Katzenurin: Wie den Gestank losbekommen?
Servus Gemeinde,
habe seit ca. 3 Monaten ein mieses Gestanksproblem mit meinem G31 (04/2018). Es stinkt bei nassem oder feuchtem Wetter extremst nach Katzenurin. Wenn es im Innenraum wärmer wird, reduziert sich der Gestank aber ist nicht komplett weg. Bei warmen bzw. sonnigem Wetter ist alles ok.
Weiss nicht ob wichtig aber habe Leder, Schiebedach (Pano).
War im Rahme des Service bei BMW, die alle Filter ausgetauscht und eine Motorwäsche durchgeführt haben. Auch der Servicemitarbeiter ist hier ratlos!
Kann mir hier jemand helfen?
Besten Dank.
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Congo schrieb am 19. November 2019 um 20:32:04 Uhr:
Zitat:
@MR199 schrieb am 19. November 2019 um 16:59:24 Uhr:
Hallo zusammen,mein unglaublich unfreundlicher "Freundlicher" bei der BMW Niederlassung Hannover wollte mir heute nicht glauben, dass schon eine PUMA für Panaromadach existiert (riechen konnte er selbstverständlich nach meiner Hinfahrt nichts, weil das Problem ja bekanntlich nur morgens bzw. nach der längeren Standzeit auftaucht).
Hat jemand zufällig eine PUMA Nummer oder wie kann ihm das erklären, damit er mir ein Gefallen tut und sich mal auf der Suche macht?
Danke im Voraus,
Ich trage meine PUMA Schuhe in Größe 45.... ;-)
kann man sich solche Kommentare nicht sparen
221 Antworten
Das wird auch der Grund sein, warum es vom Hersteller ignoriert wird, es gibt keine Lösung! Zumindest nicht langfristig!
Gibt es Mittlerweile eine dauerhafte Lösung? Bei jedem Regen ist es unausstehlich….
Überlege das Netz einfach auszubauen. Fahre eher nie mit offenem Dach. Oder hat BMW bei irgendjemanden nachgebessert?
Zitat:
@BMW-Talker schrieb am 23. Mai 2021 um 16:35:41 Uhr:
Gibt es Mittlerweile eine dauerhafte Lösung? Bei jedem Regen ist es unausstehlich….
Überlege das Netz einfach auszubauen. Fahre eher nie mit offenem Dach. Oder hat BMW bei irgendjemanden nachgebessert?
In dem Sinne gibt es bis dato mir keine bekannte keine dauerhafte Lösung…
Wie schon des Öfteren beschrieben, Spüli und hinterher vernünftig desinfizieren, dann hast du für ein paar Monate Ruhe. Dauerhaft ist es aber natürlich nicht… Denn musst immer wieder bei…
Wöchentlich muss man schon reinigen. Sonst stinkt‘s schnell wieder bis zum (aus dem) Himmel
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Talker schrieb am 23. Mai 2021 um 18:15:44 Uhr:
Wöchentlich muss man schon reinigen. Sonst stinkt‘s schnell wieder bis zum (aus dem) Himmel
Also bei mir hält das ca. zweieinhalb bis drei Monate vor und dann muss ich wieder von neuem reinigen….
gibt es hier Neuigkeiten, meiner stinkt jetzt auch , obwohl ich ihn seit knapp 9 Monaten habe , tritt das Problem erst jetzt auf
Würde mich auch brennend interessieren! Bringt der Wechsel des Windabweisers den gewünschten Erfolg? Anscheinend sind ja nicht alle G31 BMW mit Panoramadach betroffen. Ist das evtl nur das Problem einer Charge? Gibt es eine PUMA Maßnahme dazu? Der Freundliche konnte nichts passendes finden.
vor allem ist meiner jetzt 3 Jahre alt und hat definitiv 9 Monate keinen Geruch von sich gegeben , in der Zeit in der ich Ihn besitze ;-)
Also ein Fahrzeug aus 2018... Bei mir ebenfalls. Vielleicht gab es da eine stinkende Windabweiserpartie/Produktionsfehler. Sonst wäre der Fehler ja viel präsenter und öfter zu finden. Das macht mir Hoffnung, dass ein Wechsel das Problem löst. Ich werde mich nach Kosten/Aufwand informieren. Dieser Gestank geht mir mächtig gegen den Strich.
Hatte es beim letzten Service nochmal moniert. Bei der Abholung hieß es im O-Ton: „Das Dach und die Abläufe sind frei und daher können wir sagen, dass der Geruch nicht davon kommt. Aber wir haben gesehen, dass Sie einen Hund in Ihrem Fahrzeug transportieren. Der Geruch kommt wahrscheinlich davon.“
Dann habe ich den Serviceberater nochmal mit ans Auto geschleift und seine Nase ans Netz halten lassen. Das Ende vom Lied war, dass sie es kostenfrei mit einem Reiniger bearbeitet haben - mehr nicht.
Eine dauerhafte Lösung wurde und wird wohl nicht angeboten.
Vielleicht bringt es was, sich an die Kundenbetreuung in Müchen zu wenden, wenn der Serviceberater nicht bereit ist, weitere Maßnahmen zu ergreifen....
Bei meinem sind es definitiv die Abläufe des Panorama Daches. Immer wenn es regnet habe ich diesen unangenehmen Geruch im Innenraum. Abhilfe bringt es wenn man das "Netz" vom Schiebedach mit einem Schwamm und etwas Spüllmittel reinigt.
Ist ja n Ding! Seit 12 Jahren behauptet meine bessere Hälfte, mein E61 würde nach Katzenurin stinken. Ich habe das immer für eine Macke gehalten, weil wir in unseren Pferdeklamotten, nebst Stiefeln immer „nach Zirkus“ riechen und ich es auf die Heizungsluft geschoben habe, die über die Stiefel strömte. Jetzt diesen Beitrag zu lesen, macht mich unsicher. Auch im neuen LCI bemängelt meine Beste diesen Geruch, der mir selbst nicht sonderlich auffällt. Werde also morgen mal am Windabweiser schnüffeln. Hoffentlich beobachtet mich niemand dabei 😁
Hallo,
Ich hab da gleiche Problem mit dem Uringestank nach Regen oder Wäsche. Ich hab das Netz auch schon mehrfach gründlich gereinigt, aber ich hab keine Lust mehr. Ich habe das Schiebedach so gut wie nie offen, daher frage ich mich, ob man das Netz nicht einfach entfernen kann. Hat das schonmal jemand gemacht?
Kann man das Netz bzw. das Windschott einfach entfernen? Also ohne das halbe Auto zu demontieren?
Gibt es vielleicht irgendwo eine Anleitung?
Beste Grüße
Jochen
Also bei unserem hilft die Reinigung des Netzes mit Isopropanol/Ethanol eigentlich sehr gut uns das hält dann auch immer für mindestens 6-8 Wochen. Danach gehts so langsam wieder los...
Gruss
Jürgen