Kauf Delta III

Lancia

Hallo Lancisti,

wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.

Liebe Grüsse
edds07

Beste Antwort im Thema

sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.

Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".

Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.

Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.

Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.

Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.

Grüssle edds07

257 weitere Antworten
257 Antworten

Eine mögliche Allianz mit PSA ist mir neu, von wann stammen diese Infos und wie wahrscheinlich ist eine solche Allianz?

Dass BMW und Fiat eine Allianz prüfen habe ich vor Kurzem mal gelesen und die Sache mit Daimler stand ja damals schon zur Debatte, als sich Daimler dann für die wenig erfolgreiche Ehe mit Chrysler entschieden hat.
Soll es da eventuell einen neuen Versuch geben?

Grüssle edds07

Also eine Allianz Fiat-Daimler wäre aus meiner Sicht äußerst sinnvoll, man kann viel voneinander lernen und hat noch keine Produktpalette, die sich in die Haare kommt.

Erstaunlicherweise gibt es hier in Wien eine ganze Armada an neuen Fiat Cromas, die in den letzten Monaten als Taxis dazugekommen sind. :-)

Zitat:

Original geschrieben von edds07


Eine mögliche Allianz mit PSA ist mir neu, von wann stammen diese Infos und wie wahrscheinlich ist eine solche Allianz?

Dass BMW und Fiat eine Allianz prüfen habe ich vor Kurzem mal gelesen und die Sache mit Daimler stand ja damals schon zur Debatte, als sich Daimler dann für die wenig erfolgreiche Ehe mit Chrysler entschieden hat.
Soll es da eventuell einen neuen Versuch geben?

Grüssle edds07

http://www.autoweek.nl/nieuws.php?id=10510

Falls du holländisch kanst.

Sollte es eine Fusion von PSA und Fiat geben wird BMW wohl mittelfristig auch noch unter dieses Dach schlüpfen oder was meint ihr?

BMW und PSA kooperieren ja schon (Mini) und zwischen Fiat und BMW laufen wohl auch schon längere Zeit Kooperationsgespräche, die wohl recht weit fortgeschritten sein sollen.

Warten wir es ab, es wird auf jeden Fall spannend;-)

Ähnliche Themen

FIAT hat ja jetzt schon aktuell viele Kooperationspartner.

PSA
Tata
Suzuki
Ford
Chinesische Hersteller???
Zastava (übernommen)
Russische Hersteller??? Alte FIAT wurden in Lizenz gefertigt.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


FIAT hat ja jetzt schon aktuell viele Kooperationspartner.

PSA
Tata
Suzuki
Ford
Chinesische Hersteller???
Zastava (übernommen)
Russische Hersteller??? Alte FIAT wurden in Lizenz gefertigt.

italo

Angeblich ist Tata jetzt einer der neuen Sponsoren des Ferrari-F1 Teams!

http://www.motorsportblog.it/.../...nsor-del-team-ferrari-in-formula-1

es bleibt spannend, warten wir es ab, was sich da noch so alles an Fusionen und Kooperationen ergibt.

Bin diese Woche mal zwei Tage einen VW Polo als Mietwagen gefahren.
Der Vergleich mit dem Delta III hinkt da zwar etwas, aber ich muss sagen, es geht nichts über den Delta.
Schon alleine diese Hartplastewüste im Polo und die Sitze, die sich anfühlen wie Omas altes Sofa....;-(
Irgendwo hat hier auch mal jemand geschrieben, dass er sich mit den recht harten und nach vorne geneigten Kopfstützen des neuen Deltas nicht anfreunden kann.
Ich muss sagen, dass ich diese Kopfstützen sehr angenehm finde und mich mittlerweile schon so daran gewöhnt habe, dass ich mich in anderen Autos mit "normalen" Kopfstützen "irgendwie nackt Fühle".
Dann habe ich noch eine weitere Funktion entdeckt.
Der Spurhalteassistent erkennt, ob ich meine Hände am Lenkrad habe....
War ich vielleicht überrascht, als mir das Auto plötzlich gesagt hat, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen soll;-)

Habt ihr eigentlich Infos, ob die 1.4 TJet-Benziner auch Euro 5-ready sind und umgeschlüsselt werden können?

Grüßle edds07

Hey!

Hab jetzt vor 2 Tagen den Delta entdeckt und tja: ich will ihn haben... ;-)
Nun wollt ich fragen: wie viel an Rabatt habt ihr ergattern können?
Und noch eine Frage: hier(bin aus Italien) im Mutterland des Lancia gibt es den 1.6 120PS Diesel mit Selespeed... Soweit ich das Verstanden hab, brauch ich da nur noch irgendwo antippen(wo?) um zu schalten... ? Stimmt das? Ich kann meinen rechten Arm nicht mehr verwenden, deshalb brauch ich eben Automatik... Aber so ein Selespeed-System sollte doch auch vom Lenker aus einfachst zu bedienen sein, oder? Wenn nein hab ich rausgefunden dass im Februar ein Delta mit Automatik kommen soll? Weiß da jemand mehr?

Danke und gute Nacht,
.martin

Hi Martin,

Automatik bzw. Doppelkupplungsgetriebe soll wohl im ersten Quartal 2009 kommen, ich weiss alerdings nicht genau, mit welchen Motoren dies dann kombinierbar sein wird.
Vielleicht am besten einfach mal bei einem Dealer nachfragen, der sollte das ja wissen.
Hast schon eine Probefahrt gemacht?

Ich denke mal, dass 10%+x im Moment auf jeden Fall drinn sein sollten.
Es wollen ja alle Hersteller was verkaufen, gelle;-)

Mit dem Wägelchen triffst auf jeden Fall eine gute Entscheidung, ich habe den Kauf noch keine Minute bereut.

Grüssle edds07

Hi Deltaexperten... ;-)

Folgende Fragen bevor ich zu einem Autohaus hingeh. Ich will wohl den Selespeed 1.4er 120Ps-Diesel in Platino oder Oro, je nachdem ob mit oder ohne Glasdach...
Ist es immer besser zu einem Lancia-fachandel zu gehen? Denn das nächste Lancia-haus ist bei mir leider mehr als 100km weg... :-(
Rentieren sich die 600€ für den Spurhalteassistenten?
Das Blue&Me Nav ist ein Navi das ich im Armaturenbrett mittels Pfeilen ablese, oder? Erst im 600€ teureren Entertainment-System gibts ein 3d-Navi mit Bildschirm, oder?
Was bringen die Bose-boxen an Verbesserung? ;-)
Xenon vs normal?
Glasdach? Nur nett oder auch irgendwie sinnvoll? eigentlich schließ ich das ja aus, da ich nichts wirklich sinnvolles darin seh, aber vielleicht habt ihr da andere Erfahrungen? ;-) Wird die Kopffreiheit dadurch eigentlich beschränkt?
Parksensoren sind wohl eher Pflicht, oder? ;-)

Ich weiß, viele Fragen die ich eigentlich für mich selbst beantworten muss... aber ich kauf zum ersten mal ein Auto, es soll eine Zeit lang halten und es soll mir Spaß machen...

danke mal wieder,
.martin

P.s.: Hab grad mal den deutschen Konfigurator gestartet: Da gibts die Selespeed-Schaltung und das Entertainment-System ja gar nicht. Dafür sind andre Sachen wieder wesentlich billiger? Komisch...

Hallo ,
im deutschen Konfigurator ist das DFN6 - Getriebe aufgeführt ( beim 1,6 l - Diesel ) . Bedienen können und
lesen können sind natürlich Voraussetzung .

IDEAlist

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


Hallo ,
im deutschen Konfigurator ist das DFN6 - Getriebe aufgeführt ( beim 1,6 l - Diesel ) . Bedienen können und
lesen können sind natürlich Voraussetzung .

IDEAlist

Ach so?

na wo denn? Ich hab dir mal ein Bild angehängt vom Konfigurator... Wo ist denn da der 1,6er mit DFN6?

.martin

Hi Martin,

das Glasdach ist eine Frage der eigenen Vorliebe, ich habe es nicht. Die Kopffreiheit wird dadurch auch geringer, wie ich bei einer Probefahrt feststellen konnte.
Den Spurhalteassistenten habe ich drinn, ist ein ganz nettes Feature, aber als zwingend notwendig würde ich ihn nicht bezeichnen.
Bei Blue&Me Nav werden die Navi-Infos auf dem Display zwischen dem Tacho und Drehzahlmesser angezeigt, was für mich vollkommen ausreichend ist.
Das große Navi hat das Display in der Mittelkonsole, dort wo das Radio ist, inklusive Kartendarstellung etc....
Ist aber auch deutlich teurer als Blue&Me Nav, also letztlich auch wieder eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Zu den Bose-Boxen kann ich nichts sagen, da ich die nicht habe.
Das Bi-Xenon inklusive aktivem Kurvenlicht kann ich bei vielen und längeren Nachtfahrten auf jeden Fall empfehlen, sonst kann man wohl auch darauf verzichten, da die Halogenscheinwerfer schon sehr gut sind.
Die Parksensoren, hmmm, gute Frage. Das Auto ist, wie eben die meisten Autos neuerer Bauart, recht unübersichtlich, wobei ich mich recht schnel an die Abmessungen gewöhnt habe, was Parksensoren dann wiederum überflüssig macht.
Hilfreich können sie aber auf jeden Fall sein.

Grüssle edds07

noch eine Frage.....

Wo beabsichtigst das Auto denn zu kaufen, wenn nicht beim Vertragshändler?

Grüssle edds07

Hi!

Danke für deine Einschätzungen... :-) Es ist immer hilfreich wenn ein Besitzer des Autos berichtet... :-)

Naja, es gibt hier 1-2 Händler die im Grunde alle Marken verkaufen... aber diese Händler stehen nicht in der offiziellen Händlerliste der Homepage...
Einen Fiat-Vertragshänndler haben wir auch da, die konnt ich aber noch nicht fragen, zwecks Ferien... ;-)

Gut, wenns tatsächlich niederer wird dann muss ich das Glasdach echt nicht haben.

Nochmal vielen Dank für die Mühe deinerseits,
.martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen