Kauf 316ti compact

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe für meinen Sohn (Fahranfänger) einen BMW 316ti compact angeboten bekommen. Das Fahrzeug steht bei einem Händler, EZ 10/2001, 1 Vorbesitzer (älterer Herr 70+), 106.000 Km. Das Fahrzeug sieht recht gepflegt aus, kein Rost erkennbar, hat Klima (manuell), eine abn. AHK (wäre wichtig), ZV mit Funk, und Parksensoren hinten. Reifen sind gut und Alus hat er auch. Probefahrt habe ich aus zeitlichen Grünen noch keine machen können, nur kurz angelassen. Das Fahrzeug startet einwandfrei, der Motor läuft ohne störende Geräusche. Einzig die Bremsbeläge vorne müssten erneuert werden. Kaufen könnte ich das Auto für 5.500 Euro.

So, nun meine Fragen:
- Ist das Auto zu dem genannten Preis empfehlenswert?
- Gibt es Dinge, welche auf der Probefahrt besonders zu beachten sind?
- Wäre das Fahrzeug auch für einen Fahranfänger geeignet?
- Welche Schwachstellen hat der genannte Dreier?

Herzlichen Dank für Eure Tipps🙂

Gruß, Bernhard

21 Antworten

Abnehmbare AHK beim Compact dürfte relativ selten sein,

der Preis gemessen an der KM-Leistung ist angemessen.

der Winter macht im Compact definitiv spass. Ohne es jetzt heiligen zu wollen, aber das ASR und im Ernstfall das ESP regeln so gut das man, wenn man es wirklich nicht übertreibt, sehr gut in der Spur bleibt. Richtige, frische Winterreifen sind natürlich ein Plus.
Trotzdem nehm ich eigentlich immer einen Satz Schneeketten mit. Die Passen gut in das "Werkzeugfach" unter der Kofferraumverkleidung.

So Schnellmontageketten kosten nicht die Welt, und wenn man sie mal drauf hat (dauert 5 Minuten), dann ist die Diskussion Frontantrieb vs Hecktreibler sowieso hinfällig. Daher ist es mir selbst sowieso immer egal was Akolyten der Frontkratzerkirche mir weiss machen wollen. 🙂

Nun denn,

gestern haben wir den 316er BMW Compact gekauft und dafür den Golf zurückgegeben. Dem Verkäufer war das Ganze sichtlich unangenehm. Wohl auch deshalb, weil er jetzt ein ruckelndes Gefährt ohne Hoffnung auf Besserung auf dem Hof hat und mit den ganzen Reparaturen nichts mehr verdient ist. 😠
Beim BMW müssen noch ein paar Sachen gemacht werden. Er bekommt neue Bremsklötze vorne und wird noch ein wenig aufbereitet. Die Querlenker wurden bereits beim Ankauf des Fahrzeuges vom Händler erneuert.
Ich habe dann gestern mit dem Vorbesitzer des Fahrzeugs telefoniert. Der hat denn von einem guten Kauf gesprochen und mir erzählt, dass die Valvetronic bereits nach eineinhalb Jahren auf Kulanz getauscht wurde und im vergangenen Jahr hinten neue Federn reinkamen. Rost hat das Auto keinen. Ich habe alle Kanten, Falze und Stellen abgesucht. Da ist nix! Somit sind drei typische Dreierleiden vorerst schon mal erledigt. Valvetronic, Querlenker und Rost. Zudem gibt er mir noch Winterreifen auf Felgen mit, das Stück für 10 Euro. Ja, wer sagt's denn.
Nun gut, Silber ist jetzt nicht diiiiiiiie Farbe - aber wenn der Rest vom Auto (hoffentlich) passt ...
Jetzt freut sich mein Sohn erstmal auf den 3er und ich hoffe, dass wir mit dem BMW endlich mehr Kilometer für Freizeitfahrten als Kilometer für Werkstattfahrten zusammenbekommen.

Erstmal herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps. Am kommenden Dienstag holen wir den Wagen ab. Wir freuen uns schon riesig drauf.🙂🙂🙂 Also, alle zusammen Daumen drücken, dass wir mit dem Compact mehr Glück haben als mit dem Golf.

Gruß, Bernhard

silber ist äußerst pflegeleicht

Ähnliche Themen

Zitat:

silber ist äußerst pflegeleicht

da geb ich dir vollkommen recht! egal wie dreckig das auto ist, auf den ersten Blick sieht er immer top sauber und schick aus (mMn) 😉

Der hellgraue zum Beispiel (Bild),

wenn du auch nur 5 Meter vom Auto weg stehst sieht er glänzend und sauber aus,

wenn du dich ihm näherst offenbaren sich Staub und Dreck.

Stimmt, Silber hat da schon seine Vorteile.😁 Ist ja auch nicht unser erstes Fahrzeug in dieser Farbe. Aber die Farbe ist ja nur zweitrangig. Laufen muss das Teil und Mucken darf es keine machen. Ich hoffe nur, dass wir diesmal auf einem guten Weg sind. Jetzt ist Daumendrücken angesagt!😉

Gruß, Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen