Kauf: 318Ci Cabrio, Irgendwelche Schwachstellen bekannt?
Hallo,
bin hier für den Kumpel unterwegs, der hat vor sich den E46 318Ci Cabrio zu kaufen...
Wir werden morgen den ganzen Tag unterwegs sein (500km)
und da wollt ich nach den "typischen Schwachstellen" bzw. Mankos nachfragen?? Vlt. kann man den Preis nochmals drücken ;-)
Wer kennt sich da aus?? Bitte um Feedback...
Zum Auto selber:
318 Ci (143PS) - Facelift mit M-Paket
EZ: 01/2004
KM: ca. 65 000
am besten gleich der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2xhz4sjtoet
Und was meint ihr wg. dem Preis?? Ist der wirklich so viel wert?Oder ist da noch was machbar?
Danke für eure Einschätzungen.
14 Antworten
Ich wüsste bei dem Auto jetzt sofort eine Schwachstelle. Der Motor!
Dein Kumpel sollte sich doch zumindest nach einem 6-Zylinder umschauen.
Auch der 320i zieht als Cabrio noch keine Wurst vom Teller.
Das wär evtl. eine Alternative: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2vjhnemupev
Er will kein 320 .. eben aus dem grund weil ein 6-Zylinder ist.. sprich der Verbrauch steigt rapide an...
Vor allem hier in Berlin ist es ein reines "Stop&Go"... also Motortechnisch... will er den 318
Meinte eher Schwachstellen/Mankos sowas wie:
- die Airbagleuchte.. (Ist der Fehler beim Faceliftmodell noch immer vorhanden?, hoffe doch nicht.. ;-) )
- Oder Spurstangen..?? Teile die ständig kaputt gehen...
- Gegenfalls Probleme (Verdeck oder Schließanlage) ...
also die bekanntesten Kritikpunkte...
Kenn mich mit den E46 Cabrios nicht so aus...
Also wär mal für jeden Tipp dankbar..
Zitat:
Original geschrieben von Serkan19
Meinte eher Schwachstellen/Mankos sowas wie:
- die Airbagleuchte.. (Ist der Fehler beim Faceliftmodell noch immer vorhanden?, hoffe doch nicht.. ;-) )
- Oder Spurstangen..?? Teile die ständig kaputt gehen...
- Gegenfalls Probleme (Verdeck oder Schließanlage) ...
Ist mir schon klar.
Das Angebot scheint von privat zu sein. Er sollte sich lieber einen vom Händler holen, zwecks Garantie. Am besten vom 🙂 wegen E+ bzw. Premium Selection. Die paar Euro mehr lohnen sich spätestens bei einer fälligen Reparatur. Muss er aber letztendlich selber entscheiden.
Bei 64000km sollten sich die Verschleißmängel wie z.B. bei den vorderen Querlenkern noch in Grenzen halten.
Unterschätze bloß den Durst eines 318ers nicht! Gerade beim Cabrio ist man beim Beschleunigen immer auf dem Bodenblech, wenn sich bissl was rühren soll. Ok, im reinen Stadtverkehr mag es sich vielleicht wieder anders verhalten, dazu hab ich keine Erfahrung, aber ich fahre meinen 325Ci mit knapp 10l und ich fahre zu 90% Kurzstrecke (bis 20km) Überland und Stadtverkehr (naja im Vergleich zu Berlin kleines Bauernkaffverkehr😉). Und wenn ich fahre, dann hab ich auch Freude am Fahren, wenn du weißt, was ich meine.😁
Hi!
Kann mir nicht vorstellen, dass der 318Ci sooo viel sparsamer sein soll.
Hab mir zum Jahreswechsel auch ein Cabrio gekauft. Allerdings 323Ci Vorfacelift und schon 4 Jahre älter. Noch dazu Automatik. Der 323Ci hat ja 2,5L Hubraum. Mein Verbrauch: 11L/100km. Reiner Stadtbetrieb, Kurzstrecke und ab und an auch mal ausdrehen/Kick-Down.
Wie du siehst, es hält sich auch bei einem größeren Motor in Grenzen. Außerdem macht es einfach mehr Spaß. Gerade beim Cabrio.
Das Cabrio ist eben recht schwer (>1.600kg), wenn das "was gehen" soll, dann musst das Pedal wirklich runterdrücken. Ob der dann wirklich soo viel weniger verbraucht als ein 6-Zylinder? Am Ende nehmen die sich vielleicht 0,5-1,0 Liter. Aber das macht der Fahrspaß, Sound, Souveränität allemal wett!
Ähnliche Themen
Hab mich mal schnell schlau gemacht wg. dem Verbrauch.. siehe nachfolgender Link
http://autokatalog.autoscout24.de/bmw/3er-cabrio-e46-2000-2006/
sollte schon min. 1,5 bis 2 Liter weniger verbrauchen..
auf die Dauer macht das schon was aus..
Naja... aber den Tread hab ich nicht zweck Verbrauch geöffnet, sondern einfach um zu wissen, worauf man besonders beim Kauf achten sollte??? also bekannte "schwachstellen" ...
Danke im vorraus
Hier wollen die Leute ja auch nur ihre Erfahrungen wiedergeben, die du und dein Kumpel nicht habt. Undzwar wie der Verbrauch und die Fahrleistungen dieser Motorisierung beim Cabrio sind!
Der Cabrio ist der schwerste E46. Mit 318Ci wird er niemals glücklich außer er betrachtet nur das optische Erscheinungsbild des Autos.
Mit 15.000 Euro ist das Auto auch kein Schnäppchen.
Und Katalogwerte kann sich jeder angucken. Weisst du wie diese Werte ermittelt sind? Bestimmt nicht unter realistischen Bedingungen. Ich sage dir schonmal eins: In der Stadt wirst du niemals unter 10l/100km kommen, das verspreche ich dir. Und gerade die 6 Zylinder von BMW sind dafür bekannt relativ sparsam zu sein. Lass den kleinsten von ihnen, den 320er 1,5l/100km mehr verbrauchen.
Gerade bei den 6 Zylindern hast du untenrum mehr Drehmoment und kannst auch untertourig und sparsam fahren, der 318Ci braucht Drehzahl!
Ich fahre meinen 328Ci Coupe mit ca. 9,8l/100km im Schnitt, sagen wir mal 10l/100km. Mein Onkel fährt einen 318i und hat auch einen Schnitt von ca. 9l/100km.
Überlegt es euch.
Ansonsten ein tolles Auto, da düften keine bösen Überraschungen lauern.
Hallo
Preis ist, wenn Scheckheft gepflegt, OK, Motor reicht vollkommen aus. Wer ein Cabrio kauft, will cruisen und nicht rasen.Habe mir vor 14 Tagen auch einen gekauft, 2/2005 für 16400,-€.Der hier hat die schöneren Felgen (Hätte ich gerne).
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von jubkln
HalloPreis ist, wenn Scheckheft gepflegt, OK, Motor reicht vollkommen aus. Wer ein Cabrio kauft, will cruisen und nicht rasen.Habe mir vor 14 Tagen auch einen gekauft, 2/2005 für 16400,-€.Der hier hat die schöneren Felgen (Hätte ich gerne).
Viel Erfolg
Cruisen bedeutet für manche eben auch ein souveränes Fahren. Auch mal nen Traktor oder nen Kleinwagen auf der Landstraße zu überholen ohne Schweißausbrüche. Alleine zu wissen, dass Leistung da ist, wenn ich sie brauche. Schon das führt bei mir zu gelassenem Fahren (wenn ich wollte könnte ich..). Dein Bild vom Cruisen und Rasen ist seeeehr schwarz-weiß.
Auch wenn es ein theoretischer Wert ist, den die meisten hier niemals "ertesten" werden: Glaub der 318Ci Cabrio braucht fast 11sec. von 0 auf 100 km/h. Da sind mittlerweile die meisten neuen VW Polo-Modelle schneller. Und das in nem BMW :/ "Freude am Fahren"?
bmw technisch hat das cabrio die wenigsten schwachstellen von allen e46 modelen.
Querlenker
hinten die federn
igel
fensterheber
türdichtungen
das sind e46 krankheiten
aber der 318ci als cabrio ist nee zumutung da geht überhaupt nichts nach vorne.
ich finde ein cabrio sollte spass machen und sound haben
der 318ci hat nur die schöne optik sonst nichts .
meine meinung ....
und seine 10-11 liter braucht er auch .
das cabrio wiegt 1660 kg
ich habe einen 318 ci, bj 04/05, mittlerweile 104 tkm. also mir reicht der motor. schwachstellen ist - wenn überhaupt - bei mir das fenster auf der fahrerseite. das fährt in der automatikschaltung nicht mehr hoch, sondern so aber der hälfte wieder runter... hab aber schon gesehen, dass das führungsgummi etwas eingedellt ist, vielleicht liegts daran. ansonsten... ich kann mich nicht beklagen.verbrauch so gg. 8 ltr (stadt, land), wenn ich autobahn fahre (was ich berufsmäßig mache), dann komm ich so auf 7 ltr.
ansonsten ist auch meine empfehlung, premium selection ist schon was wert, am besten vom händler bzw. von der niederlassung. ist zwar teurer, aber das sollte es schon wert sein.
(sorry, feststelltaste klemmt und ich kann nicht mehr groß schreiben)
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
. Am besten vom 🙂 wegen E+ bzw. Premium Selection. Die paar Euro mehr lohnen sich spätestens bei einer fälligen Reparatur.
Soll ich was schreiben 😁?
ne ich lass es.................... 😁😁
Premium-Selection beim E46? Duerfte schwer werden heutzutage 😁
Gruss
Joe
Warum? das Cabrio wurde bis 2007 (oder?) verkauft, da gibts die PS ohne Probleme
Ok, hast recht. War vom normalen 318i ausgegangen, die bis 2005 angeboten wurden.