebe Grüsse
edds07
Beste Antwort im Thema
sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.
Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".
Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.
Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.
Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.
Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.
Grüssle edds07
257 Antworten
Hallo Leute,
gestern hat mir mein Kumpel seinen neuen Delta vorgeführt. Ist der 1,6 Mjet. Ziemlich groß ist er geworden, aber das wissen wir ja schon. Ich muss gestehen, je länger ich mir den Wagen anschaue, umso besser gefällt er mir. Auch auf der Straße fällt er sofort aus dem Rahmen.
Hier bei Motor-Talk scheint sich der Delta schon ein paar Fans gemacht zu haben, und das nicht zu unrecht. Die Autolandschaft würde zur Zeit ziemlich düster aussehen, ohne Farbtupfer wie den Delta!
ach so ist das, na jetzt seh ich doch gleich viel klarer;-)
Ich find das Elfenbein irgendwie schick, hauptsächlich in Verbindung mit dem schwarzen Dach.
Als ich meinen bestellt habe hatte mein Dealer einen in dieser Farbe als Vorführer dastehen, kommt echt sehr gut.
Die Farbe ist in Deutschland zwar etwas als "Taxianstrich" verschrieen, aber ich finde, da sind doch noch Welten an Unterschied und sie hebt sich sehr wohltuend von den sonst so üblichen Farben ab, wie das ganze Auto halt;-);-)
Die Investition in das beige Leder würd ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall überlegen, vieleicht kannst ja einen guten Preis dafür aushandeln;-);-)
Grüssle
Hi cybersteak,
das kann ich nur bestätigen, der Wagen wirkt in Original noch viel besser als auf Bildern.
Was man damit von wildfremden Leuten auf der Strasse angesprochen wird, unglaublich, da reicht schon ein Stop am Briefkasten;-)
Die Größe haben die Designer recht geschickt versteckt, die fällt eigentlich nur auf, wenn der Wagen neben anderen Autos steht.
Ist dein Kumpel zufrieden?
Eigentlich müsste man ja mal ein Delta III-Treffen organisieren....;-);-)
Grüßle
Ich seh schon, je mehr ich mir alles anschaue umso teurer wird das ganze Auto! ;-) Mal schaun was aus dem beigen Leder wird... ;-) Hast du eigentlich BOSE-Sound auch drinnen?
Das Delta-III Treffen muss dann aber sicher angemeldet werden, denn bei den ganzen Autogaffern die herbeiströmen würden um die Delta's zu bestaunen ist die öffentliche Sicherheit arg gefährdet, ein Verkehrschaos vorprogrammiert und ein Run auf die Testautos der Autohäuser garantiert... *gg*
Und zum Thema "kleine Fangemeinde":
Ein Freund von mir hat sich gestern bei mir gemeldet und meinte: "Wehe du nimmst ein andres Auto als den Delta, ich hab ihn heut auf der Straße gesehen und was soll ich sagen: "wow" *gg*
lg,
.martin
Ähnliche Themen
BOSE-Sound hab ich nicht, nur die Standardanlage.
Ich bin damit ganz zufrieden, wobei ich jetzt auch keinen Vergleich zu BOSE habe.
Das Auto ist auf jeden Fall die richtige Wahl;-)
Na so ein Treffen könnte schon recht lustig sein, vielleicht irgendwo in der schönen Schweiz oder so....
Müsste man sich mal Gedanken machen;-)
Grüßle
Guten Abend
Meinen Delta kann ich endlich am Wochenende abholen. Falls es interessiert, behandele ich alles weitere über meinen Delta in meinem Blog. ;-)
MFG, ein Sindar
Meinen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Absolut tolles Wägelchen;-)
Ich denke mit den normalen Halogenscheinwerfern kann man sehr gut leben, sollte also kein Problem sein.
12% Nachlass sind auch vollkommen ok, ich habe da ja immer so meine Zweifel, ob die Fabelnachlässe, die hier immer so durchs Forum geistern, überhaupt zu erzielen sind.......der Händler will ja nicht nur was verdienen, er muss es, sonst kann er nämlich gleich im Bett bleiben.
Ich sag immer leben und leben lassen.....
Grüßle
Hallo zusammen
Ich habe meinen Delta Platino 1.4 T-Jet seit dem 2.12.2008 und "erst" 7'000km runter (bin im Aussendienst).
Meiner ist Weiss Pastell/Nero Opaco, Glasdach, beiges Leder, Xenon, grosses Navi mit Bildschirm, Bose, 18", H&R-Tieferlegung (-30mm) und rundum mit 20mm Spurverbereiterung.
Mal abgesehen vom "Tuning" würde ich das Auto nochmals genau gleich bestellen. Das Weiss Pastell/Nero Opaco fällt noch etwas mehr auf als das Perla Avorio.
Das "Tuning" bereue ich nicht, gehöre aber auch nicht wirklich zur Fraktion tiefer und breiter, jedoch ist der Delta ab Werk einfach eine Spur zu hoch, und wenn er tiefergelegt ist, verschwinden die 18" leider ein wenig, sodass ich mich entschieden habe die Spurverbreiterung zu montieren.
Fahrwerk ist ziemlich straff, jedoch immer noch komfortabler als z.B. der MiTo ohne Sportfedern.
Was ich in den letzten Wochen schon angesprochen wurde auf das Auto, habe ich mit keinem meiner noch bestehenden Lancias oder ehemaligen Lancias erlebt.
BMW- und Audi-fahrer die komplett aus dem Häuschen gefallen sind, oder aber ein Peugeot - Fahrer der mich sage und schreibe etwa 150km verfolgt hat und dann an der Raststätte mich nicht mehr gehen lassen wollte.
Es macht einfach nur Spass, das "Benessere a Bordo-Feeling" kommt täglich wieder zum Vorschein, und man könnte täglich sinnlos hunderte von Kilometern abspuhlen, einfach nur damit man nicht aussteigen muss.
Was soll ich sonst noch sagen, ach ja,... absolut keine Probleme, weder mit Heizung noch mit sonst was. Das Xenon mit dem adaptiven Kurvenlicht ist sehr empfehlenswert, das Bose sowieso, und das Leder, naja, Poltrona Frau eben. Qualitativ mindestens so gutes Leder wie in meinem kC, jedoch nicht so grob wie im kC, also eher feines, weiches Leder.
So..., das wär's für den Moment, bei Fragen, diese einfach stellen.
Gruss Dean
Guten Abend
Schönen Delta hast du da, db69, wenn auch absolut nicht meines.
Weiß würde bei mir unter meinen Wunschfarben erst als Notlösung kommen.
Schade, das es den Delta nicht im Caravaggio-Schokobraun gibt.
Die 18 Zoll Räder habe ich nicht gewählt, da ich sie als zu groß empfinde (17'' passen Goldrichtig, finde ich) und eine Tieferlegung kmmt bei mir als Komfortfetischisten sowieso nicht in Frage.
Hochbeinig wirkt der Delta auf 17''ern nicht. Bei den 16er Serienrädern aber schon.
Neidisch bin ich jetzt auf alle, die das Poltrona Frau Leder im Delta haben. Auch weil das Armaturenbrett damit bespannt ist :-)
Kenne dieses Leder vom Ex-Thesis von meinem Vater und besseres Leder gibt es in der Preisklasse nirgends.
Aber auch mit dem ''normalen'' Leder in komb. mit dem Tollen Lancia Alcantara werde ich hoffentlich auch glücklich. ;-)
Und über das Fehlen von Xenon auch :-) Werde wohl diese BlueVision Birnen kaufen, als ''Ersatz''.
Bin halt arm :-)
Aber über die Reaktionen bin ich auch mal gespannt, wenn es am Wochenende dann soweit ist. ;-) Vom Vorführwagen wollte ich auch nicht mehr aussteigen.
Dieses ''Willkommen Zuhause'' Gefühl ist wirklich grandios beim Delta.
MFG, ein Sindar
Hallo db69,
dieses "Willkommen daheim Gefühl" kann ich ebenfalls bestätigen.
Könnte mit dem Wägelchen einfach stundenlang sinn- und ziellos durch die Gegend fahren;-)
Hast du auf die 18-Zöller Winterreifen gezogen?
Wie sieht es bei dir denn bezüglich des Verbrauchs so aus?
Ich liege insgesamt über jetzt knapp 9000 km bei rund 8 Litern, bei sehr sparsamer Fahrweise schaffe ich auch so um die 7 Liter Durchschnittsverbrauch und bei sehr flotter Autobahnfahrt wird es auch mal deutlich mehr;-)
Wo in der Züricher Ecke bist denn hauptsächlich unterwegs?
Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg, bin auch öfters mal dort.
Grüßle
Hallo edds07
Ja, ich habe Winterreifen aufgezogen, waren noch die meines "alten" Croma II, hatten erst 1'500km drauf. Das Problem ist leider die Dimension, sind 225/45/18 anstelle von 225/40/18. Dementsprechend ist's relativ schwierig genaue Angaben bezüglich Verbrauch zu machen. Laut BC bin ich auf ca. 7.9 Liter, wobei ich denke dass dieser nicht ganz passt. Denn ich habe mit einer Füllung von 62 Liter "erstaunliche" 878km geschafft (70% Bahn, Rest Ausserorts/Innerorts), was nach Adam Riese ein Durchschnitt von knapp 7,1 Liter ergibt.
Jetzt fragst Du Dich vielleicht, weshalb 62 Liter?..., KEINE AHNUNG! Bin aber laut meinem Garagisten nicht der einzige der das festgestellt hat. Laut Handbuch sollten's ja 58 Liter inkl. Reserve sein.
Bei ZackZack-Fahrten sind's locker auch mal 9,2 Liter, was ich aber, für ein Auto mit 150 PS und einem Gewicht von guten 1400kg, als angemessen empfinde.
Und naja, wo bin ich unterwegs? Geschäftssitz ist ziemlich genau zwischen Winterthur und Zürich, unterwegs bin ich in der ganzen Schweiz, Raum Süddeutschland (so etwa Höhe Freiburg bis Stuttgart), hin und wieder mal in Frankreich und Italien.
Ach herrje,
seit doch nicht so gemein zu Leuten wie mir, die noch ein wenig auf das Auto warten müssen... ;-)
Zum Glück ist Vorfreude die schönste Freude... :-) Da bleibt mir wenigstens das...
Viel Spaß mit Euren Delta's!
grüße,
.martin
brauchst da eine Sondereintragung in den Fahrzeugpapieren wegen der abweichenden Reifengrösse?
Ich glaube in Deutschland müsste man das extra eintragen lassen.....
62 Liter????? Wie kommt das? Größeren Tank verbaut als angegeben;-)?
Konnte ich bei mir jetzt noch nicht feststellen, das Maximum waren 57 Liter, die reingepasst haben und da bin ich gefahren, bis im Bordcomputer keine Reichweite mehr angezeigt wurde.....
Na da müssten ja gute Chancen bestehen, dass wir uns mal über den Weg fahren;-)
Wenn es vielleicht mal wieder etwas wärmer wird muss ich auch mal durch die Waschstrasse fahren und ein paar gescheite Bilder machen und hochladen....
Grüßle