Kauf BMW Cabriolet

BMW 3er E46

Hallo,

da ich nicht sehr viel Ahnung von BMW habe, wende ich mich mal an euch......
ich möchte mir zum nächsten Sommer ein Cabriolet kaufen, und ich denke das es ein BMW E46 sein wird......könntet ihr mir ein paar Infos zu diesem Fahrzeug geben, worauf sollte ich achten, wo ist dieses Auto anfällig, wie sieht es mit dem Verdeck aus.......welchen Motor könnt ihr empfehlen....ich tendiere aber zum 4-Zylinder.......
wäre cool wenn ihr mir ein paar Infos geben könntet...
MFG

20 Antworten

also das verdeck macht keine probleme .sonst sind die ganz normalen sachen zu beachten

würde achten das er das m2 paket hat , leder sitze noch gut sind, klimaautomatik,

zum 4 zylinder würde ich abraten zu wenig leistung für das cabrio (,gewicht )

würde ein 6 zylinder nehmen , ab 325ci oder 330ci das sind die cabrios wo spass machen ( meine meinung )

einen schönen sonntag wünsch ich euch.😉

hab mir nen 320 cab diesel letzte Woche gekauft. Ohne Worte! klasse Teil. Nur zu empfehlen!!
Gruß

Warum sollte es denn unbedingt ein Vierzylinder sein ?
Bereits der "kleine" 320i mit dem Sechszylinder macht ob des Motorsounds gerade offen weit mehr Spaß und passt IMHO besser.

Folgende Punkte solltest Du beachten :

- Gummidichtung zur Auflage vom Verdeck auf den Verdeckkasten
- einwandfreie Verdeckmechanik
- lückenloses Serviceheft
- Knarz- und Klappergeräusche während der Fahrt
- beim öffnen muß die Seitenscheibe etwas herunter fahren
- unfallfrei
- unverbastelter Originalzustand

In der Presse wird oft über ausgerissene Hinterachsen beim e46 berichtet, das Cabrio ist davon nicht betroffen.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



In der Presse wird oft über ausgerissene Hinterachsen beim e46 berichtet, das Cabrio ist davon nicht betroffen.

Hi,

das liest man immer wieder, mein damaliges 323 Ci Cabrio, einer der allerersten der E46 Cabrios vom April 2000, war sehr wohl davon betroffen. 2 Wochen Werkstatt, 100% Kulanz incl. Leihwagen.

Aufgefallen ist mir das Problem durch seltsame Quietschgeräusche bei Lastwechseln, klang ein bisschen wie ein altes Bett 😁 Als das Auto dann bei'm 🙂 auf der Hebebühne stand und der Meister mir die Bescherung gezeigt hat, bin ich fast in Ohnmacht gefallen - beidseitig ein langer Riß von einigen Milimetern Breite. Vom Fahrverhalten her hat man garnichts gemerkt...

Habe von BMW damals noch eine schriftliche Bescheinigung bekommen, daß die Reparatur fachgerecht durchgeführt wurde - den Eingriff kann man ja mit einem schweren Unfallschaden vergleichen ...

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen

Also ich würde auch vom 4Zylinder abraten. Alleine wie es ja schon geschrieben wurde wegen dem hohen Gewicht des Cabbis! Ansonsten wurden die wichtigen Dinge schon aufgeführt- MII Paket ist in meinen augen auch sehr wichtig. Das mit der Hinterachse ist meines Wissens nach auch beim Cabrio eine verbreitete Sache, deswegen ist on frühe Baujahren eher abzuraten!

Danke für die vielen Antworten.......vielleicht bin ich hier zum nächsten Sommer ja öfter im Forum😉

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


Hi,

das liest man immer wieder, mein damaliges 323 Ci Cabrio, einer der allerersten der E46 Cabrios vom April 2000, war sehr wohl davon betroffen.

Hi, war mir nicht bekannt, lese ich zum ersten Mal.

Aber dann haben wir das ja nun aus erster Hand.🙂

Also ich würde wenn ich ehrlich bin auch eher zum 325 oder 330 tendieren auch wenn ich nicht wirklich sagen wieviel besser die als ein 320 gehen. Habe mir selber einen 320 geholt, bin auch schon zufrieden und eig. reicht der Motor auch aber man ist irgendwann so verwöhnt das es mehr sein könnte. Ich schätze mal wenn man sich nen 325 oder 330 holt geht es einem nach ner gewissen Zeit genauso aber trotzdem: Der 320 muss schon ganz schön getreten werden damit er geht und das nervt manchmal nen bisl wenn man mal eben schnell überholen will...
Also einen 4 Zylinder kann ich dir daher nur abraten, denke mal das der noch deutlich träger ist als ein 320 und das macht dann sicher keinen Spaß mehr. Desweiteren achte aufs M-Paket :-) (sieht wirklich deutlich besser aus als Original, bin selber gerade dabei das nachzurüsten) und schau dir die Sitze an (Sollten Sportsitze sein) ob die nähte vor allen an den Seitenwangen noch in ordnung sind.

330 ist der Hammer und die wohl doch passende Kombi aus Kraft, Sound und Laufruhe. Der Spaß muss einem aber wohl etwas mehr Verbrauch wert sein. In der Praxis wird es aber gegenüber dem 318i nicht gigantisch mehr sein, da das Cab einfach mal viel wiegt und der 318i entsprechend zu arbeiten hat. 318i ist aber eine Vernunftentscheidung, die zumindest gegen das schlechte Gewissen wappnet. Ich möchte derzeit aber nicht tauschen. Sportsitze wären mir nicht so wichtig.

Im Endeffekt muss schon jeder selbst definieren was er im Auto haben will! Ich würde mir nie einen ohne das M Paket kaufen. Die Optik und die Haptik also Sitze Lenkrad usw.. sind es mir einfach wert! Der 318er ist eine Vernunftsentscheidung und ch kenne genug die der Auffasung sind dass der Motor lockr reicht. Ist auch irgendwie eine vertretbare Meinung, aber taucshen würde ich nicht! Der 3 Liter macht einfach Spaß, und wie oben auch schon vermutet wurde, gewöhnt man sich leider viel zu schnell an die Leistung- egal weviel man davon hat! Der Tip mit den Sitzen ist sehr gut, denn ich habe sehr viele Atos angeschaut bevor ich meinen gekauft he, ud da waren bei ziemlich vielen ie Sitze schon sehr abgelebt!

Hallo tendier auch lieber zum 330i cabrio,bin seit Juni selber besitzer eines solchens und bin begeistert, habe auch das m2 paket vollaustattung.früher 316i limo ist wirklich was anderes.

Schönes Auto, aber mit dem Begriff Vollausstattung wäre ich mal ganz vorsichtig

Hallo
also ich persönlich finde das Cabrio ohne M-Paket schöner, da viel seltener.
Ein 320i hat immerhin 170PS, das sollte auch für ein E46 Cabrio ausreichen.
Gruß
Hartmuth

Mein Cabrio

Ich fahr selbst nen 330 davor hatte ich nen 320 (170 PS) und es liegen welten dazwischen! i
EHRLICH!!!
und vorallem beim Cabrio ...der 330 ist nicht zu übertreffen.
absoluter Spassfaktor!
aber ist nur meine Meinung...steht natürlich jedem selbst zur Entscheidung

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen