Kauf Delta III
Hallo Lancisti,
wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.
Liebe Grüsse
edds07
Beste Antwort im Thema
sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.
Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".
Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.
Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.
Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.
Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.
Grüssle edds07
257 Antworten
keine Ursache, bei weiteren Fragen gerne;-)
Sind das EU-Neuwagenhändler oder verkaufen die ganz regulär deutsche Neuwagen?
Grüssle edds07
hat eigentlich jemand der Delta III-Besitzer schon festgestellt, dass die Heizung nach Abgasen stinkt, wenn der Wagen warm gefahren wurde, dann für 15 bis 30 Minuten abgestellt wird und danach wieder angelassen wird?
Bei einem Kaltstart tritt dieses Problem nicht auf.
Ich habe das bei meinem Wägelchen auch schon ab und an festgestellt, allerdings ist es mittlerweile schon deutlich besser geworden, daher war ich auch noch nicht beim Freundlichen.
Eben habe ich nun gelesen, dass dieses Problem wohl auch beim ein oder anderen MiTo auftreten soll, allerdings bislang ohne Lösung.
Irgendwo und irgendwann hab ich glaub auch schon von solchen Dingen beim aktuellen Bravo gehört, kann allerdings nicht mehr sagen, wo das war.
Scheint auf jeden Fall modellübergreifend im Fiatkonzern aufzutreten.
Kennt jemand dieses Problem ebenfalls und vielleicht sogar die Ursache bzw. Lösung dazu?
Grüssle edds07
Hallo neu_gierig ,
Du mußt auf www.lancia.de " Konfigurieren Sie Ihren Lancia " anklicken , dann zum Delta weiterklicken .
Die Delta - Website halte ich für unglücklich konstruiert . Probier mal ,wie ich beschrieben habe . Viel Glück .
IDEAlist
Hey,
jetzt hab ich's... 😉 Danke für den Tip! Es ist ja echt nervig. In Deutschland ist der Lancia in derselben Konfiguration um 1500 billiger als hier in Italien... 😮
@edds
Sie Verkaufen ganz regulär italienische Neuwagen... ;-)
gn8
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von edds07
hat eigentlich jemand der Delta III-Besitzer schon festgestellt, dass die Heizung nach Abgasen stinkt, wenn der Wagen warm gefahren wurde, dann für 15 bis 30 Minuten abgestellt wird und danach wieder angelassen wird?
Bei einem Kaltstart tritt dieses Problem nicht auf.
Ich habe das bei meinem Wägelchen auch schon ab und an festgestellt, allerdings ist es mittlerweile schon deutlich besser geworden, daher war ich auch noch nicht beim Freundlichen.
Eben habe ich nun gelesen, dass dieses Problem wohl auch beim ein oder anderen MiTo auftreten soll, allerdings bislang ohne Lösung.
Irgendwo und irgendwann hab ich glaub auch schon von solchen Dingen beim aktuellen Bravo gehört, kann allerdings nicht mehr sagen, wo das war.
Scheint auf jeden Fall modellübergreifend im Fiatkonzern aufzutreten.Kennt jemand dieses Problem ebenfalls und vielleicht sogar die Ursache bzw. Lösung dazu?
Grüssle edds07
Das Problem habe ich, aber nur beim rückwärtsfahre....;-)
Höre das Problem aber zum ersten mal. Frage aber doch dein händler
mal übertrieben vermutet - das Gebläse zieht abgasluft/gase an? 😁 gerade beim rückwärtsfahren geht das schnell, bei VW schaltet sich beim rückwärtsfahren sogar das gebläse aus (die sind halt nix gewohnt, die VW-Fahrer) 😉
Guten Abend
Nach etwas hin und her, spiele ich jetzt intensiver mit dem Gedanken evtl. einen Delta zu kaufen (und keinen Musa) nachdem ich vom Ypsilon abspringen musste.
Noch kam es zu keiner Probefahrt, aber einige Fragen habe ich trotz intensiver Recherche dennoch übrig:
Was für Erfahrungen gibt es mit dem 1.6l MJet Diesel und mit dem DFN Getriebe? Gibt es zu den Motoren und Getrieben Technische Darstellungen und weitere Infos?
Wie ist die Ausleuchtung der Halogenscheinwerfer? Was für Birnen werden verbaut?
Ab wann sind die adaptiven Stoßdämpfer erhältlich? Aufpreise? (Irgendwelche Berichte und Erfahrungen darüber?)
Wie gut ist der Klang der Bose Anlage. Lohnt sich der Aufpreis?
Danke für hilfreiche Antworten.
MFG, ein Sindar
Hi ein Sindar,
wie ich in deinem Blog gelesen habe hat sich bei dir deine Frage(n) ja bereits erledigt.
Herzichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Lass uns dann mal wissen, welche Farbe, Ausstattung etc. es dann genau geworden ist.
Grüssle edds07
konnte bislang keinen Zusammenhang zwischen den "Gerüchen" und Rückwärtsfahren feststellen, werde das aber mal genauer beobachten.
Wie gesagt, wird mit steigender Kilometerleistung mittlerweile auch immer besser.
Vielleicht sind es daher auch irgendwelche Öle/Fette aus der Montage des Autos, die sich erst mit der Zeit verflüchtigen.
Guten Abend
edds07:
Mache ich. ;-) Kannst dann in meinem Blog nachsehen. Vielleicht mache ich auch ein Paar Bilder.
Italo001:
Steht auch in meinem Blog. Nachwuchs u.A. sind die Beweggründe. Da reicht ein Ypsilon nicht mehr.
MFG, ein Sindar
Hi,
nein, noch nicht... WunschDelta hab ich mir konfiguriert, alle offiziellen Ermäßigungen rausgesucht, aber ich warte erst noch auf meine ärztliche Visite in der hervorgeht wie ich mein Auto umbauen muss, dann geh ich zu einem Fiat-Autonomy-Center und werde mit dem Mechaniker sprechen und dann gehts wohl direkt zum Lancia-Händler um zu verhandeln... ;-)
Aber da die Ermäßigungen schon direkt ab Lancia-Werk 10% betragen, ich zudem nur 4%Mwst zahle, ich 19% abschreiben kann wird der Händler selbst nicht mehr viel Spielraum haben... Aber Reifen und Alufelgen fürn Winter könnten vielleicht noch drin sein... ;-) Mal sehn... der Händler selbst gibt mir ja bei all dem oben Beschriebenen noch keine Prozente, das geht alles vom Staat oder vom Werk aus... ;-)
Informiert bin ich, was ich will weiß ich jetzt auch, gesehen hab ich ihn auch schon mal in Natura (seeeehr schön... :-)) jetzt wart ich nur noch auf die Visite und die hab ich erst Ende Januar!! Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...*gg*
Das ist der Stand der Dinge... Wie siehts mit deinem aus?
lg und ein fantastisches 2009 an alle,
.martin
na das hört sich doch gut an;-)
Dann mal viel Spass beim Feilschen;-)
Bin absolut zufrieden mit dem Wägelchen.
Heizung müffelt zwar ab und an noch etwas, aber das kann meine Zufriedenheit nicht wirklich trüben.
Du wirst an dem Wagen auf jeden Fall deine Freude haben, ist mal was anderes als dieser Einheitsbrei und auch technisch gesehen absolut top.
Wie kommt es eigentlich, dass du wieder aus dem schönen Italien nach Deutschland zurückkehrst?
Grüßle
wieso zurückkehrst?
Ich wohne in Italien, bin italienischer Staatsbürger von Geburt an, fühle mich auch als Italiener, bin Tifoso, aber meine Muttersprache ist Deutsch. Südtirol eben... ;-)
wikipedia: Südtirol
Ich freu mich auch schon riesig drauf... :-) und ein Lancia mit ital. Kennzeichen ist halt doch was schönes... ;-) Wenn ich mir vorstelle da müsste ein holländisch-gelbes Schild drauf... hui... die tun mir in der Beziehung immer leid.
So langsam kenn ich den Wagen vermutlich besser als jeder Verkäufer...*gg*, so viele Infos wie ich da zusammengetragen hab. Natürlich auch Dank eurer Hilfe. Mille grazie nochmal dafür! :-)
Hat jemand eigentlich den Lancia schon in "Elfenbein" gesehen? Ich schwanke noch zwischen weiß oder Elfenbein bei der "Bi-color"-Färbung. Wenn das beige Leder nicht nochmal so viel kosten würde, das wär so das i-Tüpfelchen... ;-) Aber in schwarz ist's auch schön... :-)